AA
  • VIENNA.AT
  • Übersaxen

  • Traktoren, Traktoren, Traktoren ...

    24.09.2016 Knapp 120 Traktoren unterschiedlichsten Alters und Bauart gab es am Samstag in Übersaxen zu bewundern. Die Funkenzunft Übersaxen hatte wieder zum Traktorentreffen geladen.

    Regionale Produkte im Dorfladen

    24.09.2016 Mit dem Angebot und der Verkostung regionaler Spezialitäten will das Team des Übersaxner Dorfladens auf hochwertige heimische Produkte im Sortiment hinweisen.

    Freiwilliges Sozialjahr – eine gute Alternative

    15.09.2016 Manchmal läuft für junge Menschen nicht alles wie am „Schnürchen“. Die erhoffte Zusage für einen Ausbildungsplatz ist ausgeblieben, die Berufswahl hat sich als die falsche erwiesen oder Jugendliche wissen schlichtweg nicht, in welche Richtung ihr weiterer Weg gehen soll. Eine gute Alternative ist das freiwillige Sozialjahr.

    Neueröffnung Pizzeria

    4.09.2016 Das ehemalige Gasthaus "Krone" in Übersaxen ist ab sofort unter Pizzeria "da Vincenzo" geöffnet.

    Übersaxen feierte „neue“ Kirche

    2.09.2016 Pfarrfest zum Patrozinium und Fertigstellung der Kirchen-Außensanierung.

    Restplätze: Senioren-Erholungswoche für Demenzerkrankte und Angehörige

    30.08.2016 Die Begleitung von Menschen mit Demenz ist eine anspruchsvolle und herausfordernde Aufgabe. Die von der Caritas, pro mente Vorarlberg und Aktion Demenz organisierte Seniorenerholungswoche vom 10. bis 17. September in Krumbach für Menschen mit Demenzerkrankungen und deren Begleitpersonen bietet unbeschwerte Tage für alle Beteiligten. Es sind noch Restplätze frei. Eine Anmeldung ist bis Ende August möglich.

    Total-Straßensperre zwischen Übersaxen und Dünserberg 22. bis 26. August

    19.08.2016 Im Zuge von Belagsanierungsarbeiten kommt es zu einer Totalsperre der L 73 Übersaxner Straße zwischen Übersaxen (Ortsende) und Dünserberg.

    Pfarrkirche erstrahlt in neuem Glanz

    18.08.2016 Abschluss der Außenrenovierung der Pfarrkirche St. Bartholomäus wird zum Patrozinium am 28. August mit großem Pfarrfest gefeiert.

    Neue Leader-Region mit erfolgreichem ersten Jahr

    18.08.2016 Resümee nach einem Jahr fällt positiv aus. Erste Projekte umgesetzt.

    Feinerschließung Ginatschweg

    17.08.2016 ÜBERSAXEN. (ep) Derzeit laufen in Übersaxen die Arbeiten zur Feinerschließung Ginatschweg.

    Patrozinium zum Heiligen Bartholomäus

    16.08.2016 Einladung zum Festgottesdienst und anschließendem Pfarrfest

    Verkehrsverbund: Verstärkte Fahrschein-Kontrollen

    12.08.2016 „Bitte vorne einsteigen!“ – Impuls zur Bewusstseinsbildung in Linienbussen. Aktion in der zweiten Augusthälfte: Gültige Fahrkarte ist ein Zeichen der Fairness.

    Sparen beim Reisen mit Internationalem Jugendherbergsausweis

    4.08.2016 Richtig rumkommen in der Welt trotz schmalem Budget? Wer beim Übernachten sparen möchte, sollte den Internationalen Jugendherbergsausweis im Gepäck haben. Der Ausweis ist der Schlüssel zu rund 4.500 Jugendherbergen weltweit.

    Ein Wandererlebnis pur, aber nicht ohne Gefahr

    20.07.2016 Die Übleschlucht im Oberland oberhalb von Rankweil Richtung Übersaxen gehört zu den allerschönsten Schluchten Vorarlbergs. Allerdings ist die Übleschlucht wegen Steinschlaggefahr auch nicht ungefährlich.

    Zivildiener für September gesucht

    19.07.2016 Die Lebenshilfe Vorarlberg begleitet rund 1.000 Menschen mit Behinderungen im ganzen Land. Um diesen Personen eine größtmögliche Lebensqualität bieten zu können, ist die Lebenshilfe auch auf die Unterstützung von Zivildienern angewiesen.

    Hospiz sucht Ehrenamt-Mitarbeiter aus Kummenberg und Vorderland

    13.07.2016 Stille BegleiterInnen am Ende des Lebens .   Hospiz Vorarlberg sucht ehrenamtliche MitarbeiterInnen - besonders aus dem Raum Götzis/Kummenberg/Vorderland. Im September startet dazu ein Befähigungskurs in St. Arbogast.

    Euro Feeling in der Berggemeinde

    20.06.2016 Die Jugendlichen aus Übersaxen, der Club Route 66 hatte zum Public Viewing in die Berggemeinde geladen und sorgte für eine tolle Euro Stimmung im und um den Gemeindesaal.

    Platzkonzert für Kunden

    19.06.2016 Nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr spielte die Jugendkapelle Übersaxen am Samstagvormittag einmal mehr für die Kunden des Dorfladens auf.

    Der Berg ruft – 65 Jahre MV Übersaxen

    13.06.2016 „Der Berg ruft“ hieß das Motto beim 65 Jahr Jubiläumsfest des Musikvereins Übersaxen. Und viele Musikanten aber auch Freunde der Blasmusik hatten den Ruf gehört und den Weg in die Berggemeinde gefunden.

    Fußballfans drücken Österreichs Team die Daumen

    6.06.2016 Alle Fußballfans, die es nicht nach Frankreich schaffen, haben auch hierzulande die Möglichkeit die Spiele der EURO 2016 mit zu verfolgen. Mit fiebern mit der österreichischen Nationalmannschaft ist dabei angesagt.

    Energiemeister gekürt

    7.06.2016 Die Gruppe "Energie" hat im Rahmen der Dorfentwicklung Übersaxen eine Energiemeisterschaft durchgeführt. Nun wurden die Ergebnisse der fünf teilnehmenden Gruppen präsentiert.

    Nahversorgung auf dem Weg der Besserung

    5.06.2016 Trotz schwieriger Rahmenbedingungen gab es bei der Jahreshauptversammlung des Konsumvereins Übersaxen in Sachen Nahversorgung viel Positives zu berichten.

    Zusammenhalt für die Region

    2.06.2016 Eine erfreuliche Bilanz, ein abwechslungsreiches Programm und ein geselliges Mit.Einander – das war der Mix bei der 124. Generalversammlung der Raiffeisenbank Vorderland am 11. Mai.

    Biotope: Kinder-sicher ist schöner

    27.05.2016 Sicherheitstipp von SICHERES VORARLBERG: Das Biotop, der Schwimmteich vor der Haustüre, der Naturteich im Garten: Idyllen dieser Art sind sehr beliebt. Doch so schön diese Kleinode aus Wasser, Schilf und Pflanzen sind, ist doch auch Vorsicht geboten. Besonders, wenn sich auch Kleinkinder in Haus und Garten tummeln.

    Fahrradfahrer rutscht in Lkw - schwer verletzt

    27.05.2016 Übersaxen - Ein 35-jähriger Fahrradfahrer kam am Freitagmorgen in Übersaxen zu Sturz und schlitterte gegen einen Lkw. Der Fahrradfahrer erlitt schwere Verletzungen.

    WSV Übersaxen - Sommerpause

    23.05.2016 Nach einer langen, intensiven und von der Schneelage schwierigen Winter Saison verabschiedet sich die Mannschaft des WSV Übersaxen in die wohlverdiente Sommerpause.

    „Der Berg ruft“ – Musikfest in Übersaxen

    21.05.2016 Frei nach dem Motto „Der Berg ruft“ lädt der Musikverein vom 10. bis 12. Juni zum großen Fest nach Übersaxen.

    Pfarrkirchen bringen die Nacht zum Leuchten

    20.05.2016 Erleuchtung garantiert – 23 Vorarlberger Pfarrkirchen bringen die Nacht zum Leuchten . Haben Sie Samstagabend schon was vor? Jetzt schon! Ein Spaziergang rund um Vorarlbergs Kirchen offenbart nämlich leuchtende Bilder. Genau, gemeint sind die Glasfenster und die leuchten am kommenden Samstag von 22-23 Uhr durch die Nacht. 

    Sicherheitstipp: Toter Winkel

    10.05.2016 Immer wieder ereignen sich schwere Verkehrsunfälle, weil Pkw- oder Lkw-Fahrer beim Abbiegen Fußgänger oder Fahrradfahrer übersehen – leider sind dabei auch immer wieder Todesopfer zu beklagen.

    Vorderländer Jungbürger feierten

    9.05.2016 Tolle Stimmung bei der Jungbürgerfeier in Fraxern. Gemeinsam feierte ein Großteil der Jungbürger aus den Vorderland-Gemeinden in der Berggemeinde. Über 200 Jungbürger waren live dabei.

    ASZ-Vorderland Planungen schreiten voran

    3.05.2016 „Kein Müll ist bekanntlich der Beste – trotzdem fallen täglich Abfälle an, die es ordnungsgemäß und möglichst unkompliziert zu entsorgen gilt“, so der Tenor in den Vorderland Gemeinden.

    Offenes Singen

    14.04.2016

    Schutzgebiet für seltene Tier- und Pflanzenarten

    12.04.2016 Übersaxen-Satteins jetzt Europaschutzgebiet.

    Fest der Begegnung in Rankweil

    4.04.2016 Am vergangenen Samstag ging in Rankweil das vom Koordinationsteam „Flucht & Asyl“ organisierte Begegnungsfest mit großem Erfolg über die Bühne.

    Gemeinschaftsauftritt der Extraklasse

    3.04.2016 Kirchenchor und Musikverein Übersaxen vereinigten sich zu einem imposanten Klangkörper mit mehr als sechzig Mitwirkenden und veranstalteten ein beeindruckendes Kirchenkonzert.

    Caritas sucht Zivildiener

    1.04.2016 Mit Starttermin Mai sucht die Caritas noch junge Männer, die in ihrem Zivildienst Erfahrung in unterschiedlichen Bereichen der Caritas Vorarlberg sammeln möchten. Willkommen sind auch junge Menschen, die ein freiwilliges Sozialjahr absolvieren wollen.

    Umsatzminus für Vorderländer Schilifte

    29.03.2016 Die Vorderländer Schilifte müssen in der Wintersaison 2015/16 ein Umsatzminus hinnehmen und können nicht an die Vorjahresbilanz anschließen. Als Grund nennen die Liftbetreiber den aufgrund des Schneemangels und der für diese Jahreszeit deutlich zu hohen Temperaturen stark verspäteten Saisonstart. 

    Übersaxen investiert 250.000 Euro in Sportplatzausbau

    28.03.2016 Das im Jahre 2012 nach einer Studie erstellte Sportstätten Konzept der Berggemeinde soll in Etappen nun umgesetzt werden.

    Zeitumstellung am Osterwochenende

    24.03.2016 Die Sommerzeit beginnt heuer in der Osternacht, am 27. März. In der Nacht von Karsamstag, 26. März auf Ostersonntag, 27. März werden die Uhren von 2.00 auf 3.00 Uhr um eine Stunde vor gestellt.

    Frühjahrscheck auch für den Drahtesel

    23.03.2016 Das Auto wird gehegt und gepflegt. Das Fahrrad kaum. Und trotzdem soll es immer funktionieren. Tut es in den meisten Fällen auch. Doch allein schon aus Gründen der Sicherheit wäre es zweckmäßig, dem Drahtesel speziell im Frühjahr einen gründlichen Check zu gönnen.

    Übersaxner Krone lebt für einen Tag auf

    22.03.2016 Das hätten sich wohl die kühnsten Optimisten nicht erträumt. Das Jugendteam der OJA Übersaxen mit den Jugendarbeitern Peter „Pete“ Ionian und Anja Matt hatten am Palmsonntag zur „Offenen Krone“ geladen und sorgten für ein restlos volles Haus.

    Earth Hour - Licht aus ... am Samstag 19. März von 20.30 bis 21.30 Uhr

    18.03.2016 Licht aus! Am kommenden Samstag heißt es von 20.30 bis 21.30 Uhr: Licht aus! Und Kirchen in Bregenz sowie die Wallfahrtskirchen in Bildstein und Rankweil machen mit – der Welt zuliebe. – Auch Vorarlberger Kirchen drehen für die Earth Hour das Licht ab.

    Kontrolle bei Handy am Steuer

    16.03.2016 KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) begrüßt die neue KFG-Novelle zu Handy am Steuer und fordert Aufhebung der Kontrollhindernisse .

    Übersaxner Dorfsaal wurde zur Markthalle

    14.03.2016 Bereits zum vierten Mal lud das engagierte Büchereiteam der Berggemeinde zu „Büacher & Handgmachts“. Fortsetzung folgt.

    Suppensonntag für Pfarrkirche

    10.03.2016 Am vergangenen Sonntag luden die Übersaxner Ministranten im Anschluss an den Sonntags - Gottesdienst zum Suppen- und Kuchenessen in den Dorfsaal ein. Verbunden mit dem Ziel, mit dem Reinerlös ebenfalls ein Scherflein für die Kirchenaußenrenovierung beizutragen.

    "Büacher und Handgmachts"

    1.03.2016 Buch - und Handwerksausstellung am 13. März 2016. Von 10:00 - 16:00 Uhr im Dorfsaal Übersaxen

    Semesterferienprogramm

    12.02.2016 Schule macht Pause – vom 15. bis 20. Februar. Gemeinsam haben Stadt Feldkirch und Marktgemeinde Rankweil ein Semesterferienprogramm für Kinder und Jugendliche zusammengestellt.

    Vorarlbergs Fußballerin des Jahres 2015

    9.02.2016 Verena Müller wurde von einer Experten-Jury zu Vorarlbergs besten Fußballerin des Jahres 2015 gewählt.

    Der Funken, eine Tradition

    8.02.2016 Lässt sich der Frühling mit einem Feuerturm samt Hexe herbeilodern? Im Ländle, natürlich auch im gesamten Vorderland, vergeht kein Jahr, in dem nicht die Funkenzünfte oder andere Funkenbegeisterte aktiv werden.

    Jahreshauptversammlung der OF Übersaxen

    5.02.2016 Die 123. Jahreshauptversammlung der OF Übersaxen begann mit dem traditionellen Gottesdienst, um den verstorbenen Mitgliedern zu gedenken. Anschließend fand der offizielle Teil im Gasthof Gröllerkopf statt.

    Ferienjob-Suche

    5.02.2016 Geld in den Sommerferien verdienen? Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um mit der Ferienjobsuche zu starten.

    Skivergnügen am Gröllerkopf

    22.01.2016 ÜBERSAXEN. (ep) Auf Grund der jüngsten Schneefälle konnte nun auch am Skilift Gröllerkopf in Übersaxen der Betrieb aufgenommen werden. Die beliebte Langlaufloipe ist ebenfalls gespurt. 

    BILANZ 2015 - VORARLBERGS JAHRESABSCHLUSS"

    21.01.2016 KABARETT von und mit Stefan Vögel, George Nußbaumer, Yasmin Ritter und Markus Linsam Donnerstag 28. Jänner 2016 um 20:00 Uhrim Dorfsaal Übersaxen

    Feuerwehren ziehen Bilanz 2015

    19.01.2016 Bilanz der Feuerwehren vom Landesfeuerwehrverband Vorarlberg für das Jahr 2015:

    Übersaxen: 1,7 Millionen-Budget beschlossen

    8.01.2016 ÜBERSAXEN (ep). Im Mittelpunkt der letzten Sitzung der Übersaxner Gemeindevertretung im Jahr 2015 stand die Beschlussfassung des Voranschlages für das Jahr 2016.

    Sicherheitstipp: Babyraketen - handlich, aber brandgefährlich

    28.12.2015 Sie sind gerade einmal 30 Zentimeter lang, handlich und spottbillig. Und bei Kindern unheimlich beliebt. Babyrakete klingt zudem recht harmlos. Doch die softe Bezeichnung übertüncht ein explosives Risiko. Denn Babyraketen sind alles andere denn ungefährlich, wie einschlägige Vorfälle zu Silvester immer wieder bestätigen.

    VOL.AT wünscht gesegnete Weihnachten

    24.12.2015 Wir wünschen allen Lesern und Usern von VOL.AT Frohe Weihnachten, gesegnete Feiertage und ein gutes und gesundes neues Jahr 2016.  Die Redaktion der VOL.AT-Gemeindeportale.

    SternsingerInnen starten durch

    24.12.2015 Ab dem 27. Dezember sind wieder über 3500 Sternsingerinnen und Sternsinger der katholischen Jungschar in ganz Vorarlberg unterwegs. Bildungsprojekte für Kinder und Jugendliche im Nordosten von Indien stehen heuer im Fokus der Spendenaktion. Bis 6. Jänner tragen die Sternsingerkinder die frohe Botschaft der Geburt Christi von Haus zu Haus.

    Christbäume aus Ländle Wäldern

    14.12.2015 Angeboten werden Ländle-Christbäume Fichten, Weißtannen sowie Nordmanntannen, die erst unmittelbar vor dem Verkauf geschnitten werden. Die kurzen Transportwege entlasten zudem unsere Umwelt.