Künstlerisch durchs Kindergartenjahr

ZWISCHENWASSER Im Gegensatz zu den Volksschulen hatte der Großteil der Kindergärten in Vorarlberg durchgehend geöffnet während der Pandemie. “Was wir nicht durften, war gemeinsames Singen und Musizieren sowie Turnen”, erklärt Kindergartenleiterin Dagmar Matt. Somit mussten die Pädagoginnen kreative Alternativen suchen: “Kunst gegen Corona”. Und so malten, bastelten und kreierten die 35 Kleinkinder was das Zeug hielt. “Als Bewegungskindergarten sind wir täglich draußen und so sammelten wir in der Natur auch zahlreiche Materialien, die dann verarbeitet wurden”, führt Matt weiter aus.
Ausstellung als Jahresabschluss
Und das Ergebnis konnte sich sehen lassen. Die vier Kindergartenpädagoginnen und -Assistentinnen (Theresa Rossegger, Lucia Jenny, Judith Marte und Karin Breuß) neben Leiterin Dagmar Matt haben den Turnsaal in den letzten Tagen ordentlich umdekoriert. Verteilt an jeder Ecke war viel zu erkunden. Und so staunten auch die Eltern nicht schlecht, als sie vergangenen Freitag und Samstag zum Jahresabschluss – der normalerweise ein kleines Sommerfest ist – dieses Mal mit einer Ausstellung das Jahr krönend abgeschlossen hatten.
Mit angepinselten Lego-Rädern wurden Muster kreiert, mit Kleister Figuren geformt, Joghurtbecher geschmolzen und zu Lichtspielen verarbeitet, aus Salz wurden Schneeflocken geschaffen und mit Luftpolsterfolie experimentiert. Unter dem Jahresthema “Farben” konnten sich die Kleinen ordentlich austoben. “Ein besonderes Highlight war das malen und vermischen von Gewürzen”, erklärt Matt. “Da spielten alle Sinne mit.” Sie staunten besonders, als der Hagebuttentee sich Blau färbte. Ganz stolz zeigten die Kinder ihre Werke ihren Familien. ETU