AA
  • VIENNA.AT
  • Rankweil

  • Fundradversteigerung im Bauhof

    26.03.2017 Rankweil. (VN-tk) Zum Ersten, zum Zweiten und zum Dritten heißt es am Donnerstag den 30. März in Rankweil.

    Rekord! 300 (!) Fahrräder tauschten den Besitzer

    26.03.2017 Rankweil. (VN-tk) Ausverkauft, hieß es auch bei der 21. Auflage des Rankweiler Fahrradmarktes im Pausenhof der Mittelschulen.

    SMS Rankweil-West steht im Basketball Bundesfinale -Video!

    24.03.2017 Rankweil/Feldkirch. (VN-tk) Die Mädchen von Sportmittelschule Rankweil West mit Trainer Peter Lins siegten im Basketball-Landesfinale in Feldkirch gegen die SMS Bregenz-Vorkloster dank einem starken Finish klar mit 31:18-Punkten und vertreten verdientermaßen die Ländle-Farben beim Bundesfinale der Schülerliga, Anfang Mai in Rankweil.

    Mader: "Aufstieg in die Vorarlbergliga ist das Ziel"

    24.03.2017 LL-Tabellenführer Schwarzach hofft nach zweimaligen Scheitern in der Relegation auf die Rückkehr in die Vorarlbergliga und gastiert zum Auftakt in Brederis

    Zum Jubiläum den Meistertitel fixieren

    24.03.2017 FFC Vorderland will zum fünfjährigen Bestehen den Aufstieg in die Bundesliga I Wirklichkeit werden lassen

    Mit Gymnastik den Körper in Schwung bringen - Interview Sonja Grasböck

    27.03.2017 Rankweil. (VN-tk) Die wöchentlichen Gymnastik-Kurse in der Mittelschule Rankweil vom Kneipp Aktiv Club Rankweil werden von der Bevölkerung sehr gut angenommen.

    Doppelsieg! Liensberger gewann im Slalom und RTL

    23.03.2017 Göfis/Rankweil (tk) Die Göfnerin Katharina Liensberger kürt sich bei den internationalen Militär-Polizei Championships in Morzine Avoriaz zur Doppel-Siegerin. Die 19-Jährige gewann den Slalom und Riesentorlauf.

    Von süß bis pikant

    23.03.2017 Im Februar und März lernten die Minis, den Produktionsweg regionaler Zutaten wie Eier oder Mehl kennen. Die Wertschätzung hochwertiger Lebensmitteln ist ein Grundsatz des Slow-Food-Prinzips, auf welchem die Veranstaltungsreihe der Miniköche basiert.

    Kellerfest in Rankweil: Feiern in altem Gewölbe

    23.03.2017 Vor Kurzem war es wieder einmal möglich, in die Tiefen Rankweils abzutauchen - und zwar beim mittlerweile schon fast traditionellen Kellerfest.

    Neue Führungsteams bei BNI Vorarlberg

    22.03.2017 Die drei Vorarlberger Chapter des globalen Unternehmernetzwerks BNI erhalten per Anfang April neue Führungsteams. Das kontinuierliche Wachstum soll 2017 zu zwei neuen Unternehmerteams führen.

    Dialog und Austausch beim “Treffpunkt Landeshauptmann” in Rankweil

    22.03.2017 Am Dienstag (21. März) ging die 88. "Treffpunkt Landeshauptmann"-Veranstaltung im Vinomnasaal in Rankweil über die Bühne. Der Einladung von Landeshauptmann Markus Wallner und Bürgermeister Martin Summer waren rund 30 Vereinsobleute, Wirtschaftstreibende und Mitglieder der Gemeindevertretung gefolgt.

    Karlheinz Frick: "Heilfasten für Körper und Seele"

    21.03.2017 Rankweil. (VN-tk) Das traditionelle Heilfasten vom Kneipp Aktiv Club Rankweil genießt in der Vereinsgeschichte einen großen Stellenwert.

    Poesie in St. Peter

    20.03.2017 Der in Rankweil geborene Walter L. Buder (1948) präsentierte am Freitagabend (17.03.) in der St. Peter Kirche seinen jüngst erschienenen Gedichtband mit dem Titel "dich". Es war ein gelungener Abend mit barocker Musik und anspruchsvollen Gedichten an einem sehr schönen Ort.

    Kellerfest war Besuchermagnet

    21.03.2017 Vergangenen Samstag, 18. März, öffneten die Rankweiler Gastronomiebetriebe ihre Türen für das traditionelle Kellerfest. Die Besucherinnen und Besucher genossen gute Stimmung, zünftige Musik und den seltenen Blick in Rankweils alte Keller.

    Koryphäen der Psychiatrie am Wort

    20.03.2017 Erster Kongress „Rankweiler Tage der Akutpsychiatrie“ war ein voller Erfolg.

    Die Nacht der Trauer und des Trostes

    22.03.2017 Die Pfarrcaritas lädt am Freitag, 31. März in Kooperation mit der Pfarre Rankweil, Hospiz Vorarlberg und der Evangelischen Kirche A.u.H.B. (Evangelische Kirche Augsburgischen und Helvetischen Bekenntnisses in Österreich) zur Nacht der Trauer und des Trostes in Rankweil.

    Stadt- und Landbus: Vorne einsteigen ab 19 Uhr Pflicht

    20.03.2017 Vorne einsteigen wirkt: Weniger Schwarzfahrer. Wenn alle zahlen, kann der Fahrpreis niedrig gehalten werden.

    Rankweiler spenden fast 5000 Euro für guten Zweck

    20.03.2017 Rankweil. (VN-tk) Die soziale Aktion in Rankweil bringt dem Verein Geben für Leben 528 Neutypisierungen und 4.400 Euro an Spenden.

    PPC-Cup 2017

    20.03.2017 Am Samstag, 25.3. um 13 Uhr startet der Pool Players Club Rankweil zur 2. Runde des PPC-Cup 2017. Mitmachen kann jeder, der gerne Billard spielt. Es gibt keinen Dresscode. Das Startgeld von 5 Euro ist direkt vor Ort (Patricks, Gewerbepark Rankweil) zu bezahlen.

    Rankweiler Kellerfest

    19.03.2017 Am Samstag öffneten Rankweils Wirte zum elften Mal ihre Kellertüren und luden zum kulinarischen Rundgang.

    Ein Plus von 1900 Euro erwirtschaftet - Video!

    19.03.2017 Rankweil. (VN-tk) Im abgelaufenen Vereinsjahr erwirtschaftete der Kneipp Aktiv Club Rankweil einen Überschuss von 1900 Euro.

    Rankweiler Firmlinge im Dienst für Bischof Kräutler

    19.03.2017 Rankweil. (VN-tk) Im Rahmen der Vorbereitungen auf die Firmung gibt es am Samstag, 25. März, von 10 bis 13 Uhr im Jugendheim Rankweil eine Veranstaltung der Firmlinge zum Thema Dorfreporter Rankweil. Der gesamte Erlös geht an Bischof Erwin Kräutler.

    Benefizkonzert in St. Peter Kirche

    19.03.2017 Rankweil. (VN-tk) Am Freitag, 24. März, 20 Uhr, St. Peter Kirche gibt es ein Benefizkonzert mit der Gruppe „Kobane“ zugunsten für „Flucht und Asyl“ in Rankweil. Der Eintritt ist frei, freiwillige Spenden sind erwünscht.

    RW Rankweil-Goalie Breuss hat geheiratet

    19.03.2017 Rankweil. (VN-tk) Mit RW Rankweil verlor Tormann Markus Breuss im Vorderlandderby in Röthis knapp mit 1:2. Zwei Tage davor gab Markus Breuss seiner langjährigen Freundin Julia auf dem Standesamt Röthis das Ja-Wort.

    Rankweils Schüler wollen ins Basketball-Bundesfinale

    19.03.2017 Rankweil. (VN-tk) Am Freitag, den 24. März finden in der Feldkircher Reichenfeldhalle die Finalspiele des Basketball-Schulcups 2016/2017 statt. Der Landessieger vertritt die Ländle-Farben am 2. bis 5. Mai bei den bundesweiten Titelkämpfen in Rankweil.

    Erster EC-Sieg für Katharina Liensberger!

    19.03.2017 Rankweil. (VN-tk) Nach Platz zwei im Riesentorlauf gewann die Göfnerin Katharina Liensberger sensationell den letzten EC-Slalom mit starker Besetzung in dieser Saison in Innichen (Ita) vor der Österreicherin Chiara Mair.

    Zu Besuch bei der Bergrettung Rankweil

    18.03.2017 Einen spannenden und erlebnisreichen Nachmittag verbrachten Teilnehmer von „a guate Zit“ im Vereinshaus der Bergrettung

    Kappaurer siegt vor Liensberger zum EC-Finale

    17.03.2017 Die Bezauerin Elisabeth Kappaurer gewinnt den RTL im EC-Finale in Innichen vor der Göfnerin Katharina Liensberger und sorgen für einen Doppelsieg.

    Interessanter Vortrag für HLW Maturantinnen

    17.03.2017 Rankweil (ver) Auf Einladung von Wirtschaftspädagogin Bärbel Juen hielt am Donnerstag, dem 16. März der Präsident der Industriellen Vereinigung und geschäftsführender Gesellschafter der Firma Henn, Martin Ohneberg, einen Vortrag für die drei Maturaklassen der HLW Rankweil.

    Präsentation vom neuen fünfzehnköpfigen Radteam

    16.03.2017 Lauterach/Rankweil/Klaus. Die neue fünfzehnköpfige Multikulti-Truppe vom Radteam Vorarlberg wurde vor über 300 Zuschauern und vielen Promis im Autohaus Niederhofer in Lauterach der Öffentlichkeit präsentiert.

    Tom Kofler: "Zum Jubiläum in die zweite Gruppe zurück"

    17.03.2017 Rankweil/Klaus/Dornbirn/Lauterach. In den Jahren 2006 bis 2010 gehörte der heimische Profiradrennstall schon dem UCI Professional Continental Team (2. Liga) an. Im VOL.AT-Interview spricht Vorarlberg Radteam Manager und Gründer Thomas Kofler (44) Klartext über seine Erwartungen und Ziele für die 19. Saison sowie seinen größten Wunsch die baldige Rückkehr in die Zweitklassigkeit im weltweiten Radzirkus.

    Rankweiler Bauhof zieht Winterbilanz

    16.03.2017 Rankweil. Rund 50 Tonnen Salz und 150 Tonnen Splitt wurden in dieser Wintersaison auf Rankweils Straßen gestreut.

    Rote Nelken zum Neunziger

    15.03.2017 Zur Feier des Neunzigsten Geburtstages erhielt Erich Paulitsch Besuch von der SPÖ-Landesvorsitzenden Gabi Sprickler-Falschlunger.

    Info - Pfarrgemeinderatswahl 2017

    15.03.2017 „Ich bin da.für" - Pfarrgemeinderatswahl 2017: Rund 183.000 KatholikInnen der Diözese Feldkirch sind am 19. März eingeladen, sich an einem der größten demokratischen Prozesse der Kirche zu beteiligen und ihre Stimme abzugeben. Für über 1000 potentielle Pfarrgemeinderäte in 119 Pfarren – bei den Pfarrgemeinderatswahlen 2017.

    ÖBB investieren heuer 80 Mio. Euro in Vorarlberg

    14.03.2017 Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) investieren in diesem Jahr rund 80 Mio. Euro in Bahnhöfe, Vorplätze und Gleisanlagen in Vorarlberg.

    Bioweinbau an der Basilika

    14.03.2017 Rankweil. (he) Der Winzer Michael Nachbaur hat einen Weingarten am Liebfrauenberg übernommen. Als einziger Haupterwerbswinzer Vorarlbergs, welcher ausschließlich auf Bio-Anbau setzt, will er unterhalb der Basilika jährlich bis zu 300 Liter Bio-Rotwein produzieren.

    English in Action an SMS Rankweil-West

    14.03.2017 Vom 27. 2. bis 3. 3. 2017 fand die Projektwoche "English in Action" für unsere Viertklässler statt. Für die teilnehmenden Schüler hieß es eine Woche lang nur Englischunterricht und das sechs Stunden pro Tag!

    Mehr Volumen für Hochwasserbecken Valduna

    14.03.2017 Anfang März haben die Bauarbeiten zur Dammerhöhung beim zweiten Becken des Hochwasserschutzgebiets Valduna begonnen. Damit wird die Sicherheit bei Überflutung wesentlich erhöht.

    SPÖ-Urgestein Paulitsch feiert seinen 90iger

    14.03.2017 Rankweil. (VN-tk) Das Urgestein der Rankweiler Sozialdemokraten, Erich Paulitsch, begeht am 15. März 2017 im Haus Klosterreben seinen 90. Geburtstag.

    "Silber-Kathi" fiel im WM-Slalom aus

    14.03.2017 Rankweil. (VN-tk) Platz elf nach dem ersten Lauf für Katharina Liensberger im Slalom der Junioren WM in Aare.

    Licht an beim Rankweiler Kellerfest

    13.03.2017 Am Samstag, 18. März, ab 15.00 Uhr, öffnen Rankweiler Wirte ihre Kellertüren. Bereits zum elften Mal erwachen jahrhundertalte Gemäuer für wenige Stunden zum Leben und werden zum kulinarischen Treffpunkt.

    Rankweiler Band LST live beim "Rundklang" in Feldkirch

    13.03.2017 Am kommenden Donnerstag, 16. März laden die Feldkircher Gastronomielokale wieder zum bekannten „Rundklang“ ein. Die Rankler Band LST rocken diesmal im Cafe Bildstein bei Marco, Christian und ihrem Team.

    Doppeltes WM-Silber für Katharina Liensberger

    13.03.2017 Die Göfnerin Katharina Liensberger gewann im Teambewerb der Junioren WM im alpinen Skizirkus in Aare (Swe) zum zweiten Mal innert weniger Stunden die WM-Silbermedaille.

    Neuer Kapellmeister in der Bürgermusik Rankweil

    13.03.2017 Rankweil. (VN-tk) Seit Jänner dieses Jahres übernahm der gebürtige Bregenzer und jetzt in Götzis wohnhafte, Lukas Nußbaumer, den Taktstock der Bürgermusik Rankweil.

    Mein Papa kann mehr als Mikrowelle - Väter kochen mit Kindern

    12.03.2017 Rankweil. (BK) Die Serie "Kind sein in Rankweil - Mit Vätern unterwegs" geht in die nächste Runde mit einem Kochkurs für Väter mit ihren Sprösslingen.

    Journalistin des Jahres 2016 hielt "Predigt" in der Basilika

    12.03.2017 Rankweil. (VN-tk) Beeindruckender halbstündiger Vortrag von der Rankweilerin Mag. Birgit Entner zum Thema Wahrheit in Medien und Journalismus in der Rankweiler Basilika.

    Katharina Liensberger holt WM-Silber

    12.03.2017 Rankweil/Göfis. (VN-tk) Die Göfnerin Katharina Liensberger (19) vom SK Rankweil wurde im Riesentorlauf der Alpinen Ski Junioren Weltmeisterschaften in Aare (Swe) hinter Siegerin Laura Pirovano aus Italien ausgezeichnete Zweite und gewinnt die Silbermedaille.

    Fotoausstellung von Luggi Knobel

    12.03.2017 Rankweil/Feldkirch. (VN-tk) Der fünffache Landesmeister in der künstlerischen Fotografie, Luggi Knobel aus Rankweil stellt vom Dienstag, 14. März, ab 19 Uhr bis Montag, 29. Mai im Landeskonservatorium in Feldkirch seine neuesten Bilder zum Thema Venedig aus.

    Zwei Rankweiler Geschäfte machen gemeinsame Sache - Video!

    12.03.2017 Rankweil. (VN-tk) Bei der 12. Schultaschen und Kinder/Jugend-Rad Fachmesse von den Firmen Zweirad Rohrer und Skribo Fachhändler Rene Nick platzte das Rankweiler Vereinshaus aus allen Nähten.

    Krankenpflegeverein Rankweil-Übersaxen stellt Weichen für Zukunft

    13.03.2017 Rankweil. (VN-tk) Mehr als 200.000 Euro investierte der Krankenpflegeverein Rankweil/Übersaxen in die neuen Arbeitsräume im Fuchshaus in Rankweil.

    Buchpräsentation von Walter L. Buder

    12.03.2017 Rankweil. (VN-tk) Die Pfarre Rankweil lädt am Freitag, 17. März, 20 Uhr, St. Peter Kirche, zur Buchpräsentation „dich“ Gedichte von Walter L. Buder

    Dank 750 Kids! Auszeichnung für Marktgemeinde Rankweil

    11.03.2017 Rankweil. (VN-tk) Platz eins für die Marktgemeinde Rankweil im zukunftsweisenden wasserwirtschaftlichen Projekt im Wettbewerb „Neptun“.

    HLW Schülerinnen beleuchten den fairen Handel

    10.03.2017 Rankweil (ver) Die drei HLW Schülerinnen Anja Mittelberger, Claudia Rohrer und Klara Rauch beschäftigten sich in den vergangenen Wochen intensiv mit dem Thema „Fairtrade – eine Chance für Süd und Nord“.

    Aqua-Fit findet einen sehr großen Anklang

    10.03.2017 Rankweil. (VN-tk) Mit großem Erfolg bietet der Kneipp Aktiv Club Rankweil seit acht Jahren Aqua-Fit im Hallenbad des Landeskrankenhauses Valduna für die Mitglieder und die Bevölkerung an.

    Stationäres Radargerät blitzt in beide Richtungen

    10.03.2017 Zusätzlich zu einem mobilen Radargerät wird seit kurzem in Rankweil auch stationär die Geschwindigkeit in beide Fahrtrichtungen gemessen.

    Bürgerforum: Evaluierung Einbahn Reitweg Rankweil

    9.03.2017 Evaluierung der Einbahn lässt noch auf sich warten. Bürger fordern Evaluierung der Einbahn im Reitweg. Zahlen sollen jetzt kommen.

    Netz für Kinder sucht Ehrenamtliche

    9.03.2017 „Netz für Kinder“ sucht dringend  Ehrenamtliche. Gutes tun – Kindern Zeit schenken

    Onlinesüchtig ist ein riesengroßes Problem - Video!

    9.03.2017 Rankweil. (VN-tk) Auf großes Interesse stieß der Vortrag und Workshop zum Thema Onlinesüchtig mit Dr. Kurosch Yazdi im vollbesetzten Rankweiler Vinomnasaal.

    Vorarlberger Erdbebeneinsatzgruppe probte in Estland

    8.03.2017 Die SARUV Austria (Search And Rescue Unit Vorarlberg) hat in der letzten Woche an einer internationalen Erdbebenübung in Estland teilgenommen. Die Stammmannschaft besteht aus den freiwilligen Feuerwehrmännern aus Rankweil die sich mit Feuerwehr-Spezialisten aus dem ganzen Land verstärkt hat.