AA

Musikalische Glanzleistungen bei „Prima la Musica“

Erfolgreich präsentierten sich die Schüler der Musikschule Walgau
Erfolgreich präsentierten sich die Schüler der Musikschule Walgau ©Musikschule Walgau
Schülerinnen und Schüler der Musikschule Walgau überzeugten bei Wettbewerb mit reifen Leistungen. Nenzing. Neunzehn Schülerinnen und Schüler der Musikschule Walgau nahmen heuer am Musikwettbewerb „Prima la musica" in Feldkirch teil.

                                                                     Nach langer Vorbereitung, bei der die Kinder und Jugendlichen mit viel Fleiß und Ausdauer ihre Vortragsstücke geübt hatten, stand Anfang März der große Auftritt beim Wettbewerb auf dem Programm.

Thomas Witwer (Posaune) bereitete das „Trio SAM” mit Stefan Rüdisser, Manuel Lutz und André Hammer auf „Prima la Musica” vor und Saxofonlehrer Jürgen Müller schickte mit dem Quintett „FünfAS” (Sofia Mittelberger, Flore Wisse, Luca Scheuch, Laura Ender und Ellen Seeberger) sowie dem„Trio SAT” mit Lisa Luchner, Hannah Konzett und Hannah Güfel gleich zwei Ensembles in den Wettbewerb.

Als Solisten nahmen Sophia Ettefagh und Moritz Berthold aus der Gitarrenklasse von Angelika Standteiner, Lea König und Lina Maria Seebacher aus der Klavierklasse von Minako Nishida und Rosa Berthold aus der Violinklasse Esther Amann am Wettbewerb teil.

Für ihre gelungenen Darbietungen wurden alle mit tollen Wertungen ausgezeichnet. Das Schlagwerktrio „SchlagARTig” aus der Klasse Franz Münsch, bei dem Steven Moser, Martin Jungwirth und Felix Burtscher mitwirkten, wurde sogar mit einem ersten Preis mit Weiterleitung zum Bundeswettbewerb ausgezeichnet. Mit allen Schülern konnten sich auch die Eltern und Lehrer freuen, die immer wieder zum Üben motiviert hatten und oft bei Vorspielen, Proben und schließlich beim Wettbewerb selber mit dabei waren.

„Für die Schülerinnen und Schüler waren aber nicht nur die Auszeichnungen beim Wettbewerb ein Gewinn, sondern sie konnten auch viel von der intensiven Vorbereitung, dem Gemeinschaftserlebnis beim Proben und dem Zuhören beim Vortrag anderer lernen. Die Musikschule gratuliert allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern recht herzlich zu ihrem Erfolg”, freut sich Direktor Herbert Beck über die hervorragende Leistung der Schülerinnen und Schüler.

  • VIENNA.AT
  • Gemeinde
  • Musikalische Glanzleistungen bei „Prima la Musica“
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen