AA
  • VIENNA.AT
  • Gemeinde

  • Private Hilfe für Erdbebenopfer in Myanmar

    4.04.2025 Montafon. (sco) Der Montafoner Wohltätigkeitsverein "GauensteinAktiv" hilft den Ärmsten der Armen.

    Top-Lage, großes Potenzial: Warum verfällt dieses Gebäude immer mehr?

    4.04.2025 Die ehemalige Textilfabrik in Nüziders ist dem Verfall ausgeliefert. Der Eigentümer rührt sich nicht und lässt das Gebäude weiter verkommen.

    Neue „Tiefgarage RathausQuartier“ eröffnet

    4.04.2025 Mit der Eröffnung der neuen Tiefgarage unter dem RathausQuartier in Hohenems wird die Erreichbarkeit der Innenstadt deutlich verbessert. Die moderne Anlage bietet insgesamt 167 Stellplätze auf zwei Ebenen und ermöglicht komfortables Parken für Kurz- und Dauerparker.

    Ambergtunnel: Umfassende Nachtsperren geplant

    4.04.2025 Wer nachts auf der Rheintalautobahn im Raum Feldkirch unterwegs ist, muss sich in nächster Zeit auf geänderte Verkehrsführungen einstellen.

    Nachruf auf Heinrich Loibner: Wegbereiter der Digitalisierung

    4.04.2025 Mit 72 Jahren erlag Dipl.-Ing. Heinrich “Heinz” Loibner seiner schweren Erkrankung.

    Neueröffnung: Philippinische Küche im Herzen von Bludenz

    4.04.2025 In der Bludenzer Rathausgasse eröffnet Sheila Moser ein neues Restaurant: Das „Mabuhay“ vereint philippinische Spezialitäten mit gutbürgerlicher Küche.

    Ein Bregenzer Wellenreiter im Hurrikane der Geschichte

    4.04.2025 Das Vorarlberg Museum widmet sich einem Mann, der nicht nur mit den Elementen, sondern auch mit der Wahrheit rang.

    Wo ein Gebäude in Feldkirch um 640.000 Euro verkauft wurde

    4.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Ein besonderes Zuhause für das Stadtlabor Bludenz

    4.04.2025 Bludenz. (sco) In der Vorstadt St. Jakob in Bludenz hat die Stadt vor drei Jahren das Würbel-Areal angekauft.

    Wo eine Wohnung in Feldkirch um 180.000 Euro verkauft wurde

    3.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Kunstankäufe, Teil 2 im Kunstraum Remise

    4.04.2025 Bludenz. (sco) Im Kunstraum Remise in Bludenz wird noch bis 5. April der zweite Teil der Ausstellung

    Wie Trump den Welthandel ins Chaos stürzt – und was Vorarlberger Unternehmer davon halten

    4.04.2025 Trumps neue Zoll-Weltordnung hätte massive Auswirkungen auf Wirtschaftsentwicklung – auch im Exportland Vorarlberg. Doch wer sagt, dass er die Pläne nicht wieder ändert?

    Die VN sind mit Abstand Nummer eins in Vorarlberg

    3.04.2025 Media-Analyse: VN und VOL.AT bei Crossmedia-Wertung mit 58,6 Prozent Reichweite deutlich an der Spitze.

    Turbulente Verhandlung: Fünffach Vorbestrafte dieses Mal freigesprochen

    4.04.2025 Es gab keinen Nachweis dafür, dass die Angeklagte eine Frau verletzt und bedroht hat. Die Wienerin störte wiederholt die Verhandlung.

    Krankenpflege auch für junge Menschen ein Thema

    3.04.2025 Bludenz. (sco) Das Pflegeteam des Krankenpflegeverein (KPV) Bludenz leistete auch im vergangenen Jahr viel.

    “Die größte Schnittmenge” – ÖVP startet mit Koalitionsverhandlung

    3.04.2025 Nach den vergangenen Wahlen laufen derzeit Gespräche über eine mögliche neue Stadtregierung. Die Volkspartei hat sich entschieden, Koalitionsverhandlungen mit einem altbekannten Partner aufzunehmen.

    Kreative Ideen bei „Nadel und Faden“ in Frastanz

    3.04.2025 In der Frastanzer Handarbeitsgruppe Nadel & Faden im Domino s´Hus entstehen kreative Ostereier.

    Wo eine Wohnung in Hohenems um 398.315 Euro verkauft wurde

    3.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Stefanie Seidel präsentiert: Ein – ein Ei!

    3.04.2025 Sa. 12. April 2025, 15.00 Uhr, Theater am Saumarkt.

    Rossi-Treffer sichert Minnesota einen Punkt

    3.04.2025 Rankweiler traf für die Wild bei der 4:5-Overtime-Niederlage gegen die New York Rangers.

    Nachruf auf Wilhelmine König: Ein großes Mutterherz

    3.04.2025 Die Wolfurterin Wilhelmine König hinterließ Ende Februar eine große Lücke in ihrer Familie, die für sie stets das Wichtigste war.

    HAK Feldkirch beim ISB Stiftungspreis Bildungsinnovation

    3.04.2025 Handelsakademie Feldkirch zählt zu den Finalisten beim ISB Stiftungspreis für innovative Bildungskonzepte.

    Bregenzer Weichenstellung hat begonnen

    3.04.2025 Während SW Bregenz morgen SV Stripfing empfängt, wird im Hintergrund schon an neuer Saison gebastelt.

    Bezirkstag der Feuerwehren in Laterns: Bilanz, Ausblick und große Anerkennung für Einsatzbereitschaft

    3.04.2025 Der Bezirkstag der Feuerwehren in Laterns bot einen detaillierten Rückblick auf das vergangene Jahr.

    Eine ganze Schule im Lesefieber

    3.04.2025 Volksschule Rheindorf veranstaltete spannenden Lesetag.

    Veranstaltungen für den Klimaschutz im April

    3.04.2025 Abwechslungsreiches Programm der Veranstaltungsreihe Klimaschmiede.

    Tichy-Treimels letzter großer Auftritt

    3.04.2025 Die zehnte Schau! ist der offiziell letzte große Akt für Sabine Tichy-Treimel, die nach acht Jahren die Messe Dornbirn verlässt.

    Familienaktion: Kunstpuzzle für Kleine und Große

    3.04.2025 12. April bis 19. April 2025, 10 - 17 Uhr.

    Familienaktion: Ostereiersuche auf der Schattenburg

    3.04.2025 Sonntag, 20. April & Montag, 21. April 2025 10-17 Uhr.

    Großer Fahrradbasar am 12. April

    3.04.2025 Fahrräder kaufen und verkaufen vor dem Montforthaus.

    Workshop im 3D Druck für Jugendliche

    3.04.2025 Vom Entwurf am Bildschirm zum echten Objekt.

    Schultheater Gymnasium Egg präsentiert Dario Fo

    3.04.2025 Auch in diesem Jahr findet wieder die große Bregenzerwald-Tournee statt.

    „Feuriges Jahr“ für Wehren im Bezirk Bregenz

    3.04.2025 Auch technische Einsätze und Naturereignisse forderten die Einsatzkräfte

    Häuser als Spiegel der Dornbirner Gesellschaft

    3.04.2025 Mit „Unser Haus!“ lädt das Stadtmuseum Dornbirn zu einer Zeitreise durch das private Wohnen.

    Warum die Mobbingklage eines Ex-Lehrers wohl abgewiesen wird

    3.04.2025 Ein ehemaliger Lehrer klagt die Republik auf Schadensersatz, weil er an einer Schule gemobbt worden sein soll. Das Gericht beurteilt, ob seine Verbitterungsstörung damit in Verbindung steht.

    Vom Hirschenwirt zum Textilunternehmer

    3.04.2025 1911 begann der frühere Gastronom Gustav Morell mit einer kühnen Vision.

    Schultheater auf Bregenzerwald-Tournee

    3.04.2025 Schulspielgruppe des Gymnasiums Egg gastiert in vier Wälder Gemeinden.

    Sehen und Gesehen werden auf der Schau! 2025

    3.04.2025 Modellflugzeuge, Neuheiten und Klassiker machen 2025 die Schau! aus – die letzte von Sabine Tichy-Treimel.

    Konsequent nachhaltig gedacht: In dieser Eisdiele gibt es essbare Becher und Löffel

    3.04.2025 D’Eisprinza in Bludenz setzen auf regionale Zutaten und vermeiden so gut es geht Abfall. 2,20 Euro kostet hier eine Kugel Eis, das es in essbaren Waffelbechern oder in Glasschalen gibt.

    TaSKino im Kino GUK aktuell

    3.04.2025 Zwei außergewöhnliche Filme nehmen das Publikum im April mit auf bewegende Reisen in völlig unterschiedliche Welten.

    Wir sind Kaiser- Genaugenommen Fischkaiser !

    3.04.2025 Wir sind stolz und freuen uns, ihnen mitteilen zu können, dass wir heuer, im Rahmen der Ab Hof Messe Wieselburg, zum Fischkaiser 2025 in der Kategorie Frischfisch gekürt wurden.

    Feine Eierlikör-Törtchen für Ostern

    3.04.2025 Alexandra Frick präsentiert heute ein feines Rezept für Ostern.

    Fehlentscheidung kostet Rot Weiß Rankweil den Sieg

    3.04.2025 Das Kopftor von Andreas Malin gegen Nenzing fand keine Anerkennung.

    Kein Plastik im Bioabfall

    3.04.2025 Änderungen bei Bio-Tonnen in Wohnanlagen ab April.

    Handballverein Feldkirch spendet für soziale Einrichtungen

    3.04.2025 Im Rahmen des Benefizevents „2to4“ wurden 2100 Euro für das Schulheim Mäder und den Verein „Ma hilft“ gesammelt.

    KI-Forum für Gemeinden gestartet

    3.04.2025 Die neue Initiative „KIWI – KI: Wissen & Innovation“ der Regio Vorderland-Feldkirch startete in Rankweil.

    Katze vermisst in Hard (Nähe okims)

    3.04.2025 Wir vermissen unseren Tinto. Er ist seit 5 Tagen weg. Bitte gerne um Hinweise!

    Wo eine Wohnung in Bregenz um 375.000 Euro verkauft wurde

    3.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Volkshochschule Götzis startet mit vollem Schwung ins Frühjahr

    3.04.2025 Mit dem Beginn der warmen Jahreszeit präsentiert die Volkshochschule Götzis über 150 abwechslungsreiche Kurse, Vorträge und Workshops im aktuellen Frühjahrsprogramm.

    Pflegeausbildung gemeistert: weitere Verstärkung für die Pflege in Vorarlberg

    3.04.2025 Die Pflegeschule Vorarlberg freut sich über 52 Absolventinnen und Absolventen, die ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und nun das Gesundheitswesen in Vorarlberg verstärken.

    Wildpark Feldkirch: Nachwuchs bei den Auerochsen

    3.04.2025 Im Wildpark Feldkirch gibt es erfreulichen Zuwachs: Auerochsenkalb Lisa ist zur Welt gekommen!

    Klimawandelanpassung leicht gemacht

    3.04.2025 Projekt BODAguat bietet Do-it-yourself Anleitung zum einfachen Entsiegeln und Begrünen auf dem eigenen Grundstück.

    Seid dabei bei der Landschaftsreinigung

    4.04.2025 Am Samstag, dem 5. April 2025, gibt es auch in Hohenems wieder die Gelegenheit, an der alljährlichen Landschaftsreinigung teilzunehmen. Treffpunkt ist um 9 Uhr beim Werkhof, Kernstockstraße 12a.

    Laufend Gutes tun beim „Wings for Life World Run“ in Hohenems

    4.04.2025 Sei dabei und setze dich am 4. Mai 2025 um 13 Uhr für die Rückenmarksforschung ein! Der „Wings for Life World Run“ ist ein einzigartiges Rennen ohne Ziellinie – stattdessen jagt dich das virtuelle „Catcher Car“!

    Eröffnung Literaturhaus Vorarlberg

    3.04.2025 Am Samstag, dem 5. April 2025, öffnet das Literaturhaus Vorarlberg in der Villa Franziska und Iwan Rosenthal, Radetzkystraße 1, erstmals feierlich seine Pforten. Um 10 Uhr werden die Pforten „für alle“ geöffnet – der offizielle Eröffnungsakt startet um 14 Uhr.

    WIGE-Treff im neuen Rathaus

    3.04.2025 Am Mittwoch, dem 26. März 2025, erhielten die Mitglieder der WIGE Hohenems eine exklusive Führung durch das neu errichtete Rathaus in Hohenems. Bürgermeister Dieter Egger und Bernd Federspiel gewährten interessante Einblicke in die Architektur, Funktionalität und Nachhaltigkeitsaspekte des Gebäudes.