AA
  • VIENNA.AT
  • Rankweil

  • VIDEO! Stefan Vögel: "Das Auge des Tigers"

    7.03.2017 VOL.AT-Exklusiv mit Video-Ausschnitten von der Generalprobe im Rankweiler Alten Kino von Stefan Vögel im Solokabarett "Das Auge des Tigers".

    Vor WM-Start: Liensberger gewinnt in Lech

    7.03.2017 Katharina Liensberger vom SK Rankweil hat den zweiten der beiden FIS-Slaloms in Lech gewonnen.

    Bresner Funkenfest mit Windböen

    7.03.2017 Kinderfunken wurde aufgrund des Wetters auf den Abend verschoben.

    Hexe "Frieda" explodierte am St. Peter Bühel - VIDEO!

    5.03.2017 Rankweil. (VN-tk) Beim traditionellen Funkentreiben am St. Peter Bühel in Rankweil erlebten die 700 Zuschauer ein wahres Spektakel, die Hexe „Frieda“ explodierte nach vierzig Minuten.

    Rankweiler Brennessel übertraf alle Erwartungen - VIDEO!

    6.03.2017 Rankweil. (VN-tk) Vor ausverkauftem Haus und einmal einem prall gefüllten Vinomnasaal sowie mit Lukas Nussbaumer einem neuen Kapellmeister gingen die diesjährigen zwei Aufführungen der traditionsreichen Brennessel von Veranstalter Bürgermusik Rankweil über die Bühne.

    Homöophathische Behandlung von Pflanzen

    5.03.2017 Rankweil. (VN-tk) Heilpraktikerin Christiane Maute nimmt in ihrem Vortrag am Donnerstag, 9. März, um 19 Uhr, im kleinen Vinomnasaal, zur Problematik Homöopathie für Pflanzen und Rosen genauestens Stellung.

    Joachim Entner: "Lehrlinge sind uns sehr wichtig"

    5.03.2017 Rankweil. (VN-tk) Erstmals veranstaltete die Firma Entner Spenglerei und Dachdeckerei im Rankweiler Römergrund einen Lehrlingstag, welcher großen Zuspruch aus der Bevölkerung erhielt.

    Hirschmann spendet 2650 Euro

    4.03.2017 Rankweil. (VN-tk) Die Rankweiler Firma Hirschmann Automotive führte eine interne Firmenaktion für Wolfgang Grasbon durch und spendet 2650 Euro an Geben für Leben.

    VIDEO! "4000 (!) Zuschauer hoffen in Brederis auf ein Wetterglück"

    3.03.2017 4000 Zuschauer und Funkenzunft Brederis Obmann Reinhard Metzler dürfen sich auf ein Megaspektakel am Sportplatz Brederis freuen.

    Liensberger und Rädler stark

    3.03.2017 Beim ersten der beiden FIS-Riesentorläufe in Lienz zeigten sich die VSV-Läuferinnen in guter Form. Katharina Liensberger erreichte den sechsten Platz unmittelbar vor Ariane Rädler.

    Erinnerungen eine Stimme geben

    2.03.2017 Autobiografisches Schreiben in der Volkshochschule Schlosserhus.

    Neuer Pächter am Liebfrauenberg in Rankweil

    3.03.2017 Der Winzer und Önologe Michael Nachbaur hat einen der beiden Weingärten am Liebfrauenberg übernommen. Produziert werden sollen dort jährlich bis zu 300 Liter Rotwein der Sorte Regent.

    Rankweiler Fastenpredigten 2017 - Von Lüge und Wahrheit

    2.03.2017 „Fake-News“ und „Lügenpresse“ scheinen die Welt zu beherrschen und zu lenken. Eine Politikberaterin des amerikanischen Präsidenten ist berühmt geworden durch ihre Wortschöpfung der "alternativen Fakten". Manche sprechen davon, dass wir in einer "postfaktischen Welt" leben.

    Alles Neu in der Pfarre Rankweil

    1.03.2017 Rankweil. (VN-tk) Rankweil  ist weit über die Grenzen hinaus für seine vorzügliche Gastronomie bekannt und beliebt. Neben dem Kulinarischen bietet die Pfarrgemeinde Rankweil auch ein vielfältiges Angebot von „Tankstellen“ für die Seele.

    Yoga in der Bresner Kirche

    1.03.2017 Diplomierter Yoga- und Meditations-Coach Maja Horvat gibt im Bresner Pfarrsaal ab sofort Yogakurse für Jung und Alt.

    HLW-Schülerinnen präsentieren Diplomarbeit über fairen Handel

    28.02.2017 Am Donnerstag, 9. März 2017, 19.00 Uhr, präsentieren drei Schülerinnen im Foyer der HLW Rankweil die Inhalte ihrer Diplomarbeit. Anschließend eröffnet Daniel Sperl vom Klimabündnis Vorarlberg die Fotoausstellung „Reichtum und Zerstörung“.

    45. Bresner Funken mit einer Riesenüberraschung

    27.02.2017 Brederis. (VN-tk) Neben dem Klangfeuerwerk „Sky Dancer“ gibt es beim 45. Bresner Funken am Samstag, 4. März, ab 19.30 Uhr, am Sportplatz Brederis noch eine große Sensation.

    Benefizdinner für Bischof Kräutler im Rankweiler Hof

    26.02.2017 Rankweil. (VN-tk) Das Benefizdinner für Bischof Erwin Kräutler am Dienstag, 7. März, ab 18 Uhr, im GH Rankweiler Hof wird von einer Rankweiler Firmgruppe organisiert.

    Spiele- und Bastelnachmittag der Firmlinge für Bischof Kräutler

    26.02.2017 Rankweil. (VN-tk) Im Rahmen des Firmprojekts veranstalten die Firmlinge des Hauskreises Gassner/Gosch am Samstag, 4. März, 15 Uhr, im Mehrzwecksaal im Haus Klosterreben in Rankweil einen Spiele-, Spazier-, und Bastelnachmittag für Bischof Erwin Kräutler.

    Narrenrufe unter der Basilika

    27.02.2017 42 Faschingsgruppen zogen durch Rankweil.

    Erfolgreich im Netz unterwegs

    25.02.2017 Rund vierzig Unternehmerinnen trafen sich auf Einladung der Wirtschaftskammer Vorarlberg zu einem spannenden Vortrag im Vinomnasaal.

    Schön, dass wir uns haben

    25.02.2017 Um einen Blick zurückzuwerfen auf ein erfülltes und interessantes Leben, dazu bietet sich das 50. Hochzeitsjubiläum geradezu an.

    Neun Außenbühnen für Welt-Gymnaestrada geplant

    24.02.2017 Neun Außenbühnen sind bei der Welt-Gymnaestrada 2019 geplant – damit bereits jetzt Ideen, Konzepte und Erfahrungen ausgetauscht werden können, trafen sich einige Vertreter der Turnerschaften mit Außenbühnen im Gasthaus Schiffle in Hohenems.

    Ortlieb, Liensberger und Graf mit WM-Ticket

    27.02.2017 Der Österreichische Skiverband hat zwei Vorarlbergerinnen und einen Vorarlberger für die Alpine Junioren-WM in Aare (SWE) nominiert.

    Alváris-Gruppe investiert 1,7 Millionen Euro in ihre Standorte

    23.02.2017 Die Firmengruppe Alváris mit Stammsitz im Rankweiler Kunert-Areal investiert im Geschäftsjahr 2017 rund 1,7 Millionen Euro in ihre Standorte. Das erklärte der geschäftsführende Gesellschafter Manfred Filzmaier im Gespräch mit der Wirtschaftspresseagentur.com.

    slow food Vorarlberg äußerst erfolgreich

    23.02.2017 Überraschend gut auf dem Weg ist zur Zeit slow food Vorarlberg. Dies zeigte die Bilanz von Obmann Vito Mussner auf der kürzlich stattgefundenen Jahresversammlung im Gründungslokal GH Schäfle in Rankweil.

    Kommunalgebäudeausweis: Höchste Förderstufe für Sporthallen

    23.02.2017 Rankweil hat aufgrund der energetischen und ökologischen Bauweise der Sporthallen Mittelschule über 900 von 1.000 möglichen Punkten im Kommunalgebäudeausweis erreicht. Die nachhaltige Umsetzung der Sporthallen bringt der e5-Gemeinde eine Kostenersparnis von rund 540.000 Euro.

    Eislaufsaison neigt sich dem Ende zu

    23.02.2017 Die Marktgemeinde Rankweil zieht als Betreiberin der Kunsteisbahn Gastra eine positive Bilanz: Über 20.000 Besucher wurden im Laufe dieser Wintersaison gezählt, darunter auch viele Kindergarten- und Schulklassen, welche diese Sportmöglichkeit im Rahmen des Turnunterrichts genutzt haben.

    Letzter HC Rankweil-Sieg in der Schweiz?

    21.02.2017 Rankweil (tk) Dank dem 8:3-Heimsieg im Nachtrag gegen Illnau erreichte der HC Samina Rankweil in der 3. Ostschweizer Liga, Gruppe 3 den dritten Endrang und steht in der fünfjährigen Ära unter Günther W. Amann bei den Eidgenossen stets auf dem Podium.

    Rankweil setzt auf zielgerichtete Familienangebote

    21.02.2017 Familienministerin Sophie Karmasin besuchte Leuchtturmprojekte in Vorarlberg. Im Mittelpunkt standen dabei das neue Modell „Vorarlberg lässt kein Kind zurück“, der Ausbau von gemeindeübergreifenden Kinderbetreuungseinrichtungen im ländlichen Raum sowie familienfreundliche Betriebe.

    Caritas bietet Senioren-Erholungswochen an

    22.02.2017 Erholsame Wochen für SeniorInnen. Unter dem Motto „Leben ist jetzt!“ bietet die Caritas Seniorenarbeit auch heuer wieder Seniorenerholungswochen an.

    Brennessel: Humorvolles und Witziges aus Rankweil

    21.02.2017 Rankweil. (VN-tk) Sie hat schon Tradition. Die Rede ist von der lebenden Faschingszeitung „Brennessel“ der Bürgermusik Rankweil, welche am Samstag, 4. März, 14.30 und 20 Uhr, im Vinomnasaal über die Bühne gehen wird.

    Erschließung zwecks Neubau vom Frankenweg

    20.02.2017 Rankweil. (VN-tk) Die Bauarbeiten für die Erschließung vom Frankenweg wurden gestartet.

    Der "singende" Politiker Rankweils

    20.03.2017 Rankweil. (VN-tk) Fünfzehn Jahre lang, davon ein Jahrzehnt als Vizebürgermeister in der Marktgemeinde Rankweil, war der Rankweiler Franz Abbrederis in der Kommunalpolitik in seiner Heimatgemeinde tätig.

    Großes Interesse am Semesterferienprogramm

    20.02.2017 Rund 350 Kinder und Jugendliche haben am Semesterferienprogramm teilgenommen, das von der Marktgemeinde Rankweil und der Stadt Feldkirch organisiert wurde.

    Amann: "Rückkehr nach Vorarlberg ist möglich"

    20.02.2017 Nach fünf Jahren in der Schweiz könnte der HC Samina Rankweil in der nächsten Saison wieder in Vorarlberg spielen. VOL.AT sprach mit Günther W. Amann über die Situation und die Zukunft.

    Liensberger verpasste Sieg zweimal knapp

    20.02.2017 Zwei zweite Endränge stehen für die Göfnerin Katharina Liensberger bei den FIS-Slaloms in Krakauebene zu Buche.

    HC Rankweil Spielertrainer Schmidle: "Zuerst Operation, Zukunft offen"

    19.02.2017 Nach dem Saisonende muss HC Rankweil-Spielertrainer Bernd Schmidle zweimal operiert werden und seine Zukunft ist offen. Im Interview sprach er über die Gegenwart und Zukunft.

    Rankweiler Umzug: Mehr Qualität statt Quantität

    19.02.2017 Rankweil. (VN-tk) Großer Faschingsumzug im Zentrum Rankweil am Samstag, 25. Februar, ab 14 Uhr vom Bahnhof Richtung Gastra mit 40 Gruppen.

    Jüngster Stadionsprecher sorgt auf der Gastra für Stimmung

    19.02.2017 Feldkirch/Rankweil. (VN-tk) Der erst 14-jährige Schüler Maximilian Werner aus Feldkirch ist der jüngste Stadionsprecher Vorarlbergs und sein großes Berufsziel ist Sportjournalist.

    Mit Heimsieg einen Podestplatz fixieren

    19.02.2017 Rankweil (tk) Nach dem 5:1-Heimsieg von HC Samina Rankweil gegen HC Eisbären lebt die Chance auf einen Podestplatz in der 3. Ostschweizer Liga.

    Tee-Kränzle-Party im Rankler Hof

    20.02.2017 „Manage frei für das bunte Treiben“ hieß es am Freitag bei der Zirkus-Tee-Kränzle-Party im Rankler Hof.

    HC Rankweil unterlag in Dübendorf in Overtime

    19.02.2017 Rankweil (tk) Nur zu einem Punkt reichte es für den HC Rankweil im letzten Auswärtsspiel in Dübendorf. Die Schmidle-Truppe unterlag in der Overtime mit 4:5 und bleibt Sechster in der Tabelle.

    VIDEO! EHC Montafon steht im Finale, Walter Buaba out

    18.02.2017 Rankweil/Schruns. EHC Montafon steht nach dem 8:2-Auswärtssieg in Rankweil bei HC Walter Buaba erneut im Finale der VEHL-1. Der Montafoner Christoph Willi wurde mit einer schweren Knieverletzung mit dem Rettungswagen ins Spital gebracht.

    VIDEO! Hausherr Rankweil AH nur von Favorit Dornbirn besiegt

    18.02.2017 Rankweil. (VN-tk) Hinter Favorit FC Dornbirn Altherren belegte Hausherr RW Rankweil beim 10. Raika Hallenfußballturnier in der Montforthalle den ausgezeichneten zweiten Endrang.

    Landschaftspflege am Liebfrauenberg

    20.02.2017 Auf über 1.000 Quadratmetern Fläche unterhalb der Rankweiler Basilika wurde wild wachsendes Gehölz entfernt.

    Stefan Fischnaller als Vorarlberger VHS-Chef wiedergewählt

    20.02.2017 „Stefan Fischnaller (VHS Götzis) ist als Landesobmann der Vorarlberger Volkshochschulen für die Amtsperiode 2017 – 2020 einstimmig wiedergewählt worden“, berichtet Dr. Michael Grabher, Geschäftsführer der Volkshochschule Bregenz, von der Generalersammlung der Vorarlberger Volkshochschulen am 6. Februar 2017 in Götzis.

    Volksbank-Mitarbeiter verzichteten auf Weihnachtsgeschenk

    17.02.2017 260 VVB-Mitarbeiter verzichteten auf Weihnachtsgeschenk. Spende an Vorarlberger Familie.

    Liensberger nur von Köck besiegt

    16.02.2017 Die Göfnerin Katharina Liensberger wurde im FIS-Slalom in St. Lamprecht von 79 Teilnehmern nur von der Österreicherin Hannah Köck um 68 Hundertstel besiegt.

    Interview mit Adem Kum, alle Tore vom Test Brederis vs Rankweil

    15.02.2017 Ländlekicker.VOL.AT hat alle Tore vom 4:3-Testsieg von SK Brederis gegen RW Rankweil aufgezeichnet und sprach mit SKB-Neuzugang Adem Kum.

    Wir sind wie Pech und Schwefel

    15.02.2017 Auf 50 glückliche Ehejahre blicken Darinka und Mico Balac zurück. Sie feiern diesen außergewöhnlichen Tag im Kreis der Familie, Verwandten und Bekannten im Gasthaus Taube in Rankweil.

    Mäschgerle drehten ihre Runden auf der Eisbahn

    15.02.2017 Fasching auf der Kunsteisbahn Gastra voller Erfolg.

    Offene Fragen - Welcher Betreiber übernimmt Gasthaus Kreuz?

    14.02.2017 Rankweil. (VN-tk) Ende März will laut Rankweil Bürgermeister Martin Summer bei der öffentlichen Gemeindevertretungssitzung in der unendlichen Geschichte Gasthaus Kreuz Rankweil ein Hotel mit etwa hundert Betten sowie ein verkleinerter Betrieb vom Gasthaus beschließen.

    Akrobatik und Lichter-Show beim Branner Ball

    13.02.2017 Rankweil. (VN-tk) Der Branner Ball im Rankweiler Vinomnasaal am Samstag, 18. Februar, ab 19 Uhr, steht in dieser Ausgabe unter dem Motto: „Es war einmal..“.

    Eine halbe Million Besucher am Eisplatz Gastra

    14.02.2017 Rankweil. (VN-tk) Rankweil Bürgermeister Martin Summer überreichte dem 20.000 Besucher in dieser Saison auf der Kunsteisbahn Gastra, Marcel Schöner aus Sulz, eine Saisonkarte für 2017/2018.

    Elmar Simma hat neues Buch präsentiert

    14.02.2017 Am Donnerstag, 9. Februar, hat Elmar Simma im Vinomnasaal sein neues Werk „Dem Leben zulächeln – Von der Kunst, den Tag zu loben“ vorgestellt. Der Autor zeigte den Anwesenden, dass es oft nicht viel braucht, um neue positive Sichtweisen zu entdecken.

    Düringer im Alten Kino

    13.02.2017 Weltfremd? Roland Düringer am Mittwoch, 15. März 2017, 20 Uhr im Alten Kino Rankweil

    HC Rankweil winkt Chance auf Platz drei

    12.02.2017 Rankweil (tk) Zweiter Sieg innert 24 Stunden für den HC Samina Rankweil. Markus Moosbrugger erzielte gegen Nachzügler Eisbären in Überzahl das 4:3-Siegtor.

    Liensberger fehlten drei Zehntel auf Podest

    12.02.2017 Ausgezeichneter vierter Schlussrang der Göfnerin Katharina Liensberger im EC-RTL in Göstling am Hochkar. Auf Platz drei fehlten nur drei Zehntel.

    HC Walter Buaba droht das Saisonende

    12.02.2017 Rankweil (tk) Der HC Walter Buba unterlag im ersten Play-off Halbfinale der VEHL-1 beim Grunddurchgang-Sieger EHC Montafon mit 3:7 und es droht das Saisonende.