AA
  • VIENNA.AT
  • Gemeinde

  • Klimaforscher Schellnhuber zu Gast in Rankweil

    1.04.2025 Hans Joachim Schellnhuber wird beim „Tag der Mutter Erde“ in Rankweil über die Bewältigung der Klimakrise sprechen und eine neue Baumpflanzinitiative vorstellen.

    Vorarlberg als Motorsport-"Wonderland"

    2.04.2025 Ein weiterer WEC-Werksfahrer (Peugeot) hat seinen Lebensmittelpunkt an den Bodensee verlegt.

    Flohmarkt in der Alma und Ausstellung in der Alma: „eier“

    1.04.2025 Der Frühlingsflohmarkt im März war bunt, lebendig und erfolgreich: viele freudige Gesichter, viele erstandene Schnäppchen, gute Gespräche, lustiges Feilschen und Handeln sowie ein sehr zufriedenes Flohmarktteam.

    Irischer Speed-Folk bis zum Abwinken

    1.04.2025 Die deutsche Band „Fiedlers Green“ präsentierte im Dornbirner Conrad Sohm Irish Speed-Folkrock vom Feinsten.

    Wo eine Wohnung in Bregenz um 396.000 Euro verkauft wurde

    1.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Langenegg Für Familienfreundlichkeit ausgezeichnet

    1.04.2025 In Langenegg steht die Lebensqualität für Familien im Mittelpunkt.

    Der Hase war’s

    1.04.2025 Edith Hofer mit „A Rose is a Lily is a Bunny is a …” in der Galerie Lisi Hämmerle.

    Zwei wie Pech und Schwefel

    1.04.2025 Monika Kuster und Elfi Stefan sind eineiige Zwillinge. Sie sind tief und fest miteinander verbunden.

    RHC Dornbirn erneut Schweizer Vize-Cupsieger

    1.04.2025 Diessbach verteidigt den Titel und Dornbirn zieht nach Penalty-Krimi ins Finale ein.

    “Hundswetter“ im Wolfurter Vereinshaus

    1.04.2025 Premiere feiert das Stück am Samstag, 5. April, um 20 Uhr.

    Jubiläum in Tönen mit der Johannes-Passion

    1.04.2025 Das Chorseminar Liechtenstein feiert 40 Jahre in Götzis und in Schaan.

    Jahreshauptversammlung des Gesangverein Nibelungenhort Hohenems

    1.04.2025 Am 28. März fand im Pfarrsaal St. Konrad die 101. Jahreshauptversammlung des Gesangvereins Nibelungenhort statt.

    Wirtschaftskrise hält an: Im Februar wieder mehr Arbeitslose

    1.04.2025 Während die Industrie weiter stark unter Druck steht, zeichnet sich in der Bauwirtschaft eine leichte Verbesserung am Arbeitsmarkt ab. Angebotene Lehrstellen fast gleich wie 2024.

    Einblicke in den "Open Studio Day"

    1.04.2025 Am 29.03.2025, luden über 70 Kunstschaffende zwischen Bregenz und Lindau zum Open Studio Day in ihre Werkstätten, Ateliers und Ausstellungsräume ein.

    Renderings zeigen, wie die Liechtensteinerstraße nach 2030 aussehen könnte

    1.04.2025 Visualisierungen der Stadt Feldkirch zeigen erste Ideen zur Neugestaltung der Hauptstraße.

    Inspirierende Talks und Vorträge in Langenegg

    1.04.2025 „Willkommenskirche“ bietet im Frühjahr ein abwechslungsreiches Programm im Vorderwald.

    Fahrradtouren für Senioren in Vorarlberg

    1.04.2025 am Mittwoch, dem 2. April 2025 in der bugo Bücherei Göfis

    Eindringliche Inszenierung im Theater am Saumarkt

    1.04.2025 “Sonne / Luft”: Ein packendes Theatererlebnis am Saumarkt

    Vino-Genuss-Woche: Der Auftakt zur Vinobile

    1.04.2025 Vom 22. bis 24. April findet zur Einstimmung auf die Vinobile zum zweiten Mal findet eine Vino-Genuss-Woche in Zusammenarbeit mit den Feldkircher Gastronomen statt. 

    Stadt Feldkirch startet visionäres Mobilitätsprojekt

    1.04.2025 Elektro-Tretboote auf der Ill nehmen bald Fahrt auf.

    Knapp 10.500 Euro – Arbeitnehmer bekommt dank AK deutlich mehr Abfertigung

    1.04.2025 Arbeitgeber berechnet Abfertigung falsch – Arbeiterkammer interveniert erfolgreich.

    Ein inspirierendes Leseprojekt am Bildungscampus

    1.04.2025 Lesen verbindet – das bewiesen die Schülerinnen und Schüler des Bildungscampus Vandans.

    okay-termine

    1.04.2025

    „Gesundheit im Fokus“ startet im April

    1.04.2025 Feldkircher Arztgespräche unter neuem Namen.

    Wolfurt Walkers mit souveränem Saisonauftakt

    1.04.2025 Die Inline-Hockeycracks von der Ach sicherten sich im ersten Meisterschaftsspiel der neue Saison einen klaren 9:1-Heimerfolg.

    Doktor Dolittle im Spielkreis Götzis

    1.04.2025 Von Hugh Lofting, Petra Strassdas und Sebastian Mester. Ab 5 Jahren.

    „emsbachinnen“ luden ein

    1.04.2025 Am 20. März 2025 waren rund 40 Frauen der Einladung der „emsbachinnen“ gefolgt.

    Volksmusik von A bis Z

    1.04.2025 Musikschule Bregenzerwald lädt zum Volksmusikkonzert am Sonntag, 6. April, 16 Uhr im Hermann-Gmeiner-Saal. 

    Wo ein Grundstück in Frastanz um 1,83 Millionen Euro verkauft wurde

    1.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Nach Konkursantrag im "Roma" – "Sadi ist wieder da"

    1.04.2025 Vergangene Woche wurde bekannt, dass die Pizzeria in Wolfurt vor dem Konkurs steht. Nun präsentiert sich eine Lösung.

    Ein letztes Mal: Eugen Hutter gibt Abschiedskonzert in Erinnerung an seinen Musikpartner

    1.04.2025 Eugen Hutter gibt am 25. April das letzte Benefizkonzert unter dem Namen „bsundriX“, um seinem verstorbenen Musikpartner Werner Burtscher zu gedenken und Spenden für „Geben für Leben“ zu sammeln.

    Wo ein Einfamilienhaus in Hohenems um 612.000 Euro verkauft wurde

    1.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Katholischer Lebensraum empfing Bischof Benno

    1.04.2025 Bürs. (sco) Das Geläute der Bürser Friedenskirche rief unlängst Hunderte Gläubige aus dem Seelsorgeraum Bludenz zur Messfeier mit Diözesanbischof Benno Elbs.

    Zusatzvorstellung von „Tante Marcelle“ am 10. April

    31.03.2025 Aufgrund der großen Nachfrage setzt die Theatergruppe Fußach eine Zusatzvorstellung am 10. April an.

    Suppentag verzeichnete regen Publikumsandrang

    1.04.2025 Stallehr, Bludenz. (sco) Sieben verschiedene Suppen ließen sich die Besucherinnen und Besucher des traditionellen Suppentages im Davennasaal Stallehr munden.

    Glocken riefen zum Münsterjubiläum

    1.04.2025 Schruns. (sco) Traditionell legte sich Sonntagfrüh der stählerne Klang des vierstimmigen Schrunser Münstergeläutes über Schruns und Tschagguns.

    Schwarze Theaterkost mit visuellen Gags

    31.03.2025 Buch. Auf die Premierenfeier folgt eine gänzlich ausverkaufte Frühjahrsproduktion.

    “Gute Ideen sind wichtiger, als ein fixes Konstrukt”

    31.03.2025 In Nenzing kam es bei den Stichwahlen vergangenen Sonntag zu einem Bürgermeisterwechsel.

    Wenn der Fußball an die zweite Stelle tritt

    1.04.2025 Vor 19 Jahren kam der Tiroler Christian Schöpf als Fußballer nach Vorarlberg. Jetzt nimmt er sich eine Auszeit vom runden Leder.

    Wo eine Wohnung in Bregenz um 275.000 Euro verkauft wurde

    31.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Feldkirch: Ortsvorsteher und Kerbleder als Vize wohl größte Knackpunkte

    1.04.2025 Nach dem Sieg Manfred Rädlers in der Bürgermeister-Stichwahl lotet die Feldkircher ÖVP mögliche Bündnisse mit FPÖ und Grünen aus. Reibungspunkte gibt es mit beiden Parteien.

    Wo Vorarlberg "Trittbrettfahrer mit angezogener Handbremse" ist

    1.04.2025 Pistensanierung am People’s Airport wird vorerst nicht durchgeführt. Neos fordern Land zur Stellungnahme auf. "Hotelpläne hänge nicht am Flughafen", so Projektentwickler.

    Diese Vorarlbergerin fährt zur Fußball-Frauen-EM

    31.03.2025 Zum dritten Mal vertritt die Schiedsrichter-Assistentin Österreich bei einer Großveranstaltung.

    Fulminant in den musikalischen Frühling gestartet

    31.03.2025 Musikverein Nofels begeisterte mit ambitioniertem Programm beimFrühjahrskonzert.

    Buch am Bach bietet Stars, Storys und ganz viel Fantasie

    31.03.2025 Die 14. VN-Kinder- und Jugendbuchmesse verwandelt Götzis und Feldkirch vom 24. bis 27. Juni in ein buntes Literaturfest – mit Lesungen, Kreativaktionen und jeder Menge Bücher zum Schmökern.

    Ewalds Leben in der Heimatgeschichte Buch

    1.04.2025 47 Mitglieder von Vorarlberg 50plus Buch und fünf Gäste sind der Einladung von Altbürgermeister Ewald Hopfner zum Diavortrag „Bilder aus Ewalds Leben, ein Stück Heimatgeschichte“ gefolgt.

    Frühjahrskonzert 2025 - Musikverein Hörbranz

    31.03.2025 Der Musikverein Hörbranz lädt Sie zum Frühjahrskonzert am Samstag 05. April um 20.00 Uhr im Leiblachtalsaal Hörbranz ein! 

    Großes Herz für Waisenkinder

    31.03.2025 Der Suppentag im Davennasaal in Stallehr verzeichnete wieder großen Publikumsandrang.

    Mahnwachen und Kaffeegespräche

    31.03.2025 Brigitte Kathan und Gisela Böschen zeigen, wie man im Alter noch einiges bewegen kann.

    Dornbirner Radball-Teams weiter auf Erfolgskurs

    31.03.2025 Runde 2 der Vorarlberger Landesmeisterschaft im Radball ist gespielt.

    Ausstellung “zwischen Recht und Emotion”

    31.03.2025 Kunst trifft Recht: Maria Gabriel präsentiert neue Werke.

    Wo eine Dachgeschosswohnung in Dornbirn um 299.000 Euro verkauft wurde

    31.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Autohaus Rudi Lins FC Nüziders Sieg und Niederlage zum Auftakt

    31.03.2025 Vor toller Kulisse empfing der Autohaus Rudi Lins FC Nüziders den SV Satteins. Trotz 9 Ausfällen war das Nüziger Eins vor allem in der ersten Viertelstunde das bessere Team und hatte gute Chancen.

    FC Höchst holt einen Punkt in Andelsbuch

    31.03.2025 Zwischenzeitliche Führung reichte den Höchstern nicht für den Sieg.

    Deshalb ist der Krankenpflegeverein in Bildstein eine Institution

    31.03.2025 Der Bildsteiner Krankenpflegeverein lud zur Jahreshauptversammlung mit Vortrag.

    Einladung zum Kirchenkonzert der SHM Nüziders

    31.03.2025 Die Sonnenberger Harmoniemusik Nüziders lädt herzlich zum Kirchenkonzert am Palmsonntag, 13. April, in die Pfarrkirche Nüziders ein.

    Schlemmerfestival zum Saisonschluss

    31.03.2025 “Weinfrühling” im Montafoner Hof lockte viele Genießer nach Tschagguns.

    Jung, begeistert, vielseitig und immer a Gaudi

    31.03.2025 Die Landjugend Klostertal hielt ihre Jahreshauptversammlung im Gasthof Rössle.

    Webers „Freischütz“ für junges Publikum

    31.03.2025 Die Seeaufführung der Bregenzer Festspiele in neuer Perspektive.