SMS Nenzing bei Europameisterschaften dabei

Die Sportmittelschülerinnen konnten sich bei den österreichischen Meisterschaften sehr gut behaupten
Sensationelle Erfolge darf die Sportmittelschule Nenzing bei den Österreichischen Meisterschaften in Salzburg vermelden: Mit ihren Auftritten erreichten die ersten und zweiten Klassen im Bereich „Charakter” einen Sieg. Es galt dabei, mit einem Tanz eine Geschichte zu erzählen. „The changing of the guards” überzeugte die Jury einerseits mit dem Können der Sportmittelschülerinnen, andererseits mit der witzigen Präsentation. „Es gab nicht nur viel Applaus sondern auch sehr viele Punkte”, freut sich Lehrerin Ulli Franzoi mit ihren Schülerinnen. Lohn für intensive Mühe: „Wir haben insgesamt ein halbes Jahr auf die Bewerbe trainiert.” Mit dem Sieg verbunden war auch die Qualifikation für die Europa-Meisterschaften, die Anfang Mai in Dornbirn stattfinden. Bei der Vorbereitung wurde sehr eng mit dem ASTV – dem Akrobatik- und Showtanzverein Walgau – zusammengearbeitet. Trainerin Nicole Tschabrun ist gleichzeitig Lehrerin an der Sportmittelschule Nenzing und in beiden Bereichen sehr engagiert in der Nachwuchsförderung. „Wir hatten die volle Unterstützung durch den Verein”, sind die Sportmittelschülerinnen dankbar.
Doppelter Erfolg
Sehr erfolgreich auch die Ergebnisse der dritten und vierten Klassen in der Kategorie „Jugend Show mit Hebungen”. Auch ihre Show kam sehr gut an – mit einem zweiten Endrang sind die älteren Schülerinnen ebenfalls für die EM qualifiziert. „Es waren alle Sportklässlerinnen in Salzburg mit dabei”, erzählt Lehrerin Ulli Franzoi, dass die Österreichischen Meisterschaften auch ein tolles Gemeinschaftserlebnis waren. Gefreut haben sich übrigens auch die Daheimgebliebenen: „Die Buben aus der Klasse haben sich mit uns gefreut und uns gratuliert”, berichtet Maja Tschann. Bleibt noch die Frage, welche Erwartungen die Schülerinnen in die Europa-Meisterschaften setzen: „Hauptsache nicht Letzte”, lacht Lisa Rieder.
Umfrage: Was war das Schönste am Sieg?
Ich habe mich total gefreut, dass wir gewonnen haben. Dass wir gewinnen, habe ich zwar ein bisschen gehofft, aber nicht damit gerechnet. Als die Sieger bekannt gegeben wurden, haben wir gejubelt, laut geschrien und uns gegenseitig umarmt. Jetzt hoffen wir, dass wir bei der EM nicht letzte werden.
Lisa Rieder, 11 Jahre
Im Vorfeld waren wir total aufgeregt, die Aufführung selbst ist dann aber gut gelaufen und wir haben viel Applaus bekommen. Wir haben gleich gemerkt, dass unser Auftritt gut angekommen ist. Dass wir schlussendlich gewonnen haben, ist natürlich ein super Gefühl. Die ganze Klasse hat sich mit uns mitgefreut.
Maja Tschann, 10 Jahre
Ein bisschen Aufregung war schon mit im Spiel, dann habe ich aber gemerkt, dass schon der erste Teil des Tanzes – und das ist der schwierigere – ganz gut gelaufen ist. Vom Publikum sind wir auch angefeuert worden und die Jury hat sogar gelacht, weil wir einen Gag eingebaut haben. Auf die EM freue ich mich schon jetzt.
Sarah Sturmer, 12 Jahre
Es ist ein cooles Gefühl, dass wir so erfolgreich waren. Wir haben sehr intensiv dafür geprobt und wenn man dann erfolgreich ist, weiß man auch, wofür man trainiert hat. Dass wir das erste Mal mitgemacht haben und dann gleich gewonnen haben, hat uns natürlich ganz besonders gefreut.
Anna-Magdalena Gassner, 12 Jahre