AA

Neubau einer Ver- und Entsorgungsspange

Feldkirch. Vor kurzem konnte der Rohbau für die neue Küche beim LKH Feldkirch fertig gestellt werden. In Betrieb gehen soll diese Ende 2010.
Fotoserie

Dann kann nach über dreißig Jahren die alte Küche in den wohl verdienten Ruhestand treten. Küchenchef Markus Adlassnig freut sich jetzt schon auf seinen neuen Arbeitsplatz und die Zubereitung aller warmen Mahlzeiten in einem innovativen und schonendem Kochverfahren („Cook and Chill“), das lange Warmhaltezeiten vermeidet, zubereitet.

Die neue Küche ist nur ein Teil des Gesamtbauvorhabens. Parallel zum Küchenbau wird an der Südseite des Gebäudekomplexes eine rund 200 Meter lange Ver- und Entsorgungsspange mit zwei Lifttürmen errichtet. Damit kann die gesamte Logistik den neuen vielfältigen Anforderungen angepasst werden. Jeder Liftturm umfasst zwei Aufzugsanlagen und eine Fluchttreppe. Zukünftig wird die gesamte Ver- und Entsorgung der beiden „Bettentürme“ mit Essen, Wäsche, Verbrauchsmaterialien und Müll über diese Logistikspange erfolgen. „Mit diesem neuen Logistikkonzept werden die vier bestehenden Liftanlagen der ‚Bettentürme’ wesentlich entlastet und stehen alleine für den Transport von Besuchern und Mitarbeitern zur Verfügung.“, berichtet Bmst. Ing. Herwig Lutz vom Baumanagement der KHBG.

Manfred Bauer

Küche: ca. 1.500 m²
Versorgungsspange: ca. 200 Meter
Baukosten: ca. 28 Millionen. Euro

  • VIENNA.AT
  • Feldkirch
  • Neubau einer Ver- und Entsorgungsspange
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen