AA
  • VIENNA.AT
  • Zwischenwasser

  • Die Zukunft des Wassers in Zwischenwasser

    28.02.2021  Großangelegte Umstrukturierung der Versorgung steht bevor.

    Neue Doppelspitze in Zwischenwässeler Amtsstube

    25.02.2021  Sandra Kaufmann (24) und Phillip Schöch (31) teilen sich Aufgabe der Gemeindeamtsleitung

    Neuer Brunnen für sagenumwobene Quelle

    25.02.2021  Der Heilig-Kreuz Brunnen in Muntlix wird erneuert

    Frischzellenkur für Frödischsaal

    25.02.2021  Der über 25 Jahre alte Veranstaltungssaal soll einer Generalsanierung unterzogen werden

    Modernes Blitzlicht für Zwischenwasser

    25.02.2021  Gemeinde Zwischenwasser beschließt Anschaffung eines neuen Radargeräts

    Parkgebühren bei der Alpe Furx bleiben ein Zankapfel

    25.02.2021  Neuer Anlauf in Sachen Parkraumbewirtschaftung Furx soll dringend benötigte Einnahmen bringen

    „Die Zahlen sind schlicht ernüchternd“

    25.02.2021  Voranschlag für 2021 mit klarer Mehrheit beschlossen – Darlehen in Höhe von 1,3 Millionen Euro vonnöten

    Auszeichnung für Gemeindeamt in Muntlix

    10.02.2021 Das Gemeindeamt von Zwischenwasser wurde beim Hypo Bauherrenpreis mit einem Anerkennungspreis ausgezeichnet.

    Single am Valentinstag? Singlegottesdienst der Jungen Kirche Vorarlberg

    8.02.2021 Lasst euch suchen, lasst euch finden, lasst euch auf ein Tänzchen mit Amor ein beim 3. Singlegottesdienst der Jungen Kirche Vorarlberg unter dem Motto „Liebesgeschichten und Heiligensachen“.

    KLAR! im Vorderland

    2.02.2021 Auf Initiative von Feldkirch und Rankweil bewirbt sich die Regio Vorderland als „Klimawandel-Anpassungsmodellregion“.

    Schneefall

    28.01.2021 Am 14. und 15. Jänner 2021 hat es auch in den tiefen Lagen von Zwischenwasser (Muntlix u. Batschuns) sehr viel Schnee gegeben. Vorbildlich in unserer Gemeinde darf man die Schneeräumung bezeichnen.

    "Rotes Tor" in Rankweil wird zum großen Eisberg

    15.01.2021 Klirrende Kälte und tagelange Minusgrade haben das Rote Tor in einen regelrechten Eisberg verwandelt

    Winterwanderung

    12.01.2021 Am Samstag startete ich meine Wanderung in Muntlix. Dann ging es nach Buchebrunnen, Sennewies, Osangbrücke, Morsch, Birket über Bärenlachen auf den Alpwegkopf und zurück über Furx, Stöck, Suldis, Batschuns zurück nach Hause.

    Frohe Weihnachten

    24.12.2020 Die VOL.AT-Gemeinderedaktion wünscht allen Usern und Lesern ein gesegnetes und gesundes Weihnachtsfest.

    Stark betrunkener Mann bedrohte in Vorarlberg die eigene Familie

    18.12.2020 Ein stark alkoholisierter 35-jähriger Mann hat am Donnerstagabend in seinem Wohnhaus in Zwischenwasser seine Lebensgefährtin (32) sowie deren 26-jährige Schwester und ihren 20-jährigen Freund in Angst und Schrecken versetzt.

    Caritas bietet Plaudernetz

    17.12.2020 Einfach wieder mal plaudern …

    Vier Jugendliche krachen mit SUV durch Leitplanke

    18.12.2020 Vier Jugendliche sind am frühen Donnerstagmorgen mit einem Pkw auf der Laternserstraße in Zwischenwasser schwer verunfallt. Der Lenker hat keinen Führerschein, ein Drogentest verlief positiv.

    Wintertraum in Furx

    9.12.2020 Am Montagmorgen konnte man in Furx wieder einmal eine wunderschöne Schnee-Landschaft erleben, die auch eine Vielzahl von Besuchern anlockte und die Herzen der Kinder höher schlagen ließ.

    Einzug pünktlich zum nächsten Schuljahr

    5.12.2020  Sanierung und Erweiterung des ehemaligen Armenhauses im Herzen von Muntlix verläuft planmäßig

    Vorarlberg: Polizei stellt Opferstockdiebe in Batschuns

    27.11.2020 Nach einem Zeugenhinweis konnten Polizisten der Polizeiinspektion Rankweil am Donnerstag gegen 13.45 Uhr in Batschuns zwei Opferstockdiebe in ihrem Fahrzeug anhalten und vorläufig festnehmen.

    Neuer Bezirksfeuerwehrinspektor für den Bezirk Feldkirch

    23.11.2020 Wolfgang Huber wird ab 1. Mai 2021 neuer Bezirksfeuerwehrinspektor im Bezirk Feldkirch.

    Regio Vorderland-Feldkirch: gemeinsam gegen Corona

    12.11.2020 Gemeinsam rufen die 13 Regio-Bürgermeister und Regio-Obmann Werner Müller eindringlich dazu auf, die Corona-bedingten Maßnahmen konsequent einzuhalten: Maske tragen, Abstand halten, Hände waschen und soziale Kontakte reduzieren.

    Treue und verlässliche Florianijünger

    14.10.2020 Feuerwehr Zwischenwasser ehrt verdiente Mitglieder

    Integration im Vorderland: Fahrradsammelaktion beim ASZ

    13.10.2020 Die Koordinationsstelle für Integration Vorderland organisiert beim ASZ in Sulz am 16. und 17. Oktober eine Fahrradsammelaktion. Die gespendeten Räder werden Instand gesetzt und Bedürftigen zur Verfügung gestellt.

    Erfolgreicher Re-Use Sammeltag beim ASZ Vorderland

    8.10.2020 Re-Use im ASZ Vorderland: Wiederverwenden statt Wegwerfen.

    Aufbruchstimmung und tiefe Gräben

    5.10.2020  Neue Gemeindevertretung von Zwischenwasser tritt erstmals zusammen – Daniel Kremmel neuer Vizebürgermeister

    Klare Zukunftsperspektiven für Zwischenwasser

    5.10.2020 Der langjährige Amtsleiter von Zwischenwasser wird die Gemeinde in Zukunft als Bürgermeister führen und will die vorhandenen Potentiale ausnutzen.

    Gemeinsames Apfelernten und Mosten im Vorderland

    21.09.2020 Integration und Kulturvermittlung durch gemeinsames Apfelernten und Mosten.

    Herbstanfang

    22.09.2020 Herbstanfang in den drei Ortsteilen von Zwischenwasser.

    Wahllokale stehen bereit für Gemeindewahl

    11.09.2020 Die drei Wahllokale in den Ortsteilen Muntlix, Batschuns und Dafins sind vorbereitet für die Wahl am Sonntag. Auch die von der Landeswahlbehörde empfohlenen nötigen Coronaschutzmassnahmen wurden umgesetzt.

    Schlüsselübergabe für kostengünstiges Wohnen in Dafins

    9.09.2020 Nach 14 monatiger Bauzeit wurde kürzlich von der Alpenländischen Heimstätte gemeinsam mit dem Bürgermeister Tschabrun Kilian die Schlüsselübergabe für 12 kostengünstige Wohnungen auf dem Gemeindegrundstück in Dafins Mitte vorgenommen. Der Baustart erfolgte im April 2019.

    Mit Galopp in die Herzen der Kinder

    4.09.2020 Reittage in Furx als beliebter Klassiker des Rankweiler Sommers

    Gemeindewahlen: Bequem und sicher mit Wahlkarte wählen

    29.08.2020 Zu den Gemeindeamtsstunden besteht die zusätzliche Möglichkeit nach dem Abholen der Wahlkarte sofort in der Wahlzelle beim Bürgerservice zu wählen und dann abzugeben. Einfach und coronasicher!

    Gemeindeamt in Muntlix für 8. Hypo-Bauherrenpreis nominiert

    26.08.2020 12 Projekte gehen heuer ins Rennen um den 8. Bauherrenpreis der Hypo Vorarlberg. Die Gewinner werden am 25. September im Werkraum Bregenzerwald in Andelsbuch gekürt.

    Generalversammlung Bürgerbeteiligungsgenossenschaft

    24.08.2020 Bei der zuletzt stattgefunden Generalversammlung der Bürgerbeteiligungsgenossenschaft Zwischenwasser wurde den Genossenschaftern die Bilanz und der Revisionsbericht zur Kenntnis und Abstimmung gebracht.

    Asphaltarbeiten in Dafins

    12.08.2020 Asphaltarbeiten für Zufahrt gemeinnütziger Wohnbau in Dafins abgeschlossen

    Brandschutzmassnahmen bei Volks- und Mittelschule Muntlix

    3.08.2020 Brandschutzmassnahmen bei VS und MS in Muntlix für zusätzliche Schülersicherheit umgesetzt.

    ASZ Vorderland: Schon über 10.000 Kunden

    2.08.2020 Das Altstoffsammelzentrum (ASZ) Vorderland wird bestens angenommen: Bereits Anfang Juli fuhr der zehntausendste Kunde ein

    Mann rastet bei Festnahme völlig aus – Polizist im Krankenhaus

    22.07.2020 Batschuns - Ein 28-jähriger Mann attackierte bei seiner Festnahme einen Polizisten. Zuvor hantierte der Mann mit einem Messer, Spiritus und Feuerzeug.

    Vorarlberg: Brand auf Balkon in Muntlix

    16.07.2020 In einem Wohnblock in Muntlix brannte am Donnerstagmorgen ein Balkon. Ursache dürfte ein technischer Defekt an einer Steckdose gewesen sein.

    Bergmessen im Vorderland mit Pilger-Einladung

    2.07.2020 Sommerkirche 2020: Gottes Nähe spüren ...

    Malaktion im Kindergarten Muntlix

    1.07.2020 Meerestiere und Fische verzieren den Kindergarten

    Straßensanierung Buchebrunnen abgeschlossen

    29.06.2020 Fast in Rekordzeit konnte die Sanierung der Gemeindestraße in Buchebrunnen, Boden abgeschlossen werden.

    Rekordhalter und Medaillenhamsterer vor neuen Aufgaben

    21.06.2020 Der siebenfache Radball-Weltmeister Patrick Schnetzer aus Muntlix will mit dem Dornbirner Stefan Feurstein neu durchstarten

    Neuwahl bei der Arbeitsgemeinschaft der Vorarlberger Erwachsenenbildung

    18.06.2020 Juni 2020. Die Arbeitsgemeinschaft der Vorarlberger Erwachsenenbildung hat ihren Vorstand und Vorsitzenden für drei Jahre neu gewählt und damit die Weichen für die, wenn auch derzeit ungewisse, Zukunftsentwicklung neu gestellt.

    regREK Vorderland-Feldkirch: Arbeiten laufen weiter, Beteiligung wird verschoben

    29.05.2020 Nach Corona-bedingten Verzögerungen laufen die Arbeiten am regionalen räumlichen Entwicklungskonzept (regREK) Vorderland-Feldkirch seit Mitte April weiter. Aufgrund der Krisensituation ergeben sich Verschiebungen und Umplanungen im Prozess.

    Muntliger Musikparty zum 111er statt zum 110er

    28.05.2020  Harmonie Muntlix feiert runden Geburtstag – Bezirksmusikfest wurde aber Corona bedingt auf 2021 verschoben.

    Baustart für leistbares Wohnen im Herzen von Muntlix

    28.05.2020  Die Vogewosi saniert und erweitert das ehemalige Armenhaus und errichtet 12 Wohnungen für Familien

    Der Frödischsaal muss noch warten

    28.05.2020 Corona bremst Gemeindeinvestitionen für 2020

    Die Uhr für den Furxner Peterhof tickt

    28.05.2020 Der Alpengasthof wird abgerissen und samt Ferienchalets neu gebaut

    Zwischen Corona, Neuwahlen und Sparmaßnahmen

    28.05.2020  Die aktuelle Krise betrifft kleine Gemeinden wie Zwischenwasser besonders hart

    Lockerungen für die Feier von Gottesdiensten

    15.05.2020 Für die Wiederaufnahme von Gottesdiensten ab 15. Mai wurden manche Vorgaben gelockert, z.B. die Begrenzung der Teilnehmerzahl bei Freiluft-Gottesdiensten. Über 50 Priester der Katholischen Kirche Vorarlberg trafen sich heute, Donnerstag, per Videokonferenz, um über das seelsorgliche Leben der vergangenen und kommenden Tage zu sprechen.

    Personalia: Neue AK-Vizepräsidentin

    15.05.2020 Jessica Lutz ist neue AK-Vizepräsidentin. 33-jährige Höchsterin folgt auf Jutta Gunz.

    Bezirksmusikfest 2021

    22.04.2020 Blasmusik macht Freu(n)de - aber leider nicht im Juni 2020

    Altstoffsammelzentren wieder offen

    21.04.2020 Hohe technische Standards machen es möglich, dass die Altstoffsammelzentren Feldkirch und Vorderland seit Montag wieder geöffnet haben, wenn auch mit der einen oder anderen kleinen Einschränkung und unter Beachtung der bekannten Vorsichtsmaßnahmen.