AA
  • VIENNA.AT
  • Flachgau

  • Hans Mayr neuer Aufsichtsrat der SVG

    18.09.2013 Die 78. Aufsichtsratssitzung der Salzburger Verkehrsverbund GmbH (SVG) fand Dienstagabend statt, dabei wurde ein neuer Aufsichtsrat gewählt.

    Derzeit keine Verunreinigung der Brunnen in Straßwalchen

    17.09.2013 Die am Dienstag vorgelegten Ergebnisse von Untersuchungen der Brunnen in Haidach bei Straßwalchen (Flachgau) haben ergeben, dass derzeit keine Verunreinigung mehr festzustellen ist.

    Salzburger gewinnen Einsatzkräfte Teamwettbewerb von Land Rover

    16.09.2013 Land Rover veranstaltete 2013 zum fünften Mal den Einsatzkräfte-Teamwettbewerb. Beim spannenden Finale im ÖAMTC Offroad Zentrum Stotzing setzte sich das Team der Freiwilligen Feuerwehr Abersee (Flachgau) mit Clemens Eisl und Georg Zopf als bestes Einsatzteam Österreichs durch.

    Salzburgs Landeshauptmann um Skikurse und Sportwochen besorgt

    16.09.2013 Der Salzburger Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP) macht sich um die Zukunft der Schulskikurse und Sportwochen Sorgen: Der Bund plane eine Kürzung der Zuschüsse für die Bundesschulen. "Ich fürchte, dass Sportwochen und Skikurse wegfallen. Dagegen werden wir uns mit Entschiedenheit wehren."

    Charity-Golf in Eugendorf zu Gunsten der Hochwasseropfer

    15.09.2013 Für den guten Zweck trat das Bundesheer am Freitag in Eugendorf (Flachgau) gegen die Polizei an. Im Rahmen eines Charity-Golfturniers wurde ein Vergleichskampf ausgetragen.

    Dorfturniere bei den Anifer Sporttagen

    14.09.2013 Der USK Leube Anif veranstaltete am Freitag und Samstag die Anifer Sporttage. Zahlreiche Dorfturniere wurden dabei ausgetragen, unter anderem Fussball, Beach Volleyball, Stockschießn, Tennis und auch Meisterschaftsspiele der Jugendmannschaft.

    Psychosoziales Nachsorgezentrum für krebskranke Kinder eröffnet

    13.09.2013 In der Stadt Seekirchen am Wallersee wurde am Freitag Österreichs erstes psychosoziales Nachsorgezentrum für krebskranke Kinder und deren Angehörige eröffnet. Auf der sogenannten Sonneninsel sollen von der Krankheit Betroffene den Weg zurück in ein normales Leben finden.

    Baum fällt in Strobl auf Starkstromleitung: Brand

    12.09.2013 Eine 25 Meter hohe Lärche stürzte am Donnerstag bei Holzarbeiten in Strobl (Flachgau) auf eine Starkstromleitung und geriet sofort in Brand.

    Viele Anzeigen bei Radarmessungen im Flachgau

    12.09.2013 Bei Radarmessungen in mehreren Ortsgebieten im Bezirk Flachgau wurden am Mittwoch insgesamt 113 Geschwindigkeitsübertretungen festgestellt. 83 Fahrzeuglenker erhielten eine Anzeige.

    Seekirchen: Lehrerin klagt Vater eines Schülers

    11.09.2013 Gleich in der ersten Schulwoche hat sich am Mittwoch eine Richterin des Bezirksgerichtes Neumarkt am Wallersee (Flachgau) mit einem Streit zwischen einer Lehrerin und einem Vater eines Schülers wegen einer angeblich unfairen Benotung befassen müssen.

    Salzburger Automarkt floriert

    11.09.2013 Der heimische Autohandel floriert. Die Neuzulassungen der Monate Jänner bis Juli 2013 bewegen sich beinahe auf dem Rekordniveau von 2012. Bemerkenswert sind die Juli-Ergebnisse in Salzburg: Während österreichweit nur ein Plus von 0,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zu verzeichnen war, konnte der Salzburger Automarkt mit einem starken Plus von 5,5 Prozent aufwarten.

    73-Jähriger stürzt am Gennerhorn 15 Meter in die Tiefe: Schwer verletzt

    11.09.2013 Rund 15 Meter ist am Dienstag ein 73-jähriger Wanderer am Gennerhorn in Faistenau (Flachgau) abgestürzt. Der Pensionist erlitt schwere Verletzungen. Ein 29-jähriger Mann, der die Hilferufe hörte, alarmierte die Einsatzkräfte.

    Wetter bleibt weiter herbstlich

    10.09.2013 Durchwachsen zeigt sich das Wetter diese Woche. Regen und Sonne wechseln sich immer wieder ab, die Temperaturen liegen dabei zwischen fünf und 17 Grad.

    Über 10.000 Besucher bei Fallschirm-Weltcup in Thalgau

    9.09.2013 Mit einem slowenischen Mannschaftssieg endete die Weltcup-Veranstaltung im Fallschirm-Zielspringen am Sonntag in Thalgau (Flachgau). Über 10.000 Besucher bereiteten den Sportlern eine unbeschreibliche Fankulisse.