AA
  • VIENNA.AT
  • Schwarzenberg

  • Letzter Feinschliff für Ländle-Triathleten

    11.02.2018 Der komplette A-Kader- bzw. Nachwuchs und ein Großteil des Elite-Kaders von Vorarlbergs Triathleten verbrachten ein erfolgreiches Klimatrainingslager im Süden

    25 Talente werden vom ÖSV getestet

    30.01.2018 Für die alpinen Schülertesterennen in Kaprun, die vom 31. Jänner bis zum 2. Februar durchgeführt werden, hat der Vorarlberger Skiverband 25 Läuferinnen und Läufer nominiert.

    Sebastian Manz neuer künstlerischer Leiter der :alpenarte

    24.01.2018 Vom 5. bis 8. April findet in Schwarzenberg die :alpenarte statt. Nach einem Jahr hat sich das junge Klassikfestival mit seinem einzigartigen Konzept etabliert. Neuer künstlerischer Leiter ist der renommierte deutsche Klarinettist Sebastian Manz. Intendant in Residence ist der Gitarrist Petrit Çeku.

    Jasmin Berchtold holt Bronze und EM-Ticket

    23.01.2018 Jasmin Berchtold (SC Egg) belegte bei der Internationalen österreichischen Meisterschaft im Skiathlon (5 km Klassisch + 5 km Freie Technik) in Seefeld in der FIS-Wertung den siebenten Rang und wurde als fünftbeste Österreicherin Dritte in der ÖM-Wertung der Damen.

    Neuer Tormann, Torjäger verlässt Schwarzenberg

    18.01.2018 Neocoach Bernd Fähnrich darf auf die Dienste von Ex-FC Lustenau Tormann Benjamin Sohler im Frühjahr bauen.

    Familienverband: Neues Jahr – neues Team

    18.01.2018 Am Dienstag, den 16.1.2018 fand die Jahreshauptversammlung des Familienverbandes Schwarzenberg im Gasthof Adler statt. Nach langjähriger ehrenamtlicher Tätigkeit für den Verein, gab das Team um Obfrau Grete Schultz seine Aufgaben offiziell weiter.

    Niederwieser verpasst Podest knapp

    8.01.2018 Die Bucherin Michelle Niederwieser verpasste beim ersten der beiden FIS-Riesentorläufe in Gaal (Steiermark) das Siegespodest nur um 0,18 Sekunden und wird gute Vierte.

    Fähnrich ist neuer Trainer in Schwarzenberg

    20.12.2017 Die Nachfolge für die beiden Interimstrainer Peter Wolf und Norbert Rauch beim FC Schwarzenberg ist geklärt.

    Sutterlüty feiert 65 Jahre Herzlichkeit

    13.12.2017 Das Bregenzerwälder Familienunternehmen lud am Freitag, 8. Dezember 2017 in den Angelika-Kauffmann-Saal nach Schwarzenberg. Für die große Weihnachtsfeier gab es gleich mehrere Gründe: das 65-jährige Firmenjubiläum, ein großes Dankeschön an alle Teammitglieder und die Ehrung 80 langjähriger Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

    Vorarlberg: Unternehmer-Familie Ratt wird für Bosch zu Werbestars

    13.12.2017 Ganz unverhofft wurden der Vorarlberger Unternehmer Stephan Ratt, seine Schwester Evelyn und die Eltern Doris und Wolfgang zu Werbestars für Bosch Heimwerken & Garten.

    Großer Erfolg für Jasmin Berchtold

    11.12.2017 An der Nebenfront war die Schwarzenbergerin Jasmin Berchtold (SC Egg) beim Langlauf-Continentalcup in Premanon (FRA) im Einsatz und das mit großem Erfolg.

    Tolles Comeback von Michelle Niederwieser

    6.12.2017 Bärenstarke Auftritte der VSV-Damen in Sölden. In den beiden FIS-Riesentorläufen holten Michelle Niederwieser, Johanna Greber und Antonia Walch gleich fünf der sechs Podestplätze.

    Traumstart für Jasmin Berchtold

    4.12.2017 Die Schwarzenbergerin Jasmin Berchtold über 10 km Skating holt sich bei den Österreichischen Langlaufmeisterschaften in Seefeld die Silbermedaille.

    Winterliche Kälte und Märchenstimmung beim Adventmarkt

    4.12.2017  Dorfplatz verwandelte sich in märchenhafte Kulisse 

    Mit dem Nikolaus im Wälderbähnle

    2.12.2017 Das ist eine Fahrt die man nie vergisst! Dem echten Nikolaus die Hand schütteln, das können Kinder bei der Nikolausfahrt vom Wälderbähnle.

    Ein Podium lag kurze Zeit für Steurer in Reichweite

    20.11.2017 Die Schwarzenbergerin Bianca Steurer beschließt die Triathlon-Saison mit einem Top-10-Platz beim Ironman Arizona (USA), lag aber für kurze Zeit auf dem vierten Zwischenrang.

    Skigebiet Bödele

    17.11.2017  Schneemann Rübe, wer kennt ihn nicht?  

    In der Zukunftswerkstatt werden Pläne geschmiedet

    17.11.2017  Wichtiger Impuls für die Gemeinde 

    Interview mit Teilzeitbürgermeister Markus Flatz

    17.11.2017  Ideale Zusammensetzung gefunden 

    Angelika Kauffmann Saal

    17.11.2017 Wohlfühl-Charakter und akustische Perfektion

    Angelika Kauffmann Museum – die Winterausstellungen

    17.11.2017  Das Angelika Kauffmann Museum ist auch im Winter einen Besuch wert und kann mit mehreren Ausstellungen überzeugen. 

    Stimmungsvolle Adventzeit in Schwarzenberg

    17.11.2017  Der „Schwarzenberger Advent“ lässt mit einem ausgesuchten Programm Weihnachtsstimmung aufkommen.  

    Sieben Klubs sind auf Trainersuche

    8.11.2017 Sieben von knapp 70 Ländleklubs sind im Vorarlberger Amateurfußball auf Trainersuche. Dabei sind viele Vereine auch in finanziellen Nöten.

    Bergfest mit Hüttenzauber zum 90-Jahr-Jubiläum

    30.10.2017 90 Jahre Lustenauer Hütte wurden auf dem Klausberg gebührend gefeiert.

    Zwei neue Coaches, ein neuer Cotrainer, Goalgetter im Pech

    23.10.2017 Zwei Unterhausklubs haben einen neuen Trainer, ein Westligist hat einen neuen Cotrainer, Rankweil verliert den Goalgetter und Schruns hat zwei Spieler weniger im Kader. Mehr dazu auf Ländlekicker.VOL.AT

    Ensemble Esperanza kommt zum "Ma hilft"-Konzert

    16.10.2017 Die 20 jungen Musikerinnen und Musiker des Ensemble Esperanza machen Station in Vorarlberg. Am Donnerstag spielen sie ein großes "Ma hilft"-Konzert im Angelika-Kauffmann-Saal in Schwarzenberg.

    Jasmin Berchtold: "Ziel ist und bleibt die Heim-WM 2019"

    22.09.2017 Im Interview sprach die 21-jährige Schwarzenbergerin Jasmin Berchtold über ihre hochgesteckten Ziele und einer Teilnahme an der Heim-WM im Langlauf in Seefeld 2019.

    Schwarzenberg: Land beteiligt sich an Feuerwehrfahrzeug-Ankauf

    18.09.2017 Mit rund 70.000 Euro unterstützt das Land die Gemeinde Schwarzenberg bei der Anschaffung eines neuen Versorgungsfahrzeugs für die örtliche Feuerwehr. Bürgermeister Markus Flatz spricht von einer wichtigen Investition in die Sicherheit. 

    Oh du schöner Bregenzerwald

    11.09.2017 hier eine Diashow von Schwarzenberg und Bregenzerwald hier der Link https://youtu.be/ToxIaIycKa8

    In Schwarzenberg und Mellau wurde Alpabtrieb gefeiert

    10.09.2017 Nach zwei Monaten "Sommerfrische" kehrten am Samstag vielerorts das Vieh wieder zurück ins Tal. Allein 1.400 Stück waren es in Schwarzenberg - großteils festlich geschmückt. Auch die Mellauer Alpen sind am Samstag ins Tal gezogen. Ein Bericht von "Vorarlberg heute".

    Verkehrsbehinderungen durch Alpabtriebe

    9.09.2017 Die Serie großer Alpabtriebe hat bereits begonnen – auch am Wochenende ziehen wieder viele Älpler mit Vieh heim. Es kommt zu zahlreichen Verkehrsbehinderungen.

    Doppelsieg für Vorarlberg: Yvonne van Vlerken siegt vor Steurer - Martin Bader nur von Triplesieger Steger geschlagen

    26.08.2017 Die Wahl-Dornbirnerin Yvonne van Vlerken gewann den Trans Vorarlberg Triathlon vor Bianca Steurer aus Schwarzenberg in eindrucksvoller Manier. Der Tiroler Thomas Steger holt sich souverän das Triple vor dem Sensationsmann Martin Bader aus Dornbirn. VOL.AT tickerte live vom Strandbad Bregenz bis zum Nobelskiort Lech.

    Vom Schützenfest und Überraschung bis zum Elferkrimi

    20.08.2017 Ländlekicker.VOL.AT präsentiert alle zum Teil überraschenden Ergebnisse und Torschützen von der 1. VFV Cuprunde der Frauen. Ein Aufsteiger wird noch gesucht.

    Ein Triathlon-Fest der Extraklasse am Jannersee

    20.08.2017 Sehr starke Leistungen der knapp 400 Sportler/Innen, ein internationales Starterfeld, beste Bedingungen und ein von Zuschauern in Massen besuchtes Event sorgten für ein Triathlonfest der Extraklasse.  

    Bianca Steurer und 400 Athleten rocken den Jannersee

    14.08.2017 400 Triathleten sind beim traditionellen Jannersee Triathlon am Samstag in Lauterach am Start.

    Jasmin Berchtold: "Will im Europacup zu den zehn Besten gehören"

    8.08.2017 Große Ziele hat die 21-jährige Schwarzenbergerin Jasmin Berchtold für die kommende Saison. Die Langläuferin will sich im Europacup in den Top-Ten etablieren und ein erstes Antasten an den Weltcup erreichen.

    Bianca Steurer gute Zehnte in Prag

    30.07.2017 10. Rang für die Schwarzenbergerin Bianca Steurer (DJ’s Bikeshop Simplon Hard) bei der Triathlon Challenge in Prag 

    Vorarlberg/Schwarzenberg: Votivbild aus Bildstock geklaut

    26.07.2017 Unbekannte haben in Schwarzenberg einen Bildstock aufgebrochen und das darin befindliche Votivbild gestohlen.

    Steurer und Blum im Isamännli die Besten

    9.07.2017 Die Schwarzenbergerin Bianca Steurer und der Bregenzer Daniel Blum siegten im 17. Obergrechter Isamännli in Fontanella-Faschina.

    Bündelung der Kräfte im Wälder Damenfußball

    3.07.2017 Die neu gegründete Spielgemeinschaft Bregenzerwald sucht fußballinteressierte Mädchen.

    Bianca Steurer verpasst Podest knapp

    2.07.2017 Die Schwarzenbergerin Bianca Steurer wird beim Ironman in Klagenfurt gute Vierte und verpasst das Podest knapp.

    Musikbegeisterung auf das Publikum übertragen

    1.07.2017 Eindrucksvolles Schlusskonzert der Musikmittelschule Lingenau mit 120 Mitwirkenden.

    Lustenauer Alpenvereinshütte im Außenbereich saniert

    25.06.2017 Rechtzeitig vor Ferienbeginn erstrahlt das kleine Berggasthaus auf dem Klausberg mit neuer Terrasse.

    Transferrad läuft auf Hochtouren

    14.06.2017 Gleich sieben Klubs haben sich für die kommende Saison auf mehreren Positionen verstärkt. Das Update auf Ländlekicker.VOL.AT

    Nüziders nur Remis gegen Schwarzenberg

    13.06.2017 Ländlekicker.VOL.AT hat die besten Szenen vom Spiel Nüziders gegen Schwarzenberg aufgezeichnet und sprach mit Nüziders Spieler Benjamin Dürr.

    Bianca Steurer starke Vierte

    11.06.2017 Drei Minuten fehlten der Schwarzenbergerin Bianca Steurer beim Ironman in Rapperswil auf das Podest.

    Heimarbeit - Wirtschaftswunder am Küchentisch

    9.06.2017 Es gab viel zu erzählen beim Erzählabend im Angelika Kauffmann Museum.

    "Zumindest die erste Landesklasse muss es sein"

    7.06.2017 FC Schwarzenberg war früher schon mit dem Erreichen der Landesliga im Bregenzerwald eine gute sportliche Adresse

    Vorarlberg: Straßensperre am Bödele

    6.06.2017 Auf der der Bödelestraße (L48) beginnen nächste Woche die Arbeiten am Straßenbelag. Die Bödelestraße wird deshalb am Montag, 12. Juni, und Dienstag, 13. Juni, volgesperrt. Der Verkehr wird großräumig über die  die Bregenzerwaldstraße (L200) umgeleitet, wie die Stadt Dornbirn mitteilt. Die Zufahrt bis zur Baustelle ist aber von beiden Seiten möglich.

    Steurer und Bader siegen beim Ironmännli

    5.06.2017 Die Schwarzenbergerin Bianca Steurer und Martin Bader aus Dornbirn waren beim Luschnouar Ironmännli die Besten.

    Museumsbahn "Wälderbähnle" feierte 30. Geburtstag

    3.06.2017 Bezau - Beim Festakt "30 Jahre Bahnbetrieb der Museumsbahn Wälderbähnle" wurde den Gründern gratuliert.

    Bianca Steurer starke Fünfte in St. Pölten

    21.05.2017 Platz 5 und ein starkes Rennen von Bianca Steurer beim Ironman 70.3 St. Pölten. Die Schwarzenbergerin überzeugte vor allem mit einer sehr starken Laufleistung (Halbmarathon 1:25) und zeigte ihre bisher beste Leistung beim Ironman 70.3 St. Pölten.

    „Viva la Vida“ in Schwarzenberg

    19.05.2017 Schwarzenberg (me) Zwei Konzerte veranstaltet die Wälder Chorgemeinschaft Egg am Samstag, 27. Mai, 20.15 Uhr und Sonntag, 28. Mai, 18 Uhr im Angelika-Kauffmann-Saal in Schwarzenberg. „Viva la Vida“ (Es lebe Das Leben) ist das Motto des Konzertwochenendes.

    Schwarzenberger wählen am 16. Juli neu

    10.05.2017 Die Vorarlberger Landesregierung hat in ihrer heutigen Sitzung die erforderliche Bürgermeisternachwahl in der Gemeinde Schwarzenberg auf Sonntag, 16. Juli 2017 ausgeschrieben, informiert Landesstatthalter Karlheinz Rüdisser.

    Eröffnung der Ausstellungen im Angelika Kauffmann Museum

    5.05.2017 Bei strahlendem Frühlingswetter eröffnete der Landeshauptmann Mag. Markus Wallner am Sonntag, den 30. April 2017 gleich zwei neue Sommerausstellungen im Angelika Kauffmann Museum. Zahlreiche Gäste nutzten die Gelegenheit zur ersten Besichtigung und zeigten sich begeistert.

    Bianca Steurer und Martin Bader auf dem Podest

    1.05.2017 Die Schwarzenbergerin Bianca Steurer und Martin Bader aus Dornbirn wurden zum Saisonauftakt  jeweils Dritte.

    Vorarlberg: Bürgermeister in Schwarzenberg tritt zurück

    25.04.2017 Armin Berchtold, derzeit Bürgermeister in Schwarzenberg, legt sein Amt mit 30. April 2017 nieder. Als Grund nannte er gesundheitliche Probleme.

    Neues Klassikfestival "alpenarte" in Schwarzenberg

    22.04.2017 Schwarzenberg - Das neu gegründete Festival "alpenarte" versammelt junge Musiker auf dem Weg zur internationalen Karriere während einer Woche im Schubertiade-Ort Schwarzenberg.

    Mit dabei – Volkschule Schwarzenberg

    6.04.2017  Beim Voralberger Lesetag war was los