AA
  • VIENNA.AT
  • Schwarzenberg

  • Bücherei Schwarzenberg für Jugendliche geöffnet

    1.10.2014 Jugend – Treffpunkt – Bücherei wo: Bücherei Schwarzenbergwann: 3. Oktober 2014ab 18.18 Uhr Die Bücherei ist nur für Euch Jugendliche geöffnet (ab 12 Jahre) und wird von den „Bücherei Moatla“ gestaltet. Erhältlich sind die neuesten Filme, Zeitschriften, Sach- und Jugendbücher.

    Wälder Tourismus trotzte dem Wetter

    25.09.2014 Nach zwei Dritteln der Sommersaison liegen die Nächtigungszahlen knapp über dem Vorjahrs-ergebnis.

    Zwei Niederlagen für die FZM U16-Teams

    21.09.2014   Schwarzenberg. Die U16-Kicker des FZM mussten sich in beiden Spielen, die in Schwarzenberg ausgetragen wurden, geschlagen geben. Die A-Mannschaft hatte gegen die SPG Hofsteig mit 1:2 das Nachsehen (Torschütze: Michael Künz/37.

    Abschlussturnier – Sommertraining

    18.09.2014 (Beitrag: TC Schwarzenberg) Während der Sommerferien nahmen ca. 35 Kinder und Jugendliche am vereinsinternen Training des TC Schwarzenberg teil.

    Das Wälderbähnle stirbt nie

    13.09.2014 Die Bregenzerwaldbahn von Bezau nach Schwarzenberg ist für viele Touristiker immer noch eine willkommene Abwechslung.

    Bregenzerwald wurde ein „Älpler- Wald“

    11.09.2014 Fast zwei Dutzend Herden mit insgesamt rund 3000 Stück Vieh auf dem Weg nach Mellau und Schwarzenberg.

    Markttag in Schwarzenberg folgt

    11.09.2014 Schwarzenberg. (stp) Mehr als 400 Jahre liegen die Anfänge der Schwarzenberger Älplertradition zurück.

    Alles über den Amateurfußball auf Ländlekicker.vol.at

    8.09.2014 Alle Ergebnisse, Tabellen, Vor- und Nachberichte gibt es ab sofort auf der Internetplattform Ländlekicker.vol.at

    Alpabtrieb nach Schwarzenberg – das Sommerende

    2.09.2014 Nach den ersten Tieren am vergangenen Samstag kommen nun am 6. September elf Alpen mit 1.500 Stück Vieh ins Tal zurück. Sammelpunkt ist traditionell der Dorfplatz in Schwarzenberg, auf dem die Tiere den Bauern übergeben werden. Bereits gegen 9.30 Uhr wird die erste Alpe erwartet.

    Alpabtrieb nach Schwarzenberg – das Sommerende

    1.09.2014 Nach den ersten Tieren am vergangenen Samstag kommen nun am 6. September elf Alpen mit 1.500 Stück Vieh ins Tal zurück. Sammelpunkt ist traditionell der Dorfplatz in Schwarzenberg, auf dem die Tiere den Bauern übergeben werden. Bereits gegen 9.30 Uhr wird die erste Alpe erwartet.

    Volksfeststimmung beim Jannersee Triathlon - Reitmayr gewinnt, Steurer Zweite

    18.08.2014 Knapp 400 Athleten und 1500 Zuschauer sorgten beim Jannersee Triathlon für eine tolle Atmosphäre. Ländle-Sportlerin Bianca Steurer wurde hinter Lydia Waldmüller Zweite. Der Dornbirner Paul Reitmayr gewann vor seinem Teamkollegen Martin Bader die Herren-Konkurrenz.

    Offensivspektakel im Vorarlberger Amateurfußball

    17.08.2014 Schwarzenberg. Ein wahres Offensivspektakel boten die Vorarlberger Klubs in den Unterhausligen mit zahlreichen Überraschungen.

    Schwarzenberg: aks Gesundheitsleistungen gerne genutzt

    12.08.2014   Die aks gesundheit bietet ihre Dienstleistungen an 24 Standorten wohnortnah in ganz Vorarlberg an.

    Rote Karte in Hörbranz, aber für Schwarzenberg gesperrt

    1.08.2014 Ausgeschlossen wurde David Kloser im Dress von FC Hörbranz. Doch der Stürmer muss seine unbedingte Sperre von vier Spielen für seinen neuen Klub Schwarzenberg absitzen.

    Das große Pokern bis zur letzten Sekunde

    16.07.2014 Kurz vor dem Ende in der Sommerübertrittszeit wurde zur mitternächtlicher Stunde noch so mancher Transfer im Amateurfußball getätigt.

    Steurer und Bader gewinnen in Rekordzeit

    13.07.2014 Mit neuen Streckenrekorden holt sich der Dornbirner Martin Bader und Bianca Steurer aus Schwarzenberg den Sieg beim 14. Obergrechter Isamännli in Fontanella.

    Sponsor verlängert, neue Trainer im Bregenzerwald

    8.07.2014 Vor 30 Jahren startete der Dornbirner Dietmar Streitler bei den Olympischen Spielen im Ringen in Los Angeles. Nun übernimmt er den Trainerposten beim FC Schwarzenberg.

    Noch zwei Künstler-Debüts, noch eine „Dichterliebe“

    3.07.2014 Schubertiade: Der Pianist Marc-André Hamelin brilierte vor allem mit Schubert; der Gesangsstar Mark Padmore schenkte eine feinsinnige „Dichterliebe“.

    Maestro András und seine musikalische „Luxus-Barca“

    30.06.2014 Schubertiade: Schubert pur mit der weltberühmten „Cappella Andrea Barca“ von und mit András Schiff.

    Ausstellung: Kleine Hände - Große Künstler

    28.06.2014 Samstag, den 28. Juni von 9.30 bis 18.00 Uhr im Kindergarten Schwarzenberg Ausstellungseröffnung durch Bgm. Armin Berchtold. Kunstkarten unserer Kinder können erworben werden.

    Ein spanischer Nachmittag mit authentischen Liedern

    27.06.2014 Schubertiade: Die Sopranistin Sylvia Schwartz entdeckte für das Publikum vokale Schätze.

    6 Fakten zum Angelika Kauffmann Museum

    26.06.2014 Schwarzenberg - Angelika Kauffmann war im 18. Jahrhundert eine der einflussreichsten Künstlerinnen ihrer Zeit. 1757 lebte sie im väterlichen Haus in Schwarzenberg. Die Gemeinde hat ihr deshalb ein Museum gewidmet.

    Internationales Flair am ersten Schubertiade-Sonntag

    25.06.2014 Der Berliner Pianist Martin Helmchen und der polnische Tenor Piotr Beczala wurden umjubelt.

    Wilfried Kaufmann holt mit seinem Alpkäse die GenussKrone 2014/15 nach Schwarzenberg!

    25.06.2014 Der Landwirt und Bewirtschafter der Alpe Sack in Au überzeugte mit seinem Alpkäse die Jury in der Unterkategorie "Hartkäse aus Kuhmilch". Mit der GenussKrone 2014/2015 wurden am 18. Juni die 26 besten regionalen Spezialitäten bäuerlicher Direktvermarkter gekrönt.

    Blitz schlägt in Wohnhaus ein

    24.06.2014 Schwarzenberg - Am Montag am frühen Abend hat ein Blitz in ein Wohnhaus in Schwarzenberg eingeschlagen.

    Unterwegs in den Westalpen (Schweiz, Italien und Frankreich)

    23.06.2014 Wenn es bei uns Sommer ist, bewegt man sich im Hochgebirge noch tief im Winter  Gestartet haben wir von Kandersteg aus ins Blüemlisalpgebiet. Zur Akklimatisation ist es hier optimal, die Hütte auf 2800m und die Gipfel um die 3700m.

    FC Dornbirn Nachwuchs die Ländle Nummer eins

    22.06.2014 Tripleerfolg beim VFV-Nachwuchs-Finaltag in Feldkirch für die Messestädter und die klare Nummer eins auf Landesebene.

    Große Ehrung der besten Nachwuchsmannschaften

    22.06.2014 Im Rahmen des Finaltag der VFV Nachwuchs-Landesmeisterschaften in Feldkirch wurden die Gruppensieger in den verschiedensten Altersstufen geehrt.

    Pfingstkonzert der Wälder Chorgemeinschaft Egg

    22.06.2014 Mit großer Begeisterung erlebten die Besucher die beiden Konzerte der Wälder Chorgemeinschaft Egg am Pfingstwochenende, die vom befreundeten Gumpoldskirchner Männerchor mitgestaltet wurden.     Die Chorgemeinschaft Egg bedankt sich bei allen Besuchern, Helfern und Sponsoren.

    Vieh & Alpenflora Impressionen

    19.06.2014 hier Video Bilder von Reinold Hager Schwarzenberg ...

    Wälder Gemeindechefs zu Gast im Burgenland

    17.06.2014 Bürgermeister und Bürgermeisterinnen nahmen an Tagung teil und besuchten Bregenzerwälder-Wirtin im Südburgenland.

    Erster Teil der Schubertiade Schwarzenberg mit prominenten Künstlern

    16.06.2014 Schwarzenberg. Mit dem zweiten Zyklus der Schubertiade wird nach Hohenems nun das idyllische Dorf Schwarzenberg im Bregenzerwald ab 21. Juni wieder zur Hochburg der Kammermusik.

    Dank SPG Hochmontafon! Schwarzenberg und Lochau 1b schaffen Klassenerhalt

    15.06.2014 In den Landesklassen gibt es zwei Absteiger weniger. Dank der Neugründung der SPG Hochmontafon bleiben Schwarzenberg und Lochau 1b jeweils in ihrer Leistungsstufe.

    Doppelkonzert mit Chorgesang auf hohem Niveau

    11.06.2014 Schwarzenberg (me) Ein mit musikalischen Leckerbissen gespicktes Programm servierte die Wälder Chorgemeinschaft Egg gemeinsam mit dem Männerchor „MACH4“ bei zwei Konzerten im Angelika-Kauffmann-Saal.

    „Manege frei" für Zirkus Zampino

    8.06.2014 Musikhauptschule Lingenau präsentierte neue Musical-Eigenproduktion.

    Es herrscht ein Kommen und Gehen

    5.06.2014 Noch vor dem Beginn der Sommerübertrittszeit im Amateurfußball Anfang Juli verstärken sich die Ländleklubs sogar mit Exprofis. Die Suche nach neuen Trainern hat begonnen. 

    Konzert der Wälder Chorgemeinschaft

    31.05.2014 (Vereinsbeitrag) Die SängerInnen der Wälder Chorgemeinschaft Egg und Chorleiterin Elisabeth Marxgut freuen sich auf Ihre Konzerte am Pfingstwochenende im Angelika Kauffmann Saal in Schwarzenberg.

    Geschwisterpaar Maldoner als Glücksfee für den Wäldercup 2014/2015

    28.05.2014 In Alberschwende wurden die Paarungen für die erste Hauptrunde des Raiffeisen Wäldercup ausgelost. Als Glücksfee haben sich die Geschwister Sabrina und Angelina Maldoner zur Verfügung gestellt. 

    Doppelkonzert mit Chorgesang vom Feinsten

    27.05.2014 Schwarzenberg (me) Unter dem Motto „Begegnung" lädt die Wälder Chorgemeinschaft Egg zu den beiden Pfingstkonzerten am Pfingstsonntag, 20.15 Uhr und am Pfingstmontag, 11.00 Uhr in den Angelika-Kauffmann-Saal in Schwarzenberg ein.

    Drei Podestplätze beim Ironman St. Pölten

    26.05.2014 Starke Leistungen mit drei Podestplätzen boten die Vorarlberger Starter beim Ironman in St. Pölten.

    Hohenems schafft Vorarlbergligaaufstieg - DSV-Ladies sind Meister

    24.05.2014 Sulzberg. Nach dem 2:0-Erfolg in Lochau schafft Landesliga-Tabellenführer VfB Hohenems nun endgültig den Aufstieg in die Vorarlbergliga. Die Frauenmannschaft von Dornbirner SV gewann das Topspiel gegen ESV Bludenz mit 2:0 und steht als Meister in der Vorarlbergliga fest. Überraschende Ergebnisse in den Samstag-Spielen im Unterhaus.

    Alle Samstag Ergebnisse in den fünf Landesklassen, Frauenligen

    17.05.2014 Bezau. Hochspannung herrscht um die zwei freien Aufstiegsplätze und auch im Abstiegskampf in den fünf Landesklassen. Eine Fülle von Sensationen und jede Menge Tore fielen in den Samstag-Partien. 

    Konzert der Jungmusig in Schwarzenberg 2014

    12.05.2014 Muttertagkonzert der Jungmusig von Andelsbuch und Schwarzenberg, hier Videobilder von Alois Metzler ...

    Alle Samstag Ergebnisse in den Landesklassen, Frauenligen, AKA

    10.05.2014 Bezau. Tore am Fließband und jede Menge Sensationen brachte die Samstag-Spiele in den Landesklassen, Frauenligen und Jugend-Totoliga.

    Bianca Steurer beim Thurgauer Triathlon erfolgreich

    10.05.2014 Die Schwarzenbergerin Bianca Steurer ist erfolgreich in die neue Saison gestartet und hat ihr erstes Vorbereitungsrennen, den Thurgauer Triathlon in Stettfurt mit über 4 Minuten Vorsprung für sich entschieden.

    28 VSV-Athleten in den ÖSV-Kadern

    9.05.2014 In den am Freitag bekannt gegebenen Kadern des ÖSV scheinen insgesamt 28 Vorarlberger Sportlerinnen und Sportler auf. Die größten Veränderungen gab es bei den alpinen Damen, von den fünf Freestylern des Vorjahres scheint diesmal kein einziger mehr auf.

    Neue Chancen im Beruf

    7.05.2014 Großes Interesse beim Infoabend „Berufliche Chancen in Betreuung und Pflege im Bregenzerwald“.

    "Blütezeit London" Ausstellungseröffnung im Angelika Kauffmann-Museum

    7.05.2014 Am 1. Mai wurde im Angelika-Kauffmann-Museum in Schwarzenberg die aktuelle Sommerausstellung "Blütezeit in London" eröffnet. Die Sommerausstellung 2014 mit dem Titel "Angelika Kauffmann. Blütezeit London" widmet sich der Zeit Kauffmanns in London.

    Torhunger und Sensationen in den Landesklassen

    3.05.2014 Bezau. So viele Tore und Sensationen wie noch nie gab es in den Samstag-Spielen in den fünf Landesklassen und Frauenligen sowie die AKA-Partien.  

    Wälderderby abgesagt - alle Ergebnisse der Landesklassen

    1.05.2014 Fußball total im Unterhaus am Staatsfeiertag mit vielen Überraschungen und Tore am Fließband. Das Wälderderby Alberschwende 1c und Langenegg 1b wurde abgesagt, weil die Gäste zu wenig Spieler zur Verfügung hatten. Alle Ergebnisse der Landesklassen im Überblick.

    Graffiti-Sprayer trieben in Schwarzach ihr Unwesen

    29.04.2014 Schwarzach - Zwischen 20. und 24. April wurden in Schwarzach mehrere Sachbeschädigungen begangen: Fahrradboxen, Verkehrszeichen, Asphalt wurden mit Graffiti besprüht.