AA
  • VIENNA.AT
  • Sonntag

  • Sommer-Hock am 05.08.2017

    2.08.2017 Sonntag. Der Trachtenverein Sonntag lädt herzlich zum alljährlichen Sommer-Hock beim Schulplatz in Sonntag ein.

    Hanno Ulmer gewinnt das 1. Stein Open

    31.07.2017 Schach Matt hieß es am Freitagabend in der Seilbahn Stuba auf Sonntag Stein. Viele kamen, aus Nah und Fern. Mit Univ. Prof. Mag. Dr. Hanno Ulmer siegte ein Schachspieler aus Innsbruck vor Wagner Leopold aus Wolfurt und Philipp Scheffknecht aus Götzis.

    Neu: Donnerstagabend und es fährt die Seilbahn

    24.07.2017 Am 27. Juli fährt die Seilbahn zum ersten Mal am Abend von 18:30 bis 22:00 Uhr. Sozusagen die Premiere. Und du kannst sie mit erleben.

    Volleyball im Sand bei Nacht

    16.07.2017 Der Volleyballclub Großwalsertal lädt zur 3. Nighttrophy mit Warm-Up-Party bereits am Freitag, 21. Juli 2017.

    Ohne ein Fixum erlebt Großwalsertal einen Höhenflug

    14.07.2017 Ohne Punktprämie und Fixum und mit lauter Eigenbauspielern sorgt SPG Großwalsertal für eine sportliche Sensation im Amateurfußball

    1. Stein Open feiert seine Premiere

    14.07.2017 Am 28. Juli findet das 1. Stein Open für Schachspieler in der Seilbahn Stuba statt. Stein ist mehr - das zeigt einmal mehr dieser besondere Abend für alle Denksportler des Landes Vorarlbergs und darüber hinaus.

    Polizei im Großen Walsertal und Walgau verrichtet gemeinsam Dienst

    6.07.2017 In der Nacht fahren die Beamten der Polizeiinspektionen Nenzing, Sonntag und Thüringen seit vielen Jahren gemeinsam Streife, untertags unterstützen sich die Dienststellen bei Vorfällen gegenseitig. Diese Kooperation mit 1. Juli nun noch enger gefasst.

    Geballte Frauenpower für Familien

    26.06.2017 Der Familienverband Großes Walsertal hielt seine Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen ab.

    Landesversammlung der Bergrettung Vorarlberg

    8.05.2017 Am Samstag, dem 6. Mai, fand in Sonntag im Beisein der Repräsentanten des Vorarlberger Bergrettungswesens und zahlreichen Ehrengästen die 69. Landesversammlung des Österreichischen Bergrettungsdienstes Land Vorarlberg statt.

    Ländle-Trachten im Fokus

    7.05.2017 JHV des Vorarlberger Landestrachtenverbands ging in Sonntag über die Bühne. 

    Romantisch - rhythmisch - feurig

    26.03.2017 Sonntag. (hs) Der in allen Registern gut besetzte Musikverein Harmonie Sonntag lud am vergangenen Samstagabend zum traditionsreichen Frühjahrskonzert in den Gemeindesaal.

    Frühling-Sommer Basar in der Walserhalle Raggal

    13.03.2017 Am Samstag, den 18. März 2017 findet wieder der beliebte Basar für gebrauchte Kinderartikel für Kinder von 0-14 Jahren statt. ACHTUNG neue Verkaufszeit: 14:00 - 16:00 Uhr!

    Machtkampf in der Gemeinde Sonntag

    6.03.2017 In der Vertretung der 700-Seelen-Gemeinde Sonntag im Großen Walsertal ist ein Machtkampf ausgebrochen. Wie der "ORF Vorarlberg" berichtet, will Bürgermeisterin Luzia Martin-Gabriel gleich acht Gemeindeausschüsse auflösen, nachdem ihr von Gemeindevorstand Manfred Bickel und Gemeindevertreter Rupert Burtscher immer wieder mit dem Gemeindegesetz gedroht wurde.

    Vorarlberg: 69-jähriger Skifahrer tödlich verunglückt

    18.02.2017 Ein 69-jähriger Mann ist bei einem Skiunfall am Samstag im Skigebiet Sonntag-Stein tödlich verunglückt.

    Vorarlberg: Alko-Lenker rutschte über steile Straßenböschung

    4.12.2016 In Sonntag rutschte ein 25-Jähriger mit seinem Pkw über eine Böschung. Der Mann wurde ins Krankenhaus eingeliefert.

    Lkw in Vorarlberg von der Fahrbahn gerutscht

    7.11.2016 Sonntag - In Sonntag ist am Montagmorgen ein Lkw-Fahrer mit seinem Fahrzeug von der Fahrbahn gerutscht. Der Lkw kippte um und kam seitlich zum Liegen. Am Fahrzeuge waren abgefahrene Winterreifen montiert.

    66 Berufe ausprobieren

    4.11.2016 Nenzing. Die Walgauer Lehrlingsmesse findet am 11. und 12. November in Nenzing statt.

    Oma Lilli kommt... in den Gemeindesaal Sonntag

    24.10.2016 Am 25. Oktober gibt Oma Lilli um 20.00 Uhr im Gemeindesaal Sonntag ihr Debüt nach ihren mit Beifallsstürmen bedachten Auftritten in Vorarlberg.

    "Durch Land & Zeit" aus dem Großen Walsertal

    17.10.2016 In der neuen Serie "Durch Land und Zeit" dreht sich in dieser Woche alles um alte Brauchtümer und Traditionen aus Vorarlberg. In der ersten Folge wird das Große Walsertal unter die Lupe genommen. 

    Oma Lilli macht Kabarett

    26.09.2016 Mit seinem neuen Stück tourt Kabarettist Christian Mair durchs Ländle, spaßig und humorvoll.

    Gemeinde Sonntag wählt neue Bürgermeisterin

    6.09.2016 Sonntag/Vorarlberg - Luzia Martin-Gabriel wurde von der Gemeindeverwaltung Sonntag zur neuen Bürgermeisterin gewählt. Sie löst damit den langjährigen Ortschef der Gemeinde, Franz-Ferdinand Türtscher ab. Dieser war 26 Jahre lang Bürgermeister von Sonntag.

    Nähkurs Utensilo / Tasche

    3.08.2016 Sonntag. Du möchtest Accessoires für dich und deine Kinder selber machen? Kein Problem, dann komm zu unseren zwei tollen Kursen von Simone Neier – Atelier Pusteblume!

    Murenabgang in Sonntag

    25.07.2016 Sonntag - Auf die Metzgertobelstraße  in Sonntag ist am Sonntagabend aufgrund der anhaltenden Regenfälle eine Mure abgegangen. Die Straße musste gesperrt werden. Verletzt wurde niemand.

    Sonnatager Sommer-Hock

    13.07.2016 Der Trachtenverein Sonntag lädt herzlich zum alljährlichen Sommer-Hock am Samstag, 06. August 2016 beim Schulplatz in Sonntag ein.

    Sonntag: Wanderer verunglückt tödlich

    1.07.2016 Sonntag - Am Freitagnachmittag war ein 71-Jähriger mit einem 66-jährigen Mann unterwegs zur Alpe Lagutz als er in einer Schneerinne abstürzte.

    LH Wallner: "Qualität und Innovation in Vorarlbergs ländlichem Raum"

    30.06.2016  Landeshauptmann Markus Wallner besuchte kürzlich in Sonntag zwei erfolgreiche Tourismusbetriebe. Gemeinsam mit Geschäftsführer Gebhard Burtscher und Betriebsleiter Herbert Bischof besichtigte Wallner die Seilbahnen Sonntag Stein. Anschließend stattete er dem biosphärenpark.haus einen Besuch ab.

    Burtscher Stahlmanufaktur - Auszeichnung zum Ökoprofit Betrieb

    28.06.2016 ÖKOPROFIT® ist ein Baustein zum Aufbau eines prozessorientierten Umweltmanagementsystems.

    Die Vorarlberger Käsekönigin beim LÄNDLE-TALK in der Sennerei Sonntag

    2.05.2016 Beim Bezirksmusikfest 2014 in Langenegg zur 1. Vorarlberger Käsekönigin gewählt, ist Rosa Kohler zu Gast bei Andreas Seeburger und spricht mit ihm über ihre Käseleidenschaft

    Gebhard Burtscher Sennereiobmann mit Leidenschaft

    25.04.2016 Im 9. LÄNDLE-TALK aus dem Biosphärenpark.haus im Großen Walsertal stellt sich der Chef der Sennereigenossenschaft Sonntag-Boden Gebhard Burtscher den Fragen von Andreas Seeburger.

    Biosphärenpark.haus - ein Ort der Begegnung

    18.04.2016 Klein aber fein, regional und natürlich sowie kreativ mit Esprit

    Kurt Stark als Biolandwirt in der Genussregion Großes Walsertal

    11.04.2016 Wie wird man zum Biobauern und was hat man sich unter dem Begriff "Bio" eigentlich vorzustellen?

    Große Unterstützung zum Erhalt unserer Landwirtschaft

    4.04.2016 Als Milch-Wirtschafts-Referent betreut Othmar Bereuter in der Landwirtschaft alles zu den Themen Sennereiberatung, Technik, Qualitätsmanagement, Milchmarktordnung, Hygiene und unterstützt mit seinem Team professionell.

    Der Senn vom Walsertal bei LÄNDLE-TV

    29.03.2016 Mit Marcell Nigsch wird die mittlerweile 5. Sendung der 11-teiligen Serie LÄNDLE-TALK aus dem Biospährenpark.haus ausgestrahlt.

    Musikalischer Höhenflug

    20.03.2016 Sonntag. (hs) Am vergangenen Samstagabend lud der Musikverein Harmonie Sonntag unter der musikalischen Leitung von Kapellmeister Thomas Konzett zum traditionellen Frühjahrskonzert in den Gemeindesaal.

    Ein Kärtner, ein Käs und seine Wissenschaft

    19.03.2016 Gerhard Kuttnig erzählt im Biosphärenpark.haus Großwalsertal beim LÄNDLE-TALK über seine wissenschaftliche Arbeit zum Thema "Walserstolz"

    LÄNDLE-TV mit Walserstolz aus dem Biosphärenpark.haus

    16.03.2016 In der 3. Sendung der TV-Serie “Ländle-Talk” hatte Andreas Seeburger die Marketinglady von Emmi Österreich, Elisabeth Ellensohn zu Gast.

    LÄNDLE-TV produziert 11-teilige Talkserie mit Emmi Österreich aus der Sennerei Sonntag

    3.03.2016 Im Biospährenpark.haus Sonntag konnte vergangenen Woche in der Schauküche der Sennerei Ländle-Talk-Moderator Andreas Seeburger sehr interessante Gäste zum Thema "Walserstolz" interviewen.

    Vandanser Zunftball

    27.01.2016 Vandans. Der traditionelle Vandanser Zunftball am 30. Jänner 2016 steht dieses Jahr unter dem Motto: “KONN WIA DR WENN”. Für beste Stimmung sorgt die bekannte Partyband “SAITENSPRUNG”. 

    „Wünsche mir ein respektvolles `Aufeinander-zugehen´“

    20.01.2016 MMag. Eva-Maria Hochhauser übernimmt die Leitung der neu geschaffenen Koordinationsstelle für Integration.

    Verkehrsunfall in Sonntag

    1.01.2016 Sonntag - In der Silvseternacht gegen 03.20 Uhr kam eine 56-Jährige in einer Rechtskurve ins Schleudern und stürzte ins Bachbett der Lutz.

    Auto stürzte auf Faschinastraße 80 Meter tief in Tobel

    20.12.2015 Sonntag - Ein 34-jähriger Mann ist am Samstag auf der Faschinastraße (L193) in Richtung Sonntag aus noch unbekannter Ursache mit seinem Auto über den linken Fahrbahnrand geraten und etwa 80 Meter über steiles Gelände in den Wuhrtobel gestürzt.

    Volksschule Sonntag beim Advent-Treff

    6.12.2015 Sonntag. (sw) Am Nikolaustag organisierte der Kirchenchor Sonntag den traditionellen Advent-Treff. Im Rahmen dieser Veranstaltung spielte der Musikverein Harmonie Sonntag ein Kirchenkonzert und es gab einen kleinen Adventmarkt. Auch die Volksschule Sonntag beteiligte sich daran mit einem Stand.

    Vergoldeter Käse - Alpe Laguz

    3.12.2015 Über drei Goldmedaillen durfte sich Bernhard Domig aus Sonntag bei der Käseolympiade in Galtür freuen.

    Caritas Vorarlberg übernimmt bis Weihnachten 400 weitere Asylwerber

    2.12.2015 Die Hälfte davon soll in neuen Großquartieren in Thüringen, Frastanz und Sonntag unterkommen. Während diese erst mit Mitte Monat bezugsfertig sind, erwartet man die ersten 100 Personen in den ersten beiden Dezemberwochen.

    Sankt Martinsfeier in Sonntag

    18.11.2015 Sonntag. (sw) Am Freitag, den 13. November 2015, hielten der Kindergarten, unter der Leitung von Birgit Kaufmann, und die Volksschule Sonntag, unter der Leitung von Direktorin Erna Bitschnau, gemeinsam die jährliche Sankt Martinsfeier ab.

    Alles den Bach hinunter

    1.09.2015 Theaterschauspiel mit Witz und HumorIm Freigelände an der Lutz.   

    Einladung zur Fahrzeugweihe mit Festumzug und Frühschoppen

    27.08.2015 Wir verabschieden uns von unserem 30-jährigen TLF 2000 mit einer Oldtimerausfahrt und feiern die Ankunft des neuen RLF 2000 mit einem rauschenden Fest im Gemeindesaal Sonntag.

    Klang.Genuss

    13.08.2015 Die kleine Nachtmusik des Echos.Die Natur macht viele Geräusche – man muss nur genau hinhören! Das Laub im Wald raschelt, in der Ferne hört man die Kuhglocken, Vögel zwitschern und wenn man ganz viel Glück hat, macht sich auch ein Uhu bemerkbar.

    aks Gesundheitsleistungen gerne genutzt

    23.06.2015 Die aks gesundheit bietet ihre Dienstleistungen an 24 Standorten wohnortnah in ganz Vorarlberg an. Im vergangenen Jahr haben diese Angebote 9 Menschen aus Sonntag genützt:

    "Musig & Sägmähl"

    29.05.2015 Eindrücke vom Sonntag Nachmittag sehen Sie in den beiden Fotoalben.

    Grandioser Festumzug bei "Musig und Sägmähl"

    25.05.2015 Sonntag. (sg) „Drei Tage wach“, so lautete der Untertitel auf dem Plakat der Veranstaltung „Musig und Sägmähl“ am vergangenen Wochenende in Garsella, dem Ortsteil von Sonntag.

    Betriebszeiten Sommer 2015

    11.05.2015 Wochenendbetrieb* 09. - 10. Mai, 14. - 17.Mai, 23. - 25. Mai, 30.- 31. Mai *Wochenendbetrieb bei Wanderwetter Täglicher Betrieb 04. Juni bis 11. Oktober 2015 Wochenendbetrieb* 17. - 18. Oktober, 24. - 26.

    Die zufriedensten Gäste urlauben in der Alpenregion

    2.04.2015 Bludenz. Die zufriedensten Gäste Österreichs haben die Täler Brandnertal, Klostertal, Biosphärenpark Großes Walsertal und die Alpenstadt Bludenz laut einer Gästebefragung an der 36 Destinationen aus ganz Österreich teilgenommen haben.

    Frühjahrskonzert des MVH Sonntag

    17.03.2015 Alle Musikliebhaber sind herzlich eingeladen beim diesjährigen Frühjahrskonzert am Samstag, 28. März 2015 um 20:00 Uhr im Gemeindesaal Sonntag dabei zu sein.

    Öffnungszeiten: Seilbahnen Sonntag

    9.03.2015 Sonntag. Zur kleinen Erinnerung! Wir haben noch bis am 15. März durchgehender Betrieb. Danach gibt es eine kurze Unterbrechung mit Wochenendbetrieb vom Freitag den 20. März bis Sonntag den 22. März.

    Wahlservice: Nur wer wählt, bestimmt mit!

    6.03.2015 Bald ist es soweit: Am 15. März 2015 finden in Vorarlberg die Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahlen statt. Unter den knapp 290.000 Stimmberechtigten sind auch zahlreiche Jugendliche, die das erste Mal wahlberechtigt sind.

    Glühweinparty mit Kurt und Andreas

    10.02.2015 Sonntag. An den gemütlichen, warmen Lehmofen laden Kurt und Andreas zum Glühwein und verweilen ein.

    Mit Kreissäge drei Finger abgetrennt

    16.12.2014 Sonntag. Schwer verletzt hat sich ein Pensionist am Dienstag Vormittag in Sonntag. Er war damit beschäftigt eine Holzleiste zuzuschneiden, als er mit der linken Hand ins Blatt der Tischkreissäge geriet.