AA
  • VIENNA.AT
  • Zwischenwasser

  • Feuerwerke – Sicher ins neue Jahr

    27.12.2019 Sicherheitstipp von SICHERES VORARLBERG:

    VOL.AT wünscht Frohe Weihnachten

    24.12.2019 Allen unseren Lesern und Usern wünschen wir ein frohes Weihnachtsfest sowie Freude, Glück und Gesundheit fürs neue Jahr 2020! ... Ihre VOL.AT-Gemeinderedaktion.

    Gesegnete Weihnachten und ein erfolgreiches Jahr 2020

    24.12.2019 Ein Artikel von Freie Wählerliste/Grüne/Jung & Alt, Zwischenwasser: Wir wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern in Zwischenwasser gesegnete Weihnachten und ein erfolgreiches Jahr 2020!

    Gemeinsames Lehrlingsprojekt mit der Lebenshilfe Vorarlberg

    23.12.2019 Was als Wetteinsatz bei „Lehre am Ball“ begann, wurde nun in die Tat umgesetzt.

    Das ASZ Vorderland ist fertig - Eröffnung im März 2020

    18.12.2019 Am vergangenen Freitag wurde ASZ Vorderland nach einjähriger Bauzeit fertiggestellt und offiziell den Bürgermeistern der Region übergeben. Die Eröffnung findet im März 2020 statt.

    Gesalzene Vorderländer Gemeindekooperation

    17.12.2019 Neuer Streusalzsilo am Bauhof Zwischenwasser eröffnet

    Magische Adventzeit

    8.12.2019 Weihnachtsmarkt im und um den Frödischsaal

    Sechster WM-Titel für Patrick Schnetzer und Markus Bröll

    8.12.2019 Höchster Radballduo feiert zum Abschluss bei der Saalrad WM in Basel die erfolgreiche Titelverteidigung. 8:6-Finalsieg gegen Deutschland

    Adventzauber

    3.12.2019 Der Weihnachtsmarkt "Adventzauber", der in Buchebrunnen seinen Ursprung bei der "Jägerstube" hatte und von der Familie Welte gegründet wurde, findet nun bereits zum zweiten Mal im Frödischsaal in Muntlix bei jeder Witterung statt. Über 30 Aussteller haben sich angemeldet.

    Seelsorgeregion Vorderland: Jetzt geht’s los

    2.12.2019 Neun Pfarrgemeinden – eine neue Seelsorgeregion: Am 7. Dezember startet die Seelsorgeregion Vorderland offiziell. Die Pfarrgemeinden bleiben in dieser Organisationsform als eigenständige Pfarren erhalten, die Zusammenarbeit untereinander wird verstärkt. Zukunftsthemen wie Jugend, ehrenamtliches und soziales Engagement oder die Seelsorge für Menschen in allen Situationen des Lebens werden gemeinsam weiterentwickelt. Die Gesamtleitung der Seelsorgeregion liegt bei Pfarrer Cristinel Dobos als Moderator und Pastoralleiter Dr. Michael Willam.

    Jungfeuerwehr besuchte Polizeiwache

    10.12.2019 14 Mitglieder der Jungfeuerwehr Zwischenwasser erhielten Einblicke in die Arbeit der Rankweiler Orts- und Bundespolizei.

    Infoveranstaltung: Zeitvorsorgemodell im Vorderland

    6.11.2019 Heute Gutes tun und im Alter Gutes erfahren. Informieren Sie sich über das neue Betreuungsmodell für ältere Menschen und Familien.

    Pfarrverabschiedung

    20.11.2019 Am Caritassonntag 17. November zelebrierte Mag. Pfarrer Felix Zortea seine letzte Sonntagmesse in der Pfarrkirche Muntlix bevor ab dem 1. Dezember Mag. Thomas Gassner mit der Gemeindeleitung betraut wird.

    Startschuss für Hochwasserschutzprojekt Frödisch

    22.11.2019 Erhöhung der Sicherheit für umliegende Siedlungsgebiete als Ziel.

    ASZ vor Fertigstellung

    12.11.2019 Die Arbeiten am Altstoffsammelzentrum Vorderland gehen in die finale Phase.

    Frau verliert Kontrolle über Pkw

    11.11.2019 Sulz - Glimpflich endete am Sonntag ein Verkehrsunfall in Sulz.

    Einlassen auf den Weg der Veränderung

    11.11.2019 Seelsorgeraum Vorderland steht vor dem Zusammenschluss

    Sanierung Oberberg Dafins früher als geplant

    11.11.2019 Umsetzung erfolgt bereits 2021/22 wird aber teuer und komplex

    Dafinser Gasthausprojekt steht vor dem Aus

    5.11.2019 Vorderländer schätzen Gasthauskultur, aber weiterer Betrieb schließt

    ASZ Vorderland - Ein Meilenstein der regionalen Abfallbewirtschaftung

    28.10.2019 Das Gebäude nähert sich seiner Fertigstellung, im ersten Quartal 2020 wird das ASZ Vorderland seinen Betrieb aufnehmen. Vor kurzem wurde der Vertrag für die Betriebskooperation mit der Stadt Feldkirch unterzeichnet. Die Vorbereitungsarbeiten laufen auf Hochtouren.

    Mitreden im Vorderland - Regionalumfrage

    24.10.2019 Vorarlberger Nachrichten starten umfangreiche Regionalumfrage.

    Regionale Raumentwicklungsprozess gestartet

    24.10.2019 Start mit einer großen Veranstaltung. Arbeit am Lebensraum.

    Schnäppchenparadies Zwischenwasser

    21.10.2019 Flohmarkt für Kinder im Frödischsaal

    Seit einem Vierteljahrhundert Literatur für alle

    21.10.2019 Bücherei Muntlix feierte runden Geburtstag mit einem Tag der offenen Tür.

    Goldener Oktober

    21.10.2019 Letzte Woche fuhr ich spontan mit dem Landbus nach Dafins. Nachdem ich die Kamera dabei hatte, wanderte ich über Morsch durch den Morschkeller nach Buchebrunnen, Batschuns nach Muntlix. Dabei konnte ich einige recht nette Bilder vom Goldenen Herbst in all seiner Farbenpracht machen.

    25 Jahre Bücherei Muntlix

    18.10.2019 Tag der offenen Tür am 20.10.19 von 09:30 bis 16:00 Uhr

    Flohmarkt - Alles für Kinder

    18.10.2019 Bekleidung, Spielsachen und vieles mehr...

    Betriebskooperation Altstoffsammelzentren Feldkirch und Vorderland beschlossen

    17.10.2019 In der Sitzung der Stadtvertretung Feldkirch wurde eine Betriebskooperation zwischen dem Altstoffsammelzentrum (ASZ) Feldkirch und dem im Bau befindlichen ASZ Vorderland beschlossen. Bereits vorab wurde in der Verbandsversammlung des Gemeindeverbands ASZ Vorderland der Umsetzung zugestimmt.

    Dafinser Dachgleiche

    16.10.2019 Richtfest für gemeinnützige Wohnanlage

    Vorderländer Feuerwehr Kooperation

    17.10.2019 Gemeinsame Übung des Abschnitts 44

    Informationsveranstaltung für alle Frauen

    16.10.2019 Vorderland. Das Frauennetzwerk Vorarlberg lädt alle Frauen zur Veranstaltung mit folgenden Themen ein:

    Zwischenwasser: ÖVP weiterhin an der Spitze, FPÖ verliert

    13.10.2019 Nummer eins in Zwischenwasser ist auch 2019 die ÖVP. Mit 45,48 Prozent wuchs die Volkspartei um 4,39 Prozentpunkte. Weit dahinter liegen mit 26,17 Prozentpunkten Abstand abgeschlagen die Grünen, die auf 19,31 Prozent kamen (plus 1,42 Prozentpunkte). 15,97 Prozent der Wähler machten ein Kreuzerl für die FPÖ. Damit bauten die Freiheitlichen stark um 7,63 Prozentpunkte ab und fielen von Platz zwei auf den dritten Platz zurück.

    Reaktivierte Dafinser Kulturgeschichte

    11.10.2019 Naturdenkmal an Stelle der ehemaligen Masellahütte

    Regio Vorderland-Feldkirch: regREK-Auftakt

    10.10.2019 Gemeinsam Lebensraum planen! Öffentlicher regREK-Auftakt der Regio Vorderland-Feldkirch am 17. Oktober.

    Gitarrenkonzert im Bildungshaus

    3.10.2019 Am Sonntag, 6. Oktober um 18 Uhr lädt "batschuns kulturell" zum Konzert ins Bildungshaus.

    Masellatreff – der kult’urige Platz in Dafins

    3.10.2019 Am Ende des kulturgeschichtlich geprägten Masellaweges in Dafins, wo früher eine Holzhütte – die ehemalige Masellahütte - stand, die den Waldarbeitern als Rückzugsort diente, wurde ein neuer Ort der Information und Kommunikation geschaffen.

    Das ganze Dorf ein einziger Spielplatz

    30.09.2019 2.Spielefest im Ortszentrum von Muntlix

    ÖVP bleibt stärkste Partei in Zwischenwasser, Zugewinne für Grüne

    29.09.2019 Die ÖVP bleibt in Zwischenwasser bei der Nationalratswahl 2019 auf Platz eins. Mit einem Gewinn von 2,84 Prozentpunkten auf 40,17 Prozent baute die Volkspartei ihre Vormachtstellung noch aus. Mit einem deutlichen Abstand von 23,21 Prozentpunkten liegen dahinter die Grünen mit 16,96 Prozent (plus 9,56 Prozentpunkte). Diese Steigerung verhalf der Ökopartei zum Aufstieg vom fünften Platz. 16,89 Prozent der Wähler überzeugte die FPÖ. Damit bauten die Freiheitlichen stark um 8,19 Prozentpunkte ab und fielen von Platz zwei auf den dritten Platz zurück.

    Zwischenwasser: ÖVP erneut an der Spitze

    29.09.2019 Die ÖVP bleibt in Zwischenwasser bei der Nationalratswahl 2019 auf Platz eins. Sie wuchs um 2,84 Prozentpunkte auf 40,17 Prozent und sicherte damit ihre Führungsposition ab. Platz zwei ging mit einem Respektabstand von 23,21 Prozentpunkten an die Grünen mit 16,96 Prozent (plus 9,56 Prozentpunkte). Mit diesem Stimmenausbau schaffte die Ökopartei den Aufstieg von Platz fünf. 16,89 Prozent der Wähler überzeugte die FPÖ. Damit bauten die Freiheitlichen stark um 8,19 Prozentpunkte ab und fielen von Platz zwei auf den dritten Platz zurück.

    Oldtimer Hauptstadt Zwischenwasser

    16.09.2019 Liebhaber alter Fahrzeuge trafen sich zwischen Frutz und Frödisch

    Jugendliche Klangwolke über Furx

    13.09.2019 Fünf Kapellen spielten gemeinsam auf

    Zwüschawässler Oldtimerfrühschoppen

    13.09.2019 Am kommenden Sonntag trifft sich in Muntlix wieder "alls was fahrt"!

    E-Bike Sicherheitstraining - Nutze die Chance

    12.09.2019 Sicheres Radfahren üben. Das Fahrrad ist in jedem Alter ein attraktives und gesundes Fortbewegungsmittel. Völlig neue Möglichkeiten eröffnen sich dem Fahrradbegeisterten durch das E-Bike.

    Gewalt- und Mobbingprävention an Schulen

    6.09.2019 Mit Freude zur Schule. Gewalt- und Mobbingprävention - Workshops der Offenen Jugendarbeit an Schulen.

    Der sichere Schulweg

    6.09.2019 Sicherheitstipp von "Sicheres Vorarlberg": Viele besorgte Eltern fahren ihre Kinder mit dem Auto zur Schule, um sie vor den Gefahren des Straßenverkehrs zu bewahren und weil es bequem und unkompliziert ist. Doch dass sie ihrem Kind damit eigentlich gar nichts Gutes tun, ist vielen nicht bewusst.

    E-Bike Training in Muntlix

    6.09.2019 Sicheres Radfahren üben. Das Fahrrad ist in jedem Alter ein attraktives und gesundes Fortbewegungsmittel. Völlig neue Möglichkeiten eröffnen sich dem Fahrradbegeisterten durch das E-Bike.

    Vandalen zerkratzten Autos und Reisebus

    22.08.2019 Sulz/Röthis/Muntlix - Unbekannte Täter richteten in der Nacht auf Donnerstag im Oberland erheblichen Sachschaden an.

    Freizeitumfrage Vorderland-Feldkirch

    2.08.2019 Regionale Raumplanung: regREK Vorderland-Feldkirch startet mit Freizeitumfrage.

    Mit Sicherheit mehr Badespaß

    2.08.2019 Sicherheitstipp von "Sicheres Vorarlberg": Wenn die Sonne heiß brennt, gibt es für viele nur eines: den Sprung ins kühle Nass. Bei allem Spaß sollte aber nicht auf die Risiken vergessen werden, die im Wasser lauern.

    Unterschätzte Risiken beim Wandern – Umkehren ist kein scheitern

    26.07.2019 Die Bergsteiger- und Wandersaison ist schon in vollem Gange – und wie die schlimmen Bergunfälle in den letzten Wochen leider gezeigt haben, steigt auch wieder das Unfallrisiko am Berg.

    Heiße Tipps für sicheres Grillen

    19.07.2019 Sicherheitstipps von "Sicheres Vorarlberg": Grillen - die einfachste Sache der Welt? Von wegen. In Österreich ereignen sich jährlich rund 1000 Unfälle bei dieser als Entspannung und Lebensfreude empfundenen Tätigkeit. Und rund die Hälfte aller Verletzungen sind Verbrennungen.

    Vorstandsänderung beim FFC Fairvesta Vorderland

    9.07.2019 Alles neu macht der Mai, ah sorry zumindest beim FFC fairvesta Vorderland der Juli.Bei der Jahreshauptversammlung des FFC fairvesta Vorderland wurde Walter Weiss zum neuen Obmann gewählt.

    ABS für E-Bikes kann Leben retten

    28.06.2019 System verhindert Blockieren der Räder und kann so Unfälle vermeiden.

    Lebenshilfe sucht Zivildiener

    24.06.2019 Für den nächsten Turnus im September hat die Lebenshilfe Vorarlberg noch Zivildienststellen anzubieten. „Ja zum Zivi“ hat bereits Lukas Schmoranz gesagt und wertvolle Erfahrungen gesammelt. 

    Wenn Blasmusik und Gesang sich miteinander verbinden

    21.06.2019 BärigBöhmisch feierte sein 15 – jähriges Bestehen

    Die Seelsorgeregion Vorderland steht

    18.06.2019 Nachdem Bischof Benno Elbs den Konzeptvorschlag für die Seelsorgeregion Vorderland bestätigt hat, wird diese mit 1. Dezember 2019 zu Beginn des neuen Kirchenjahres offiziell errichtet. Die Gesamtleitung liegt bei Pfarrer Cristinel Dobos, der in seiner Arbeit durch Pastoralleiter Dr. Michael Willam unterstützt wird.

    Zwischenwasser gibt sich die Steilvorlage

    18.06.2019 Ortsvereineturnier 2019 wieder Treffpunkt fürs ganze Dorf.

    ESK-Freiwilligendienst - Freie Plätze ab Hebst 2019

    14.06.2019 Bereit für das Abenteuer im Ausland? Ab Herbst gibt es noch freie Stellen für einen Freiwilligendienst des Europäischen Solidaritätskorps (ESK) in verschiedenen Ländern Europas.