AA
  • VIENNA.AT
  • Schwarzenberg

  • Jahrzehntelanges Ehrenamt - Adolf Fetz war 35 Jahre Kapellmeister von Schwarzenberg

    27.11.2008 Schwarzenberg. Adolf Fetz sitzt mutterseelenallein im Probelokal des Musikvereins und spielt auf seinem Bariton. Und das täglich. Nicht nur vor Konzerten oder Ausrückungen. Die Musik ist sein Leben.

    Angelika Kauffmann Museum zu Besuch in Stuttgart

    25.11.2008 Noch bis zum 5. Dezember 2008 zeigt das Architekturbüro Dietrich I Untertrifaller in Stuttgart im „Wechselraum“ des Bundes Deutscher Architekten BDA in der Ausstellung RURAL URBANISM Bauten und Projekte seit 2000. Das Schwarzenberger Angelika Kauffmann Museum nimmt einen prominenten Raum in der Ausstellung ein.

    Jahreshauptversammlung des SC Schwarzenberg

    25.11.2008 Schwarzenberg. Bei der Jahreshauptversammlung am Sonntag  konnte Obfrau Bernarda Haag zahlreiche Mitglieder im Gasthof Hirschenbegrüßen. Für 25 Jahre Treue gab es das silberne Abzeichen des SC Schwarzenberg, 40 Jahre wurden mit Gold ausgezeichnet. Die 50er erhielten einen Zinnteller. Bildserie

    Der schönste Kicker des Bregenzerwaldes

    16.11.2008 Selcuk Olcum heißt der frischgebackene Mister Fußball Bregenzerwald 2008. Im voll besetzten Angelika Kauffmann-Saal in Schwarzenberg gab der 27-jährige Kicker in Diensten des FC Egg dem Auer Lukas Peter (2.) und Hans Waldner (3.) vom FC Schwarzenberg nach Juryentscheid knapp das Nachsehen. Bilderie1 Bildserie2

    Selcuk ist "Mister Fußball Bregenzerwald"

    16.11.2008 Schwarzenberg - Zwölf Kandidaten kämpften am Samstag in Schwarzenberg um den heißbegehrten Titel. Der neue Mister | | Models präsentierten tolle Mode  | Impressionen |  

    Weihnachtsmärkte - Vorarlberger Winterzauber

    13.11.2008 Bregenz - Der Vorarlberger Advent hält heuer für die Freunde von Christkindlmärkten eine besondere Attraktion bereit: Von 21. November bis 24. Dezember findet in der Innenstadt unter dem Titel "1. Bregenzer Winterzauber" erstmals ein Weihnachtsmarkt mit über 40 Ständen statt.

    Wer wird Mister-Fußball-Bregenzerwald?

    10.11.2008 Schwarzenberg. Dass Fußballer nicht nur körperlich und technisch gut drauf sind, sondern auch knackig aussehen, beweisen heuer zum dritten Mal zwölf Kandidaten aus sechs Bregenzerwälder Fußballclubs.

    Heimspiel gegen BW Feldkirch 1b 1:2 (0:1)

    3.11.2008 Schwarzenberg. Zum letzten Heimspiel der diesjährigen Herbstsaison war das 1b-Team von BW Feldkirch in Schwarzenberg zu Gast. Die Begegnung fand am gestrigen Sonntag auf dem Sportplatz in der Kräherau statt.

    Museale Porzellane mit Motiven von Angelika Kauffmann

    3.11.2008 Im Rahmend des „Schwarzenberger Advents“ wird am Donnerstag, 27. November die Winterausstellung „DAS BESTE aus der Kunstsammlung der Gemeinde Schwarzenberg im Angelika-Kauffmann-Museum“ eröffnet.

    Sommerausstellung war großer Erfolg

    24.10.2008  „In Liebe ans Vaterland“ lautete der Titel der Sommerausstellung im Angelika Kauffmann Museum in Schwarzenberg, die am Sonntag mit einer Finissage endet.

    Gütesiegel für Museum in Schwarzenberg

    21.10.2008 Das erst im Juni 2007 eröffnete Angelika Kauffmann Museum in Schwarzenberg ist mit dem Österreichischen Museumsgütesiegel ausgezeichnet worden. Das Gütesiegel wird vom Österreichischen Nationalkomitee des Internationalen Museumsrats ICOM an Museen verliehen, die strengen Auswahlkriterien entsprechen.

    Alpenhotel mit neuen Plänen

    21.10.2008 Bödele. Vor sieben Jahren wurde das Alpenhotel Bödele durch einen Großbrand fast völlig zerstört. Nun schaut es so aus, als ob das Traditionshaus in absehbarer Zeit eine Renaissance erleben könnte. Betreiber Architekt Thomas Hämmerle ist jedenfalls guter Dinge, dass er schon bald grünes Licht für eine erste Bauphase am Hotel geben kann.

    Norbert Mayer präsentierte seinen ersten Gedichtband

    21.10.2008 Schwarzenberg. Nach Lyrik-, Kunst- und Prosabänden legt Norbert Mayer erstmals eine Sammlung von Mundartgedichten vor. Der Titel „Seanno“ heißt übersetzt: sinnieren, nachdenken. Die Gedichte erzeugen mit einfachen literarischen Mitteln eindrückliche Beschreibungen menschlicher Befindlichkeiten. Auch auf die Eigentümlichkeiten des Dialekts geht der Autor immer wieder ein. Jedem Gedicht sind Anmerkungen in Hochdeutsch angefügt, die mit Witz und Ironie den Sinn der einzelnen Gedichte umschreiben. Bilderserie

    Kindergärtler als Bäcker

    21.10.2008 Schwarzenberg. Die letztwöchige Brotwoche haben die Kindergartenpädagogen aus Schwarzenberg zum Anlass genommen, mit ihren Kids die Bäckerei Fetz zu besuchen. Unter der Anleitung von Bäckermeister Thomas Fetz fühlten sich die rote, grüne und blaue Kindergartengruppe gleich pudelwohl. Dabei zeigten die Kinder gleich, was sie gelernt haben. Die "Nachwuchsbäcker" stellten selbst Teig her, formten Brezel und Brötchen, bestreuten letztere mit Körnern und bestrichen Pizzabrote mit den notwendigen Zutaten.

    Sieber nach Schulter-OP acht Wochen out

    17.10.2008 Pech für Björn Sieber: Der ÖSV-Nachwuchsrenn­läufer verletzte sich bei den Qualifikations­läufen für den Weltcup am Mölltaler Gletscher an der Schulter und muss nun rund acht Wochen pausieren.

    Im Zeichen der Tradition

    16.10.2008 Schwarzenberg. Der Angelika-Kauffmann-Saal in Schwarzenberg ist am kommenden Samstag, 18. Oktober, um 20.15 Uhr Schauplatz eines Volksmusikabends der ganz besonderen Art. Dabei werden Gruppen aus dem Appenzell, dem Allgäu, Bayern, Tirol und aus dem Bregenzerwald zu hören sein.

    Oktoberfest in Schwarzenberg

    6.10.2008 Schwarzenberg. „Ozapft is“ hieß es am vergangenen Wochenende in Schwarzenberg. Der Musikverein mit Obfrau Magdalena Geser und Kapellmeister Peter Gmeiner an der Spitze feierte sein 125-jähriges Bestehen nämlich auf „bayerische Art“. Tolle Stimmung beim Oktoberfest

    Der Musikverein Schwarzenberg feiert sein 125-jähriges Jubiläum

    2.10.2008 Schwarzenberg. Die Abbundhalle der Zimmerei Berchtold ist am kommenden Samstag, 4. Oktober, und Sonntag, 5. Oktober, Schauplatz eines bayerischen Wochenendes, an dem die Freunde des Musikkabaretts und der Blasmusik auf ihre Kosten kommen werden. Den Auftakt machen am Samstag um 20 Uhr „Die Wellküren“.

    Der Nachwuchs steht in Schwarzenberg an oberster Stelle

    21.09.2008 Seit vielen Jahren ist bei FC Schwarzenberg, FC Egg und Lingenau das Projekt Fußballnachwuchszentrum Mittelbregenzerwald im Gange. Bilder vom Match

    Rekordbeteiligung bei 16. Alpkäseprämierung beim Markt in Schwarzenberg

    17.09.2008 Schwarzenberg. Mit dem Markt, in dessen Rahmen auch die traditionelle Alp­käseprämierung stattfand, schloss Schwarzenberg seine Traditionsveranstaltung „Alptag & Markt“ erfolgreich ab. Trotz kühler Temperaturen „erwärmten“ sich auch heuer Tausende Besucher am Event, mit dem auch der bis Ende Oktober dauernde Wälder „KäseHerbst“ so richtig gestartet wurde. Bilder

    Egal ob würzig oder mild - alle lieben Käse

    16.09.2008 Schwarzenberg - Mitte September - traditionell um den Heilig-Kreuz-Tag - kehrt in Vorarlberg das Vieh von den Alpen zurück ins Tal. Für die Bevölkerung ist das Anlass für ein grosses Fest.  

    Food & Design - eine "handgemachte" Ausstellung

    16.09.2008 Schwarzenberg. Im Panoramahotel „Sonnhalde“ gibt es am Samstag, 20.09.2008, von 10 bis 14 Uhr eine Ausstellung zum Thema Dekoration im Innen-und Außenbereich. Präsentiert wird diese von der Raumdesignerin Elke Thaler. Dazu werden Gaumenfreuden auf höchstem Niveau serviert.

    Schwarzenberger Alptag als Auftakt des Bregenzerwälder KäseHerbstes 2008

    16.09.2008 Schwarzenberg. Auch wenn sich das Wetter nicht von seiner besten Seite zeigte – der Schwarzenberger Alptag war einmal mehr eine Bestätigung dafür, dass die Wälder Alptradition lebt. Bildserie

    Ein Alpabtrieb wie aus dem Drehbuch

    16.09.2008 Schwarzenberg - Ein kraftvoller Händedruck, ein strahlendes Gesicht: Helmut Bischof ist glücklich. Das Vieh ist im Tal und damit eine weitere Alpsaison zu Ende.

    Traditioneller Alptag in Schwarzenberg

    15.09.2008 Schwarzenberg - Am Montag fand in Schwarzenberg der traditionelle Alptag statt. Trotz des kalten Wetters wohnten unzählige Besucher und Einheimische dem Spektakel bei.  | 

    Angelika Kirchschlager bezauberte

    6.09.2008 Schwarzenberg. In der zweiten Schubertiade-Woche geben einander vor allem Weltstars der Opernbühne und des Liedgesangs die Klinke in die Hand. An zwei Tagen hintereinander zeigten die Mezzosopranistin Angelika Kirchschlager und der Tenor Michael Schade hohe Liedkunst.

    Besetzungsänderung - Mittwoch, 3. September, 16.00 Uhr, Liederabend

    1.09.2008 Annette Dasch ist an einem akuten Infekt der Atemwege erkrankt und kann deshalb leider nicht bei der Schubertiade mitwirken. An ihrer Stelle wird nun Mojca Erdmann, begleitet von Wolfram Rieger, Lieder von Claude Debussy, Wolfgang Amadeus Mozart, Robert Schumann und Richard Strauss singen. Eintrittskarten können bis vor dem Beginn des Konzertes umgetauscht oder zurückgegeben werden.

    Dasch muss Auftritt bei Schubertiade absagen

    1.09.2008 Schwarzenberg - Die Sopranistin Annette Dasch musste ihren Auftritt bei der Schubertiade in Schwarzenberg absagen. Mojca Erdmann wird am Mittwoch beim Liederabend für sie einspringen.

    Schubert beim Wort genommen

    31.08.2008 Schwarzenberg. Der ungarische Pianist András Schiff, früher über lange Zeit ein Fixpunkt jedes Schubertiade-Programms, ist nach Jahren der Unstimmigkeit im Vorjahr wieder „heimgekehrt“. Und ist nun wieder ganz der Alte: als Leiter eines Meisterkurses, Liedbegleiter von Robert Holl und vor allem als Schubert-Interpret.

    Große Bauvorhaben stehen an

    28.08.2008 Schwarzenberg. „Die Volksschule in Schwarzenberg ist schlicht und einfach zu klein“, begründet Bürgermeister Armin Berchtold den Entschluss der Gemeindevertretung, an der, in die Jahre gekommenen Volksschule eine Generalssanierung vorzunehmen. Ein weiterer Grund sei, dass ab 2010 acht Volksschulklassen benötigt würden, so Berchtold.

    Parkplatzprobleme bereiten Sorgen

    28.08.2008 Schwarzenberg. Große Sorgen bereitet Armin Berchtold die unerträgliche Parkplatzsituation im Skigebiet entlang der Bödelestraße. 250 Autos an einem normalen Werktag und ca. 500 an den Wochenenden, viele davon Dauerparker, erregen den Unmut der Gemeinde.

    Güras „Winter­reise“ ist respektabel, das „Beaux Arts Trio“ umwerfend.

    26.08.2008 Schwarzenberg. Sonntagabend blieben einige Plätze leer im Saal. Schuberts „Winterreise“ ist zwar stets eine Zugnummer, weniger aber der Münchner Tenor Werner Güra (44), dem die ganz große Karriere bislang versagt blieb. Manche haben ihm vielleicht auch die Reife für das Abenteuer „Winterreise“ nicht zugetraut.

    33 Mal Schubert

    25.08.2008 Schwarzenberg (VN) Von Josef Haydn bis Kurt Weill spannt sich der Bogen des Herbstprogramms der Schubertiade Schwarzenberg. Zwei Wochen lang stehen insgesamt 33 Konzerte auf dem Programm. Mit täglich zwei Konzerten wird den Musikliebhabern bis 7. September ein intensives und hochwertiges Konzertprogramm geboten.

    Das Vorarlberger Volkstheater präsentiert Stefan Vögel in „Vogelfrei“

    21.08.2008 Am Donnerstag, den 4. September 2008, um 20 Uhr feiert „Vogelfrei“ Premiere im Vorarlberger Volkstheater in der Kulturbühne AMBACH Götzis.

    Vier Tage Dampf

    14.08.2008 Bezau/Schwarzenberg. Vier Tage Dampf heißt es ab heute im Bregenzerwald. Von 14. bis 17. August fahren täglich folgende Wälderbähnle-Dampfzüge: Bezau Bahnhof ab 10.45, 13.45 und 15.45 Uhr und Schwarzen- berg Bahnhof ab 11.25, 14.25 und 16.25 Uhr. Anfragen und Informationen erhalten Sie unter Tel. 06 64/4 66 23 30 und unter www.waelderbaehnle.at

    „Tierquälerei kann viele Gründe haben“

    7.08.2008 Tierquälerei ist kein Kavaliersdelikt! Bei einer Verurteilung drohen bis zu einem Jahr Freiheitsstrafe. Die NEUE sprach mit Psychiater Roland Wölfle über die Beweggründe, ein wehrloses Tier zu misshandeln.

    Schwere Tierquälerei in Schwarzenberg

    5.08.2008 Schwarzenberg - Vermutlich in der Nacht auf Freitag, den 1. August, ist es in Schwarzenberg zu einem schweren Fall von Tierquälerei gekommen. Ein Kalb wurde so schwer verletzt, dass es heute Dienstag notgeschlachtet werden musste.

    Kauffmann-Museum: 2500 Besucher in zwei Monaten

    21.07.2008 Schwarzenberg - Die aktuelle Ausstellung im Angelika-Kauffmann-Museum in Schwarzenberg ist gerade einmal zwei Monate geöffnet und verzeichnet schon tolle Besucherzahlen.

    Junge Talente brillierten

    17.07.2008 Schwarzenberg - Kaum hatten die Künstler der Schubertiade das Feld geräumt, standen vergangene Woche die Schüler der Musikhauptschule Lingenau auf der Bühne des Angelika-Kauffmann-Saals in Schwarzenberg.

    Alkoholisierter Lenker beging Fahrerflucht

    11.07.2008 Schwarzenberg - Ein alkoholisierter Mann aus Bezau hat am Donnerstag, den 10. Juli nahe Dornbirn eine Kollision mit einem entgegenkommenden Fahrzeug verursacht, und beging Fahrerflucht.

    "Einen alten Baum verpflanzt man nicht"

    8.07.2008 Die Bürgermeister von Andelsbuch, Bizau und Schwarzenberg verteidigen ihre Pflegeheime gegen die Vorwürfe des Landesrechnungshofs. Der Staub, den der Bericht des Landesrechnungshofs über die Vorarlberger Pflegeheime vergangenen Dienstag aufgewirbelt hat, dürfte sich so schnell nicht legen.

    Rainer Held ist bester Mäher Österreichs

    7.07.2008 Schwarzenberg - Fußach war am vergangenen Wochenende Schauplatz und Austragungsort des Bun-desentscheids Mähen 2008. 62 Teilnehmer garantierten unter besten Bedingungen einen spannenden Wettkampf. Rainer Held aus Schwarzenberg gewann die Klasse II (30-35 Jahre) und Thomas Eberle aus Bizau wurde Vize-Bundessieger bei den unter 30-Jährigen.

    Altherren-Turnier in der Kräherau

    25.06.2008 Schwarzenberg - Am Freitag, 27. Juni, veranstaltet die Altherren Mannschaft "Halbe Zwo" ein Fußball-Turnier in der Sportanlage Kräherau in Schwarzenberg. Gespielt wird ab 18 Uhr auf zwei Kleinfeldern, nach jeweils 12 Minuten werden die Mannschaften gewechselt. Der Erlös der Veranstaltung kommt laut Obmann Bene Zündel dem Vereinsnachwuchs zugute.

    Lebensretter im nassen Revier

    23.06.2008 Heute, Montag, beginnen einheitlich um 18 Uhr in den Freibädern von Bregenz, Lochau, Hard, Bezau, Schwarzenberg, Dornbirn, Hohenems, Götzis, Feldkirch und Schruns Kurse der Wasserrettung. Für Landesausbildungsleiterin Elke Reicht ein besonderes An­liegen, denn „wir wollen möglichst viele neue Ersthelfer als Rettungsschwimmer ausbilden, weil es bei Badeunfällen ganz besonders auf rasche Hilfsmaßnahmen ankommt.“

    Ab heute geben sich wieder die Stars des Liedgesangs die Klinke des Angelika-Kauffmann-Saals Schwarzenberg in die Hand.

    13.06.2008 Schwarzenberg - Juni 2008. Ganz Österreich ist vom Fußball ergriffen. Ganz Österreich? Nein! Ein Dorf im Bregenzerwald ... So könnte man frei nach Asterix in diesem Jahr die Schubertiade ankündigen. Es sei aber verraten, dass sich auch so manche/r der KünstlerInnen dort vor einem im Garderobenbereich befindlichen Fernseher einfindet.

    Schwarzenberger Volksschüler lieferten eine gelungene Talentprobe

    13.06.2008 Schwarzenberg - Einen musikalischen Ohrenschmaus boten die „Schwarzenberger Volksschulspatzen“ am vergangenen Wochenende vor 300 Besuchern im Angelika-Kauffmann-Saal in Schwarzenberg. Die 43 kleinen Sänger meisterten ihren großen Auftritt bravourös und lieferten eine begeisternde Talentprobe.

    Eröffnung der Ausstellung Nadelsausen

    11.06.2008 Wir laden Sie mit Ihren Freunden herzlich zur Eröffnung der Ausstellung in die Poststelle am Donnerstag, den 12 Juni 2008, 20 Uhr ein.

    „In Liebe ans Vaterland“

    4.06.2008 Die Eröffnung der diesjährigen Sommerausstellung „Angelika Kauffmann – In Liebe ans Vaterland“ im Angelika Kauffmann Museum in Schwarzenberg entwickelte sich zum Anziehungspunkt zahlreicher Besucher. Obmann Alt-Statthalter Hans-Peter Bischof und Bgm. Armin Berchtold konnten über 250 Gäste zur Eröffnung der vom Förderverein „Freunde Angelika Kauffmann Museum Schwarzenberg“ präsentierten und von Magdalena Häusle kuratierten Ausstellung begrüßen.

    Noch einfacher Berichte veröffentlichen

    30.05.2008 Das Einstellen von Ihren Berichten wird noch einfacher. Ab sofort ist dafür keine Registrierung mehr notwendig. Einfach Ihren Artiklel schreiben, Foto hochladen und den Bericht absenden. Den abgebildeten "Meinen Beitrag einsenden" - Button finden Sie in der rechten Randspalte.

    Hilfe für Kinder aus Weißrussland

    29.05.2008 Schwarzenberg (VN) 34 Kinder aus Weißrussland genießen derzeit eine vierwöchige Sommerfrische im Ferienheim Maien in Schwarzenberg. Der Großteil der Kinder kommt aus sozial benachteiligten Familien, die anderen haben eine Blutkrebsbehandlung hinter sich.

    Verkehrsunfall in Schwarzenberg

    23.05.2008 Schwarzenberg - Am Donnerstag ist es gegen 11:00 Uhr in Schwarzenberg zu einem Verkehrsunfall gekommen. Zwei Personen wurden leicht verletzt.

    Vorarlberger Volkstheater präsentiert Komödie von Stefan Vögel.

    22.05.2008 Schwarzenberg - Das Vorarlberger Volkstheater (VOVO) präsentiert die Beziehungskomödie „Bleib doch zum Frühstück“ in einer Dialektfassung von Stefan Vögel im .Angelika-Kauffmann-Saal.

    Jugendliche Handtaschenräuber ausgeforscht

    19.05.2008 Dornbirn - Die Polizei Dornbirn hat zwei Jugendliche als mutmaßliche Handtaschenräuber ausgeforscht. Der 15-jährige Schüler aus Dornbirn und der 16-jährige Lehrling aus Schwarzenberg sollen Anfang Mai einer 71-jährigen Pensionistin die Tasche entrissen und 70 Euro gestohlen haben.

    Ausstellung zeigt Briefe von Kauffmann

    14.05.2008 Schwarzenberg - Das Angelika Kauffmann Museum in Schwarzenberg zeigt in seiner neuen Sommerausstellung zahlreiche Briefe der weltbekannten Künstlerin an ihre Verwandten in der Bregenzerwälder Gemeinde.

    Österreich gewann Finale im Elferschießen

    8.05.2008 Das Österreichische Nationalteam besiegte am Mittwoch in Schwarzenberg im Finale des Special European Football Cup 2008 die favorisierten Spanier im Elfmeterschießen mit 4:3.

    „Tierisches Konzert“ in Schwarzenberg

    8.05.2008 Schwarzenberg/Götzis -  „Mensch! Tierisch“ lautete das Motto beim Konzert des Musikverein Egg im Angelika-Kauffmann-Saal in Schwarzenberg und in Götzis. Kapellmeister Christof Weidinger, der zum 20. Mal beim Konzert des MV Egg am Dirigentenpult stand, und seine Musiker luden die Besucher ein, in eine von Musik geprägte Tierwelt einzutauchen.