AA
  • VIENNA.AT
  • MeineGemeinde Reporter

  • Nagelfluh in edler Form

    14.04.2009 Hittisau. Behutsam streicht Rudi Fürpass über ein besonders schönes Exponat aus Nagelfluh. Der „Herrgottsbeton", wie Nagelfluh im Allgäu auch genannt wird, besteht aus größeren und kleineren Flusskieseln, die im Verlauf von Millionen Jahren auf natürliche Weise verkittet wurden und somit einen meist sehr festen Stein bilden.

    Tabellenerster zu Gast beim FC Viktoria

    14.04.2009 Bregenz. Nach einem klaren Auswärtssieg gegen den FC Schwarzach ist die Stimmung in der Truppe von Peter Sallmayer bestens. Diese Haltung sollte sich am Sonntag, 19. April, bewähren, wenn um 10:30 Uhr auf dem Bregenzer Viktoriaplatz der Anpfiff im Heimspiel gegen den SCR Altach Amateure erfolgt.

    Acht Künstler im „SilvrettAtelier 2008“

    14.04.2009 Feldkirch. Noch bis zum 3. Mai zeigt das Palais Liechtenstein, Forum zeitgenössische Kunst in Feldkirch, die Ausstellung „SilvrettAtelier 2008“. Acht Künstler aus Österreich, Deutschland, Kanada und Schweden, zeigen im Palais Liechtenstein ihre von spannungsgeladener Auseinandersetzung im hochalpinen Setting ausgestatteten Werke.

    ARTelier der Lebenshilfe Vorarlberg

    14.04.2009 Feldkirch. Das ARTelier im Brockenhaus in Sulz der Lebenshilfe Vorarlberg eröffnet morgen Mittwoch, 15. April um 19 Uhr mit einer Vernissage die Ausstellung „lebensarten“ im Foyer des LKH Feldkirch.

    Neubau Feuerwehrhaus / Kindergarten

    14.04.2009 Thüringerberg. In der letzten Gemeindevertretungssitzung wurden einstimmig die ersten Bauarbeiten für das neue Gemeindezentrum vergeben. Die Bauarbeiten wurden getrennt in zwei Losen „Erdarbeiten und Hangsicherungsarbeiten" sowie „Baumeisterarbeiten" ausgeschrieben.

    Schmankerl beim Osterfrühschoppen

    14.04.2009 Buch. Der Musikverein Buch lud am Ostermontag zum gemütlichen Frühschoppen in den Gemeindesaal. Trotz des Schönwetters war die Veranstaltung bestens besucht.

    Fassanstich im Gasthaus Kreuz

    14.04.2009 Wolfurt. Bereits am Ostersamstag genossen zahlreiche Gäste das Starkbier im Wolfurter Traditionsgasthaus. Bilderserie

    Ufergestaltung nimmt Formen an

    14.04.2009 Lochau. Die Arbeiten am Lochauer Bodenseeufer nehmen langsam Formen an. Tausende Spaziergänger und Radfahrer zeigten sich jedenfalls am Osterwochenende von den neuen Flachwasserzonen samt den vergrößerten Freizeitflächen beeindruckt. Bilderserie

    Projekt Spatzenmesse begeisterte

    14.04.2009 Großes Chorprojekt lockte viele Besucher in die Ostermesse. Ein besonderer Tag war es für Paul Margreitter, Obmann des Männerchor Hörbranz. Siebzig Sängerinnen und Sänger kamen am Ostersonntag zusammen, um das Projekt „Spatzenmesse“ in die Tat umzusetzen.

    Eine unwahrscheinliche Komödie

    14.04.2009 Bludenz. Mit der reizvoll makaberen Satire „Ich bin begeistert" von Noel Coward schafft die „Einhornbühne" Bludenz eine eher unwahrscheinliche Komödie.

    Euro 4000,-- für Missionsprojekte

    14.04.2009 Ludesch. Über ein ein tolles Ergebnis, dürfen sich die Pfarrgemeinde Ludesch und die freiwilligen Helfer des Suppentages und des Missionsbasars freuen. Am Palmsonntag pilgerten wieder zahlreiche Gäste in die Blumenegghalle, um für einen guten Zweck Suppen, Kuchen und Getränke zu genießen. Bilder vom Suppentag

    Spezialitäten vom Ländle-Kitz

    14.04.2009 Mellau. „Naze´s Hus" war am Ostermontag Schauplatz der Auftaktveranstaltung der „Gourmet Woche vom Ländle-Kitz", an der sich folgende Vorarlberger Gastronomiebetriebe bis am Sonntag, 19. April beteiligen:

    Versammlung der Bucher Obleute

    13.04.2009 Jährlich findet zwei Mal die Versammlung der Bucher Obleute auf Einladung der Gemeinde statt. Bei der gemeinsamen Besprechung am kommenden Donnerstag, werden Termine abgeglichen und verschiedenste aktuelle Themen beraten und diskutiert.

    Fidelis-Feiern 2009 in Feldkirch

    13.04.2009 Feldkirch. Der Heilige Fidelis ist der 2. Diözesanpatron der Diözese Feldkirch und der Stadtpatron von Feldkirch. Das Feldkircher Kapuzinerkloster hat ihm zu Ehren eine Reihe von Veranstaltungen geplant. Nicht nur die Patres und die Geistlichkeit werden dieses Fest begehen, sicherlich werden auch viele Feldkircher BürgerInnen und Auswärtige mitfeiern wollen.

    „Volles Haus beim Jubiläums - Frühschoppen“

    13.04.2009 Die Harmoniemusik Weiler hatte zum traditionellen „Bayrischen Frühschoppen“ in den Montfortsaal geladen und viele Weißwurstfans folgten der Einladung trotz Kaiserwetters.

    Besuchermagnet Wildpark Feldkirch

    13.04.2009 Feldkirch. Bei schon fast fast sommerlichem Osterwetter besuchten zahlreiche Familien den Feldkircher Wildpark am Ardetzenberg.

    Naturkundliche Führung

    13.04.2009 Feldkirch. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Naturjuwele entdecken“ der Umweltabteilung im Rathaus Feldkirch lädt diese am Samstag, 18. April um 15 Uhr (beim „Giftbüdele“ gegenüber Hilti & Jehle Kieswerk an der Paspelsstraße) zu einer „Naturkundlichen Frühjahrswanderung“ ein.

    Osterkonzert der Bürgermusik Au

    13.04.2009 Au. Erstmals fand das traditionelle Osterkonzert der Bürgermusik Au im neuen Auer Dorfsaal statt.

    Golm FC Schruns: Wichtiger Sieg gegen Lochau

    13.04.2009 Ein bis zum letzten Augenblick spannendes Landesligaspiel bekamen die Zuschauer in Schruns am Karsamstag zu sehen. Am Ende konnte sich der FCS knapp mit 1:0 durchsetzten.

    Mausefalle in der Kulturbühne

    13.04.2009 Am 18. April um 20 Uhr wird das neue Stück des Vorarlberger Volkstheaters (VOVO) aufgeführt. Einlass ist im 19 Uhr. Spannend-komisch geht es im neuen VOVO-Spieljahr mit Agatha Christies „Die Mausefalle“ los, wenn sie für Theater- und Krimifreunde unerwartet zuschnappt. Das Vorarlberger Volkstheater präsentiert den unsterblichen Krimi-Klassiker der britischen Erfolgsautorin Agatha Christie, der seit 56 Jahren ununterbrochen in London gespielt wird. Fürs VOVO hat Autor Stefan Vögel „Die Mausefalle“ zeitgemäß entstaubt und für das Vorarlberger Publikum in Mundart neu aufgespannt.

    Bludescher Orgelkonzertreihe

    13.04.2009 Die Bludescher Bergöntzle Orgel gehört europaweit zu den bedeutendsten Kircheninstrumenten.

    Konzept für Bludescher-Krone

    13.04.2009 Seit Jahresbeginn ist der Traditionsgasthof „Krone“ in Bludesch wieder geschlossen. Auch der "Bludescher Hof" hat bereits wieder geschlossen.

    SV Lochau - Sektion Schilauf (VM 09)

    13.04.2009 Lochau. Die Vereinsmeisterschaft des Gesamtsportvereines Lochau wurde am 1. März 2009 bei besten Wetter- und Pistenverhältnissen gemeinsam mit dem Schiclub Bregenz in Mellau auf der Rennstrecke „Rossstelle“ ausgetragen.

    15 Finisher beim 2. Lochauer Schach-Triathlon

    13.04.2009 Lochau. Fest in Lochauer Hand war „2. Lochauer Schach-Triathlon“ am 5. April 2008 im Schachlokal im Vereinshaus „Alte Schule“. Insgesamt 15 Spieler von den Schachvereinen Wolfurt, Bregenz, Hörbranz und Lochau stellten sich unter der bewährten Turnierleitung von Reinhard Forster und Alois Planatscher dieser besonderen Herausforderung.

    Ökonomierat Jakob Nigg

    13.04.2009 Als „Kämpfer für die Landwirtschaft“ hat sich Jakob Nigg weit über die Dorfgrenzen hinaus Verdienste erworben.

    1b-Team siegte 4:1 gegen Langenegg

    13.04.2009 FC Andelsbuch. Vom Anpfiff weg nahm die Heimmannschaft das Heft in die Hand, die Abwehr wirkte sehr ballsicher, Boris Simma brachte wertvolle Spielkultur ins zentrale Mittelfeld und Ulas Ücüncü zusätzlichen „Wirbel“ in den Angriff. Bei der Führung führte Boris den Ball aus der eigenen Hälfte heraus, spielte kurz ab auf "Kapl" Wirth, dieser ließ einen Gegenspieler problemlos stehen und schlenzte den Ball in die linke unter Ecke.

    Glanzloser Sieg, aber Platz zwei gefestigt

    13.04.2009 FC Andelsbuch. Auf dem noch recht holprigen und schwer bespielbaren Platz sahen die Zuschauer ein schwaches Spiel, bei dem sich der Dorfinstallateur FC Andelsbuch knapp gegen den FC Nenzing durchsetzte. Dabei waren schöne Spielzüge Mangelware, aber die wenigen Male bei denen man schnell spielte führten zu den guten Torchancen.

    Traditionelles „Osterbock“ im Maurachbund

    13.04.2009 Am Karsamstag, den 11. April, lud Conny Balamaci zum Osterbock. Die vielen Gäste genossen zum Festbier deftige Schweinshaxen oder Spargelgerichte

    „Gesundheit und Krankmachendes in Bregenz“

    13.04.2009 Bregenz. Unter diesem Titel stand im Rahmen der Plattform Bregenz 2020 das Bürgercafe in der Aula Bernardi des Klosters Mehrerau.

    Gemeinde kauft Kiosk samt Grundstück

    13.04.2009 Sitzungsbeschluss: Die Gemeinde Schwarzach schafft bis 2010 neue Parkplätze rund um die Schule und den Kindergarten.

    Stadt erweitert die Kinderbetreuung - Kinderhaus Mücke wurde offiziell eröffnet

    13.04.2009 „Die kleineren und größeren Kinder unter einem Dach – das ist eine tolle Idee“, zeigten sich die Eltern anlässlich der Eröffnung und des Tags der offenen Tür des neuen Kinderhauses Mücke begeistert.

    Walserhaus: „etourism Dialog 2009“

    13.04.2009 Hirschegg. Anerkannte und erfolgreiche Experten für Online-Tourismus werden am 12. Mai im Walserhaus beim „eTourism Foundation Dialog 2009“ referieren und mit den Teilnehmern diskutieren. Dabei steht die Frage im Mittelpunkt: Wie können Destinationsorganisationen ihre Leistungsträger effektiv beim Umgang mit den neuen Medien unterstützen und wie sieht die optimale Online-Kommunikation aus?

    Haus der Generationen

    13.04.2009 Lauterach. Vor kurzem konnte die Firstfeier für das neue Sozialzentrum SeneCura, das „Haus der Generationen“ in Lauterach begangen werden.

    Fachvortrag von Skisprunglegende Baldur Preiml

    11.04.2009 Anfang April gastierte der erfolgreiche Mentalcoach im Schwarzacher Hofsteiger-Saal und begeisterte zahlreiche Zuhörer und Zuhörerinnen.

    Wohnsinniges zu den Themen Bauen, Wohnen und Gestalten

    11.04.2009 Das Team der Raiba am Hofsteig lädt am Dienstag, den 28. April ab 19 Uhr zu einem informativen Abend mit Kabarett und vielen Informationen.

    Perspektiven für arbeitslose Jugendliche

    10.04.2009 Bregenz. INTEGRA, Land Vorarlberg, AMS Bregenz und Regio Bodensee ziehen gemeinsam an einem Strang, um langzeitarbeitslosen Jugendlichen neue Perspektiven bei der Arbeitsplatzsuche zu vermitteln.

    Projekt Hafen in der nächsten Bauphase

    10.04.2009 Bregenz. Auf Hochdruck laufen die Bauarbeiten im Bregenzer Hafengelände. Bis Ende Mai sollen die Tiefbauarbeiten erledigt sein.

    Spiel- und Lernraum für Meiningen

    10.04.2009 Meiningen. „Es isch dr schönschte Spielplatz uf dr Wealt“, meinte ein Schüler bei der Einweihungsfeier des Spiel- und Lernraum bei der Volksschule Meiningen im vergangenen Jahr.

    9000 Euro für „Walser helfen Walsern“

    10.04.2009 Riezlern. Das Casino Kleinwalsertal und fleißige Mitstreiter unterstützen seit Jahren Hilfsorganisationen im Kleinwalsertal. Nun konnte das Casino 9000 Euro an die „Aktion Lebensfroh“, "Mobiler Hilfsdienst Kleinwalsertal", "Lebenshilfe Kleinwalsertal" und "Krankenpflegeverein Kleinwalsertal" überreichen.

    Osterrock in Schruns

    10.04.2009 Schruns. Am Sonntag, dem 12. April, startet ab 20 Uhr auf der Kulturbühne in Schruns die rockigste Osterparty der Saison! Live mit dabei sind die Rock-Cover-Band „PLAN B“ und das Akustik-Rockduo „Jimmy & Raschta“!

    Ostermarkt in Feldkirch

    10.04.2009 Feldkirch. Noch morgen Samstag 11. April von 8 bis 14 Uhr wird auf dem Feldkircher Sparkassenplatz der traditionelle Feldkircher Ostermarkt abgehalten. Dekorativer und traditioneller Osterschmuck von Ostereiern bis hin zu Palmkätzchenzweigen, Osterkerzen und Ostergestecken sowie feine österliche Spezialitäten werden angeboten.

    Boxen: Elke Netzer Staatsmeisterin!

    10.04.2009 Vorarlberg hat mit der Bludenzerin Elke Netzer seine erste Staatsmeisterin. Bei der kürzlich in Wels stattgefundenen Box-Staatsmeisterschaft gab es für die Ländle-Faustkämpfer einen durchschlagenden Erfolg: Mit 4x Gold, 1x Silber und 3x Bronze war Vorarlberg das erfolgreichste Bundesland.

    Spielplatz Köhlerweg knapp vor Fertigstellung

    10.04.2009 Arbeitseinsatz beim Spielplatz Köhlerweg. Fleißig und kreativ wurde am Wasser- und Naturspielplatz im Köhlerweg weiter gestaltet.

    Bayrischer Frühschoppen

    10.04.2009 Bereits Tradition hat der jeweils Ostermontag im Weiler Gemeindesaal über die Bühne gehende Bayrische Frühschoppen, zudem der Musikverein Weiler einlädt. Ein Highlight für die Frühschoppen Fans aus dem Vorderland.

    Eine Stärkung des Umweltgedankens

    9.04.2009 Gemeinde Vandans führte mit elf Vereinen und zwei Schulen Flurreinigung durch.

    Innerbrazer Budget steht

    9.04.2009 Die Gemeindevertreter in Innerbraz beschlossen das Budget für das laufende Jahr.

    Gleichberechtigung in Braz

    9.04.2009 Sieben Jungfeuerwehrler bereiteten sich in Braz auf den Wissenstest vor. Unter der Anleitung der Jugendbetreuer Stefan Mörtlitsch und Martin Moosbrugger übten sie seit Monaten auf die Prüfungen für die Leistungsabzeichen.

    Für die treuen Dienste geehrt

    9.04.2009 Die Segnung der neuen Fahne und das damit verbundene Fest war der Höhepunkt im vergangenen Vereinsjahr des Kameradschaftsbund Braz.

    Frühjahrskonzert der Harmoniemusik Tschagguns am 18. April 2009

    9.04.2009 Am Samstag, den 18. April 2009, lädt die Harmoniemusik Tschagguns alle Musikbegeisterten recht herzlich zum traditionellen Frühjahrskonzert ein. Beginn ist um 20:15 Uhr beim Schulsportzentrum.

    Landbus uf'm Weag - 18. April Station in Zwischenwasser

    9.04.2009 Bus und Bahn sind jetzt noch näher da: Ab April gibt es in jeder Mitgliedsgemeinde des Landbus Oberes Rheintal eine Ansprechperson für den Öffentlichen Verkehr. Die speziell geschulte Mitarbeiterin der Gemeindeverwaltung Zwischenwasser, Frau Verena Schnetzer erstellt gern persönliche Fahrpläne, informiert über Tarife und Linien oder leitet Anregungen und Kritik weiter.

    Ostern beginnt schon im Januar!

    8.04.2009 Zu Ostern steigt der Eierkonsum enorm an, die Hühner vom Martinshof sind hierbei stark gefordert. Freilandeier „frisch vom Bauern“, liegen hoch im Trend.

    Glückliche Hühner am Martinshof

    8.04.2009 Vom Freiland oder Bio – Ei bis hin zu Nudelproduktion, der Martinshof bietet ein breites Angebot direkt vom Bauern.

    Gold für Feuerwehrnachwuchs!

    8.04.2009 Beim Wissenstest der Vorarlberger Feuerwehrjugend erreichte Florian Steurer mit voller Punkteanzahl, das Abzeichen in der Klasse Gold.

    Sancta Hebdomada bei den Franziskanern

    8.04.2009 Sancta Hebdomada nennen die Franziskaner die Heilige Woche vor Ostern. Im Kloster an der Marktstraße werden die Gläubigen auf das bevorstehende Fest mit offenen Exerzitien, fremdsprachigen Beichtgelegenheiten und einem unvergesslichen Konzert der Kosaken eingestimmt.

    Unbezahlbar: Ehrenamt in der Gemeinde

    8.04.2009 Göfis. In der Gemeinde Göfis erhielten zehn Göfner(innen) eine Anerkennung im Rahmen des Statutes Ehrenamt. Der Festakt der achten Veranstaltung dieser Art fand in der Sporthalle der Volksschule Kirchdorf statt. Der Musikverein Göfis sorgte für den musikalischen Rahmen der Veranstaltung. Bürgermeister Helmut Lampert nahm die Ehrungen vor. Bilder

    Mountainbike Hillclimb Meisterschaften finden im Montafon statt!

    8.04.2009 Dem Mountainbikeclub Montafon ist es gelungen die Österreichischen Meisterschaften im Hillclimb ins Montafon zu bringen. Zeitgleich findet der 15. Montafoner Hillclimb statt.

    Gebäude- und Energieausweis

    8.04.2009 Bregenz. Die Zukunftsfähigkeit eines Gebäudes soll in Zukunft durch zwei Ausweise beschrieben und dokumentiert sein.

    Frühlings-Schilauf am Salober

    8.04.2009 Bei herrlichem Frühlingswetter genießen viele sonnenhungrige Schifans die besten Pistenverhältnisse in Warth. So auch am Dienstag, den 7. April 2009.

    Feuerwehrjugend meisterte Wissenstest mit Bravour

    8.04.2009 Lingenau. 260 Nachwuchskräfte von 25 Feuerwehrjugendgruppen aus dem Bezirk Bregenz stellten sich am vergangenen Wochenende beim Wissenstest 2009 in Lingenau den Fragen des Bewerterteams.