AA
  • VIENNA.AT
  • Nenzing

  • Missionskreis lud zum Suppentag für Kinderprojekt in Südafrika

    25.03.2014 Dem Nenzinger Missionskreis der Pfarre ist die Unterstützung von Hilfsprojekten für arme Mitmenschen in der Dritten Welt schon seit vielen Jahren ein großes Anliegen. Im Anschluss an die Familienmesse am 23. März luden die vielen Helferinnen und Helfer des Missionskreises daher wieder zum traditionellen Suppentag in den Pfarrsaal ein.

    Zukunftsideen für „alten" Nenzinger Sportplatz

    24.03.2014 Nenzing. Studenten entwickelten unter dem Motto „Bauen in der Reihe" Bebauungspläne zur Nachnutzung des Fußballplatzes.

    Anmeldefrist im Kinderhaus

    23.03.2014 Nur noch bis Freitag, 28. März, besteht die Möglichkeit, im Kinderhaus Nenzing den Bedarf für die Nachmittagsbetreuung, beziehungsweise Mittagessen für Kindergarten- und Volksschulkinder zu melden. Für die Vormittags-Ferienbetreuung sind Anmeldungen bis 15. Juni möglich. Kontakt: Tel.

    Fünf Ausschlüsse, 30 Tore in sieben Spielen

    23.03.2014 Fünf Ausschlüsse und 30 Tore in sieben Meisterschaftsspielen fielen zum Frühjahrsauftakt in der 5. Landesklasse Oberland. Spitzenreiter Mittelberg bleibt nach dem 6:2-Erfolg in Frastanz auf Platz eins.

    Bürgerforum Vorarlberg: "Schandfleck" in Nenzing sorgt für Unmut

    22.03.2014 Nenzing - Leer stehende Geschäftslokale "rotten vor sich hin", schreibt Markus Engstler im Bürgerforum Vorarlberg. 

    Frühjahrsstart im Unterhaus mit sieben Spielen

    21.03.2014 Mit sieben Meisterschaftsspielen in der 5. Landesklasse Oberland kommt König Fußball auch im Unterhaus schön langsam wieder auf Touren.

    Badaila-Schitag im schneereichsten Dorf der Welt

    21.03.2014 Damüls. Tolle Bedingungen herrschten beim diesjährigen Schitag der Badaila Kicker Nenzing. Die Reise führte die Wintersportler in das „schneereich" Damüls/Mellau. Nach einer etwas verspäteten Ankunft (Bus-Panne) freuten sich die 14 Teilnehmer über perfekt präparierte Pisten und Schigaudi vom feinsten!

    Endphase der Tennis-Titelkämpfe in Altenstadt rückt näher

    20.03.2014 Endphase der VTV-Hallenmeisterschaften der Senioren in Altenstadt. Die Schwarzacherin Caroline Medlock (Einzel Damen +50) steht als erste Titelträgerin fest.

    Vortrag in Schnifis mit Dr. Baer: "Das Herz wird nicht dement"

    20.03.2014 Schnifis/Walgau. „Demenz ist nicht nur eine Störung des Denkens, sondern verändert tief greifend das Gefühlsleben der Betroffenen und der Angehörigen. 

    Keine Langeweile in den Osterferien für Kinder

    20.03.2014 Nenzing. Damit in den Osterferien keine Langeweile aufkommst, bietet das LEB (Leben Esel Bewerbung) Erlebnis pädagogische Tage in den Osterferien für Kinder.

    Musikalische Glanzleistungen bei „Prima la Musica“

    17.03.2014 Schülerinnen und Schüler der Musikschule Walgau überzeugten bei Wettbewerb mit reifen Leistungen. Nenzing. Neunzehn Schülerinnen und Schüler der Musikschule Walgau nahmen heuer am Musikwettbewerb „Prima la musica" in Feldkirch teil.

    Gemeinsam essen und dabei teilen

    16.03.2014 Schwester Regina Bachmann aus Muntlix ist seit 53 Jahren im Mariannhill-Hospital in einem Elendsviertel von Durban in Südafrika tätig, um dort mit unermüdlichem Einsatz benachteiligten Kindern eine bessere Schulausbildung und Wohnmöglichkeiten zu bieten.

    Markus Linders „Tasta-Tour"

    19.03.2014 Zwölf  Töne und trotzdem sind es Millionen von Melodien und Hits, die um den Erdball schwirren: Der Kabarettist Markus Linder hat sich in seinem neuen Programm „Tasta-Tour" aufgemacht, Ordnung in dieses Soundgewirr zu bringen.

    Sieben Länder, sieben Sprachen, sieben Lieder

    16.03.2014 Zu einer „SiebenLänderReise" lädt der Vorarlberger Liedermachen Ulrich Gabriel gemeinsam mit dem Kulturamt Nenzing am Donnerstag, 30. März, um 17 Uhr in den Ramschwagsaal. Kinder erwartet dabei eine pädagogisch aufgebaute Singstunde, in der sie immer wieder zum Mitmachen aufgefordert sind.

    Ideen zur Nachnutzung des Fußballplatzes

    16.03.2014 Wenn diese Woche auffallend viele Studenten in Nenzing zu sehen sind, dann hat das einen guten Grund: Im Rahmen der Entwicklung eines Siedlungsmodells für eine sinnvolle Nachnutzung des bisherigen Nenzinger Fußballplatzes befassen sie sich mit dem Thema „Bauen in der Reihe".

    Brand in Mehrparteienhaus in Nenzing

    16.03.2014 Nenzing - Am Sonntag Morgen ist in einem Mehrparteienhaus in Nenzing ein Brand ausgebrochen. Das Haus wurde rechtzeitig evakuiert.

    LOKZEIT im Göfner Milchhüsle

    17.03.2014 Alois Galehr reflektiert seine 38jährige Dienstzeit mit sehr persönlich gehaltenen Kunstwerken: Lokdruck, Videozeit und Lokzeit.

    Weltmeisterin Kappaurer auf Platz sieben

    14.03.2014 Die Super Kombi Weltmeisterin Elisabeth Kappaurer belegte beim EC-Finale in Soldeu (Andorra) im Super G den ausgezeichneten siebenten Endrang. Kerstin Nicolussi aus Nenzing wurde 27.

    Vortrag: Jägermord im Nenzinger Himmel

    14.03.2014 Auf riesiges Interesse stießen im Herbst des vergangenen Jahres zwei Vorträge zum Thema „Der Jägermord im Nenzinger Himmel – oder die Schesaplanaaffäre" in Nenzing.

    Größtes Bürogebäude der Welt in Holzhybridbauweise

    12.03.2014 Nenzing. Es handelt sich dabei um das neue Wasserkraft Kompetenzzentrum der Vorarlberger Illwerke in Vandans. Das Gebäude ist 120 m lang, 16 m breit, 21 m hoch und verfügt über ein Untergeschoss, ein Erdgeschoss und vier Obergeschosse.

    Nicolussi in den Top Ten

    11.03.2014 Nenzing. Die Nenzingerin Kerstin Nicolussi belegte in der ersten von zwei Abfahrten beim EC-Finale in Soldeu (Andorra) als fünftbeste Österreicherin den neunten Endrang.

    LOKZEIT - do fahrt dr Zug drüber

    12.03.2014 Feldkirch/Göfis-Agasella/Nenzing. (sm) Der in Feldkirch geborene Künstler Alois Galehr beschäftigt sich seit über 30 Jahren als Autodidakt mit den verschiedensten Möglichkeiten der Kunst.

    Jahreshauptversammlung der Pensionisten Nenzing

    18.03.2014 Nenzing. Im vollbesetzten Ramschwagsaal konnte Obfrau Renate Konzett ihre Mitglieder zur Jahreshauptversammlung begrüßen. Besonderer Gruß galt Vizebürgermeister Herbert Greußing, und Landessekretär Mag. Hubert Lötsch.

    Umleitung durch Großbaustelle

    9.03.2014 Das neue Nenzinger Sozialzentrum konnte rechtzeitig vor Weihnachten bezogen werden, nun steht der groß angelegte Umbau des Altbaus an.

    „Mit viel Herzblut Kinder stärken"

    10.03.2014 Nenzing. Verena Punter leitet seit kurzem das Kinderhaus in Nenzing. Die gebürtige Südtirolerin hat viel vor.

    Besonderheit des Nenzinger Funkens: Scheiben schießen

    10.03.2014 Rund 40 Mitglieder zählt die Funkenzunft Nenzing, die sich mit dem Abbrennen des Funkens nun in die „ruhigere Jahreszeit" verabschiedete. Übrigens: In Nenzing und Beschling wird am Funkensonntag ein ganz besonderer Brauch praktiziert: Das Scheibenschießen.

    Rädler Siebente, Morik nicht in den Top Ten

    9.03.2014 Ariane Rädler (Möggers) belegte bei den Deutschen Jugendmeisterschaften am Samstag in Arber im Riesentorlauf den siebenten Platz. Tags zuvor war die ÖSV-Kaderläuferin ausgeschieden.

    Ehrung für Speed-Medaillengewinnerin Nicolussi

    8.03.2014 Nenzing. Ehre wem Ehre gebührt. Im Rahmen einer Feier in der Pizzeria Castello im Wirtschaftspark wurde in einem gebührenden Rahmen die Junioren WM Bronzemedaillengewinnerin Kerstin Nicolussi seitens der Markgtemeinde Nenzing und dem ortsansässigen WSV geehrt.

    Nachwuchsförderung bildet ein Schwerpunkt

    6.03.2014 Rankweil/Nenzing. Der Förderverein Radsport vor dem Arlberg mit Sitz in Rankweil setzt mit seinen 140 Mitgliedern auf das Gesellige und auch auf den Nachwuchs Käferle-Kids-Cup.

    „Narrentag" in Nenzing

    5.03.2014 Das Faschingsfinale in Nenzing am Faschingsdienstag ist ein lautstarkes: Insgesamt 30 Gruppen – von Kindergartenkindern - die heuer als Zwerge und Dinos mitmachten - über Turnerschaft und Kneippverein, bis hin zur Bürgermusik und der Garde – marschierten durch das Dorf.

    Dreckspatza im Indianerfieber

    4.03.2014 Am Rosenmontag feierten die Dreckspatza  im Wald ein Indianerfest. Die Kinder mussten dem "Häuptling blindem Bär" den Schatz entwenden den er gut behütete.

    Auftakt für Reihe „Eltern sein in Nenzing"

    2.03.2014 "Ist die Nutzung der neuen Medien gut für mein Kind?" Fragen, wie diese standen im Mittelpunkt der Auftaktveranstaltung zur Reihe „Mutter-Vater-Kind sein in Nenzing" im Mittelpunkt.

    Von der Alpinale zu den Oscars

    26.02.2014 Nenzing. Von der ALPINALE zu den Academy Awards - Von Nenzing nach Los Angeles. Anbei eine aktuelle Meldung zur OSCAR-Nominierung von "Aquel No Era Yo (That Wasn't Me)" Esteban Crespo.

    Skiclub Beschling hat neue Vereinsmeister

    3.03.2014 Beschling. Bei besten Pisten- und Schneeverhältnissen wurde am Wochenende die Vereinsmeisterschaft des Skiclub Beschling ausgetragen. Die knapp 60 Teilnehmer wurden nach einem tollen Rennen von „Wirtschaftschef" Daniel Szeverinski im Zielraum mit Speis und Trank bestens verpflegt.

    Nenzing beschließt 20-Millionen-Budget

    23.02.2014 Einstimmig von der Gemeindevertretung befürwortet wurde bei der letzten Sitzung der Budgetrahmen der Marktgemeinde Nenzing in Höhe von 20,78 Millionen Euro.

    Skandinavier-Erfolg in Laterns, Morik wieder Elfte

    23.02.2014 Die Finnin Merle Soppele gewann am Sonntag bei traumhaften Verhältnissen den zweiten FIS-Slalom der Damen in Laterns. Auf dem Podest landeten Vortagssiegerin Lisa Maria Zeller als Zweite und die erfahrene Italienerin Manuela Mölgg als Dritte.

    Salzburger Doppelsieg, Morik als Elfte beste Vorarlbergerin in Laterns

    22.02.2014 Lisa Maria Zeller und Julia Dygruber feierten beim ersten der beiden FIS-Slaloms in Laterns einen Salzburger Doppelsieg, Rang drei ging an die Finnin Merle Soppele. Beste VSV-Läuferin war die Nenzingerin Michelle Morik als Elfte.

    Ländle-Asse Morik und Kappaurer in Laterns am Start

    21.02.2014 Am Samstag und Sonntag werden in Laterns die beiden nächsten FIS-Rennen in Vorarlberg durchgeführt. Auf dem Programm stehen zwei Damen-Slaloms, gestartet wird an beiden Tagen jeweils um 9.30 Uhr.

    KIDS Tour Austria: Tennis Turnier in Nenzing U9 und U10

    20.02.2014 Nenzing. Am 8. und 9. Februar 2014 fand in der Walgautennishalle in Nenzing ein KIDS Tour Austria VTV Tennis-Nachwuchsturnier statt. 28 Kinder im Alter von 9 bis 10 Jahren kämpften um wertvolle Punkte für die KIDS Tour Austria-Winterracewertung 2013/2014.

    Neunte Morik holt in Riefensberg wichtige Punkte

    19.02.2014 Die deutschen Skidamen haben den ersten der beiden FIS-Slaloms in Riefensberg dominiert. Marina Wallner holte sich den Sieg mit 0,13 Sekunden Vorsprung vor ihrer Landsfrau Veronika Staber. Die Nenzingerin Michelle Morik wurde Neunte. Paulina Wirth holt sich Silber inder Jugendmeisterschaft.

    Wolfahrt präsentierte "Grenzenlose Freiheit"

    19.02.2014 Nenzing. Das ist der Titel des neuesten Liedes von Markus Wolfahrt – komponiert im Nenzinger Himmel und gefühlvoll präsentiert beim geselligen Abend des Nenzinger Seniorenbundes am vergangenen Montag im Ramschwagsaal.

    Liebherr-Schirennen in Vandans

    20.02.2014 Nenzing/Vandans. Frühlingshafte Temperaturen und Föhn konnten die knapp 150 Teilnehmer nicht davon abhalten beim alljährlichen Schirennen teilzunehmen. 

    Feierliches Patrozinium in Latz

    18.02.2014 Am 14. Februar wird das Fest des Hl. Valentin, des Kapellenpatrons von Latz, begangen. Um diese Zeit findet dort jährlich das Patrozinium statt. Heuer fiel diese Feier auf Sonntag, den 16. Februar.

    Skiclub Beschling sucht die Meister

    17.02.2014 Beschling (kag). Auf einen perfekten Renntag hofft der Skiclub Beschling am Samstag, 22. Februar: Um 11 Uhr startet auf der Bürserberger Tschengla die diesjährige Vereinsmeisterschaft. 

    Sozialer Verein "Badaila Kickers"

    19.02.2014 Der Festabend zum 30-jährigen Bestehen des Nenzinger Hobby-Fußballclub „Badaila Kickers" war auch für den örtlichen Krankenpflegeverein und Mobilen Hilfsdienst ein freudiger Anlass: Obmann Ernst Gassner konnte im Rahmen des Festaktes einen Scheck an Frank Stecher übergeben.

    Land gibt 418.000 Euro für neuen Nenzinger Sportplatz frei

    10.02.2014 Mit einem Zuschuss von rund 418.000 Euro wird sich das Land an den Errichtungskosten für die derzeit in Bau befindliche neue Sportanlage in der Marktgemeinde Nenzing beteiligen. In Summe kommt die zukünftige Spielstätte des FC Nenzing auf 3,6 Mio. Euro.

    Gemeinsam für den Skinachwuchs

    9.02.2014  Seit fast 20 Jahren ist der Skiclub Brandnertal-Walgau-Walsertal als Verband bemüht, Ski-Nachwuchstalente aus der Region optimal zu fördern. Aushängeschilder wie aktuell Michelle Morik oder Kerstin Nicolussi sind Bestätigung für die gute Arbeit, die im Nachwuchsbereich geleistet wird.