AA
  • VIENNA.AT
  • Schwarzenberg

  • Der Glaube und das runde Leder

    3.04.2016 Fußball ist die große Leidenschaft von Cristian Anghel (38), Pfarrer von Andelsbuch und Schwarzenberg. Er spielt im "Priesterteam Austria".

    Jasmin Berchtold holt Juniorentitel

    22.03.2016 Zum Saisonabschluss der Langläufer erreichte Jasmin Berchtold in Seefeld noch den Österreichischen Juniorenmeistertitel im Sprint Skating und über 15 km Skating mit Massenstart. Jasmin Berchtold musste sich im Sprint-Finale ganz knapp der Oberösterreicherin Nathalie Schwarz, die sich damit den Staatsmeistertitel sicherte, geschlagen geben. Weitere gute Platzierungen der Ländle-Sportler.

    Walch und Niederwieser verpassten Top-Ten knapp

    16.03.2016 Beim ersten der beiden FIS-Slaloms in St. Anton am Arlberg belegte die Lecherin Antonia Walch den elften Rang. Michelle Niederwieser aus Buch wurde Dreizehnte.

    Großeinsatz am Bödele: Ferienhütte in Schwarzenberg bei Vollbrand völlig zerstört

    12.03.2016 Großalarm in Schwarzenberg: In der Nacht auf Samstag ist eine Ferienhütte in Vollbrand geraten. Die Feuerwehren des Löschkreises Mittelwald standen im Großeinsatz. Vier Personen mussten ins Krankenhaus Dornbirn gebracht werden.

    Amanda Wachter war eine Klasse für sich

    10.03.2016 Die junge Montafonerin Amanda Wachter aus Bartholomäberg war auch im Riesentorlauf der Österreichischen Schülermeisterschaften in Söll ein Klasse für sich. Die Läuferin des WSV Bartholomäberg sicherte sich nach dem Super-G auch diese Disziplin, der Vorsprung auf die –zumeist älteren – Konkurrentinnen betrug mehr als eine Sekunde.

    Spannende Konzerte der besonderen Art

    3.03.2016 Unter dem Motto „Annäherungen“ konzertieren der Projektchor „Cantori Silvae“ und das Ensemble „Amüsgöl“.

    Amanda Wachter: Demonstration der eigenen Stärke

    1.03.2016 Die am Wochenende am Sonnenkopf ausgetragenen alpin Landesmeisterschaften der Schüler sahen weitgehend die Favoriten in allen Klassen in Front. Eine faustdicke Überraschung gab es durch die Montafonerin Amanda Wachter, die als Schüler I-Läuferin alle Mädchen der Schülerklasse II hinter sich ließ und sich damit den Schülertitel holte. Zudem sicherte sich Wachter hinter Emily Schöpf und Magdalena Egger Bronze im Super-G.

    "Achterbahn" WM von Jasmin Berchtold

    1.03.2016 Zum Abschluss der Nordischen Junioren-Weltmeisterschaften in Rasnov / Rumänien erreichte Jasmin Berchtold mit der ÖSV-Staffel den guten 10. Rang (4x2,5 km Skating).

    Niederwieser gewinnt FIS-Slalom in Piesendorf

    26.02.2016 Mit 18 Hundertstelsekunden Vorsprung auf die Finnin Kaisa Nyberg gewann Michelle Niederwieser aus Buch den FIS Damenslalom in Piesendorf. Sophia Busch wurde Vierte, Johanna Greber belegte Platz acht.

    Kleines Bürgerhaus mit großem Schopf

    12.02.2016 Die Balance zwischen Tradition und Moderne, wirtschaftlichem Denken und architektonischem Anspruch zu halten und bei all diesen Vorgaben die Maßstäblichkeit nicht aus den Augen zu verlieren, war keine leichte Aufgabe für den Planer des Schwarzenberger Sennhus.

    Alles Neu im Skinfit-Racing Team

    5.02.2016 Mit neuen Athleten und Partnern startet Österreichs erstes Triathlon Profi-Team in seine bereits fünfte Saison. Nach der erfolgreichen Saison 2015 wechselte die Teamleitung mit 1. Jänner auf Paul Reitmayr, der dieses Amt von Berger Dominik übernommen hat. Neu im Team auch die Schwarzenbergerin Bianca Steurer.

    Zwei Goldene für Jasmin Berchtold, Maurer Dritter, Natter gute Sechste

    1.02.2016 Jasmin Berchtold vom SC Egg gewann den Österreichischen Meistertitel der Juniorinnen im Einzellanglauf 5 km Klassisch und in der Verfolgung 5 km Skating in Saalfelden und platzierte sich dabei in den int. FIS-Wertungen, jeweils als viertbeste Österreicherin, auf den Rängen 11 und 12.

    Michelle Niederwieser fehlten sieben Zehntel zum Heimsieg

    28.01.2016 Auch der zweite FIS-Riesentorlauf der Damen in Brand verlief für die Läuferinnen des VSV sehr erfolgreich. Michelle Niederwieser aus Buch erreichte mit Platz drei ihren ersten Podestplatz in einem FIS-Rennen.

    Schmid fehlten nur sieben Hundertstelsekunden auf den Sieg

    20.01.2016 Hohenems. Nur sieben Hundertstelsekunden fehlten der Hohenemserin Pia Schmid im FIS Super G in Spital am Phyrn auf den Sieg. Im zweiten Rennen wurde die 19-Jährige gute Fünfte.

    Niederwieser auf dem Podest - Greber Vierte

    18.01.2016 Michelle Niederwieser aus Buch erreichte beim zweiten Citizien Riesentorlauf auf der Reiteralm Platz drei, die Schwarzenbergerin Johanna Greber wurde mit nur 0,01 Sekunden Rückstand Vierte.

    Blasmusik vom Feinsten

    9.01.2016 Konzert des „Wälderorchesters“ am 16. Jänner im Angelika-Kauffmann-Saal in Schwarzenberg.   

    Greber und Niederwieser holen EC-Punkte

    7.01.2016 Die Schwarzenbergerin Johanna Greber belegte bei einem FIS-Slalom auf der Reiteralm den 28. Platz, Michelle Niederwieser aus Buch klassierte sich an 30. Stelle. Laura Marte (Zwischenwasser) ist ausgeschieden.

    Skigebiet Bödele mit eingeschränktem Pistenangebot wieder geöffnet

    5.01.2016 Schwarzenberg. Nach einer wetterbedingten Zwangspause ist der Winter ins Skigebiet Bödele zurückgekehrt und lockt zum Ferienende mit bestens präparierten Naturschneepisten und familienfreundlichen  Rahmenbedingungen.

    Jasmin Berchtold verpasste Sieg knapp

    4.01.2016 Die Bregenzerwälderin Jasmin Berchtold erreichte bei einem Austria-Cup-Bewerb in Villach über 5 km klassisch den zweiten Platz in der Juniorenwertung. In der FIS-Wertung wurde die Schwarzenbergerin gute Siebente.

    Greber, Marte und Nussbaumer in den Top-Ten

    21.12.2015 Bei den in Kaltenbach durchgeführten NJR-Rennen belegten die drei VSV-Läuferinnen Johanna Greber, Laura Marte und Vanessa Nussbaumer folgende Ränge in den Top-Ten.

    Jasmin Berchtold in der Form ihres Lebens

    21.12.2015 Die Schwarzenbergerin Jasmin Berchtold hat beim COC in Hochfilzen ein erfolgreiches Wochenende hinter sich. Nach Platz fünf im Sprintfinale wurde die für den SC Egg startende Läuferin über 5 km Skating 20. Am Sonntag lief Berchtold über die 10 km klassisch das wohl beste Rennen ihrer bisherigen Karriere, erreichte Platz acht und mit 81,51 ausgezeichnete FIS-Punkte.

    Johanna Greber zweimal in den Top-Ten

    20.12.2015 Die Schwarzenbergerin Johanna Greber fuhr in Kaltenbach bei zwei Super-G der Kategore National Junior Race ins Spitzenfeld. Am Samstag belegte die VSV-Läuferin den achten, am Sonntag den fünften Platz.

    Starker fünfter Rang für Jasmin Berchtold

    19.12.2015 Starker Auftakt in das heimische Langlauf Kontinentalcup-Wochenende für die Schwarzenbergerin Jasmin Berchtold. Die Juniorenläuferin vom SC Egg gelang beim Skating-Sprint über 1,2 Kilometer in Hochfilzen der Einzug ins Finale, dort holte sich die VSV-Ahtletin den fünften Endrang, wurde beste Österreicherin.

    Junge Talente zeigten den Routiniers die Grenzen

    18.12.2015 Zwei Juniorenteams deckten zum Auftakt des Vorrundenturnieres die Schwächen der vielen routinierten Teams die Schwächen auf. Die Überraschungen blieben nicht aus.

    Vierzig Klubs und ihre große Hoffnung

    15.12.2015 Die Qualifikation ist beendet. Bei der Jubiläumsauflage in Wolfurt geht es nun um den Masterseinzug.

    Bianca Steurer: "Fühle mich so stark wie noch nie"

    14.12.2015 Schwarzenberg. Die Schwarzenbergerin Bianca Steurer konnte trotz einer langen Verletzungspause auf der internationalen Bühne im Triathlon mit zwei Siegen überzeugen und kommt ihrem großen Ziel ein großes Stück näher.

    Bestleistung für Jasmin Berchtold

    14.12.2015 Jasmin Berchtold (SC Egg) erreichte beim Kontinentalcup in Premanon (Frankreich) über 5 km Skating den 14. Rang (89,87 FIS-Punkte) und mit dem 10. Rang über 10 km Klassisch ihre bis dato beste COC-Platzierung in der Juniorenklasse (90,93 FIS-Punkte).

    Liftanlage Schanzenblick fertig gestellt

    14.12.2015 Dornbirn. Mit dem nächsten Schneefall geht der neue Lift im Familienschigebiet Bödele in Betrieb.

    Jasmin Berchtold holt Fixplatz für Kontinentalcup

    8.12.2015 Auch Jasmin Berchtold vom SC Egg bestritt in Seefeld ihre ersten Wettkämpfe der laufenden Saison und zeigte mit jeweils einem 7. Rang über 5 km Klassisch und 5 km Skating in der internationalen U20-Wertung beachtenswerte Leistungen.

    Das Bödele startet am Freitag in die Skisaison

    23.11.2015 Bödele/Schwarzenberg. Mit viel Schnee vor der Haustür startet das Skigebiet Bödele am Freitag, den 27. November 2015, in die diesjährige Skisaison. Dank der Schneefälle der letzten Tage herrschen bereits traumhafte Naturschnee-Bedingungen.

    Ausstellung „Faszination & Wahnsinn“ eröffnet

    22.11.2015 „Faszination & Wahnsinn - Schwarzenberg in den Jahren 1914 bis 1918“ widmet sich der Zeit des ersten Weltkriegs.

    Lange Sperre für Spieler, Ordnungsstrafen für Klubs

    29.10.2015 Hart durchgegriffen hat der Straf- und Meldeausschuss in seiner Sitzung in Sachen Sperre für Spieler nach ihren Roten Karten und für einige Ländleklubs gab es Ordnungsstrafen. Bericht auf Ländlekicker.VOL.AT

    Drei Ausschlüsse, zwölf Tore im Wälderderby

    23.10.2015 Drei Spieler wurden ausgeschlossen und im Wälderderby zwischen Doren und Schwarzenberg fielen nicht weniger als zwölf Tore. Bericht auf Ländlekicker.VOL.AT

    Tone Fink im Burgenland

    23.10.2015 Altes Gasthaus im Burgenland wurde zum „Finkhaus“.

    Sonderausstellung im Angelika Kauffmann Museum

    20.10.2015 Sonderausstellung: Faszination & Wahnsinn. Schwarzenberg in den Jahren 1914 bis 1918.

    "Beispielhaftes Projekt für moderne Wohnformen in der Gemeinde"

    16.10.2015 Schwarzenberg. Im Rahmen eines Gemeindebesuches am Donnerstag, 15. Oktober 2015, in Schwarzenberg besichtigte Landtagspräsident Harald Sonderegger gemeinsam mit Bürgermeister Armin Berchtold das kurz vor seiner Fertigstellung befindliche Projekt "Wohnen Jung + Alt" und stand der Bevölkerung für eine Sprechstunde zur Verfügung.

    Schülergruppe mit Heli gerettet

    30.09.2015 Schwarzenberg - Am Dienstagnachmittag waren fünf Schüler aus Dornbirn im Alter von elf und zwölf Jahren, in Begleitung einer Aufsichtsperson bei einem Wandertag im Bereich Schwarzenberg, Klausberg-Hinterstück, in unwegsames Gelände geraten.

    Bianca Steurer verpasst Podest knapp

    28.09.2015 Die Schwarzenbergerin Bianca Steurer (DJ’s Bikeshop Simplon Hard) knapp am Podium vorbei – sehr guter 4. Rang beim Ironman Chattanooga 2015 (USA) (3,8km Schwimmen, 180km Radfahren, 42km Laufen)

    Berchtold Fünfte, Baldauf nicht in den Top-Ten

    15.09.2015 Bei den am Wochenende am Salzburger Gaisberg durchgeführten österreichischen Meisterschaften im Rollerski belegte der Sulzberg Dominik Baldauf in der Herrenklasse (9 km) den 13. Rang. Bei den Damen (5,6 km) klassierte sich die Schwarzenbergerin Jasmin Berchtold (SC Egg) auf Platz fünf, in der Junioren bedeutete das den dritten Platz.

    Wälderderby zu gewinnen ist das Schönste

    14.09.2015 Trotz einem 0:2-Rückstand gewann Hittisau das Wälderderby gegen Schwarzenberg. Bericht auf Ländlekicker.VOL.AT

    Alptag 2015 in Schwarzenberg

    10.09.2015 Rückkehr ins Tal: Am Dienstag waren in Schwarzenberg wieder prunkvoll geschmückte Kühe mit ihren Älplern zu bewundern.

    Geburtstagskind Bianca Steurer sorgt für einen Heimsieg

    5.09.2015 Die Schwarzenbergerin Bianca Steurer und Thomas Steger aus Tirol triumphierten beim Triathlon quer durch Vorarlberg.

    Textperformance Ge(h)zeiten mit Birgit Rietzler

    1.09.2015 Birgit Rietzler, Mundartdichterin aus Au, und vier weitere Frauen geben als "Quintenetten" eine Textperformance im Gasthaus Adler in Schwarzenberg.

    Eine Überraschung im Frauen-Cup

    24.08.2015 Die dritte Mannschaft von FFC Vorderland sorgte in der ersten Runde im 17. VFV-Frauen-Toto-Cup für die einzige Überraschung. Alle Ergebnisse vom Frauen-Cup auf Ländlekicker.VOL.AT

    Englische Wochen für die Amateur-Kicker dank Pokal

    17.08.2015 Vier Pflichtspiele in vierzehn Tagen sorgen für prallgefüllten Spielplan im Amateurfußball. Die zweite Runde im VFV-Cup bringt drei Schlagerspiele. ALLE SPIELE VFV CUP 2. RUNDE AUF LÄNDLEKICKER.VOL.AT

    „Gschpielt, Gjohlot und Gsungo“

    14.08.2015 Der Angelika-Kauffmann-Saal in Schwarzenberg ist am Samstag, 19. September 2015, Schauplatz des mittlerweile traditionellen Volksmusikabends.

    Die Erstklässler aus Schwarzenberg

    10.08.2015 An den Volksschulen der Gemeinde Schwarzenberg werden ab diesem Herbst folgende Kinder unterrichtet.

    Auto überschlägt sich auf Bödelestraße

    9.08.2015 Schwarzenberg. Am Sonntagnachmittag kam eine Pkw-Lenkerin mit ihrem Fahrzeug auf der Bödelestraße von der Fahrbahn ab und überschlug sich.

    Diego wieder zu Hause!

    23.07.2015 Schwarzenberg. Nach einem Hinweis aus der Bevölkerung ist unser Diego wieder zu Hause. Danke allen für die vielen Hinweise!

    Kätzchen in Schwarzenberg zugelaufen!!

    21.07.2015 Wer vermisst dieses kleine schwarz-weiße Kätzchen?

    Wäldercup startet mit dem Achtelfinale

    12.07.2015 Die sechste Auflage des Raiffeisen Wäldercup startet mit dem Achtelfinale. ALLE PAARUNGEN WÄLDERCUP AUF LÄNDLEKICKER.VOL.AT

    Kunterbunter Singabend

    12.07.2015 Schwarzenberg. (me) Viele kleine und große Besucher lockte der Singabend der Schwarzenaberger Volksschulspatzen in den Dorfsaal in Schwarzenberg. Sie brauchten ihr Kommen nicht zu bereuen.

    Exprofi Krautberger gibt Comeback in Schwarzenberg

    10.07.2015 Nach sechsjähriger Pause schnürt Exprofi Markus Krautberger mit 38 Jahren zusammen mit Spielertrainer Robert Schellander die Schuhe beim Underdog Schwarzenberg (2. LK). BERICHT KRAUTBERGER WECHSEL SCHWARZENBERG AUF LÄNDLEKICKER.VOL.AT

    Highlander Radmarathon: Neutralisierung am Arlberg

    8.07.2015 Aufgrund von Sanierungsarbeiten ist der Arlberg Straßen-Tunnel auch am 9. August, dem Tag des Highlander-Radmarathons, gesperrt und entsprechend hoch wird das Verkehrsaufkommen über den Arlberg-Pass sein.

    Schwerer Motorradunfall in Schwarzenberg

    6.07.2015 Schwarzenberg. Ein 54-jähriger Brite wurde am Montagmittag bei einem Sturz auf der Bödelestraße schwer verletzt. Er war vermutlich zu schnell in eine Linkskurve gefahren, stürzte und schlitterte in eine Wiese.

    Video: längste Dirndlpolonaise in Andelsbuch 2015

    6.07.2015 hier der Link zum Video v Alois  http://youtu.

    Video: Begrüßung Dirndlpolonaise in Andelsbuch

    6.07.2015 hier der Link zum Video https://youtu.

    Video: Festumzug Andelsbuch 2015

    6.07.2015 hier der Link zum Video https://www.youtube.com/watch?v=XuNUfo5wOOs            von Alois hier der Link zur Feststimmung bei Dirndlpolonaise https://www.youtube.