Vorarlberg: Brand auf Balkon in Muntlix

Am Donnerstagmorgen wurde die Feuerwehr zu einem Balkonbrand in einem Mehrparteienhaus in Muntlix gerufen.
Feuer rasch unter Kontrolle
Das Feuer, welches im zweiten Obergeschoss des Wohnobjektes auf einem Balkon ausgebrochen war, konnte rasch unter Kontrolle gebracht werden. Sämtliche Bewohner befanden sich zu diesem Zeitpunkt nicht mehr im Objekt. Die 59-jährige Bewohnerin der betroffenen Wohnung wurde zum Zeitpunkt des Brandausbruchs durch Klingeln an der Haustüre von Nachbarn geweckt. Nach gescheiterten Löschversuchen durch die Bewohnerin und durch Nachbarn, verließen sie unverzüglich die Wohnung.
Techischer Defekt als Brandursache vermutet
Die beigezogenen Brandermittler des Landeskriminalamts Vorarlberg führen die Brandursache mit hoher Wahrscheinlichkeit auf einen elektrisch-technischen Defekt an einer im Brandausbruchsbereich festgestellten Steckdose zurück. Letztlich kann die Brandursache nicht zweifelsfrei festgestellt werden, für ein vorsätzliches oder fahrlässiges Handeln gibt es jedoch keine Anhaltspunkte.
Eine leicht verletzte Person
Personen wurden nicht verletzt. Die Schadenssumme ist derzeit noch unbekannt.
Folgende Kräfte waren im Einsatz:
- 5 Fahrzeuge der Feuerwehr Zwischenwasser und Rankweil mit 40 Mann.
- 1 Fahrzeug der Rettung mit 3 Mann und
- 3 Fahrzeuge der Bundespolizei mit 7 Mann.
(Red.)