AA
  • VIENNA.AT
  • Schruns

  • Hochfest des heiligen Jodok in der Pfarrkirche Schruns

    12.12.2015 Schruns. Am dritten Adventsonntag, dem 13. Dezember 2015 feiert die Pfarrgemeinde Schruns ihr Patroziniumsfest - das Hochfest ihres Kirchenpatrons, des heiligen Jodok.

    Doppelsieg! Alessandro Hämmerle gewinnt vor Schairer im Montafon

    12.12.2015 Doppelsieg für Österreich zum Saisonauftakt im Snowboard-Weltcup im Montafon. Die Lokalmatadoren Alessandro Hämmerle aus Gaschurn und der St. Gallenkircher Markus Schairer stehen auf den obersten beiden Treppchen. Susi Moll wurde im Abschiedsrennen gute Achte.

    Quartett kämpft um den Heim-Weltcupsieg

    11.12.2015 Susi Moll, Markus Schairer, Alessandro Hämmerle und Michael Hämmerle qualifizierten sich für den Hauptbewerb im Snowboard-Heim-Weltcup in Schruns. Luca Hämmerle blieb in der Qualifikation auf der Strecke.

    Wo goht dr Präg wohl om?

    11.12.2015 Als mich der Max Salzgeber gestern beim Spar in Tschagguns fragte, wo denn „dr Heli omgoht“, wusste ich erst nicht, wen er meint. „Jo dr Präg, dr Optiker vo Schru“, setzte er nach und schüttelte den Kopf wegen meiner Begriffsstutzigkeit.

    Weltcup Montafon: Änderung bei Konzertprogramm - Daniel Wirtz erkrankt

    11.12.2015 Schruns. Daniel Wirtz erkrankt – The Weight springt spontan ein. Revolverheld lassen weiterhin „das Licht an“.

    Abschiedsvorstellung trotz Schmerzen für Susi Moll

    10.12.2015 Andelsbuch/Dornbirn/Schruns. Trotz Schmerzen bestreitet die 28-jährige Andelsbucherin beim Snowboard-Weltcup im Montafon am Freitag, ab 13.05 Uhr, die Qualifikation und hofft auf einen Startplatz am Samstag im Abschlussrennen.

    Montafon ist bereit für Teil 2 im Weltcup

    8.12.2015 Nach dem ersten Wochenende des Weltcup Montafon mit 5.000 begeisterten Besuchern, geht es mit Sport am Berg und Party im Tal kommendes Wochenende weiter. Gleich zwei FIS Snowboardcross Weltcuprennen (11.-13.12.2015) stehen auf dem Programm. Beim Rahmenprogramm geben die Top Acts Daniel Wirtz und Revolverheld ihr Bestes.

    Weihnachtspräsente für über 200 Gemeindebürger

    7.12.2015 Schruns (sco). Gerne mag man sich die leuchtenden Augen der mehr als 200 Schrunserinnen und Schrunser vorstellen, die in den Tagen des Advent Besuch des Sozialkreises der Pfarrgemeinde Schruns bekommen.

    Sängerknaben spenden 1.813,50 Euro fürs Kirchendach

    7.12.2015 Schruns (sco). Der Auftritt der Wiltener Sängerknaben beim Gottesdienst am Sonntag Vormittag in der Pfarrkirche Schruns war ein ergreifendes Erlebnis - wohl für alle ca. 700 Mitfeiernden!

    Ausgezeichnete Vernissage „Ironimus“

    6.12.2015 Sie war außergewöhnlich gut besucht, die Vernissage der Ausstellung „Ironimus – Karikaturen aus sechs Jahrzehnten“ in der MAP Kellergallerie am vergangenen Freitag Abend. 

    Einweihung der „neuen“ Kurapotheke

    6.12.2015 Sie strahlt in hellen Grau- und Weißtönen, die neue Kurapotheke in Schruns, die neben einer Erweiterung auch eine komplette Sanierung der Räume umfasste.

    Marder legte bei Ski Cross-Auftakt im Montafon kurz Bergbahn lahm

    7.12.2015 Schruns. Ein Marder hat Samstagfrüh am Rande des Ski Cross-Weltcupauftakts in Schruns im Vorarlberger Montafon für einen kleinen, technischen Zwischenfall gesorgt: Das Tier knabberte auf einer Stütze der Zamangbahn ein Kabel an, sodass diese erst 30 Minuten verspätet ihren Betrieb aufnehmen konnte, teilte der Technischer Leiter der Silvretta Montafon, Roman Sandrell, dem ORF Vorarlberg mit.

    Wiltener Sängerknaben in der Pfarrkirche Schruns

    5.12.2015 Schruns. Am zweiten Adventsonntag, dem 6. Dezember werden die Wiltener Sängerknaben den Gottesdienst um 9 Uhr in der Pfarrkirche Schruns festlich mitgestalten. Anschließend gibt der Chor ein Kurzkonzert zugunsten des neuen Kirchendaches.

    Feuerwehrjugend: Leistungsprüfung Gold

    4.12.2015 Kameradin Bianca Rinderer hat sich bei der Jugend dem Unternehmen Gold gestellt und die Leistungsprüfung positiv abgeschlossen.

    Feuerwehr-Leistungsbewerb in Gold

    4.12.2015 An der Landesfeuerwehrschule in Feldkirch fand vor Kurzem der 33. Feuerwehrleistungsbewerb in Gold statt. Wenn es um das „Goldene Feuerwehrleistungsabzeichen“ geht, dann ist umfangreiches Wissen gefragt.

    Ski Cross: Acht von 13 ÖSV-Athleten im Montafoner Weltcup-Finale

    4.12.2015 Ein herausragender Robert Winkler, der in der Qualifikation für die Ski-Cross-Weltcuprennen im Montafon Zweiter wurde, und insgesamt acht von 13 Österreichern in den Finali. Dies brachte die Ausscheidung für den Weltcup-Auftakt am Samstag.

    Erster Hotelierstammtisch im Montafon voller Erfolg

    3.12.2015 Montafon Tourismus und die Wirtschaftskammer Vorarlberg luden zum 1. Montafoner Hotelierstammtisch für gewerbliche Gastgeber 

    Sportstars am Berg, Party im Tal

    1.12.2015 Stars der Ski Cross-Szene sowie Madcon und Klangkarussell eröffnen den Weltcup Montafon. „Sport am Berg und Party im Tal“: So lautet das Motto seit vier Jahren zum Winterauftakt im Vorarlberger Montafon.

    Wetterbilder aus dem Herzen des Montafon

    29.11.2015 Eindrücke aus Schruns und Tschagguns vom Sonntag, dem 22. November (Schneefall) und Freitag, dem 27. November 2015 (Sonnenschein).

    Letztes Pfarrcafé am 1. Adventsonntag

    29.11.2015 Schruns (sco). Der Pfarrkirchenchor, der Arbeitskreis "Ehe und Familie" sowie der Sozialkreis der Pfarrgemeinde Schruns luden am 8., 15. und 22 November 2015 zum Pfarrcafé ins Pfarrheim St. Jodok.

    Voller Erfolg für „Gratwanderung“

    28.11.2015 Mit der Idee zu dem ersten Bergfestival „Gratwanderung“ hatten die beiden Organisatoren Andreas Aczel und Jürgen Kuster voll ins Schwarze getroffen. 

    Winterausstellung eröffnet

    28.11.2015 Es ist ein Thema, das in allen Medien zugegen ist, das Sterben und das Ende des Lebens. Trotzdem ist dieses weit weg von unserem persönlichen Leben und wir nehmen diese Meldungen in den Medien zur Kenntnis. 

    EYOF im Ländle ist nun Geschichte

    27.11.2015 Ein letztes Mal traten ÖOC-Präsident Karl Stoss, LOC-Präsident Leo Kranz, EYOF-Aufsichtsratsvorsitzender Peter Mennel und EYOF-Geschäftsführer Philipp Groborsch gemeinsam in Diensten der Europäischen Olympischen Jugendspiele 2015 auf. Der Anlass war ein abschließendes Resümee vor der Generalversammlung des Europäischen Olympischen Komitees in Prag.

    Mistelaktion der Pfadfinder/innen Montafon

    26.11.2015 Die Pfadfinder/innen Montafon haben wieder Misteln gesammelt und wollen diesen traditionellen Adventschmuck, solange der Vorrat reicht, gerne an Sie weitergeben.

    Arbeitsunfall in Schruns: Mit Daumen in Kreissäge geraten

    24.11.2015 Schruns. Ein 18-jähriger Arbeiter war am Dienstagvormittag auf einer Baustelle in Schruns mit dem Zuschneiden von Styroporplatten beschäftigt. Dazu benützte er eine Kreissäge und geriet mit dem Daumen in das laufende Blatt.

    Erste Infoveranstaltung von Montafon Tourismus mit Gemeindemandataren

    25.11.2015 Im Jahr 2013 wurden sämtliche touristische Ortsorganisationen der Talschaft Montafon fusioniert.

    Grünes Licht für Ski Weltcup im Montafon

    23.11.2015 Nach der fulminanten Premiere vor zwei Jahren läuft der Countdown um mit einem Paukenschlag in die Wintersaison zu starten – in 11 Tagen präsentiert sich das Montafon wieder einmal als perfekter Gastgeber für den Audi FIS Ski Cross und den FIS Snowboardcross Weltcup.

    Neue Winterprospekte in den Montafoner Tourismusbüros

    23.11.2015 Nicht nur Gäste, sondern auch Einheimische finden viele interessante und teils neue Informationen in den Prospekten von Montafon Tourismus. 

    3 x Gold für den TKD Montafon!

    23.11.2015 Hervorragende Bilanz des Taekwondo Verein Montafon  bei der Vorarlberger Landesmeisterschaft im Bereich Kyorugi (Kampf) in Nenzing.

    Pfarrcafé mit Lebkuchenverkauf

    22.11.2015 Schruns (sco). Diesen Sonntag gibt es beim Pfarrcafé im Schrunser Pfarrheim wieder die beliebten Lebkuchen zu kaufen. Der gesamte Erlös des Pfarrcafés, bei dem Sie von ca. 10 Uhr bis Mittag bewirtet werden, kommt zur Gänze dem neuen Kirchendach zugute.

    Zusätzliche Geschäftsstunden im "Flohmarktlädili"

    21.11.2015 Schruns (sco). Auch an diesem Sonntag hat das "Flohmarktlädili" im Untergeschoss des Pfarrheim St. Jodok in Schruns während des Pfarrcafés geöffnet, also von ca. 10 Uhr bis Mittag.

    Wintersperre der Silvretta-Hochalpenstraße tritt in Kraft

    20.11.2015 Partenen - Am Freitagabend tritt die traditionelle Wintersperre der Silvretta-Hochalpenstraße in Kraft. Laut Angaben des ÖAMTC wird die Bergstraße zwischen Partenen im Montafon und Galtür (Tirol) ab 18.00 Uhr für den Verkehr gesperrt.

    Still werden. Ankommen. Heimkommen.

    20.11.2015 Klangmeditation mit Jodlern und Harfenklängen lädt zum Innehalten ein

    UMSC Schruns

    19.11.2015

    „Zälfabüabli“ - Eine Kindheit in Tschagguns

    18.11.2015 Rechtzeitig zum Fest ist Gerhard Burtschers „Hemwehbuach“ wieder in der Bücherstube in Schruns und im Gemeindeamt Tschagguns erhältlich.

    200 neue Wohnungen in Schruns

    17.11.2015 Schruns - In Schruns herrscht ein regelrechter Bauboom. An zehn Großbaustellen schießen Wohnanlagen in die Höhe oder befinden sich in Planung. Rund 200 neue Wohnungen sind im Entstehen begriffen. Damit sei aber der Zenit erreicht, so Bürgermeister Kuster laut "VN".

    Neue Winterprospekte im Montafon

    17.11.2015 Nicht nur Gäste, sondern auch Einheimische finden viele interessante und teils neue Informationen in den Winterprospekten von Montafon Tourismus. 

    Sozialkreis lädt zum Pfarrcafé - "Flohmarktlädili" geöffnet

    14.11.2015 Schruns. Im Pfarrheim St. Jodok wird es am Sonntag, dem 15., 22. und 29. November wieder ein Pfarrcafé geben; jeweils von ca. 10 Uhr bis zu Mittag.

    bluamastiel - Adventpräsentation

    13.11.2015 Eine kleine Einstimmung auf die bevorstehende Weihnachtszeit. Adventskränze und Decor in natürlichem bluamaStil! Auf Euer kommen freut sich das Team von bluamastiel in der Bahnhofstrasse.  

    Chorauftritt als musikalisches Geschenk an Schruns

    11.11.2015 Wie berichtet, werden die Stimmen der Wiltener Sängerknaben am zweiten Adventsonntag, 9 Uhr in der Pfarrkirche Schruns erklingen. Sämtliche Kosten, die mit dem Engagement des angesehenen Innsbrucker Chores verbunden sind, werden von einer Privatperson aus der Schrunser Nachbarschaft getragen.

    Adventausstellung Erdzeit - Kreatives aus Ton

    11.11.2015 Freitag 20. November von 14:00 bis 21:00 Samstag,  21. November von 14:00 bis 21:00, Sonntag 22. November von 10:00 bis 18:00

    Geld oder Moral – oder beides?

    10.11.2015 Einerseits farbenfroh, was das Bühnenbild betrifft, andererseits bedrückend, was den Inhalt betrifft, präsentierte sich das diesjährige Stücke „Der Besuch der alten Dame“ des treff.theater. 

    Zwei Vorträge zum 20 Jahr-Jubiläum

    10.11.2015 Es herrschte eine lockere Atmosphäre im Sternensaal in Schruns am Sonntag Nachmittag, als der Weltladen zu zwei ganz unterschiedlichen Vorträgen lud.

    20-Jahr Jubiläum ASOA Theater

    9.11.2015 Wunderbare Talente in zwei Jahrzehnten entdeckt

    Weltladen-Jubiläum im herrlich-herbstlichen Schruns

    8.11.2015 Das Fotoalbum zeigt sehenswerte Herbstimpressionen aus Schruns und Tschagguns. Am Sonntag, dem 8. November 2015 empfiehlt es sich, einen nachmittäglichen Spaziergang durch die beiden Orte mit dem Besuch der 20-Jahr-Feier des Weltladen Schruns zu verbinden.

    Herzlich willkommen im "Flohmarktlädili"

    8.11.2015 Das Flohmarktlädili im Untergeschoss des Schrunser Pfarrheims St. Jodok hat am Sonntag, dem 8., 15., 22. und 29. November 2015,  ab ca. 10 Uhr bis Mittag geöffnet.

    Herbst im Kopf

    6.11.2015 Geschichten vom Erinnern und Vergessen auf Werner´s Dachboden, Alpilaweg 3 in Tschagguns

    Pfarrcafé an vier Sonntagen geöffnet

    6.11.2015 An den vier verbleibenden Sonntagen im November ermöglichen wieder der Kirchenchor, der Arbeitskreis "Ehe und Familie" sowie der Sozialkreis zwei angenehme Stunden im Pfarrcafé.

    Mag. Stecher leitet Wiltener Sängerknaben im 25. Jahr

    5.11.2015 Mag. Johannes Stecher (im Advent mit dem Chor in Schruns zu Gast) studierte am Mozarteum Musik- und Instrumentalmusikerziehung sowie Gesangspädagogik und am Konservatorium des Landes Tirol Konzertfach Orgel.

    In einem Monat: Sängerknaben aus Tirol singen in Schruns

    5.11.2015 Die Wiltener Sängerknaben zählen zu den traditionsreichsten und ältesten Knabenchören Europas und zu den besten ihrer Art weltweit.

    Gänsemarsch .... im Restaurant zor Backstuba in Partenen

    9.11.2015 Knuspriges Martini Gansl Essen

    Schmorbrand in der Volksschule als Übungsannahme

    2.11.2015 Beitrag jetzt mit Fotogalerie! - Schruns (sco). Im Verteilerkasten, der sich im Keller der Schrunser Volksschule befindet, kommt es zu einem Schmorbrand mit starker Rauchentwicklung; das wurde bei einer Probe der Ortsfeuerwehr Schruns unlängst als Einsatzgrund angenommen.

    Schruns: Pkw fängt Feuer

    1.11.2015 Schruns - Der Pkw einer 54-jährigen Frau fing am Sonntag in Schruns aus noch unbekannter Ursache Feuer.

    Letzte Fotos des Herbsthocks

    30.10.2015 Das zweite und zugleich letzte Fotoalbum des Herbsthocks der Ortsfeuerwehr (OF) Schruns, der am vergangenen Wochenende im OF-Kameradschaftsraum stattfand, ist nun fertiggestellt. Ein herzliches Dankeschön an alle, die zum Gelingen des Abends beigetragen haben.

    Gemütlicher Herbsthock der Ortsfeuerwehr

    30.10.2015 Schruns (sco). Einen netten abendlichen Herbsthock mit herrlichem Buffet, edlen Tropfen, interessanten Gesprächen und toller Musik erlebten dieser Tage die Mitglieder der Ortsfeuerwehr  Schruns und deren Begleitung.

    Wildwochen Endspurt

    29.10.2015 Wildbret noch bis Sonntag 01.11.2015 im Hotel Vermala

    Zimmermädchen verletzte sich bei Sturz von Leiter

    29.10.2015 Verletzungen unbestimmten Grades im Gesicht und an Armen und Beinen zog sich ein 52-jähriges Zimmermädchen bei einem Sturz von einer Leiter zu.

    1. Muntafuner Klos und Kremperler Verein

    28.10.2015 Klosa-Handy wieder aktiv - Anmeldungen für den Hausbesuch des Nikolaus werden wieder entgegen genommen.

    Ortsfeuerwehr Schruns bei Übung im Maurentobeltunnel

    28.10.2015 St. Gallenkirch, Tschagguns, Schruns (sco). An die 90 Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehren aus St. Gallenkirch, Gortipohl, Tschagguns und Schruns sowie des Roten Kreuzes beteiligten sich diesen Herbst an einer groß angelegten Einsatzübung im Maurentobeltunnel.

    Doppelpack von Stemer beschert Schruns einen Derbyerfolg

    26.10.2015 Der FC Schruns gewann dank dem Doppelpack von Patrick Stemer trotz einem 0:1-Rückstand gegen Schlusslicht Rätia Bludenz das Prestigeduell mit 2:1. Das Oberlandderby im Video auf Ländlekicker.VOL.AT