AA
  • VIENNA.AT
  • Sonntag

  • Welches leerstehende Gasthaus neu genutzt werden soll

    6.04.2022 Nachnutzung statt Leerstand: In Garsella soll im alten Gasthaus Gemsle unter anderem ein Flohmarktlädele entstehen.

    Sonntag: Landmaschine in Brand

    29.03.2022 In der Nacht auf Dienstag geriet Großen Walsertal eine landwirtschaftliche Maschine in Brand.

    Mehrere Großeinsätze nach Lawinenabgängen

    6.02.2022 In Vorarlberg hat es am Samstag drei weitere Lawineneinsätze gegeben. Verletzt wurde niemand.

    Forum gelebte Regionalität – ein zweitägiger Diskus

    21.10.2021 Die Zeit ist reif, nun gilt es vermehrt gemeinsam ins Tun zu kommen - Einigkeit über das hohe Potenzial im Biosphärenpark Großes Walsertal mit den Nachbarregionen

    Lange Nacht im Museum Großes Walsertal: Burtscher-Sonderausstellung

    1.10.2021 Leuchtende Bilder ohne Vorbild, hellwache, ungewohnte Gedanken, Ausdauer und Kunstverstand trotz schwerer Lebensumstände:

    Vier authentische Laienkünstler*innen

    31.08.2021 10. September 2021: Die Kunsthistorikerin Kathrin Dünser referiert im Walsermuseum über Otmar Burtscher und drei weitere Autodidakt*innen aus Vorarlberg, für die die Kunst ihr Leben war.

    Walserherbst 2021: Schräge Vielfalt

    18.08.2021 Der Walserherbst 2021 macht die alpine Landschaft des Biosphärenpark Großes Walsertal zum Schau- und Hörplatz für zeitgenössische Kunst und Kultur.

    Termin: Burtscher-Sonderausstellung geht auf Exkursion nach Altach

    11.05.2021 Der „naive Maler“, der Krieg und der Frieden.

    Schlafen und Erholen in der freien Natur

    8.05.2021 Im Sommer 2021 erwartet uns ein einmaliges und neuartiges Naturerlebnis im Biosphärenpark Großes Walsertal

    Pilotprojekt für Gästemobilität

    25.02.2021 Landesweite, freie Nutzung des ÖPNV für Gäste wird nach zwei erfolgreichen Jahren weitergeführt.

    Digitale Lehrlingsmesse am 11. Dezember

    4.12.2020 Die „Lehre im Walgau“ lädt zur 1. Digitalen Lehrlingsmesse in der Walgau Region ein. 44 Firmen nehmen die Besucher mit hinter die Kulissen und auch diverse Institutionen sind vertreten.

    Beim Wandern umgekippt – schwere Fußverletzung

    29.08.2020 Sonntag - Eine 69-jährige Frau zog sich am Freitag beim Wandern in Sonntag eine schwere Fußverletzung zu.

    Ein vermeintlich Naiver kommt zu Wort

    4.08.2020 Im Rahmen der Sonderausstellung im Museum Großes Walsertal wird die erste Publikation über den Maler Otmar Burtscher vorgestellt.

    Festival „Walserherbst" auf 2021 verschoben

    5.06.2020 Auch das „steilste Festival mitten in den Bergen“ zieht die Konsequenzen aus den Corona-bedingten Einschränkungen im Veranstaltungsbetrieb.

    19-Jährige sprang gerade noch rechtzeitig aus Pkw...

    20.01.2020 ... bevor das Fahrzeug rund 200 Meter über eine steile Wiese abstürzte und gegen ein Wohnhaus prallte.

    Ski-Training für Frauen

    10.12.2019 Der Familienverband Großwalsertal organisiert ein Skitraining in der Region speziell für Frauen.

    Lehrlingsmesse 2019 im Walgau

    12.11.2019 Praktische Einblicke in unterschiedlichste Ausbildungsberufe und das persönliche Kennenlernen von regionalen Firmen stehen bei der „Lehre im Walgau“ im Vordergrund.

    Altes Wissen neu gelebt

    4.11.2019 Susanne Türtscher ist bekannt als Kräuterpädagogin sowie durch Seminare zu Themen wie Visionssuche und Ritualarbeit. Ihr tiefes Wissen und ihre Erfahrung zu einem weiteren Thema hat sie nun auf Papier gebracht:

    ÖVP in Sonntag mit Plus weiter auf Platz eins

    13.10.2019 Sonntag bleibt in der Hand der ÖVP. Das Ergebnis von 77,63 Prozent bedeutet einen Zuwachs um 1,4 Prozentpunkte. Mit einem deutlichen Abstand von 69,66 Prozentpunkten liegen dahinter die Grünen, die auf 7,97 Prozent kamen (plus 3,26 Prozentpunkte). 5,14 Prozent der Wähler überzeugten die NEOS. Damit verbesserten sich die Pinken um 2,23 Prozentpunkte.

    Sonntag: ÖVP erneut an der Spitze

    29.09.2019 Die ÖVP bleibt im Sonntag bei der Nationalratswahl 2019 auf Platz eins. Die Volkspartei erzielte 70,99 Prozent - das ist um 3,13 Prozentpunkte mehr als 2017. Mit einem deutlichen Abstand von 61,11 Prozentpunkten liegen dahinter die Grünen, die auf 9,88 Prozent kamen (plus 6,86 Prozentpunkte). Für die Ökopartei bedeutet diese Steigerung den Aufstieg von Platz fünf. 7,1 Prozent der Wähler stimmten für die NEOS - sie hielten damit de facto den Stand von 2017.

    ÖVP bleibt im Sonntag Nummer eins und legt weiter zu

    29.09.2019 Im Sonntag ist die ÖVP auch 2019 stärkste Partei. Das Ergebnis von 70,99 Prozent bedeutet einen Zuwachs um 3,13 Prozentpunkte. Platz zwei ging mit einem Respektabstand von 61,11 Prozentpunkten an die Grünen, die auf 9,88 Prozent kamen (plus 6,86 Prozentpunkte). Diese Steigerung verhalf der Ökopartei zum Aufstieg vom fünften Platz. 7,1 Prozent der Wähler erreichten die NEOS - sie hielten damit de facto den Stand von 2017.

    4. Walser Erntedank & Alpkäse Markt

    25.09.2019 Am 5. Oktober 2019 laden wir zusammen mit acht Alpen und landwirtschaftlichen Betrieben zum Markttag ins biosphärenpark.haus ein.

    MOHI-Jubiläen im Großen Walsertal - Wertschätzung auf dem Bodensee

    13.09.2019 ARGE Mobile Hilfsdienste ehrte Helfer - Fünf 25 Jahre-Jubiläen im Großen Walsertal

    Alpinunfälle in Vorarlberg

    3.09.2019 Am frühen Dienstag Nachmittag kam es in Vorarlberg zu je einem Alpinunfall in Sonntag und Schnepfau.

    Sonntag: Motorradfahrer nach Sturz schwer verletzt

    9.08.2019 Sonntag - In Sonntag-Garsella kam am Donnerstag ein Motorradlenker zu Sturz. Der Mann zog sich schwere Verletzungen zu.

    Vorarlberg: Murenabgang in Buchboden - Vier Pkw verschüttet

    29.07.2019 Aufgrund der heftigen Regenfälle kam es am Samstag Abend Sonntag-Buchboden zu einem Murenabgang der vier Autos verschüttete und die Stromleitung zu einem Gasthaus beschädigte.

    Turnier im Sand

    14.07.2019 Die Beachvolleyball Nighttrophy findet am Samstag, 27. Juli, beim Sportplatz in Sonntag statt. Am Freitag, 26. Juli, steigt die Warm-Up-Party ab 21 Uhr.

    Vorarlberg: Arbeiter stürzt in Steintobelbach

    18.06.2019 Sonntag - Bei einem Arbeitsunfall in Sonntag-Stein erlitt ein 52-jähriger Arbeiter schwere Rückenverletzungen.

    Vorarlberg: Hütte in Sonntag in Vollbrand

    29.05.2019 Im Großen Walsertal ist am Dienstagabend ein Alpgebäude komplett abgebrannt.

    Sonntag: ÖVP auch 2019 stärkste Partei

    27.05.2019 # Sonntag: ÖVP auch 2019 stärkste Partei

    Lehrlingsmesse im Walgau

    2.11.2018 77 Lehrberufe zum Kennenlernen bei der großen Lehrlingsmesse in Nenzing

    Rettungshubschrauber-Einsatz: Bikerin prallte gegen Pkw

    27.10.2018 Am Freitagvormittag hat sich zwischen Sonntag/Garsella und Blons ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Eine Motorradlenkerin musste mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Spital geflogen werden.

    3. Walser Alpkäse Markt

    26.09.2018 Der Herbst ist die Zeit der Ernte und Alpabtriebe. Zahlreiche Sennen wurden bei Käseprämierungen für ihre qualitativ hochwertige Arbeit ausgezeichnet.

    Sommerfest der RA Bludenz

    4.09.2018 Was vor einigen Jahren als kleines Familiengrillfest begonnen hat, ist mittlerweile ein generationsübergreifendes Sommerfest.

    Vorarlberg: Motorradfahrer in Sonntag schwer gestürzt

    16.08.2018 Sonntag - Am Mittwochmittag kam ein 51-jähriger Motorradfahrer auf der Faschinastraße in Sonntag zu Sturz. Er musste mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden.

    Bergwaldprojekt 2018

    19.07.2018 Eine bunt gemischte Gruppe von 12 Teilnehmern aus Deutschlang und Österreich nahm am einwöchigen Bergwaldprojekt von Willi Türtscher im Biopsphärenreservat Großes Walgsertal (Gemeinde Sonntag) teil.

    Volleyball im Sand bei Nacht

    16.07.2018 Die Nighttrophy für Beachvolleyballer findet am Freitag, 27. und Samstag, 28. Juli, beim Sportplatz statt.

    Frühschoppen Alpe Hutla

    9.07.2018 Der Musikverein Harmonie Sonntag spielt am Sonntag, den 15. Juli 2018 ab 12:30 Uhr einen Frühschoppen auf der Alpe Hutla.

    Neuer Präsident bei den Bludenzer Lions

    25.06.2018 „Wie schnell ein Jahr vergeht!“ Rückblickend auf seine Zeit als Präsident des Lions Club Bludenz dankte Karlheinz Worsch seinen beiden Vizepräsidenten und den Mitgliedern für ihre Unterstützung.

    LÄNDLE-TALK on Tour mit Elisabeth Burtscher-Bischof

    18.06.2018 In der 2. Sendung der Serie "Ländle-Talk on Tour" vom Naturbad Untere Au in Frastanz stellt sich die Stahlmanufaktur aus Sonntag vor.

    Vorarlberg: Dampfabzug in Brand geraten

    28.05.2018 Sonntag - Ein Küchenbrand hat am Montag in einer Wohnung in Sonntag erheblichen Sachschaden verursacht.

    Sonntag: Gebäude in Vollbrand - Sechs Verletzte

    30.04.2018 Sonntag - Beim Brand eines Ferienhauses in Sonntag im Großwalsertal haben am Sonntagnachmittag sechs Feuerwehrmänner vermutlich eine Rauchgasvergiftung erlitten.

    Die Bitcoin-Regulierung und ihre Auswirkung auf die Kryptowährung

    6.04.2018 Es ist in aller Munde: Die Bitcoin-Regulierung wird in Frage gestellt. Ist sie eher ein Fluch oder doch ein Segen?

    Bergtee-Zeit im biosphärenpark.haus

    28.03.2018 In der Woche nach Ostern sind Bergteeleute mit ihren Schätzen im biosphärenpark.haus in Sonntag zu Gast.

    Musikverein Harmonie Sonntag - Frühjahrskonzert

    19.03.2018 Der Musikverein Harmonie Sonntag lädt am kommenden Samstag, den 24. März 2018 um 20:00 Uhr zum Frühjahrskonzert in den Gemeindesaal Sonntag.

    Rotes Kreuz hat noch freie Zivildienstplätze

    1.03.2018 Zivildiener sind für das Rote Kreuz unverzichtbar. Für 2018 gibt es zu wenig Interessenten.

    Vorarlberg - Finanztricks der Gemeinden: Grüne haben Sonntag im Visier

    28.02.2018 Der Rechnungshof-Prüfbericht zur Gemeinde Sonntag zeigt auf, wie über Umwege Landesförderungen eingestrichen werden. Die Grünen kritisieren und fordern mehr Transparenz.

    Sonne, Mond & Schnee

    26.02.2018  Am kommenden Mittwoch, den 28.02.2018 lädt das Skigebiet Sonntag-Stein, zum Rodeln und Skitouren im Schein des Vollmondes. 

    Wein am Stein

    5.02.2018 Erleben Sie einen traumahften Skitag auf Sonntag Stein - im Anschluss ladet der Förderverein Sonntag Stein zur Weindegustation ins Partnomhüsli ein. 

    Sonne, Mond & Schnee

    29.01.2018 Am kommenden Mittwoch, den 31.01.2018 lädt das Skigebiet Sonntag-Stein, zum Rodeln und Skitouren im Schein des Vollmondes. 

    Walser Maschgaraball

    8.01.2018 Im Mittelschulsaal Blons findet am Samstag, den 27. Jänner um 20 Uhr, der traditionelle Walser Maschgaraball statt.

    Netz für Kinder: Bürgermeister laden zur "Weihnacht auf Falkenhorst"

    21.12.2017 Bereits zum 19. Mal laden die Bürgermeister aus der Region am Samstag ab 15 Uhr zur "Weihnacht auf Falkenhorst" ein. Die Erlöse gehen direkt an den Verein "Netz für Kinder".

    Prüfbericht: Gemeinde Sonntag drückt der Schuldenberg

    24.11.2017 Als "äußerst angespannt" wird die finanzielle Lage Sonntags im Bericht des Landes-Rechnungshofes beschrieben. Die SPÖ zeigt sich alarmiert - und fordert nun konkrete Maßnahmen.

    Walser Alpkäse Markt

    3.10.2017 Der Herbst ist die Zeit der Alpabtriebe, Vieh und Älpler sind im September ins Tal zurück gekehrt. Mit ihnen zahlreiche Laibe von jenem guten Alpkäse, der während der Sommermonate auf den Alpen hergestellt wurde.

    Kulinarium mit Musik in der Seilbahn Stuba

    6.09.2017 Am 7. September findet das Kulinarium in der Seilbahn Stuba zum 6. Mal statt. Es ist zugleich das letzte Mal im Sommer 2017.

    Start zur 11. Motor-Veteranen Trophy in Vorarlberg

    31.08.2017 Mit 50 Oldtimern und 8 Motorrädern aus der guten alten Zeit startet heute Donnerstag die "Trophy 2011" in Feldkirch und dauert bis Sonntag, den 3. September.

    Kulinarium in der Seilbahn Stuba

    29.08.2017 Wenn am Donnerstagabend die Seilbahn Sonntag fährt, gibt`s das Kulinarium in der Seilbahn Stuba Sonntag Stein.

    Kapellenfest Sonntag Stein

    21.08.2017 Familienausflug ins Große Walsertal - Am Sonntag, 27. August 2017 ist es wieder so weit. Die Freude von Sonntag Stein laden zur traditionellen Bergmesse und anschließendem Kapellenfest im Steinbild.

    Donnerstag-Abendfahrt mit Kulinarium in der Seilbahn Stuba

    16.08.2017 Freue dich auf ein besonderes Abendessen auf 1300 m Höhe, in der Seilbahn Stuba Sonntag Stein. Diesen Donnerstagabend im August.

    Donnerstag-Abendfahrt mit Kulinarium in der Seilbahn Stuba

    10.08.2017 Fein essen, Freunde treffen, quatschen und dann noch etwas Schönes - der Live-Auftritt des Duos "Zsamgwürfeltn".