AA
  • VIENNA.AT
  • Flachgau

  • Lagerfeuer am Untersberg: Unbekannter verbrennt Teile einer Forsthütte

    8.05.2015 Ein größeres Lagerfeuer loderte am Dienstag auf dem Untersberg unterhalb der Toni-Lenz-Hütte. Das allein wäre noch keine Straftat, doch der Unbekannte verbrannte Teile der Forsthütte Mitterkaser, berichtete die bayerische Polizei.

    Team Stronach Salzburg erwägt Namensänderung

    7.05.2015 Die andauernden Turbulenzen im Team Stronach werfen ihre Schatten auch auf Salzburg. Einer aktuellen Umfrage zufolge käme die Partei dort derzeit aber immerhin auf vier Prozent der Stimmen - vier Mal so viel, wie in anderen Bundesländern. Allerdings denkt Team Stronach-Landesrat Hans Mayr drei Jahre vor der nächsten Landtagswahl bereits an eine eigene Liste - ohne den Zusatz "Stronach" im Namen.

    Salzburger Grenzfall: Der Wettlauf der Befreier

    6.05.2015 Warum die Amerikaner nicht die einzigen Befreier Salzburgs in den ersten Maitagen 1945 waren, dass Salzburg seine kampflose Übergabe zwei Deutschen, die später Österreicher wurden, verdankt, warum sich bei der Befreiung der letzten symbolträchtigen Orte des Deutschen Reichs die Alliierten gegenseitig ein Haxl stellten und wie ein Kommunist erster Nachkriegsbürgermeister Halleins wurde, verrät ein aktueller Grenzfall, der heute, Mittwoch, 6. Mai, auf www.salzburg.at, der Plattform für die Europaregion, veröffentlicht wurde.

    30-Grad-Marke in Salzburg geknackt!

    5.05.2015 Gegen 14.00 Uhr war es in Weyer in Oberösterreich so weit, kurz darauf auch in Salzburg/Freisaal: Am Dienstag wurde erstmals in diesem Jahr in Österreich die 30-Grad-Marke erreicht.

    Verkehrssicherheit von Kindern in Salzburg gestiegen

    5.05.2015 Die Verkehrssicherheit von Kindern ist in Salzburg in den vergangenen 15 Jahren gestiegen, aber bei weitem noch nicht hoch genug. Das ist das Ergebnis einer aktuellen VCÖ-Analyse. Seit dem Jahr 2000 sind 28 Kinder bei Verkehrsunfällen in Salzburg ums Leben gekommen, weitere 3.709 wurden verletzt.

    Ein Hauch Sommer: Föhnwetter mit bis zu 30 Grad

    3.05.2015 Sommerlich heiß mit bis zu 30 Grad Celsius am Dienstag, jedoch auch eine unbeständige Wetterlage mit teils kräftigen Gewittern, Föhn und meist nächtliche Regenschauer bringt die kommende Arbeitswoche aus meteorologischer Sicht. Das verspricht die ZAMG (Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik) in ihrer Prognose vom Sonntag.

    B1: Verkehrsunfall vor Eugendorf fordert drei Verletzte

    30.04.2015 Zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Wiener Bundesstraße (B1), bei Mayrwies (Flachgau) in Richtung Eugendorf, kam es am Donnerstagnachmittag. Drei Menschen wurden dabei verletzt.

    Sonniger April bescherte guten Start in den Frühling

    30.04.2015 Ein ausgesprochen sonniger April hat Österreich einen guten Start in den Frühling beschert. Laut ZAMG wurde laut der vorläufigen Bilanz für dieses Monat um 28 Prozent mehr Sonnenschein als normal registriert. Allerdings war es auch der kühlste April seit 2008 und im Westen gab es überdurchschnittlich viel Niederschlag.

    Sechs Salzburger „Formula Unas“ fahren zum Formel-1-GP

    30.04.2015 Der weibliche Support ist wichtig für die Formel-1-Helden beim Großen Preis von Österreich in Spielberg. Dabei sind auch sechs Salzburgerinnen.

    Was ist los in und um Salzburg?

    28.04.2015 Auch in den nächsten Tagen ist wieder einiges in und rund um Salzburg los. Wir haben tolle Veranstaltungs-, Party- und Ausflugstipps für euch zusammengestellt.

    Wals: Schweißarbeiten lösen Brand aus

    27.04.2015 Bei Schweißarbeiten ist am Montagnachmittag in einer Firma in Wals-Siezenheim (Falchgau) ein Brand ausgebrochen. Durch den Funkenflug entzündeten sich Späne. Der Arbeiter konnte das Feuer nicht löschen.

    FF Elsbethen lädt zum Tag der offenen Tür

    25.04.2015 Zum Tag der offenen Tür lud am Samstag die Freiwillige Feuerwehr Elsbethen (Flachgau). Groß und Klein waren von der Technik und Bereitschaft der Feuerwehrleute begeistert. Kinder durften ihre Treffsicherheit bei der Spritze ausprobieren, auch eine Drehleiter war in Betrieb.

    Unkraut ist für Mensch und Tier wichtiger als gedacht

    23.04.2015 Gerade jetzt sprießt in vielen Gärten aus allen Ecken das unerwünschte Unkraut, das die meisten am liebsten daraus verbannen würden. Ohne zu wissen wie nützlich und notwendig für manche Tier- und Insektenarten diese Pflanzen sind, werden sie meist als störend empfunden. Wir geben Tipps für verschiedenste Verwendungsmöglichkeiten.

    Umstrittene Erbschaft an Aiderbichl: Zweites Testament aufgetaucht

    22.04.2015 Im Dunstkreis eines möglicherweise unrechtmäßig erstellten Testamentes in Millionenhöhe zugunsten von Gut Aiderbichl ist nun ein zweites Vermächtnis aufgetaucht. Laut einem Bericht des ORF Salzburg soll auch die Schwester des verstorbenen Tierliebhabers dem Salzburger Gnadenhof viel Geld vermacht haben. Das zweite Testament dürfte allerdings nicht Gegenstand von Ermittlungen sein.