AA
  • VIENNA.AT
  • MeineGemeinde Reporter

  • Karate-Staatsmeisterschaft in Bregenz

    20.04.2009 Bregenz. Am 18. April wurden die Österreichischen Meisterschaften des Österreichischen Traditionellen Karateverbands (ÖTKV) vom Samurai-Karate-Klub Bregenz unter der Leitung von Hr. Harald Hollenstein in der Sporthalle Schendlingen ausgerichtet.

    3. Internationale Bodensee-Triennale

    20.04.2009 Bregenz. Unter diesem Titel wurde die diesjährige Fotoausstellung im Vorarlberger Landhaus gezeigt, die von 13 Fotoklubs aus Österreich, Deutschland, Liechtenstein und der Schweiz der interessierten Öffentlichkeit präsentiert wurde.

    Kinderflohmarkt im „Lebensraum Bregenz“

    20.04.2009 Bregenz. Am Samstag konnte der schon traditionelle Kinderflohmarkt mit einer noch größeren Anzahl von Anbietern als in den vergangenen Jahren im Gelände des Lebensraum Bregenz durchgeführt werden.

    „Aktion Demenz“

    20.04.2009 Bregenz. Eine Veranstaltungsreihe die sich dem Thema „Demenzerkrankungen und Begleitung von Angehörigen“ widmet, wird von der Plattform Lebensraum der Landeshauptstadt organisiert.

    Leben wir auf zu großem Fuß...?

    20.04.2009 Diese Frage wird im Vortrag von Referent Johannes Schüssling am 23. April im Gemeindezentrum analysiert. Organisiert wird die Veranstaltung, bei freiem Eintritt, durch das Katholische Bildungswerk Buch.

    Halbtagesauflug der Pensionisten!

    20.04.2009 Vandans. Am Mittwoch, 22. Apirl 2009 veranstaltet der Pensionistenverein einen Halbtagesausflug ins Vorarlberger Unterland.

    Überlebensstrategie für „Dorfladen“ Düns

    20.04.2009 Düns. „Was bei unseren Nachbarn seit Jahren bestens funktioniert, müsste auch im Ländle Überlebenschancen haben“, sind Geschäftsführer Julius Schedl und Obmann Ludwig Mähr vom Verein für „Dörfliche Lebensqualität und Nahversorgung“ überzeugt.

    Energieberatung Kleinwalsertal boomt

    20.04.2009 Kleinwalsertal. Die Energieberatung im Kleinwalsertal boomte im vergangenen Jahr. Dies zeigt der Bericht des Energieinstituts Vorarlberg. Die Vorortberatungen konnten gegenüber dem Jahr 2007mehr als verdreifacht werden.

    Bilderbuchkino für Kindergartenkinder

    20.04.2009 Zwischenwasser. Die Bücherei Muntlix lud am 2.4., am Andersentag, die Buben und Mädchen der beiden Muntliger Kindergartengruppen zum "Bilderbuchkino" in die Bücherei ein.

    Fahr-Rad-Wettbewerb neu gestartet

    20.04.2009 Zwischenwasser. Die Gemeinde startete im Rahmen des "Gemeindetages" den heurigen Fahr-Rad-Wettbewerb.

    Schneebrett auf Rodelbahn erfordert Suchaktion

    20.04.2009 Schruns, Tschagguns. Auf die Rodelbahn im Schrunser Skigebiet Hochjoch, welche beim Kapell-Restaurant ihren Ausgang nimmt, ist am späten Freitag Vormittag ein kleines Schneebrett abgegangen. Es wurden keine Personen verletzt.

    Frühschoppen mit den „Lochauer Bierblosn“

    20.04.2009 Lochau. Mit böhmisch-mährischer Blasmusik sorgen die „Lochauer Bierblosn“ beim zünftigen Bergfrühschoppen am Sonntag, 26. April, von 10 bis 13 Uhr auf der Terrasse des Gasthauses Pfänderdohle für gute Stimmung und beste Unterhaltung.

    The Musicians from Lochau

    20.04.2009 Lochau. Am Donnerstag, 23. April, um 18 Uhr ist Premiere. Alle 150 Schüler der Volksschule Lochau präsentieren sich auf der Bühne der Festhalle. Im Mittelpunkt steht das englische Theaterstück „The Musicians from Lochau“, eine moderne Fassung des Märchens „Die Bremer Stadtmusikanten“. Eine 2. Aufführung findet am Freitag, 24. April, ebenfalls um 18 Uhr statt.

    Großartiges Frühjahrskonzert des MV Lochau

    20.04.2009 Lochau. Das traditionelle „Konzert zur Frühlingszeit“ des Musikvereines unter der Leitung von Kapellmeister Martin Nowotny war für die über 400 Blasmusikfreunde im konzertanten Ambiente der Sporthalle ein besonderes Erlebnis.

    Beschlagsfreie Verkehrsspiegel

    20.04.2009 Bludenz. Jeder Verkehrsteilnehmer kennt das Problem mit beschlagenen oder vereisten Verkehrsspiegeln. Das Ein- und Ausfahren wie auch das Queren auf bzw. von Straßen wird zum gefährlichen Lotteriespiel.

    Staatsmeisterschaft Luftpistole

    20.04.2009 Feldkirch. Gisinger Schützen brachten von der Staatsmeisterschaft in Wolfsberg/Kärnten 5 Medaillen mit nach Hause.

    Feuerlöscher-Überprüfungsaktion

    20.04.2009 Feldkirch. Fast jeder Betrieb, aber auch viele Haushalte besitzen sie, für alle sind sie eine Beruhigung, überall sind sie hängend anzutreffen, mache brauchen sie ( leider ).

    SCM Vandans: Wichtiger Sieg beim FC Koblach 1b!

    20.04.2009 Vandans. Auf Rang 7 konnte sich der SCM Vandans durch einen Auswärtssieg beim FC Koblach 1b in der 3. Landesklasse verbessern. Mit dem verdienten Sieg dürfte der Klassenerhalt wohl endgültig gesichert sein.

    Golm FC Schruns: Kantersieg bei Admira Dornbirn!

    20.04.2009 Schruns/Dornbirn. Einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt konnte der FC Schruns am Sonntag Vormittag beim Auswärtsspiel bei Admira Dornbirn machen, mit 5:2 Toren wurde der direkte Konkurrent um den Ligaverbleib in die Schranken gewiesen.

    1:1-Remis für die Vorarlbergliga-Kicker

    20.04.2009 Andelsbuch. Auf dem großen Platz machten die Hausherren von Beginn an das Spiel und erzeugten über die schnellen Außenspieler Druck.

    Das FC-1b erreichte in Buch ein 2:2

    20.04.2009 Andelsbuch. Eine große Liste von Absenzen galt es vor dem erwartet schweren Spiel im sonnigen Buch zu beklagen.

    Eröffnung und Einweihung des neuen Auer Dorfsaales

    20.04.2009 Au. Im Rahmen der Eröffnung des neuen Auer Dorfsaales mit angegliederter Bücherei feiert die Hauptschule Au ihr 40- jähriges Bestehen und lädt daher gemeinsam mit der Volksschule und dem Kindergarten am kommenden Samstag zu einem Tag der offenen Tür.

    Landschaftstheaterspektakel in Alberschwende

    20.04.2009 Alberschwende. Das Dorf als Bühne, freche Dialoge, nachdenkliche Momente, Massenszenen und ein überraschender Schluss machten die Aufführungen der Theaterwerkstatt der Hauptschule Alberschwende zu einem abwechslungsreichen Theatererlebnis.

    Wäldar Win 2009 gekürt

    19.04.2009 Alberschwende. Hoch konzentriert waren die Jury-Teilnehmer im Hermann-Gmeiner-Saal am Werk. Galt es doch aus 25 Qualitätsweinen aus dem Retzerland jene Topweine zu ermitteln, die 2009 als Wäldar Win" vermarktet und als Festweine beim 44. Bregenzerwälder Bezirksmusikfest in Alberschwende ausgeschenkt werden. Bilderserien

    Saisonsstart Flugplatz Hohenems

    19.04.2009 Hohenems. Ein frühlingshaft frisches Treiben herrscht zur Zeit beim Flugplatz Hohenems. Nicht nur bei den Segelfliegern, sondern besonders bei den Fallschirmspringern vom UPCS.AT, die sich den "Kick der besonderen Art" auf 4.000 Meter holen.

    Harder Fußballer gehen auf den Rasen

    19.04.2009 Hard. Die frühlinghaften Temperaturen ließen es zu, dass die Harder Nachwuchsfußballer ihre Trainingseinheiten bereits auf dem Grünen abhielten.

    Vergnügungspark und Frühlingsfest

    19.04.2009 Feldkirch. In Gisingen beim Festplatz Oberau findet dieses Wochenende das Frühlingsfest mit einem Vergnügungspark für Jung und Alt statt.

    Naturkundliche Führung fand großes Interesse

    19.04.2009 Feldkirch. Über 70 Naturfreunde folgten der Einladung der Umweltabteilung der Stadt Feldkirch zur naturkundlichen Führung im Biotop Alte Rüttenen und Paspels. Der Ornithologe Alwin Schöneberger und der Amphibienspezialist Herbert Wust zeigten den interessierten Besuchern viele Naturschätze.

    Trödlermarkt in Feldkirch

    19.04.2009 Feldkirch. Am Samstag, 25. April ab 9 Uhr ist es wieder so weit! In der malerischen Marktgasse und der romantischen Johannitergasse bieten Erwachsene und Kinder als „Trödelmärktler“ ihre gebrauchten Waren und Schätze feil.

    Rankler Radmarkt erfolgreich

    19.04.2009 Rankweil. Beim bereits 13. Rankler Radmarkt herrschte großes Interesse seitens der Bevölkerung, was den Verkauf und Kauf gebrauchter Fahrräder, Dreiräder, Tretroller, Kindersitze oder Inline-Skates anbelangte. Das Rahmenprogramm war auch größer als in den Vorjahren.

    Flippige Mode auf Fashion Show

    19.04.2009 Hörbranz. Am Freitag lud Coleus Hausherrin und il fiore Betreiberin Veronika Matt zur Fashion Show in den Hörbranzer Leiblachtalsaal. Dem Publikum wurde sportliche, flippige und noble Mode, aber auch Accessoires und Brillen präsentiert.

    Infotag der Polyschüler im AMS

    19.04.2009 Feldkirch. Das Arbeitsmarktservice (AMS) Feldkirch erhielt in der vergangenen Woche, über die Initiative der Lehrerin Renate Fetzel, einen ungewohnten Besuch von rund 20 Schülerinnen und Schülern von der Polytechnischen Schule in Feldkirch.

    Wertvolle Arbeit des MOHI

    19.04.2009 Feldkirch. Der Mobile Hilfsdienst (MOHI) Feldkirch legte bei seiner Jahreshauptversammlung eine überaus erfolgreiche Bilanz vor.

    Schloss Amberg öffnet die Türen

    19.04.2009 Feldkirch. Am Freitag, 24. April um 16 Uhr führt Prim. Dr. Mathias Scheyer, der Besitzer von Schloss Amberg in Feldkirch-Levis durch das Anwesen (Anmeldung unter der Tel. Nr. 05522-304-1271 ist unbedingt notwendig).

    Ehrung verdienter Musikanten

    19.04.2009 Hirschegg. Zwei Musikanten des Musikvereins „d’Hirschegger“ wurden für ihre jahrelange Treue ausgezeichnet. Dietmar Berchtold und Ivo Schuster wurden von Sigmar Böhler, Obmann des Vorarlberger Blasmusikverbandes, geehrt.

    Aufruf zur Schneckensafari

    19.04.2009 Dornbirn. Wussten Sie, dass Sie dank einer kleinen Schnecke in Gärten, Parks oder in Hecken die Evolution entdecken können? Junge und jung gebliebene Hobbyforscher sind aufgerufen, an der Dokumentation von Evolution und Natur beim Evolution-MagaLab-Fundatenportal mitzumachen.

    Musikschule Montafon - Tag der offenen Tür

    19.04.2009 Schruns. Die Musikschule Montafon veranstaltet auch heuer wieder einen Tag der offenen Tür. Dieser findet am Sonntag, den 26. April, in der Musikschule Grütweg/Schruns statt und bietet allen Interessierten die Möglichkeit, in die Welt der Musik hinein zu schnuppern.

    Musikverein Lochau - Einladung zum Frühjahrskonzert

    17.04.2009 Lochau. Am kommenden Samstag, 18. April, um 20 Uhr wird die Lochauer Sporthalle wieder zum eindrucksvollen Konzertsaal, denn der Musikverein Lochau veranstaltet hier alljährlich sein großes „Konzert zur Frühlingszeit“. Bilder vom Konzert 2008

    Verkehrsbehinderung durch Bauarbeiten

    17.04.2009 Im Zuge von Bauarbeiten für die Wasserversorgung der Gemeinde kann es zu Verkehrsbehinderungen in Vandans kommen.

    Lust auf BMX?

    17.04.2009 Bludenz. In Bludenz können ab sofort auch Neulinge „heiß" radeln.

    Sonntags um 5 beim Inder

    17.04.2009 Dornbirn. Adolf  Vallaster liest am 19. April 2009 um 17 Uhr im indischen Restaurant Haslach "Gredt". Der Eintritt ist frei.

    Bilder-Oase im LKH Feldkirch

    17.04.2009 Feldkirch. Mit einer gelungenen Vernissage wurde im LKH Feldkirch die Ausstellung „lebensarten“ eröffnet. Die gezeigten Bilder stammen allesamt aus dem ARTelier der Lebenshilfe im Brockenhaus in Sulz, und wurden von Menschen mit Behinderungen gemalt.

    Osterkonzert des MV „d’Hirschegger“

    17.04.2009 Hirschegg. Einen temperamentvollen, kreativen und vielseitigen musikalischen Frühlingsgruß übermittelte der Musikverein „d’Hirschegger“ den rund 600 Besuchern im bis auf den letzten Platz gefüllten Walserhaus. Unter dem Motto „Abenteuer und Liebe“ nahm Kapellmeister Renato Russo die Zuhörer mit auf eine musikalische Weltreise, die in diesem Jahr von modernen Arrangements geprägt war.

    Leo Lukas präsentiert „Aus den Vollen“

    17.04.2009 Hard. Mit einem „Jubiläums-Kabarett“ zu seinem 50. Geburtstag, feiert Leo Lukas zusammen mit seinen Gästen ein ganz besonderes Geburtstagsfest.

    Besichtigung des Landesfischereizentrums Hard

    17.04.2009 Hard. "Guta", der Verband von katholischen Frauen und Mädchen, hat am 16. April 2009 zur Besichtigung des Landesfischereizentrums geladen. In einem spannenden Nachmittag, konnten die Besucher einen Einblick in die Fischzucht am Bodensee bekommen.

    Erstkommunionfeier in Sulz

    17.04.2009 Sulz. Jesus, Brot des Lebens haben die Mädchen und Buben der Pfarrgemeinde als Thema für ihre Erstkommunionfeier gewählt. Die ganze Pfarrgemeinde ist zu diesem Fest herzlich eingeladen.

    Startschuss in der Fussball-Hobbyliga

    17.04.2009 Weiler. Am Mittwoch den 22. April startet auch der FC Weiler in die heurige Fussball-Hobbyliga Saison. Dabei kommt es gleich zum Auftakt zum mit Spannung erwarteten Derby gegen Fraxern.

    FC Zwischenwasser

    17.04.2009 Zwischenwasser. Am Montag, den 20. April 2009 um 18:15 Uhr geht die Hobbyligasaison für den FC - Zwischenwasser los.

    Freiwilligentag am 18. April

    17.04.2009 Zwischenwasser. Zur guten Tradition geworden ist in Zwischenwasser der Freiwilligentag - heuer treffen sich Jung und Alt am 18. April.

    Konzert Musikverein Egg

    17.04.2009 Egg/Schwarzenberg. Das Frühjahrskonzert des Musikvereins Egg unter dem Motto:  „Von Stadt und Land" findet am Donnerstag, 30. April 2009, 20.00 Uhr wie gewohnt im  Angelika Kauffmann-Saal in Schwarzenberg statt.

    4000 Euro für Missionsprojekte

    16.04.2009 Der Suppentag am Palmsonntag in der Blumenegghalle entwickelte sich trotz warmem Frühlingswetter erneut zu einem schönen Erfolg.

    Gliedmaßen des Gekreuzigten

    16.04.2009 Seit einigen Jahren nimmt man als Passionsmusik neben den Bachpassionen auch ein anderes Werk neu in den Blick.

    „Musikantendorf“ spielte groß auf

    16.04.2009 Trachtenkapelle Fontanella macht dem „Obergrecht“ als „Musikantendorf“ alle Ehre.

    Türkische Künstler stellen im Rathaus aus

    16.04.2009 Dauer der Ausstellung: 16. bis 30. April.

    Barockkonzert: „L´estate musicale“

    16.04.2009 Barockmusik aus dem Geist ihrer Entstehungszeit heute wieder so lebendig wie möglich werden zu lassen - das ist das Ziel des Ensembles „L´estate musicale", das am Sonntag, 19. April, ein Barockkonzert gibt.

    „Viola Voce“ und der aufgehende Mond

    16.04.2009 Das Kammermusikensemble gastiert am Freitag, den 17. April um 20 Uhr im Gemeindehaus.

    Macht - Schule - Theater

    16.04.2009 Ein Theaterprojekt zum Thema „Lebensraum Schule“ und „Gewalt an Schulen“.

    Winterwanderung

    16.04.2009 Ein beliebter Winterwanderweg im Klostertaler ist die Strecke von der Bergstation der Sonnenkopfbahn zum Muttjöchle.