AA
  • VIENNA.AT
  • Rankweil

  • Interview mit LEADER-Region-Geschäftsführerin Schilling

    19.01.2017 „Spannende Projekte in Umsetzung“. Das LEADER-Büro in Rankweil unterstützt Projektwerber bei Ansuchen.

    Fünfzehn Hundertstel fehlten Liensberger auf das Podest

    17.01.2017 Lächerliche fünfzehn Hundertstelsekunden fehlten der Göfnerin Katharina Liensberger im zweiten EC-Riesentorlauf von Zinal (CH) auf das Podest. Die 19-Jährige wurde gute Fünfte.

    Glückliche Gewinner der Weihnachtslosaktion

    17.01.2017 Am Montag, 16. Jänner 2017, fand die Hauptpreisziehung der Weihnachtslosaktion 2016 der Kaufmannschaft Rankweil-Vorderland in der Volksbank Rankweil statt. Eine glückliche Gewinnerin durfte den Hauptpreis, einen Opel Karl Edition, mit nach Hause nehmen.

    LKH Rankweil: Prim. Jan Di Pauli als Chefarzt bestätigt

    17.01.2017 Mit Beginn 2017 hat am LKH Rankweil eine erfreuliche Wiederbestellung stattgefunden: Prim. Dr. Jan Di Pauli, Leiter der Erwachsenenpsychiatrie am LKH Rankweil, wird für drei weitere Jahre als Chefarzt in der Krankenhausleitung neben Pflegedirektor Norbert Schnetzer und Verwaltungsdirektor Dr. Franz Freilinger vertreten sein. Die Geschäftsführung der Vlbg. Krankenhaus-Betriebsgesellschaft freut sich über die Kontinuität und gratulierte herzlich.

    Sicherheitstipp: Defensiv sicherer im Gelände unterwegs

    16.01.2017 Sicherheitstipp SICHERES VORARLBERG:  Durch die Kombination von Neuschnee mit viel Wind in den vergangenen Tagen, dem teilweise ungünstigen Schneedeckenaufbau und die anhaltende Kälte, bleibt die Schneedecke derzeit noch störanfällig. Die Einschätzung der Lawinensituation ist derzeit schwierig, besonders natürlich für Laien.

    Neujahrsempfang der Marktgemeinde Rankweil

    16.01.2017 Langjährige Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen geehrt

    Start ins Rankweiler Vereinsjahr

    16.01.2017 Rund 200 Vertreter der über 120 lokalen Vereine kamen am Donnerstag, 12. Jänner, in den Vinomnasaal, um gemeinsam Rückschau zu halten, Vereinsjubiläen zu feiern und einen Ausblick auf das Jahr 2017 zu geben.

    Billard-Jugendnationalkader

    14.01.2017 Derzeit trainieren zwei junge Billardspieler aus Vorarlberg im Jugendnationalkader. Im derzeitigen Kader sind 10 Spieler: 3 Jugendspieler, 1 Mädchen, 1 Schüler und fünf Knirpse. Letztere sind 13 Jahre und jünger.

    Billard-Anfängerkurse des PPC Rankweil

    14.01.2017 Vom 17. Jänner bis zum 14. Februar sowie vom 21. Februar bis zum 21. März finden im Patricks Rankweil jeden Dienstag und Freitag von 19:30 bis 20:30 Uhr Anfängerkurse statt. Teilnehmen kann jeder ab 12 bis + 50 Jahren. Die Kurse sind auf maximal 6 Teilnehmer begrenzt.

    Arbeiten am Mühlbach beendet

    13.01.2017 Im Herbst 2016 hat die Marktgemeinde Rankweil den Mühlbach zwischen Räterstraße und Langgasse in den natürlichen Zustand zurückgebaut.

    40 PS mehr für Rankweil

    13.01.2017 Rechtzeitig zum Wintereinbruch wurde der neue Gemeindetraktor der Marke Kubota an den Rankweiler Bauhof übergeben. Verschiedene Anbaugeräte ermöglichen Arbeiten wie Schneeräumung der Geh- und Radwege, Streudienst sowie Mäharbeiten und die Pflege der öffentlichen Grünanlagen.

    Rankweil optimiert Kinderbetreuung

    12.01.2017 Der Kindergarten, die Spielgruppe und die Schülerbetreuung im Rankweiler Ortsteil Brederis stoßen immer öfter an die Grenzen ihrer Kapazität. Dem gegenüber stehen nicht optimal genutzte Räume in der Volksschule Brederis. Dieses Ungleichgewicht soll nun behoben werden.

    EU im Umbruch oder steht die EU vor dem Zerfall?

    11.01.2017 Auf Einladung der SPÖ Rankweil sprach der Leiter der „Ständigen Vertretung der EU in Österreich“, Dr. Jörg Wojahn zum Thema „EU im Umbruch“. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg, wie ein vollbesetzter Kleiner Vinomnasaal zeigte.

    Rotes Tor in Rankweil wieder ein Eisberg

    9.01.2017 Rankweil. (VN-tk) Klirrende Kälte und tagelange Minusgrade haben das Rote Tor zwischen dem Ortsteil Zwischenwasser und Rankweil seit vielen Jahren wieder einmal in einen regelrechten Eisberg verwandelt.

    Erster Zweistelliger Sieg für HC Rankweil

    9.01.2017 Rankweil (tk) Erster zweistelliger Heimsieg für HC Samina Rankweil. Die Schmidle-Truppe schoss EHC Dübendorf mit 11:1 regelrecht vom Eis und ist nun schon Siebenter in der Tabelle.

    "Rankweil war die beste Außenbühne"

    8.01.2017 Rankweil/Götzis/Feldkirch. (VN-tk) Auf dem Rankweiler Marktplatz und erstmals in Götzis werden zwei von vermutlich acht Außenbühnen für die Weltgymnaestrada, welche vom 7. bis 13. Juli 2019 in Vorarlberg veranstaltet wird, auch im Oberland für die Öffentlichkeit errichtet. Der Standort Feldkirch ist noch offen.

    Europa im Umbruch

    8.01.2017 “Europa im Umbruch” ist das Thema einer Veranstaltung mit dem Leiter der Vertretung der Europäischen Kommission in Wien Dr. Jörg Wojahn, am Montag, 9. Jänner 2017, um 19 Uhr, im Kleinen Vinomnasaal in Rankweil.

    HC Walter Buaba erstmals auf einem Play-off-Platz

    8.01.2017 Rankweil (tk) Nach dem sensationellen 5:3-Auswärtssieg von HC Walter Buaba bei den Ice Tigers Dornbirn stehen die Rankweiler in dieser Saison erstmals auf einem Play-off-Platz.

    HC Rankweil feiert wichtigen Heimsieg

    8.01.2017 Rankweil (tk) Einen wichtigen 7:4-Heimsieg feierte der HC Samina Rankweil im Rahmen der 3. Ostschweizer Liga, Gruppe 3 gegen ein starkes EC Zürich.

    Eisberg Frutz eine wahre Seltenheit

    7.01.2017 Schon nach den ersten kalten Tagen  hat sich die Frutz an manchen Stellen zu einem Eisberg entwickelt.

    Trauercafés in verschiedenen Gemeinden

    5.01.2017 Zeit und Raum für trauernde Menschen. Hospiz Vorarlberg bietet in verschiedenen Gemeinden Trauercafés an.

    Naherholungsgebiet Paspels im neuen Outfit

    4.01.2017 Weiß, sprich Schnee ist derzeit im Naherholungsgebiet Paspels die neue Modefarbe. Es herrscht die Ruhe, wo normalerweise tausende Badegäste von Mai bis September den Ton angeben.

    Wintermärchen in Brederis

    3.01.2017 Ein wahres Wintermärchen bietet sich nach dem ersten Schnee dem Ortsgebiet Brederis.

    Acht Jahre wartet SK Brederis auf zweites Finale

    3.01.2017 Nichts wurde es für den SK Brederis zum zweiten Mal nach 2009 das Finale im Wolfurter Masters zu erreichen.

    PPC-Cup 2017

    3.01.2017 Am Samstag, 21. Jänner findet um 13:30 Uhr der erste PPC-Cup 2017 im Patricks Rankweil (Gewerbepark) statt. Nach den positiven Rückmeldungen zum PPC-Cup 2016 starten die Pool Players Rankweil mit neuen Ideen und Elan ins Jahr 2017.

    Liensberger hofft abermals auf WC-Punkte

    2.01.2017 Nach dem 22. Endrang im WC Slalom am Semmering hofft die Göfnerin Katharina Liensberger vom SK Rankweil beim WC-Slalom in Zagreb am Dienstag, 3. Jänner erneut auf Punkte.

    Rauhreif statt Schneelandschaft

    2.01.2017 Die eisige Kälte durch den dichten Nebel verwandelte den Rankweiler Auwald und das Ortsgebiet Bifang statt einer Schneelandschaft in eine Kristallwelt.

    VIDEO! Silvesterblasen der Bürgermusik Rankweil

    31.12.2016 Das Silvesterblasen der Bürgermusik Rankweil im ADEG Markt Kogler war ein musikalischer Höhepunkt zum Jahresabschluss.

    Gastspieler Zdravkovic schoss Brederis ins Halbfinale

    30.12.2016 Brederis. (VN-tk) Gastspieler Marko Zdravkovic mit sieben Treffern schoss Landesligaklub SK Brederis ins Masters-Halbfinale.

    Vernünftiges und sicheres Feuerwerken

    23.12.2016 Sicherheitstipp SICHERES VORARLBERG:  Er ist einem Feuerwerk zum Jahreswechsel keineswegs abgeneigt. Doch für Bernd Doppler gilt die Devise: „Weniger ist mehr.“ Will heißen: Lieber nur ein paar schöne Raketen und die sicher abgefeuert. „Das schont Menschen, Tiere und Umwelt“, betont der Pyrotechnik-Experte.

    Erstmals WC-Punkte im Slalom für Liensberger

    29.12.2016 Ebenso von Erfolg gekrönt war der Kampfgeist von Katharina Liensberger, die zum ersten Mal in einem Weltcupslalom anschrieb. Platz 22 für die 19-jährige Göfnerin vom SK Rankweil beim Heimrennen am Semmering.

    Vorarlberg: Pkw-Lenker kracht in Geländer

    27.12.2016 Rankweil - Am Dienstagmorgen ist in Rankweil ein junger Pkw-Lenker mit einem Elektrofahrzeug gegen ein Geländer geprallt. Er gab an, vom Läuten seines Handys abgelenkt worden zu sein.

    Liensberger hofft auf Teilnahme am zweiten Durchgang

    26.12.2016 Rankweil/Göfis. Nächster WC-Start für die Göfnerin Katharina Liensberger. Beim Heimrennen am Semmering hofft die Technikspezialistin auf eine Teilnahme am zweiten Durchgang.

    Weihnachtsbaum in Rankweils Wald selber schlagen

    5.01.2017 Rankweil. (VN-tk) Sechzig Väter mit Kindern haben im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Kind und Familie sein in Rankweil“ beim Walser Hölzle in der Nähe des Valduna Friedhof ihren Christbaum selber geschlagen.

    VOL.AT wünscht Frohe Weihnachten

    23.12.2016 Die VOL.AT-Gemeinde-Redaktion wünscht Ihnen ein gesegnetes Weihnachtsfest und guten Rutsch in ein gesundes und friedliches, neues Jahr 2017!

    SK Brederis 1b verpasste Hauptbewerb ganz knapp

    23.12.2016 Brederis (tk) SK Brederis 1b scheiterte ganz knapp am Einzug in den Hauptbewerb vom Wolfurter Hallenmasters.

    Vorarlberg: Dachstuhlbrand in Rankweil

    23.12.2016 Am Freitagnachmittag geriet der Dachstuhl eines Wohnhauses in Rankweil in Brand und wurde dabei schwer beschädigt.

    Neotrainer Palinic holt Wunschspieler Bischoff zurück

    21.12.2016 Eineinhalb Jahre kickte Jeremy Bischoff bei den Altach Amateuren. Ab dem Frühjahr 2017 wird der erst 18-jährige Verteidiger auf Wunsch von Neotrainer Stipo Palinic wieder für RW Rankweil spielen.

    Aktion zu Sichtbarkeit im Dunkeln

    21.12.2016 Auch dieses Jahr nahmen zahlreiche Schülerinnen und Schüler aus Rankweil an der landesweiten Aktion für bessere Sichtbarkeit im Dunkeln teil.

    Wolfurter Masters ohne Rankweiler Beteiligung

    21.12.2016 RW Rankweil ist beim 21. Wolfurter Hallenmasters schon nicht mehr vertreten. Das 1b-Team schied schon in der Vorrundengruppe mit nur einem Sieg aus.

    Nächste Firstfeier auf Rankweils Römergrund

    20.12.2016 Rankweil. (etu) Die zur deutschen Roemheld-Gruppe gehörende Stark Spannsysteme GmbH verlegt ihren Firmenstammsitz von Götzis in das Betriebsgebiet Römergrund in Rankweil. Dafür hat Stark dort ein rund 6000 Quadratmeter großes Grundstück gekauft.

    Weihnachtsspendenaktion vom Freschenstammtisch

    21.12.2016 Der Stammtisch des Hotels Freschen sammelte auch heuer wieder im Rahmen seiner Weihnachtsaktion Spenden in Höhe von 2.400 Euro für in Not geratene Personen und Familien in Rankweil.

    Wenn die kleinen Stars in den Mittelpunkt rücken

    20.12.2016 Rankweil/Feldkirch. Das Endergebnis von 6:11 zwischen dem HC Samina Rankweil und FBI VEU Feldkirch im Rahmen der Winterclassic war zweitrangig. Die Einnahmen kamen der Nachwuchsabteilung des HC Rankweil zugute.

    Bahnhof Rankweil ist barrierefrei

    20.12.2016 Ein „Christkindl“ haben die ÖBB sowie die Partner von Land Vorarlberg und Marktgemeinde für die Kunden am Bahnhof Rankweil vorbereitet. Ab heute 16 Uhr und damit rechtzeitig vor Weihnachten gehen die beiden neuen Personenlifte in Betrieb. Damit ist der Bahnhof und seine Bahnsteige erstmals in seiner Geschichte barrierefrei.

    Futsal-LM: Feldkirch vor HTL Rankweil die Besten

    20.12.2016 Das Team HAK HAS Feldkirch gewann das Finale gegen HTL Rankweil im Rahmen der Futsal-Landesmeisterschaft klar mit 5:1 und blieb wieder erfolgreich.

    Clemens Le: "Will Rankweils Politik mitgestalten"

    19.12.2016 Rankweil. (VN-tk) Seit März 2015 gehört der erst 24-jährige Rankweiler Clemens Le der 33-köpfigen Rankweiler Gemeindevertretung an. Er ist der jüngste Politiker in der Rankweiler Gemeindestube.

    Bald ein zweiter Sutterlüty-Markt in Rankweil

    19.12.2016 Rankweil. (VN-tk) Im November 2017 wird das Familienunternehmen Sutterlüty Handels GmbH mit Sitz in Egg in der mehr als 12.000 Einwohner zählenden Marktgemeinde Rankweil frühestens mit zwei Märkten vertreten sein.

    HC Walter Buaba mit Galavorstellung

    19.12.2016 Rankweil. (VN-tk) Erster Auwärtssieg für HC Walter Buaba. Beim grandiosen 6:3-Sieg in Hohenems trugen sich sechs verschiedene Torschützen in die Liste ein.

    Liensberger auf Rang sieben

    16.12.2016 Die Göfnerin Katharina Liensberger vom SK Rankweil klassierte sich beim EC-Slalom in Andalo in Italien auf dem sehr guten siebenten Rang.

    Adventbesinnung Chor Shalom

    16.12.2016 Ein heruntergekommener Gott, einer, der sich nicht zu schade war, der in allem Dunkel der Menschennächte, in aller Verwirrung der Geschichte, in aller verzweifelten Suche nach Antwort einer von uns geworden ist. Gott ist zu uns heruntergekommen, zu uns einfachen Menschen, zu jedem von uns.

    Rankweils Budget 2017 steht fest

    16.12.2016 Die Gemeindevertretungssitzung hat einstimmig am Dienstag, 13. Dezember, ein Gesamtbudget in der Höhe von 34 Millionen Euro für das kommende Jahr beschlossen. Nach hohen Investitionen in den Vorjahren bestimmen geringere Ausgaben sowie der kontinuierlicher Schuldenabbau den Haushaltsplan 2017.

    Mr. Cat noch immer vermisst

    16.12.2016 In Sulz, Umgebung Trovado. Er könnte sich auch in Muntlix oder sogar Rankweil aufhalten... Seit Freitag, 18.11.2016 fehlt jede Spur von ihm. Vielleicht hat ihn jemand gefüttert oder sogar mit ins Haus genommen?

    Nikolaus brachte einen neuen Sportchef mit

    15.12.2016 Das Rad-Team Vorarlberg blickt zuversichtlich und motiviert und einem neuen Sportchef in die Zukunft. Sehr aktives Mannschaftstreffen im Brandnertal war ein voller Erfolg!

    Weihnachten ohne dich… Gedenkfeier

    13.12.2016 Hospiz Vorarlberg lädt zu einer Gedenkfeier am 18. Dezember um 16 Uhr in die Kapelle des Landeskrankenhauses Rankweil.

    Eschentriebsterben: Schadhafte Bäume entfernen

    13.12.2016 Rankweil. (VN-tk) Mehr als hundert schadhafte Eschen-Bäume werden bis Dreikönig entlang des Frutzwald vom Holzplatz-Oberdorf bis zur Eisenbahnbrücke von Mitarbeitern des Maschinenring Oberland entfernt.

    Kostenlose Energiesparchecks

    13.12.2016 Je tiefer die Außentemperaturen sinken, umso höher sind die Energiekosten für Strom, Warmwasser und Heizung in den Häusern und Wohnungen Vorarlbergs. Durch den kostenlosen Energiesparcheck hilft die Caritas einkommensschwachen Haushalten aber dabei, Energie effizienter einzusetzen und somit bares Geld zu sparen.

    Nikolausbesuch am Rankler Wochenmarkt

    12.12.2016 Der Nikolaus besuchte am Mittwoch, 7. Dezember 2016, den Rankler Wochenmarkt. Mit besinnlichen Geschichten und einer kleinen Aufmerksamkeit stimmte er Besucherinnen und Besucher auf den Advent ein.

    89 (!) Strafminuten auf der Rankweiler Gastra

    12.12.2016 Rankweil/Dornbirn. Eine knappe 3:4-Heimpleite bezog der HC Walter Buaba im Rahmen der VEHL-1 gegen Bulldogs Dornbirn und bleibt auf dem sechsten Tabellenplatz.

    Christkind-la mit Gabi Fleisch im Alten Kino ein Hit

    12.12.2016 Rankweil. (VN-tk) Kabarettistin Gabi Fleisch aus Götzis wusste beim eineinhalbstündigen Auftritt unter dem Motto Christkind-la 2016 im gut besuchten Alten Kino Rankweil wie immer zu gefallen.