AA
  • VIENNA.AT
  • MeineGemeinde Reporter

  • 194 Meinungen und mehr bei der Jugendbeteiligung im Lebensraum Vorderland

    27.06.2009 94 ausgefüllte Fragebögen, 51 kreative Köpfe bei Videoworkshop, rauchende Köpfe bei den Arbeitsgruppen und 23 engagierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim Dialog mit den Bürgermeistern und Bürgermeisterin: Die Frage zur Zukunft der Offenen Jugendarbeit im Lebensraum Vorderland hat hier viele Antworten.

    Rrrrratz-Fatz!

    27.06.2009 Wir bauen MITEINANDER unseren NaturSpielRaum an der Ratz!

    Vo da Muura und da Weag

    27.06.2009 Projektpräsentation Natursteinmauern in Zwischenwasser durch Studentinnen der BOKU Wien.

    Sunshine Chörle geht in die Sommerpause

    27.06.2009 Ab in den Sommer, heißt das Motto der Laternser Kinder.

    So macht Verkehrserziehung Spaß

    27.06.2009 Lochau. Dies bewies Thiemo Dalpra als lustiger Verkehrsclown bei einer Verkehrserziehungsstunde in der Volksschule Lochau. Die Kinder lernten auf recht lustige Art, wie man sich im Straßenverkehr richtig verhält.

    Gelungene Auftaktveranstaltung des SommerOpenings Vorkloster

    27.06.2009 Bregenz. Die Abschlussveranstaltung für das Schulzentrum Rieden-Vorkloster, organisiert durch den Handballverein A1 bot ein buntes Programm für die teilnehmenden Schüler der betreffenden Schulen sowie interessierten Jugendlichen und Zaungästen.

    Ludesch - Bücherei Flohmarkt

    27.06.2009 Ludesch, Sonja Bertsch von der Bücherei Ludesch organisierte einen großen „Bücherflohmarkt“. Mit dem Erlös werden neue Bücher zugekauft. Was nicht verkauft wird kommt einem sozial Zweck zugute (Samariterbund).

    Nüziders - Nachwuchs: Meistertitel der U12-Mannschaft

    27.06.2009 Nüziders, In einem spannenden Spiel konnte die U12-Mannschaft des FC Nüziders das entscheidende Meisterschaftsspiel gegen den TSV Altenstadt mit 2:1 gewinnen und holte mit diesem Sieg den Meistertitel 2008/2009 in der Walgauliga der U12-Mannschaften nach Nüziders

    Filmpremiere „Die Bremer Stadtmusikanten“

    26.06.2009 Feldkirch. Die Filmvorführung „Die Bremer Stadtmusikanten“ ist der Abschluss des Kindergartenjahres und gleichzeitig Höhepunkt des Medienprojektes. Premiere ist am 30. Juni um 17 Uhr im Saumarktheater. Es sind noch wenige Restplätze „frei“ und man kann sich gerne unter kindergarten.tisis@feldkirch.at anmelden.

    Außergewöhnliches Konzert im Bahnhof

    26.06.2009 Andelsbuch. Anlässlich der Finissage der laufenden Ausstellung der Tschechischen Malerin Marie Krappmannová hat der Kulturverein Andelsbuch am Freitag, 10. Juli einen ihrer Landsleute zu einem Konzert eingeladen.

    44. Bregenzerwälder Bezirksmusikfest wurde eröffnet.

    26.06.2009 Alberschwende. Punkt 19 Uhr fiel gestern der Startschuss zum Fest des Jahres. Bis Sonntag sollen „200 Jahre Musikverein Alberschwende“ gebührend gefeiert werden. Nach tagelangem Dauerregen strahlte die Sonne mit den Jubilaren und deren blitzenden Instrumenten um die Wette. Nach dem Einzug der Hofsteigkapellen, zu denen auch Alberschwende zählt, stand ein Sponsorenempfang in der Weinlaube auf dem Programm. Ein Kulturkäsklatsch mit den „Muntermachern“ rundete den gestrigen Donnerstag ab. Der Donnerstagabend in Bildern 

    Otmar Walser schrieb mit dem Motocross am Montikel in Tosters weltweit Geschichte

    26.06.2009 Feldkirch. Tosters-Ortsvorsteher Manfred Himmer hat Motocross-„Macher“-Otmar Walser sehr viel zu verdanken. Bei vielen Ortsvereinen, der Feuerwehr und auch bei Westligist FC BW Feldkirch ist Otmar Walser ein gerngesehener Funktionär mit Leidenschaft und unglaublichen Wissen.

    SC Fußach: Frühjahrsfurioso brachte Aufstieg

    26.06.2009 Fußach. Nach dem Herbstdurchgang lag der SC Fußach in der zweiten Fußball-Landesklasse noch auf einem Abstiegsplatz.

    Schwungvoller Talenteabend

    26.06.2009 Doren. Mit einem tollen Programm präsenierten sich die Schüler und Lehrer beim "Talenteabend" der Mittelschule Doren.

    Neubau einer Ver- und Entsorgungsspange

    26.06.2009 Feldkirch. Vor kurzem konnte der Rohbau für die neue Küche beim LKH Feldkirch fertig gestellt werden. In Betrieb gehen soll diese Ende 2010.

    Eindrucksvoller Auftakt

    26.06.2009 Buch. Mit der Geburtstagsparty zum 80-jährigen Jubiläum der Hofsteiger Musikvereinigung, fiel der Startschuss zum 44. Bregenzerwälder Bezirksmusikfest in Alberschwende. Der MV Buch marschierte mit Vbgm. Walter Ritter an der Spitze ein.

    Musikschulfest im Schulzentrum

    26.06.2009 Riezlern. Am kommenden Sonntag, 27. Juni, findet im Schulzentrum in Riezlern das traditionelle Musikschulfest mit Tag der Offenen Tür statt.

    BMX: Sensationeller Doppelsieg von Michael Lingg

    26.06.2009 Der Bludenzer BMXler ließ in Winterthur der Konkurrenz keine Chance.

    Montafon lässt Fußballerherzen höher schlagen

    26.06.2009 Schruns, Tschagguns. "Unsere sechs Naturrasenspielfelder und zwei Kunstrasenplätze mit internationalen Ausmaßen, professionelle Betreuung, Top-Hotels und eine hervorragende Infrastruktur überzeugen immer mehr Profi-, Amateur- und Nachwuchsmannschaften", freut sich Manuel Bitschnau, Geschäftsführer der Schruns-Tschagguns-Tourismus GmbH.

    Noch wenige Stunden bis zum großen Fest

    25.06.2009 Alberschwende. Der Musikverein Alberschwende feiert heuer sein 200-jähriges Bestehen. Dutzende Blasmusikkapellen werden aus diesem Anlass beim 44. Bregenzerwälder Bezirksmusikfest das Wälderdorf herrlich zum Klingen bringen. Den Höhepunkt der Festlichkeiten in Alberschwende bildet der Jubiläumsumzug am Sonntag um 13:30 Uhr. Ein Interview mit Festobmann Armin Maldoner

    Sportliche Woche der Talenteschule

    25.06.2009 Jedes Jahr verbringen die 2. Klassen der Mittelschule Doren ihre Sportwoche im Bezauer Gästehaus Kanisfluh.

    Sommerfest auf Sankt Corneli

    25.06.2009 Feldkirch. Im herrlich gelegenen St. Corneli oberhalb von Tosters beginnt am Samstag, 27. Juni um 20 Uhr mit einem Sommerfest ein völlig neuer Auftakt für die Konzertreihe Sankt Corneli 2009, mit dem Thema „Irdische Freuden und Leiden“.

    „Carla-Klamotte“ Feldkirch zieht um

    25.06.2009 Feldkirch. Der Second-Hand-Shop der Caritas Vorarlberg in der Feldkircher Liechtensteinerstraße (im Kreuz) wurde geschlossen und bezieht am 3. Juli in der Montfortgasse 9 (ehem. Montfort Tapeten) seine neuen Geschäftsräume.

    Blasmusik für CliniClowns

    25.06.2009 Feldkirch. „Die Tostner Straßenmusikanten“ eine Gruppe von 23 Vollblutmusikern ist immer zur Stelle, wenn es um einen sozialen Zweck geht. Dieses Mal spielen die Musikanten am Samstag, 27.Juni ab 20.30 Uhr im Hof des Palais Liechtenstein zugunsten der CliniClowns auf.

    Fest der Kulturen

    25.06.2009 Rankweil. Bereits zum 9. Mal findet am Sonntag, 28. Juni, von 11 bis 18 Uhr das "Fest der Kulturen" am Rankweiler Marktplatz statt. Traditionelle Bräuche und Speisen aus neun verschiedenen Ländern werden präsentiert.

    Gemeinsam für ein besseres Leben mit Demenz

    25.06.2009 Die Vorarlberger Landesregierung und die Aktion Demenz luden zur Präsentation der Modellgemeinden und zur Eröffnung der Ausstellung „Wanderung“ des Künstlers Walter Schnetzer.

    SHS-Girls: Leichtathletik-Vizemeister

    25.06.2009 Den hervorragenden zweiten Platz erreichte die Mädchenmannschaft der Sporthauptschule Rankweil-West bei den Leichtathletik-Bundeswettkämpfen für Schulen mit sportlichem Schwerpunkt.

    Sieger zu Wasser und zu Lande

    25.06.2009 Beim diesjährigen Aquathlon zeigten die Schülerinnen und Schüler der Sporthauptschule Rankweil-West ihr Können.

    Zivildiener für das Montafon gesucht

    25.06.2009 Schruns. Der Zivildienst gewinnt immer mehr an Attraktivität gegen den Einsatz im Bundesheer dazu. Auch im Montafon gibt es Stellen.

    Echter Zigeunergesang

    25.06.2009 Viktorsberg. Auf den musikalischen Spuren der Roma wandelten 15 Teilnehmerinnen aus Innsbruck, Deutschland der Schweiz und Vorarlberg.

    Die Reise geht weiter - Reiseziel Museum

    25.06.2009 Auch diesen Sommer öffnen Vorarlberger Museen an drei Sonntagen im Sommer ihre Türen für Kinder und deren Familien. Am 5. Juli, 2. August und 6. September 2009 kann man Spannendes und Wissenswertes von 10 - 16 Uhr erleben. Als Reiseleiter bekommen die Kinder bei den 27 teilnehmenden Museen einen Reisepass und den tollen Reisekoffer aus Holz.

    Österreichs beste Nachwuchsringer gastieren in Klaus

    25.06.2009 Klaus. Bei den österreichischen Titelkämpfen treffen die besten Nachwuchs Kraftsportler in der Vorderländer WInzergemeinde aufeinander. Dabei hoffen die Ländle Athleten den einen oder anderen Klassensieg zu erringen und sich die Mannschaftswertung zu sichern.

    Ferien-Familien-Fest auf Lisilis-Biohof

    24.06.2009 Meiningen. Im Rahmen der Initiative des Landes Vorarlberg „Kinder in die Mitte“ gibt es auch heuer wieder zu Ferienbeginn den landesweit gefeierten Familienfesttag. Auf Lisilis-Biohof bereitet sich Familie Karl und Brigitte Kühne bereits wieder auf das Ferien-Familien-Fest am Sonntag, 5. Juli, 10 bis 17 Uhr, vor.

    NEU: Ächler Brotlädele auch am Sonntag offen

    24.06.2009 Wolfurt. Seit 21. Juni gibt es auch sonntags frisches Brot und Gebäck in der Schwanen Bäckerei an der Ach.

    1. Vorarlberger Bergsommer der Ländlebands

    24.06.2009 Bludenz. Am Samstag 04.07.09 um 19.30 Uhr ist feinste Mundartmusik auf der Bergbühne Muttersberg angesagt.

    Abtanzen will gelernt sein

    24.06.2009 Bludenz. Bereits zum vierten Mal veranstaltet das Bludenzer Jugendreferat eine Kinder-Sommer-Tanzwoche. Sie findet heuer vom 20. – 24. Juli im Bludenzer Jugend- und Kulturzentrum „Villa K.“ statt. Die Teilnahme kostet 35 Euro.

    Mittelschule präsentiert sich

    24.06.2009 Doren. Die Talenteschule Doren veranstaltet am Donnerstag, den 25. Juni, ab 20.15 Uhr ihren traditionellen "Bunten Abend".

    Senioren besichtigen Kops 2

    24.06.2009 Doren. Die Dorener Pensionisten waren wieder auf Ausflugstour. Dieses mal ging es ins Montafon zum neuen Kraftwerk Kops 2.

    Soziales Lernen als Klassenprojekt

    24.06.2009 Rankweil. Im Rahmen des Projektes „Soziales Lernen“ begab sich die 2c-Klasse der Hauptschule Rankweil-Ost für 3 Tage auf eine Schihütte nach Furx. In einer neuen Umgebung fernab von der Schule wurde intensiv und unter professioneller Anleitung gearbeitet, mit dem Ziel, verbindliche und für alle einsichtige Regeln für den Schulalltag zu erarbeiten.

    Europäische Winterjugendspiele im Montafon

    24.06.2009 Schruns. Vorarlberg und Liechtenstein werden mit einer gemeinsamen Bewerbung für die europäischen Winterjugendspiele 2015 antreten.

    Jubiläumsfest der Bauernkapelle Lingenau

    24.06.2009 Lingenau. Mit vielen Freunden und Gästen feierte die Bauernkapelle Lingenau im Wäldersaal ihr 50-jähriges Bestehen.

    Geschichten über und aus Meiningen

    24.06.2009 Meiningen. Das neue Buch zur Dorfgeschichte von Meiningen entsteht in Teamarbeit unter der Leitung der Historikerin Anita Muther. Zwölf Autor(inn)en arbeiten an dem Buch. Ende 2009, Anfang 2010, sollte das Dorfgeschichtebuch erstmals präsentiert werden.

    Erste Ländle-Gym

    24.06.2009 Göfis. Bei der ersten Ländle-Gym – dem Nachfolgebewerb der Vorarlberger Meisterschaften im Sektionsturnen – in der Turnhalle der Hauptschule Koblach war die TS Göfis wieder einmal mehr der Verein mit den meisten Teilnehmer(inne)n.

    125 Jahre österreichische Bodenseeschifffahrt

    24.06.2009 Bregenz. Vom 2. - 5. Juli feiert die Bodenseeschifffahrt zusammen mit dem Bregenzer Seefest! Jubiläumsfahrten, eine große Ausstellung auf der Sonnenkönigin und jede Menge Unterhaltung werden rund um den Hafen geboten.

    Feierstimmung und Energiespartipps beim Mäderer Sonnenfest MIT VIDEO

    24.06.2009 Mäder. Beim 13. Mäderer Sonnenfest am Sonntag, dem 21. Juni, standen die Geselligkeit und das Energiesparen im Mittelpunkt der Festivität. „Wir wollen mit dem Sonnenfest das Bewusstsein in der Bevölkerung für erneuerbare Energien und für Energiesparen stärken und Menschen aus der Region zusammenbringen“, heißt es aus der Gemeindestube.

    Jahreskonzert der Trachtenkapelle Riezlern

    24.06.2009 Hirschegg/Riezlern. Nach dem erfolgreichen Probegalopp im Vorjahr lud die Trachtenkapelle Riezlern erneut zu ihrem Jahreskonzert ins Walserhaus nach Hirschegg. Ein halbes Jahr wurde fleißig geprobt, um dem besonders abwechslungsreichen und anspruchsvollen Programm eine möglichst nachhaltig einprägsame Note zu verleihen.

    Ehrung verdienter Musikanten

    24.06.2009 Riezlern. Zwei Musikanten aus den Reihen der Trachtenkapelle Riezlern wurden beim Jahreskonzert mit dem goldenen Ehrenzeichen des Vorarlberger Blasmusikverbandes geehrt.

    Österreichische BMX-Meisterschaft in Bludenz

    24.06.2009 Bludenz. Im Juli trifft sich in Bludenz die österreichische BMX-Elite.

    Abenteuer: Tauchclub Sharkpoint lud zum Rheinschwimmen

    24.06.2009 Mäder. Ein besonderes Abenteuer war kürzlich mit dem Tauchclub Sharkpoint Altach angesagt: Er ermöglichte beim Rheinschwimmen von Mäder nach Lustenau der Strömung des Rheins nachzuspüren.

    Elektromobilität hält Einzug in Altach

    24.06.2009 Altach. Kürzlich wurde der Fuhrpark der Gemeinde Altach mit einem Elektroauto verstärkt. Neuesten Technologien aufgeschlossen, beteiligt sich nämlich auch die Gemeinde Altach am „Vlotte-Projekt“, bei dem die Elektromobilität in der Modellregion Vorarlberg gefördert wird.

    Großbaustelle in Egg

    24.06.2009 Aufgrund der räumlichen Beengtheit im GZ Egg ist die Raiffeisenbank Mittelbregenzerwald seit Jahren auf der Suche nach einem neuen Standort. Mit dem Erwerb des Traditionsgasthauses "Taube" wurde ein geeigneter Standort gefunden. Die Bauarbeiten sind voll im Gange.

    Gratis mit Bus & Bahn zum Motocross

    24.06.2009 Feldkirch. Mit Gratisbus und -bahn können Motocross-Fans aus dem ganzen Land an diesem Sonntag zu den Rennen am Montikel in Feldkirch kommen.

    Mittelschuldiskussion im Rösslepark

    24.06.2009 Feldkirch. Der Fragestellung "Wann kommt die gemeinsame Schule?" wird im Impulsreferat mit anschließender Diskussion am Donnerstag, 25. Juni um 19 Uhr im Feldkricher Rösslepark nachgegangen.

    Gastvortrag mit Prof. Henschke

    24.06.2009 Feldkirch. Am Donnerstag, 25. Juni um 19 Uhr hält Prof. John A. Henschke von der Universität von Missouri, St. Louis/USA einen Gastvortrag zum Thema "Selfdirected Learning" im Hörsaal A an der PH Vorarlberg.

    Prämiensprint in Feldkirch-Nofels

    24.06.2009 Feldkirch. Bei der Durchfahrt der 73. Tour de Suisse animierten einige Nofler die mehr als 150 Fahrer der Tour de Suisse auf der Königsetappe nach Serfaus, mit einem Prämiensprint.

    Konzert des Ensembles GUIT´ART

    24.06.2009 Bregenz. Am Montag den 22.Juni fand das schon traditionelle Konzert des Gitarrenensembles Guit`art im Kuppelsaal der Vorarlberger Landesbibliothek statt.

    Rettungsschwimmkurs im Strandbad Bregenz

    24.06.2009 Bregenz. Am Montag, den 29. Juni 2009 startet um 18 Uhr im Strandbad Bregenz ein Rettungsschwimmkurs der Österreichischen Wasserrettung, Abteilung Bregenz.

    1. Sommerfest des Schulzentrums Rieden-Vorkloster

    24.06.2009 Bregenz. Ein buntes Programm, organisiert von den Standortschulen und Vereinen wird am Freitag, den 26. Juni ab 15.00 beim „SommerOpening Vorkloster 09“ stattfinden.

    13. Montafoner Tourismustag

    24.06.2009 St. Gallenkirch. Montafon Tourismus lud Tourismusinteressierte zu ihrer Generalversammlung bzw. zum Montafoner Tourismustag ein.

    Feuerwehr begeht zwei Jubiläen

    24.06.2009 Meiningen. Gegründet wurde die Ortsfeuerwehr Meiningen vor 90 Jahren, am 19. März 1919, unter Kommandant Josef Güfel. Waren es damals noch 16 Männer, sind es heute 36 aktive Mitglieder und 13 Jugendliche. Die Feuerwehrjugend wurde am 16. Jänner 1999 gegründet.