AA
  • VIENNA.AT
  • Rankweil

  • Altes Kino sagt Veranstaltungen ab

    13.03.2020 Alle Veranstaltungen im Alten Kino bis Ende März 20 und die Veranstaltung des Chor imPuls Anfang April wurden abgesagt.

    "Goldige" Kooperation nach zwei Jahren nun zu Ende

    12.03.2020 Nach zweimaligem Meistertitel in der zweithöchsten Leistungsstufe des Landes gehen der HC Samina Rankweil und HC Walter Buaba wieder ihren eigenen Weg

    Festival der Weiblichkeit – Bluten und Blühen im Roten Zelt

    12.03.2020 vom 18. bis 24. Mai 2020. Die menstruelle Blutung ist seit Jahrhunderten tabuisiert. 5 Frauen aus Vorarlberg haben sich zum Ziel gesetzt, mit diesem Tabu zu brechen und laden zum Festival der Weiblichkeit ins Schlosserhus Rankweil.

    Keine öffentlichen Gottesdienste in Vorarlberg in den nächsten zwei Wochen

    12.03.2020 Diözese Feldkirch wendet sich in einem Schreiben an die Pfarren und Klöster und sagt alle Gottesdienste bis 27. März ab. Kirchen bleiben geöffnet.

    Bilderbuchkino Rankweil: Bilder sehen, Geschichten hören

    11.03.2020 Über 60 Mal haben bisher knapp 500 Kinder und Jugendliche das Bilderbuchkino im Spielraum der Flözerweg-Siedlung besucht und anhand von bildhaft dargestellten Geschichten spielerisch die deutsche Sprache gelernt.

    Sanfte Mobilität hat in Rankweil Vorrang

    11.03.2020 RANKWEIL. Auf Initiative von Infrastrukturgemeinderat Christoph Metzler werden in Rankweil zwei wichtige Verkehrsprojekte umgesetzt: Am Bahnhof entsteht eine weitere Begegnungszone und bei den Baggerseen ein neuer Radweg.

    Jahreshauptversammlung der Volksbank Turnerschaft Rankweil

    10.03.2020 Am vergangenen Samstag, 7. März 2020, fand die 73. Jahreshauptversammlung der Volksbank Turnerschaft Rankweil statt.

    20 Jahre Biomasse Heizwerk-Wärmeversorgung Rankweil

    10.03.2020  Weit spannte sich der Bogen von der ersten Idee in den Gremien der Marktgemeinde und der Agrargemeinschaft Rankweil, heimisches Holz für Nahwärme zu nutzen bis zum Tag der Eröffnung des imposanten Heizwerkes – ein Bogen, der dem Projekt gut getan hat. 

    Großer Andrang bei ASZ Vorderland Eröffnung

    10.03.2020 Rund 2.500 Leute kamen zur Eröffnungsfeier des ASZ Vorderland und informierten sich über die hochmoderne Anlage. Diese Woche geht das ASZ in Vollbetrieb.

    Südtiroler Knödelakademie

    9.03.2020 Rankweiler Väterhock wagte sich an Spezialitäten von der anderen Seite des Brenners

    SMS Rankweil West kämpft gegen Bregenz um Landestitel

    8.03.2020 Im Basketball-Finale der Mädchen kommt es einmal mehr zum Duell zwischen den Sportmittelschulen aus Rankweil und Bregenz-Schendlingen.

    Rankweils Gemeindedächer werden Bürgerkraftwerke

    6.03.2020 RANKWEIL. Der Grüne Antrag für Bürger*innenbeteiligung bei Photovoltaik-Anlagen wurde in der Gemeindevertretungssitzung einstimmig angenommen. Dieser Beschluss ist der Startschuss für die von Gemeinderat Christoph Metzler ins Leben gerufene Initiative.

    Plakatierung in Rankweil - Gemeindewahlen 2020

    6.03.2020 Ein Kommentar des Grünen Bürgermeister-Kanadidaten Alejandro Schwaszta zum Thema: Plakatwerbung als Wahlkampf-Instrument im 21. Jahrhundert.

    LST unplugged live in Rankweil

    5.03.2020 Am Samstag, 14. März findet das Rankler Kellerfest statt. Dazu darf man wieder die Band LST unplugged live bei der Kellerfest Afterparty ab 19 Uhr im Gwölb des Hörnlingen Clubs erwarten.

    Hörburger Energietechnik investiert vier Millionen Euro in Neubau

    4.03.2020 Moderne Fertigung von Luftleitsystemen entsteht in Rankweil

    Caritas - Der Kitt der Gesellschaft

    3.03.2020 „Ohne die vielen Frauen und Männer, die sich freiwillig für andere engagieren, könnte vielerorts nicht geholfen werden.“ Caritasdirektor Walter Schmolly weiß, wovon er spricht und auch die Zahlen des vergangenen Jahres belegen es eindrucksvoll: 970 Freiwillige waren für die Caritas tätig.

    Klimawandelanpassung: Rankweil bereitet sich vor

    2.03.2020 Am Donnerstag, 27. Februar, trafen sich im Vinomnasaal rund 40 ExpertInnen aus verschiedenen Fachbereichen der Gemeinde, um eine Strategie für den Umgang mit den Folgen des Klimawandels in Rankweil auszuarbeiten.

    Kein Bürgermeister-Kandidat, dafür Hoffnung auf Gewinne

    2.03.2020 Mit einem bunten und vielseitigen Team von 35 Wahlwerberinnen und Wahlwerbern geht die Rankweiler SPÖ in die Gemeindevertretungswahl am 15. März.

    Altstoffsammelzentrum Vorderland

    2.03.2020 Erfolgreiche Umsetzung nach langer und beschwerlicher Entscheidungsphase.

    "Nicht auf der Brennsuppe daher geschwommen"

    2.03.2020 Die gesprochene Fasnat-Zeitung Brennessel stand ganz im Zeichen der kommenden Gemeinderatswahlen und in der Umgebung

    Eröffnung ASZ Vorderland

    28.02.2020 Altstoffsammelzentrum (ASZ) Vorderland wird am Samstag, 7. März eingeweiht.

    Kinderbetreuung und Schule Brederis: Bauarbeiten gestartet

    27.02.2020 Die Bauarbeiten im Kinderbetreuungs- und Schulgebäude des Rankweiler Ortsteils Brederis haben begonnen. Das Gebäude wird fit gemacht für moderne pädagogische Bildungsansätze und qualitätsvolle Schüler- und Kinderbetreuung.

    Schiclub Rankweil ermittelte seine Meister

    25.02.2020 Beste Bedingungen und eine super Stimmung

    „Schreiben lernt man schreibend und lesend“

    25.02.2020 Großes Interesse für kreative und biografische Schreibseminare an den Volkshochschulen.

    16 (!) WM-Medaillen für das Rankweiler Brüderpaar Bösch

    5.03.2020 Alexander Bösch, Stefan Bösch und Patrick Bösch gehören zu den erfolgreichsten Sportlern Vorarlbergs

    Biomasseheizwerk Rankweil zeigt den Weg zur Energieautonomie

    24.02.2020 Gross/Metzler: In Zusammenarbeit mit Bund, Ländern und Gemeinden schaffen wir die Heizrevolution.

    Der Titelverteidiger steht vor dem zweiten Meistertitel

    23.02.2020 Die SPG HC Samina Rankweil/HC Walter Buaba gewann das erste Finalspiel gegen EHC Vaduz mit 8:2 und darf den Meistersekt einkühlen

    „Worte sind Fenster“ – Kulinarik trifft Kommunikation

    20.02.2020 „zemma wirta“ lädt in das Gasthaus Fröscha: Am vierten Abend der Veranstaltungsreihe „Carte Blanche“ bittet Ingrid Flaig zu einem kurzweiligen Kommunikationsexperiment.

    Als Tänzer macht das neue Radteam Vorarlberg eine gute Figur

    18.02.2020 Das tänzerische Radteam Vorarlberg Santic mit ihren siebzehn Topfahrern haben sich im Autohaus Niederhofer vor der tollen Kulisse von 400 Besuchern präsentiert.

    Radteam Vorarlberg will zu den fünf besten Teams in Europa gehören

    20.02.2020 Der siebzehnköpfige heimische Radrennstall hat sich für die 22. Saison hohe Ziele gesteckt

    Großes Interesse am Semesterferienprogramm

    18.02.2020 Rund 600 Kinder und Jugendliche haben am Semesterferienprogramm teilgenommen, das von der Marktgemeinde Rankweil und der Stadt Feldkirch organisiert wurde.

    Ein Ort zum geselligen Bummeln

    18.02.2020 „vogelfreiRAUM“ in Rankweil zeigt sich mit vielen kreativen Möglichkeiten.

    Internationale Bühne für Branner Fun Factory

    19.02.2020 Die Rankweiler Show-, Akrobatik- und Tanzgruppe steht vor einem europäischen Auftritt in Deutschland

    Alle Landeskrankenhäuser familienfreundlich

    14.02.2020 LKH als familienfreundliche Betriebe ausgezeichnet.

    Vorarlberg: Brand in Wohnhaus ruft Feuerwehr auf den Plan

    13.02.2020 Am Donnerstagmittag brach ein Feuer in der Deckenisolierung eines Heizraums in Rankweil aus.

    Älteste Tradition in Rankweil hochleben lassen

    12.02.2020 Die Rankweiler Handwerkerzunft sucht neue Mitglieder und hofft auf eine Ausstellung mit Zunftzeichen und antiken Teilen

    Kunsteisbahn Gastra: 20.000-Besucher-Marke überschritten

    10.02.2020 Der 20.000ste Eintritt auf der Kunsteisbahn Gastra wurde heuer so früh wie nie verzeichnet. Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall und Gemeinderat Helmut Jenny überraschten die 20.000ste Besucherin mit einer Saisonkarte für die nächste Eislaufsaison.

    HC Samina Rankweil/Walter Buaba ohne ernsthafte Konkurrenz

    10.02.2020 Die Rankweiler Spielgemeinschaft ist in der Eishockeymeisterschaft seit mehr als einem Jahr ohne Niederlage

    Wöss-Krall und Metzler als VIP-Gäste im Seniorenclub

    9.02.2020 Rankweil Bürgermeisterin Katharina Wöss-Krall und Landtagsabgeordneter Christoph Metzler im Rankler Ball in der VIP-Lounge

    Trio um zwei Plätze für Ländle-Titeljagd, Quintett mit Sorgenfalten

    7.02.2020 Ruhige Winterübertrittszeit und Sparflamme in der VN.at Eliteliga Vorarlberg

    Tee-Kränzle Party im Rankweiler Hof

    10.02.2020 Seit mehr als zwei Jahrzehnten gehört die Tee-Kränzle Party im Rankweiler Hof zum fixen Bestandteil des Vorarlberger Faschingskalenders.

    Ortskernentwicklung Rankweil - Ziele wurden erarbeitet

    10.02.2020 Am Samstag, 1. Februar, kamen rund 50 Personen – darunter auch viele BürgerInnen – ins Feuerwehrhaus Rankweil, um einen Vormittag lang die Stärken und Schwächen der Marktgemeinde Rankweil zu analysieren und daraus mögliche Ziele der Ortskernentwicklung abzuleiten.

    Rankweil hat neuen Amtsleiter

    6.02.2020 Christian Breuß heißt der neue Amtsleiter im Rathaus Rankweil. Er übernimmt diese Aufgabe zusätzlich zu seiner Funktion als Gruppenleiter der Allgemeinen Verwaltung.

    1. Wettbewerb im Jahr 2020

    6.02.2020 Am 01.02.2020 fand der 33. Montafoner Schlittschuh statt. Erstmalig ging der Eissportverein Rankweil mit 3 Sportler an den Start. 

    Der Eishockeysport hat nach der Schule oberste Priorität

    11.02.2020 Als Profi will der Rankweiler Felix Beck seinen Traum einer großen Karriere verwirklichen

    Richtigstellung zum Bericht über Mike Geringer

    4.02.2020 Christoph Geringer wurde fälschlicherweise mit einem anderen Unternehmen in Verbindung gebracht.

    Marktgemeinde erneut familienfreundlicher Betrieb

    4.02.2020 Am Freitag, 31. Jänner, überreichte Landeshauptmann Markus Wallner im Messequartier Dornbirn der Marktgemeinde Rankweil zum dritten Mal in Folge das Gütesiegel als familienfreundlicher Betrieb.

    Rambazamba am Marktplatz

    4.02.2020 Chaos Tätscher aus Rankweil gaben mit Faschingsfreunden Vollgas.

    Neue Spitze mit bewährtem Team

    3.02.2020 Bericht von "Grünes Forum Rankweil":  Alexander Schwaszta und Nadine Dunst-Ender sind die neuen Spitzenkandidat*innen für die Gemeindewahl. Christoph Metzler, Gemeinderat seit 1996, konzentriert sich verstärkt auf die Landespolitik.

    40. Obstbautag in Rankweil

    3.02.2020 Fachverband der Baumwärter lud zum informativen Nachmittag ins Vereinshaus.

    Skicrosstitel der Schulen gingen nach Rankweil

    2.02.2020 Rankweil. Bei den diesjährigen Vorarlberger Schulmeisterschaften der Ski- und Snowboardcrosser, die erstmals im Skigebiet Silvretta-Montafon ausgetragen wurden, gaben sowohl die Burschen der HTL Rankweil als auch die Mädchen der HLW Rankweil der Konkurrenz in der Teamwertung das Nachsehen.

    Frauenbund Rankweil Kaffeekränzle 2020

    3.02.2020 Voller Erfolg Frauenbund Rankweil Kaffeekränzle 2020.

    Der Name Geringer ist nun für Tattoos und nicht mehr für Gärten bekannt

    4.02.2020 Mike Geringer (50) spricht über seine Zeit im Familienbetrieb Gartenpark Geringer und seine Zukunft

    Bürgerserviceleiter Norbert Preg in die Pension verabschiedet

    29.01.2020 Norbert Preg, langjähriger Leiter der Gruppe Bürgerservice in Rankweil, wurdevergangene Woche feierlich in den dritten Lebensabschnitt verabschiedet. 

    Bunte Vielfalt im Team der Bürgermeisterin

    6.02.2020 Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall stellt die Kandidat*innen der Rankweiler Volkspartei für die Wahlen im März vor

    Semesterferienprogramm: Jetzt anmelden!

    28.01.2020 In den Semesterferien vom 8. bis 15. Februar 2020 bietet die Marktgemeinde Rankweil gemeinsam mit der Stadt Feldkirch wieder ein spannendes Ferienprogramm. Anmeldungen sind online möglich.

    Elf Jahre in der Gemeindepolitik sind genug

    3.02.2020 Rankweils Altbürgermeister Martin Summer schließt ein Comeback in der Politik aus

    Rankweil: So sah der Tankstellenräuber aus

    27.01.2020 Ein bewaffneter maskierter Mann hat am Samstagabend eine Tankstelle in Rankweil überfallen. Die Polizei veröffentlicht nun Fahndungsfotos und bittet um Hinweise.