AA
  • VIENNA.AT
  • Schwarzenberg

  • Angelika-Kauffmann-Museum zeigt gemalte Frauenpower

    9.06.2009 Schwarzenberg - Die Sommerausstellung im Angelika-Kauffmann-Museum in Schwarzenberg widmet sich heuer unter dem Titel "Heldinnen" den Frauenfiguren der bekannten Malerin mit Vorarlberger Wurzeln.

    Michael Wolf - Sieger der Jungen Wilden

    8.06.2009 Schwarzenberg. Dieses Jahr kommt der Sieger des Europäischen Koch Award der Jungköche “Die jungen Wilden” aus Schwarzenberg im Bregenzerwald! Wir freuen uns sehr mit Michael Wolf über seinen Sieg und empfangen ihn am Samstag den 13.6. um 21 Uhr am Dorfplatz in Schwarzenberg.

    6. Fußball-Spielefest in Schwarzenberg

    7.06.2009 Schwarzenberg. Sieben Fußballmannschaften von verschiedenen Volksschulen des Bregenzerwaldes trafen sich zu einem Turnier, bei dem vor allem die Freude am Fußballsport im Vordergrund stand.

    Jungfeuerwehr als Sponsor

    4.06.2009 Schwarzenberg. In Schwarzenberg konnten kürzlich die Gemeindeschwestern Margrit Holzer und Christine Vögel ihr neues Dienstauto übernehmen.

    Altweiberfrühling

    4.06.2009 Schwarzenberg. Am Samstag, 6. Juni 09 findet um 20 Uhr im Schwarzenberger A.-Kauffmann-Saal die alemannische Erstaufführung der Komödie "Altweiberfrühling" von Stefan Vögel nach dem erfolgreichen Schweizer Kinofilm „Die Herbstzeitlosen" statt.

    Spielbericht

    27.05.2009 FC Hörbranz – MEVO FC Schwarzenberg 0:1 (0:0)

    PODIUMSDISKUSSION - Die Wirtschaftskrise - auch eine Chance?

    27.05.2009 Nach der verheerenden und andauernden internationalen Bankenkrise macht sich nun die größte Wirtschaftskrise seit dem Ende des II. Weltkrieges auch in Österreich bemerkbar. Selbst in unserer Heimat, dem Bregenzerwald, gibt es bereits konjunkturbedingte Kurzarbeit und Kündigungen in verschiedenen Betrieben.

    Zwei verletzte Personen nach Motorradunfall

    25.05.2009 Schwarzenberg - Zwei Verletzte forderte am Montagabend ein Verkehrsunfall auf der Bödelestraße in Schwarzenberg, bei dem zwei Motorradfahrer frontal kollidiert sind.

    Wälder Chorgemeinschaft begeisterte

    18.05.2009 Schwarzenberg. Ein Programm gespickt mit musikalischen Leckerbissen servierte die Wälder Chorgemeinschaft Egg bei ihren beiden Konzerten im Angelika-Kauffmann-Saal. Der jungen Chorleiterin Elisabeth Marxgut gelang mit ihrem ersten Konzert ein glänzendes Debüt.

    Spielbericht

    18.05.2009 Schwarzenberg. FC Nüziders - MEVO FC Schwarzenberg 1:2 (0:1)

    Spielbericht

    12.05.2009 Schwarzenberg. MEVO FC Schwarzenberg - FC Riefensberg 1:5 (1:1)Das Wälderderby gegen Riefensberg stand unter keinem guten Stern für die MEVO Elf. Allerdings ist das Ergebnis etwas deutlicher ausgefallen, als das Spiel. Aber alles der Reihe nach:

    Wälder Chorgemeinschaft Egg - Konzerte 2009

    11.05.2009 Egg/Schwarzenberg. Die neue Chorleiterin Elisabeth Marxgut hat mit den knapp 60 Sängerinnen und Sängern ein sehr abwechslungsreiches Programm für die Konzerte 2009 einstudiert: Battle of Jericho, Nabucco-Gefangenenchor, Don't cry for me Argentina, The Phantom of the Opera, Lena's & Gabriellas Song, Mamma Mia, Wer si uskennt im Ländle u.a..

    VHS- Kurse im Mai: Themenschwerpunkt Bregenzerwald

    23.04.2009 Egg. Schwarzenberg. Die Veranstaltungen der VHS Egg im Mai haben zur Gänze einen regionalen Bezug: Vortrag zur Bregenzerwälder Geschichte mit gleichzeitiger Buchpräsentation, Wilderkräuter sammeln und zubereiten in Egg, Klettern an der Kletterwand in Schwarzenberg, Franz Michael Felders Leben und Werk, Jodelkurse auf dem Sonderdach in Bezau.

    Vorarlberger siegt im coolsten Kochwettbewerb Europas

    22.04.2009 Schwarzach - Es war das spannendste Finale aller Zeiten und ein Kopf an Kopf Rennen bis zur letzten Sekunde. Mit hauchdünnem Vorsprung holte sich vor hunderten jubelnden Zuschauern bei der Gastro-Fachmesse "Alles für den Gast" in Wien der Schwarzenberger Michael Wolf den begehrtesten Kochaward Europas.

    Die Mausefalle

    7.04.2009 Schwarzenberg - Freitag 24. April 2009, 20.00 Uhr, Angelika Kaufmann Saal

    Bregenzerwälder Genusstage 2009

    3.04.2009 Bregenzerwald. Heuer finden erstmalig die „Bregenzerwälder Genusstage" statt. Vom 02.-05. Juli 2009 finden an vielen verschiedenen Schauplätzen in der Region genussvolle Veranstaltungen unter dem Thema „Vom wahren Wert der guten Dinge" statt.

    Frühjahrskonzerte im Wald

    22.03.2009 Bregenzerwald. Nach einer kurzen Winterpause geben die Bregenzerwälder Blaskapellen wieder ein kräftiges Lebenszeichen und laden die Besucher zu ihren Frühjahrskonzerten ein. Den gelungenen Auftakt des Konzertreigens setzte bereits der Musikverein Alberschwende mit seinem Jubiläumskonzert zum 200-jährigen Bestehen.

    "RIKKI-Umwelt-Spiele-Show" begeisterte

    20.03.2009 Schwarzenberg. Als "echt cool" bezeichneten die Schwarzenberger Volksschüler die RIKKI-Spiele-Show, die kürzlich im Turnsaal der Volksschule über die Bühne ging.

    Skirennen statt Unterricht

    20.03.2009 Schwarzenberg. Zu den besonderen Ereignissen im Schuljahr gehört das alljährliche Skirennen der Volksschule Schwarzenberg. Bei besten äußeren Bedingungen kämpften die 130 Teilnehmer um die begehrten Siegertrophäen.

    FC Bizau gewinnt Bezauer Frühjahrsturnier

    19.03.2009 Bezau. Bei optimalen Verhältnissen wurde das 3. Bezauer Frühjahrsturnier am vergangenen Samstag auf dem Kunstrasenplatz in Bezau ausgetragen. Nach teilweise sehr engen und spannenden Partien in den Gruppenphasen wurde Vorarlbergligist FC Bizau schlussendlich seiner Favoritenrolle gerecht und besiegte in einem schnellen, abwechlsungreichen Finale den FC Schwarzenberg mit 4:1.

    300 Sänger begeisterten beim Chorfenster

    16.03.2009 Schwarzenberg. Neun Bregenzerwälder Chöre boten am vergangenen Wochenende im Angelika-Kauffmann-Saal einen interessanten Einblick in die bunte Chorlandschaft der Region.

    Neun Bregenzerwälder Chöre gestalten das „Chorfenster"

    13.03.2009 Schwarzenberg. Über 300 kleine und große Sängerinnen und Sänger stehen am kommenden Samstag bei ihrem gemeinsamen Konzert auf der Bühne des Angelika-Kauffmann-Saals in Schwarzenberg.

    Jugendsurf durch den Bregenzerwald

    11.03.2009 Egg/Schwarzenberg/Andelsbuch/Alberschwende/Hittisau. Nach dem großen Erfolg vom letzten Jahr startet der Wälder Jugendsurf am kommenden Samstag in die nächste Runde. Mit zwei Shuttlebussen können Jugendliche die vier am Projekt teilnehmenden Jugendräume im Halbstundentakt anfahren.

    Silber für Sieber am 20. Geburtstag

    6.03.2009 Björn Sieber kratzte schon am Mittwoch zwei Mal an WM-Medaillen, den Gewinn der Medaille behielt er sich aber für seinen 20. Geburtstag zurück.

    15 Jahre "Cantori silvae"

    5.03.2009 Schwarzenberg. Zum 15-jährigen Bestehen des Chores „Cantori silvae" wird dieses Jahr unter der Gesamtleitung von Helmut Sonderegger ein breit gefächertes musikalisches Programm geboten.

    Björn Sieber in der WM-Abfahrt Fünfter

    4.03.2009 Guter Auftakt für den Schwarzenberger Björn Sieber bei den Junioren­welt­meisterschaften in Garmisch-Partenkirchen (GER).

    Faschingsumzug in Schwarzenberg

    26.02.2009 Schwarzenberg. Trotz winterlichen Wetterverhältnissen stieß der diesjährige Faschingsumzug am Faschingdienstag auf großes Zuschauerinteresse.

    Zauberkünstler begeisterte die Volksschüler

    26.02.2009 Schwarzenberg. Am Faschingsdienstag besuchte der Zauberkünstler Robert Ganahl die Schüler der Volksschule Schwarzenberg und präsentierte ihnen ein mitreißendes Zaubershow-Programm.

    Redoute-Ball war ein voller Erfolg

    23.02.2009 Schwarzenberg. Dass die Organisatoren vom FC Schwarzenberg den beliebten Redoute-Ball vom Rosenmontag auf Faschingssamstag vorverlegt haben, hat sich als Goldgriff erwiesen. Der Angelika Kauffmann-Saal war voll und die Gäste fühlten sich pudelwohl.

    Empfang für Simon Berchtold

    18.02.2009 Großen Bahnhof gab es am Montag Abend für Simon Berchtold in Schwarzenberg. Der junge Schwarzenberger kehrte mit 2 Medaillien von den Specialolympics. in Idaho, USA zurück. Simon machte im Slalom Gold und im Super G Bronze.

    Priorität hat das Cross Country

    9.02.2009 Mountainbiker Hannes Metzler will in der neuen Saison im neuem Team noch weiter nach vorne kommen.

    Landesmeisterschaften für Menschen mit mentaler Behinderung

    6.02.2009 Schwarzenberg. Bei besten Witterungs- und Pistenbedingungen fanden am Haldenlift in Schwarzenberg die BSV Landesmeisterschaften für Menschen mit mentaler Behinderung statt.

    NEUE-Skitag ein großer Erfolg

    3.02.2009 Ein großer Erfolg war der 21. NEUE-Skitag am Bödele. Über 200 Kinder gingen am Oberlose-Lift an den Start und zeigten Spitzenfahrten. Bilder 

    Selbsthilfe bei Schicksal und Krise

    3.02.2009 Schwarzenberg - 47 Selbsthilfegruppen aus Vorarlberg haben sich am Montag im Rahmen der Selbsthilfe-Fachtagung präsentiert. Eine im Zunehmen begriffene Art der Hilfe setzte damit einen starken Impuls. Interview mit Isabella Tschemernjak | Streifzug durch Selbsthilfegruppen

    Erfolgreiche Hilfe beginnt bei den Betroffenen selbst

    2.02.2009 Schwarzenberg - Mit dem Projekt "Impulse für die Selbsthilfe" setzt die Vor­arl­ber­ger Landesregierung gezielt Maßnahmen zur weiteren Stärkung der Selbst­hil­fe. Gesundheitsreferent Landesstatthalter Markus Wallner eröffnete am Montag in Schwarzenberg eine hochkarätig besetzte Fachtagung zum Thema.

    Feuer in der Ländle-Bond-Stuntshow

    29.01.2009 Schwarzenberg, Dornbirn - Brennende Menschenkörper, Stürze aus schwindelerregenden Höhen und aggressive Nahkämpfe. Ganz im Zeichen der Sicherheit inszenierte Ländle-Stuntman Thomas Vogel zum Auftakt des Uniqa-Powertages eine explosive James-Bond-Stuntshow. Stuntshow 

    Meistersenner verabschiedet

    29.01.2009 Schwarzenberg. Im Rahmen einer kleinen Feier bedankte sich das Team vom „Käslädele" in Schwarzenberg bei Konrad Troy. In dem Halbjahresbetrieb Hof Meßmerreuthe in Egg hatte der Senner 35 Jahre lang ausgezeichnete Käsequalität produziert.

    Erste VSV-Cuprennen bestätigten Trainingsleistungen

    7.01.2009 Am Wochenende wurden in Schwarzenberg unter besten Bedingungen die beiden ersten VSVMohrenbräu-Cuprennen in Form eines Riesentorlaufs und Slaloms ausgetragen. In den verschiedenen Klassen haben sich erwartungsgemäß die Besten durchgesetzt, große Überraschungen blieben aus.

    VSV-Cuprennen bestätigten Trainingsleistungen

    6.01.2009 Am Wochenende wurden in Schwarzenberg unter besten Bedingungen die beiden ersten VSV-Mohrenbräu-Cuprennen in Form eines RTL und Slaloms ausgetragen.

    Erste VSV-Landescuprennen am Wochenende

    2.01.2009 Am Samstag und Sonntag werden in Schwarzenberg (Haldenlift) die ersten alpinen VSV-Mohren-Landescuprennen mit Beginn jeweils um 10 Uhr durchgeführt.

    Bürgermeister Armin Berchtold im Interview

    23.12.2008 Schwarzenberg. VOL Live besuchte Bürgermeister Armin Berchtold im Gemeindeamt in Schwarzenberg. Georg Baldauf sprach mit dem Gemeindeoberhaupt über die neuesten Entwicklungen in der Gemeinde. 

    Bezauberndes musikalisches Projekt

    18.12.2008 Schwarzenberg. Im Rahmen des Schwarzenberger Adventprogramms gestaltete der Musikverein Schwarzenberg gemeinsam mit den Schwarzenberger Volksschulspatzen einen besinnlichen Abend in der Pfarrkirche.

    Vorarlbergs private Gästeunterkünfte wollen eigenständig bleiben

    15.12.2008 Mit einem neuen Internet-Auftritt unter www.privatvermieter-vorarlberg.at können Vorarlbergs private Gästeunterkünfte nun noch attraktiver vermarktet werden. Der Verband der Privatzimmer- und Ferienwohnungsvermieter bietet dabei seinen Mitgliedern umfassende Unterstützung. Bundesweit verteidigen die Privatvermieter ihre Eigenständigkeit.

    Kinder malen Weihnachtsbilder

    15.12.2008 Schwarzenberg. Kinder aller Alterstufen waren eingeladen, Bilder zum Thema Weihnachten zu gestalten. Die Ausschreibung stieß auf großes Interesse. So beteiligten sich das MUKI-Team, der Kindergarten und die Volksschule an diesem Malprojekt.

    Kirchenchor Schwarzenberg lädt zum Benefizkonzert

    15.12.2008 Schwarzenberg. Die Pfarrkirche Schwarzenberg ist am kommenden Sonntag, 21. Dezember, um 17 Uhr Schauplatz einer besinnlichen Stunde. Der Kirchenchor veranstaltet im Rahmen des „Schwarzenberger Advents" ein Benefizkonzert. Der Reinerlös aus den freiwilligen Spenden wird dem Hilfsprojekt „Tani" zukommen.

    SC Bregenzerwald-Nachwuchs in Sölden

    4.12.2008 Mit nicht weniger als 22 Kinder- und SchülerläuferInnen aus dem ganzen Bregenzerwald waren Florian und Andreas Berchtold einige Tage auf Trainingslager im Tiroler Ötztal. Bei ausgezeichneten Pistenverhältnissen - teilweise aber auch eisig - wurde mit den jungen Rennläufern viel frei gefahren.

    Bregenzerwälder schulen SBB Cargo

    4.12.2008 Schwarzenberg - Das Bregenzerwälder Unternehmen "pm Training & Partner" darf sich über einen äußerst renommierten neuen Kunden freuen.

    Ein Adventmarkt der anderen Art

    1.12.2008 Schwarzenberg. Ein stimmungsvolles Flair bot der Schwarzenberger Adventmarkt am vergangenen Wochenende. Erhellt von Laternen und Holzfeuern bildete der historische Dorfkern die stimmige Kulisse für die Adventidylle. Bilder vom Markttreiben 

    Pkw fing während der Fahrt Feuer und brannte aus

    29.11.2008 Schwarzenberg - Ausgebrannt ist am Freitagabend in Schwarzenberg der Pkw eines 45-jährigen Mannes aus Au. Erst die Feuerwehr konnte den Brand unter Kontrolle bringen und das Feuer löschen.

    Heute beginnt der Schwarzenberger Advent

    27.11.2008 Schwarzenberg mit seinem historischen Dorfplatz gilt als eines der schönsten Dörfer Österreichs. Inmitten der 250-jährigen Wälderhäuser -  im Licht von Laternen und Holzfeuern -  findet am 28. und 29. November der Adventmarkt statt. Bildserie1  Bilderserie2 

    Einzigartige Sammlung in Angelika-Kauffmann-Museum

    27.11.2008 Schwarzenberg - Eine herausragende Sammlung von klassizistischem Porzellan in höchster Qualität wird in der Winterausstellung des Angelika-Kauffmann-Museums gezeigt. Angelika-Kaufmann-Museum

    Armin Kaufmann übt seit vier Jahrzehnten ehrenamtliche Tätigkeiten in Vereinen aus.

    27.11.2008 Schwarzenberg. Gleich nach seiner Familie haben bei Armin Berchtold Fußball und Skisport oberste Priorität. Nach der Gründung des FC Schwarzenberg im Jahr 1971, stand er 19 Jahre dem Verein als Obmann vor. Als Ehrenobmann fühlt er sich auch heute noch verpflichtet, dem FC aktiv mit Rat und Tat aktiv zur Seite zu stehen.