AA
  • VIENNA.AT
  • Schwarzenberg

  • Einblicke in die Lebenswelt von Schwaben-Kindern

    16.03.2012 "dahoam und foat" - Einblicke in die Lebenswelt von (Schwaben-) Kindern Die Ausstellung im Rahmen des Schwabenkinder-Projektes soll Einblicke in die Lebenswelt von (Schwaben-) Kindern im 19. und frühen 20. Jahrhundert in einer bäuerlich strukturierten Gemeinde wie Schwarzenberg geben.

    Frühjahrsspringen am Bödele sprengt den Rahmen

    16.03.2012   Dornbirn/Schwarzenberg. Die Landesmeisterschaften der Nordischen Kombinierer am Sonntag am Bödele, welche vom SK Kehlegg veranstaltet werden, verzeichnen einen neuen Nennungsrekord.

    Schwarzenberger Volksschüler zeigten beim Schülerschirennen ihr Können.

    14.03.2012 Schwarzenberg. Bei traumhaften Wetter und besten Pistenverhältnissen veranstaltete die Volksschule Schwarzenberg das diesjährige, mit Spannung erwartete Schülerschirennen. Dass der alpine Schilauf in Schwarzenberg einen hohen Stellenwert besitzt, bewies das große Teilnehmerfeld.

    Angelobung und Platzkonzert in Fußach

    30.03.2012 Ein militärischer Festakt stand am Freitag, den 30. März 2012, in Fußach auf dem Programm. Um 14:00 Uhr begann auf dem Schulplatz das Platzkonzert der Militärmusik Vorarlberg.

    Erste Weinmesse im Bregenzerwald

    13.03.2012 Die 1. fink Weinmesse am 14. und 15 April in Schwarzenberg verführt zu wertvollem Genießen mit auserlesenen Weinen und kulinarischen Leckerbissen.

    Schultheater am Gymnasium Egg

    12.03.2012 Schultheater des Gymnasiums in Egg startet Bregenzerwald-Tournee 2012. Auf dem Spielplan steht „Faeuste“ von Anthony T. Wilson.

    Wälder Chöre in Hochform

    11.03.2012 Schwarzenberg. (me) 250 Sängerinnen und Sänger öffneten am vergangenen Wochenende das „Chorfenster“ im Angelika-Kauffmann-Saal in Schwarzenberg. Neun Bregenzerwälder Chöre boten einen interessanten Einblick in die bunte Chorlandschaft der Region.

    Vorarlberg bewegt - Bewegungstreff Hinterbregenzerwald

    9.03.2012 Aufgrund des großen Erfolges der vergangenen Jahre finden heuer wieder die Bewegungstreffs der Initiative Vorarlberg bewegt statt. Um die eigene Lebensqualität langfristig zu verbessern, ist regelmäßige Bewegung die beste und einfachste Methode.

    „dahoam und foat“ Einblicke in die Lebenswelt von (Schwaben-) Kindern

    9.03.2012 Schwarzenberg - Was bedeutete Kindheit im 19. Jahrhundert? Mussten Kinder arbeiten? Hatten sie Zeit zum Spielen? Gingen sie zur Schule? Was sind Schwabenkinder? Die Ausstellung „dahoam und foat“  im Angelika Kauffmann Museum in Schwarzenberg geht diesen Fragen nach und bietet Einblicke in die Lebenswelt von (Schwaben-) Kindern im 19. und frühen 20. Jahrhundert in einer dörflichen Umgebung.

    Hahnenköpflelauf: Im zweiten Anlauf soll es klappen

    8.03.2012 Bizau. Nach der Absage vor zwei Wochen erfolgt am kommenden Sonntag, 11. März, der zweite Anlauf die 14. Auflage des Hahnenköpflelauf durchzuführen.

    Neue Broschüre von „alls im grüana“

    18.03.2013 Wie setzt man ein erfolgreiches Gesundheitsangebot für Jugendliche um? Eine neue Broschüre enthält wertvolle Tipps und praktische Infos für alle, die ein Projekt mit Jugendlichen im Gesundheitsbereich planen.

    Überlegener Austriacup-Sieg für Jasmin Berchtold

    5.03.2012 Die Schwarzenbergerin Jasmin Berchtold demonstrierte beim sechsten Austria-Cup in Ramsau am Dachstein einmal mehr ihre Überlegenheit bei den Mädchen Jugend I Jg 96 und siegte in ihrer Klasse mit einem Vorsprung von 2:05 Minuten vor Theresa Roseneder (NÖ).

    Geglückte WM-Generalprobe für Daniel Meier

    5.03.2012   Feldkirch. Mit vier Zehntel Vorsprung gewann der Nofler Daniel Meier vor dem Österreicher Christoph Nösig den FIS-Riesentorlauf im deutschen Jenner und hat wenige Tage vor dem Beginn der Junioren-Weltmeisterschaft in Roccaraso in Italien viel Selbstvertrauen getankt.

    Einblick in die Wälder Chorszene

    29.02.2012 Schwarzenberg. (me) Neun Bregenzerwälder Chöre stehen am Samstag, 10. März auf der Bühne des Angelika-Kauffmann-Saals in Schwarzenberg. Die vom Chorforum Bregenzerwald organisierte Veranstaltung bietet wieder einen interessanten Einblick in die vielfältige Bregenzerwälder Chorszene.

    "Die unglaubliche Entführung der Tante Martha”

    29.02.2012 Tante Martha und ihre “starken” Männer haben bereits rund 6500 Zuschauer in Götzis im Sturm erobert.

    Spannende Landesmeisterschaft der BehindertensportlerInnen in Schwarzenberg

    27.02.2012 Am vergangenen Samstag fand in Schwarzenberg (Haldenlifte) bei besten Bedingungen und der vorbildlichen Organisation des SC Schwarzenberg und des SK Kehlegg die diesjährige Landesmeisterschaft der BehindertensportlerInnen statt.

    Partnerbetrieb Traumhaus Althaus

    27.02.2012  „Partnerbetrieb Traumhaus Althaus“: Schwerpunkt  2012 ist „Nachhaltig Wirtschaften“. Zahlreiche Mitglieder nahmen am 1. Plattformtag 2012 im KOM in Altach teil

    Wald-Tourismus bei Halbzeit im Minus

    23.02.2012 Nächtigungsrückgang setzte sich – deutlich abgeschwächt – auch im Jänner fort.

    Bernhard Graf holt einen Podestplatz

    22.02.2012   Dornbirn. Der Dornbirner Bernhard Graf wurde beim EC-Super-G in Sella Nevea Dritter und erreichte in dieser Saison erstmals wieder einen Podestplatz.

    Bär und Berchtold LL-Meister

    21.02.2012 Favoritensiege bei den Langlauflandesmeisterschaften in Schoppernau:

    Ein traumhafter Wintertag am Hochälpele

    17.02.2012 Nach dem Schneefall der letzten Tage machte ich heute 17.2.

    PVÖ-Mittel-/Hinterwald feiert Fasching

    17.02.2012 Vor Kurzem fand das diesjährige Kaffeekränzchen der Pensionisten des Mittel- und Hinterwaldes statt. 60 Personen folgten der Einladung - zum Teil maskiert - ins Gasthaus Ritter.

    Wintersportler Genießen Neuschnee am Bödele

    16.02.2012 Hier Winterbilder vom Bödele bei Schwarzenberg vom 16.2.

    Bregenzerwälder Nachtumzug am Freitag

    17.02.2012 1800 Mitwirkende beim Bezauer Nachtumzug am „Russigen Freitag“.

    Langlauf-Titelkämpfe in Schoppernau

    14.02.2012 Schoppernau. Der Vorarlberger Skiverband führt am 19. Februar seine Langlaufmeisterschaften in Schoppernau durch.

    100 Jahre SC Schwarzenberg - Fackellauf und Nostalgierennen

    13.02.2012 100 Jahre SC Schwarzenberg - das wurde dieses Wochenende gefeiert werden - u. a. mit einer Fackel-Abfahrt ins Zentrum von Schwarzenberg am Samstag Abend. Der Sonntag stand im Zeichen von Rennbewerben, wobei der Nostalgie-Lauf wohn nicht ganz so ernst genommen wurde.

    Maturaball BORG Egg, Sektempfang - steffi

    17.02.2012 Der gestrige "ballaktische" Maturaballabend des BORG Eggs stellte einen gewaltigen Höhepunkt der Ballsaison dar.

    Auf GEMEINDE.VOL.AT 10x2 Skipässe fürs Brandnertal gewinnen

    11.02.2012 Lust auf einen sportlichen Tag in einem herrlichen Skigebiet? Ja? Na dann, schnell auf ins Brandertal! VOL.AT verlost auf den Gemeindeseiten 10 x 2 Tagesskipässe und schickt die glücklichen Gewinner in das abwechslungsreiche Familienskigebiet mit 55 Pistenkilometern und 14 Liftanlagen. Einfach eine kleine Frage beantworten und einen tollen Tag zu zweit im Schnee verbringen.

    Der Geist vom "Beckotobl"

    11.02.2012 Gelungenes Wälder Teamwork beim neuen Musikvideo von stemmeisen & zündschnur.

    Werkraumhaus auf Schiene

    9.02.2012 Bregenzerwälder Handwerk erhält in Andelsbuch ein neues Domizil.

    Vorarlberger Landesjägerball im Angelika-Kauffmann-Saal

    8.02.2012 Bereits zum 9. Mal gab es den legendären Jägerball mit seinem unverwechselbaren Programm im Angelika Kauffmann Saal in Schwarzenberg.

    Viele Spitzenplätze der Bregenzerwälder Nachwuchs-Skifahrer

    6.02.2012   Egg. Mehrere Topplatzierungen erreichten die jungen Talente im Bregenzerwald bei den ÖSV-Testrennen in der Steiermark sowie beim VSV Kindertestrennen in Mellau.

    Jasmin Berchtold holt Silber

    4.02.2012 Sulzberg/Schwarzenberg. Die Schwarzenbergerin Jasmin Berchtold, die für den SC Egg startet, holte am Samstag in Sulzberg die Silbermedaille bei den österreichischen Meisterschaften über 5 km klassisch. Gold verpasste die VSV-Athletin mit viel Pech um drei Zehntel Sekunden.

    Ländleklubs trotzen Extremkälte - 15 Testspiele

    3.02.2012   Schwarzach. Mehr als ein Dutzend Formüberprüfungen sind in den nächsten drei Tagen trotz Extrem-Kälte von den Vorarlberger Klubs geplant.

    "Bäzo Aho" beim großen Bregenzerwälder Nachtumzug

    3.02.2012 1800 Mitwirkende beim Bezauer Nachtumzug am „Russigen Freitag“.

    Rekord! 250 Spieler wechselten die Fronten - alle Transfers im Unterhaus

    2.02.2012   Schwarzach. Mehr als 250 (!) rekordverdächtige Vereinswechsel müssen im VFV-Sekretariat von Klaus Aberer und seiner Mitarbeiterin Nina Rasdeuschek bis zum Rückrundenstart in Vorarlberg bearbeitet werden.

    Leichter „Fehlstart“ in den Tourismuswinter

    2.02.2012 Nach einem späten Saisonstart wegen unzureichender Schneelage hat Frau Holle inzwischen mit ausreichend Weiß für ein Wintermärchen gesorgt.

    Assinger bei Schlag das Ass von Vorarlberger geschlagen

    1.02.2012 Schwarzenberg. Der Schwarzenberger Burkhard Bär war Zweitschnellster bei der dritten Auflage am Kärntner Nassfeld, Armin Assinger mußte sich erstmals geschlagen geben.

    Gold für Berchtold, Silber für Baldauf

    31.01.2012   Schwarzenberg. Auch am letzten Tag der Österreichischen Langlaufmeisterschaften in Bad Ischl blieben Vorarlbergs Langläufer – trotz des Fehlens von Aurelius Herburger – in der Erfolgsspur. Jasmin Berchtold wurde erstmals österreichische Junged-I-Meisterin in der Verfolgung, Dominik Baldauf Zweiter bei den Junioren.

    Erfolgreiche Tage der Vorarlberger Pensionisten

    31.01.2012 Mit insgesamt 27 Personen reiste der Pensionistenverband Vorarlberg zu den Bundeschimeisterschaften vom 25. bis 27. Jänner ins steierische Donnersbachwald.

    Raiffeisen Club-Fahrt zum Night Race nach Schladming

    28.01.2012 Am 24. Jänner 2012 fand die Club-Fahrt des Raiffeisen Club Bregenzerwald - zum Wintersport-Highlight des Jahres - nach Schladming statt.

    Ein neues Quintett in Schwarzenberg

    19.01.2012   Schwarzenberg. Fünf Zu- bzw. sechs Abgänge verzeichnet Abstiegskandidat Mevo FC Schwarzenberg (1. Landesklasse).

    Neue Gesichter beim FC Schwarzenberg

    19.01.2012 Beim Mevo FC Schwarzenberg hat sich in der Winter-Übertrittszeit einiges getan. Fünf Neuzugängen stehen sechs Abgänge gegenüber.

    "redensArt"-Workshop für Jugendliche: Verschaffe dir Respekt...

    19.01.2012 Vorarlberg. Ein erfolgreiches Projekt, in Zusammenarbeit zwischen KunstkreisC und Land Vorarlberg, mit dem Ziel, Jugendlichen die „Kunst des Redens“ und den Weg dorthin zu erläutern, diesen Weg mit den Jugendlichen zu bestreiten, Publik zu machen und zu fördern.

    Podiumsdiskussion Entwicklung Bregenzerwald - wohin?

    17.01.2012 Podiumsdiskussion: Entwicklung Bregenzerwald - wohin?

    Tipps für die Ferienjobsuche

    11.01.2012 Kaum sind die Weihnachtsferien vorbei, ist es schon wieder an der Zeit, sich um einen Ferienjob für die Sommerferien umzuschauen.

    Jasmin Berchtold holte Austria-Cup-Sieg

    8.01.2012 Die Schwarzenbergerin Jasmin Berchtold, die für den SC Egg startet, sicherte sich am Samstag in St. Ulrich am Pillersee den Sieg im 3. Austriacup-Langlauf der Saison.

    ROCKBALL

    6.01.2012 Im Fasching geht bekanntlich die Post ab, in Schwarzenberg wird es heuer wild und rockig. Denn auch in diesem Jahr veranstaltet der MEVO FC Schwarzenberg einen sensationellen Maskenball im Angelika-Kauffmann-Saal in Schwarzenberg. Redouteball wird Rockball... Am SA, 28.

    Innerhofer Zweiter beim Nachtspektakel in Schwarzenberg

    2.01.2012   Schwarzenberg. Der Schweizer Alexander Hug gewinnt das CIC Nachtspektakel in Schwarzenberg vor  dem Vorarlberger Patrick Innerhofer aus Bludesch.

    Wälder-Transfers, Vorarlbergliga bis 1. Landesklasse

    28.12.2011   Bizau. Vier neue Trainer werden bei Bregenzerwälderklubs im Frühjahr auf der Betreuerbank Platz nehmen.

    Die Sternsinger kommen!

    27.12.2011 3.500 Sternsingerinnen und Sternsinger der Katholischen Jungschar starten am 27.12.2011 ihre Tour durch Vorarlberg.