Nummer eins in Zwischenwasser ist auch 2019 die ÖVP. Mit 45,48
Prozent wuchs die Volkspartei um 4,39 Prozentpunkte. Weit dahinter
liegen mit 26,17 Prozentpunkten Abstand abgeschlagen die Grünen, die
auf 19,31 Prozent kamen (plus 1,42 Prozentpunkte). 15,97 Prozent der
Wähler machten ein Kreuzerl für die FPÖ. Damit bauten die
Freiheitlichen stark um 7,63 Prozentpunkte ab und fielen von Platz
zwei auf den dritten Platz zurück.
Nummer vier in Zwischenwasser wurden die NEOS, die um 0,68 Prozentpunkte auf 9,36 Prozent nur leicht wuchsen. Verluste gab es für die SPÖ, die 1,36 Prozentpunkte verlor und nun bei 5,1 Prozent liegt. Die übrigen Parteien kamen gemeinsam auf 4,79 Prozent. In Zwischenwasser waren 2 413 Personen wahlberechtigt. Die Wahlbeteiligung betrug 63,66 Prozent, von den 1 536 abgegebenen Stimmen waren 1 528 gültig.
für Abonnenten
Dieser Text wurde von der APA-Austria Presse Agentur auf Basis der Wahlresultate automatisiert erstellt.
(APA)