AA
  • VIENNA.AT
  • Gemeinde

  • Webers „Freischütz“ für junges Publikum

    31.03.2025 Die Seeaufführung der Bregenzer Festspiele in neuer Perspektive.

    Klingendes Netzwerk des 18. Jahrhunderts

    31.03.2025 Wiener Geschichte, Götzner Bühne: Das Barockorchester Concerto Stella Matutina ließ Vergangenes leuchten.

    Wo eine Wohnung in Feldkirch um 175.000 Euro verkauft wurde

    31.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Zweimal Derbytime im „Wald“

    31.03.2025 Alberschwende empfängt Rotenberg, der FC Bizau gastiert in Andelsbuch.

    Mundart und Musik im „Früahlig“

    31.03.2025 Röthis Das Frühlingskonzert schließt mittlerweile schon traditionell die Saison der Röthner Schlösslekonzerte ab. Heuer erlebten die Konzertgäste dabei eine besondere Kombination aus Vorarlberger Mundart und klassischer Musik. Die Röthner Pianistin Hanna Bachmann und der Theologe Michael Willam, zugleich Gemeindeleiter der Pfarren Röthis und Weiler, gedachten dabei dem verstorbenen Mundartdichter Alfred Willam. Auf einzigartige Weise gelang

    Vorderwälder Schulküchen laden zum Info-Abend

    31.03.2025 Lingenau Die Gemeinden der Energieregion Vorderwald laden am Mittwoch, 2. April, 20 Uhr zu einem Infoabend in den Wäldersaal Lingenau ein. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie Ernährung die Gesundheit und Entwicklung von Kindern beeinflusst. Der Abend bietet Raum für den Austausch mit Küchenverantwortlichen, Ernährungsfachleuten und Lebensmittellieferanten der Vorderwälder Schulküchen. Ernährungsexpertin Angelika Stöckler beleuchtet in

    Wissen verbindet im future Campus

    31.03.2025 Die Marke Vorarlberg präsentierte in ihrer Veranstaltungsreihe „Wissen verbindet“ den future Campus der HAK Feldkirch.

    Nachruf auf Johann Goldner: Finanzwissen und Humanität

    31.03.2025 Im Alter von 90 Jahren starb der Feldkircher Steuerberater Dr. Johann Goldner am 25. Februar 2025.

    Zwischen Höhen und Tiefen

    31.03.2025 Die Musik hilft Lazaros Stertsos, die schwierigen Phasen seines Lebens zu meistern.

    Jetzt mitmachen bei der Aktion "Ferien für den Rasenmäher" und Naturvielfalt im Garten fördern

    31.03.2025 Blühende Wiesen in Gärten können als Oasen für die Natur die Artenvielfalt fördern.

    Neuer Verein veranstaltet Benefizveranstaltung: „Wir wollten schon immer etwas Gutes tun“

    31.03.2025 Der Verein „WIR – Helfer aus Gantschier“ organisiert vom 24. bis 26. April die Benefizveranstaltung „ZEMMASTOH“ im Polysaal in Gantschier, um Spendengelder für die Kinderkrebshilfe Tirol und Vorarlberg zu sammeln.

    USG Gisingen glänzt bei den Landesmeisterschaften im Luftgewehr-Aufgestützt 2025

    31.03.2025 Am 23. März fanden bei der USG Hard die Landesmeisterschaften im Luftgewehr-Aufgestützt statt.

    Eigenes Haus für die Erwachsenenbildung: Große Freude bei der VHS Hohenems

    31.03.2025 Die Volkshochschule (VHS) Hohenems freut sich über eine große Neuigkeit!

    Titelkampf in der VN.at-Eliteliga spitzt sich zu

    31.03.2025 Hochspannung pur im Titel- und Abstiegskampf nach dem Frühjahrsauftakt.

    Zweiter Anlauf für Bühnenjubiläum

    31.03.2025 Doren. Theatergruppe sorgt mit „Ladyknaller“ für Pointen ab 4. April im Gemeindesaal. 

    Schonfrist ist vorbei: Jetzt muss Altach liefern

    31.03.2025 Allein gut zu spielen wird für das große Ziel Klassenerhalt nicht reichen.

    In Götzis freuen sich Sieger und Verlierer über das Ergebnis

    30.03.2025 Bürgermeister Manfred Böhmwalder im Amt bestätigt, Herausforderer Christoph Längle mit Achtungserfolg.

    Ertrunken und vergessen

    30.03.2025 Mit zwei Veranstaltungen machten die Jugendbotschafter*innen der Caritas Auslandshilfe vergangene Woche auf die Menschenrechtsverletzungen der europäischen Flüchtlingspolitik aufmerksam. Dabei stand die Situation von Kindern und Jugendlichen auf der Flucht im Fokus.

    Frank Matt bleibt Bürgermeister in Lochau, kann jedoch nicht ohne die VP

    30.03.2025 Der grüne Bürgermeister hält seinen VP-Herausforderer auf Distanz, dessen Partei hält aber die “Absolute”.

    Neuer Nenzinger Bürgermeister: „Ich will Dinge ausprobieren, die unmöglich erscheinen“

    30.03.2025 Michael Hartmann von „Wir für Nenzing“ übernimmt das Bürgermeisteramt in Nenzing mit 64 Prozent der Stimmen. Damit endet die 40-jährige Ära der FPÖ in der Gemeinde.

    Wer wird Vize in Feldkirch? Rädler hat die Wahl zwischen mehreren Koalitionen

    31.03.2025 Nach der Stichwahl ist offen, mit wem Bürgermeister Manfred Rädler (ÖVP) künftig regieren wird – und wer Vizebürgermeisterin oder Vizebürgermeister wird. Die Sondierungsgespräche in der Montfortstadt starten am Montag.

    Lauterach ärgert sich über skandalöse Spielansetzung

    30.03.2025 Westliga-Spiel in Saalfelden zur Pause unterbrochen.

    Tumulte nach dem Schlusspfiff

    31.03.2025 Handgreiflichkeiten und Rote Karte nach Emser Sieg (1:0) beim FC Dornbirn.

    Altach-Analyse von Dieter Alge: Überaus gefährliche Situation

    30.03.2025 Altach null, LASK zwei. Dieses bittere Ergebnis zierte nach 90 Minuten die Anzeigetafel in der Cashpoint Arena! Ein Resultat, das die Hausherren trotz guter Leistung zur Kenntnis nehmen müssen. Spielerisch hatten die Rheindörfler immer wieder gute Momente, leider vermisste ich beim finalen Pass die Genauigkeit oder die Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor. Ärgerlich für Altach, denn

    Heimische Winzer zeigen ihr Können

    30.03.2025 Feste und flüssige Spezialitäten aus dem Ländle im Altenstädter Landgasthof “Schäfle”

    Brasilianische Würze fürs Ländle

    30.03.2025 Exotische Gewürze, brasilianische Speisen und ein vielfältiges Buffet – hier wird Brasilien in Vorarlberg erlebbar.

    Warum “Trenti” ein ganz besonderer Menschenhirte ist

    31.03.2025 50 Jahre schrieb Pfarrer Roland Trentinaglia für die VN. Jetzt geht er als Priester in Pension.

    „Brautbriefe aus Zelle 92“ im Haus der Begegnung in Dornbirn

    30.03.2025 Szenische Lesung im Haus der Begegnung erinnert an Widerstand und Liebe.

    Was unsere Häuser zu erzählen haben

    30.03.2025 Im Stadtmuseum befasst sich die neue Sonderausstellung mit Häusern und ihren Besitzern.

    Unterstützung der Hauskrankenpflege

    30.03.2025 Der Bildsteiner Krankenpflegeverein lud zur Jahreshauptversammlung mit Vortrag.

    Konstituierende Sitzung der Stadtvertretung

    31.03.2025 Am Samstag, dem 29. März 2025, fand die konstituierende Sitzung der Stadtvertretung im voll besetzten Löwensaal statt.

    Ein Konzert der besonderen Art

    31.03.2025 Der Chor St. Nikolaus möchte mit seinem heurigen Frühjahrskonzert einmal mehr seine Vielseitigkeit unter Beweis stellen.

    Wo eine Wohnung in Hohenems um 275.000 Euro verkauft wurde

    29.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo eine Wohnung in Dornbirn um 300.000 Euro verkauft wurde

    29.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo eine Wohnung in Bregenz um 200.000 Euro verkauft wurde

    29.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo ein Einfamilienhaus in Hard um 1,27 Millionen Euro verkauft wurde

    29.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Der Künstler als Freund: Galerist Simeon Brugger über den verstorbenen Hubert Schmalix

    29.03.2025 Mehr als 15 Jahre Freundschaft verbanden den Galeristen Simeon Brugger aus Klaus mit dem am Sonntag verstorbenen Maler Hubert Schmalix.

    Wo ein Einfamilienhaus in Feldkirch um 570.000 Euro verkauft wurde

    29.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Was macht der Kapitän und sonstige Fragen

    29.03.2025 Deshalb macht sich Lukas Jäger Gedanken über den Sommer hinaus.

    VN-Spielernoten: Bähre Taktgeber eines Orchesters ohne Torinstinkt

    29.03.2025 Mannschaftlich geschlossen, mit schönen Spielzügen, doch ohne Effizienz – das war Altach gegen den LASK.

    Verkehrte Fußballwelt in Altach

    28.03.2025 Das Schlusslicht dominiert klar die Partie und “schenkzt” dem LASK beim 0:2 die drei Punkte.

    Wie verbringen Sie den Sonntag der Stichwahl-Entscheidung?

    28.03.2025 In Nenzing entscheidet sich, wer die Nachfolge von Bürgermeister Florian Kasseroler antritt. Michael Hartmann (Wir für Nenzing) und Kornelia Spiß (FPÖ) stellen sich vor der Stichwahl neun Fragen der NEUE.

    Ende einer Ära auf der Rankweiler-Gastra

    28.03.2025 Trainer-Urgestein Stipo Palinic (63) verabschiedet sich in den Ruhestand.

    Zeitenwende bei Feldkirchs ältestem Juwelier: “Es ist eine riesige Ehre – und gleichzeitig eine große Verantwortung”

    28.03.2025 Tobias Ritter übernimmt das Geschäft in der Schmiedgasse, das sein Ur-Ur-Großvater 1866 gründete, in fünfter Generation – und bringt neue Ideen mit.

    Erstmals Vizebürgermeisterin in der Geschichte der Gemeinde Dalaas

    28.03.2025 Die konstituierende Sitzung der neuen Gemeindevertretung fand im Kristbergsaal statt.

    Im Bann der Türme und Gewölbe

    28.03.2025 Reinhard Büchele dokumentiert alle Pfarrkirchen Vorarlbergs in einem Buch

    Akdeniz verlässt SV Lochau mit Saisonende

    28.03.2025 Nach fünfeinahlb Jahren verabschiedet sich Aydin Akdeniz als Cheftrainer des SV Lochau.

    Deshalb ist Bodensee-Region für EU-Verteidigung so wichtig

    28.03.2025 Die EU und Deutschland wollen mit Milliardeninvestitionen Europa verteidigungsfähig machen. Ganz wichtig dafür ist der Wirtschaftsstandort Bodensee, denn er ist ein Zentrum der Rüstungsindustrie.

    Dynamic-Pricing: Auch zum Saisonende hin hohe Tagespreise in den Skigebieten

    29.03.2025 Die Skigebiete Golm, Silvretta Nova und Brandnertal setzen auf Dynamic Pricing, was bei frühzeitiger Buchung Preisvorteile bietet, jedoch spontane Besuche verteuert. Auch zum Saisonende hin bleiben die Preise für eine Tageskarte hoch. Die VN hat bei den Bergbahnen nach den Gründen gefragt.

    Neuübernahme des Segelclub-Restaurants

    28.03.2025 Bregenz Das Restaurant "Segelclub" am Bregenzer Seeufer startet am Samstag, 5. April in die Saison 2025.

    Entsteht durch diese Hypo-Entscheidung ein Millionenschaden für Vorarlberg?

    29.03.2025 Risikokapital-Spezialist und Noch-Manager der Beteiligungs-AG widerspricht Hypo-Aussagen. Es gebe Möglichkeiten, statt zu liquidieren, das Unternehmen zu verkaufen und finanziellen Schaden zu vermeiden.

    Neue Leitung, mehr Gäste, klare Vision

    28.03.2025 Mehr Gäste trotz verkürzter Skisaison im Skigebiet Laterns.

    Ländle-Derby auf der Dornbirner Birkenwiese

    30.03.2025 FC Dornbirn empfängt im Derby VfB Hohenems – Toptorjäger Herbaly trifft auf seinen Ex-Klub.

    Mit Vorarlbergs Sportler des Jahres ins Trainingscamp

    29.03.2025 Marco Rossi veranstaltet im Sommer wieder ein Camp für eishockeybegeisterte Kids.

    Vorpremiere von TV-Dokumentation lockte 400 Besucher

    28.03.2025 Preview des ORF Vorarlberg in der Kulturbühne Ambach in Götzis.

    “Von Glanz- und Irrlichtern”

    28.03.2025 Am Sonntag um 17 Uhr barocke Strahlkraft und Klangverästlungen in der Pfarrkirche Großdorf.

    Musiker aus Mali erhalten kein Visum

    28.03.2025 Österreich-Tournee und Konzert in Hohenems mussten abgesagt werden.

    Ein Weltstar strahlt in Dornbirn

    28.03.2025 Eine beeindruckende Seelenreise von Rolando Villazón mit der lautten compagney Berlin.

    Europa beginnt hier: Demokratieworkshop für Jugendliche in Dornbirn

    28.03.2025 Jugendliche setzten sich bei Veranstaltung für Demokratie ein.

    80 Jahre Kriegsende

    28.03.2025 Veranstaltungen im Saumarkt mit Malin Gesellschaft und Rheticus Gesellschaft, 10. & 11. April.