AA
  • VIENNA.AT
  • Gemeinde

  • Nachruf auf Dr. Dietger Mader: Visionär der Bregenzer Sozialpolitik

    30.07.2025 Über drei Jahrzehnte prägte Dr. Dietger Mader die Vorarlberger Politik und hinterlässt als Mitbegründer vom Lebensraum Bregenz ein Vermächtnis

    Jahrhundertealter Münsterengel wird restauriert

    30.07.2025 Beschädigtes Kunstwerk wird in seinen Urzustand zurückgeführt.

    Wo eine Wohnung in Lustenau um 280.000 Euro verkauft wurde

    30.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    10-Jähriger floh mit 70 km/h auf E-Scooter vor Polizei und verunfallte: Wer ist nun haftbar?

    6.08.2025 ÖAMTC-Experte Dominik Tschol beantwortet rechtliche Fragen rund um die spektakuläre Verfolgungsjagd mit Unfall in Hohenems.

    Musikvielfalt in Montafon

    30.07.2025 Die Resonanzen 2025 finden vom 31. Juli bis zum 6. September statt.

    Die heimlichen Stars des Szene Openairs

    30.07.2025 Für den musikalischen Nachwuchs in Vorarlberg ist das Szene Openair von unschätzbarem Wert.

    Freude auf Pferderücken im Therapiestall

    30.07.2025 Therapiestall des LZH Dornbirn bietet besonderes Angebot für beeinträchtigte Menschen an.

    Mord in Lustenau: Urteil nun rechtskräftig

    30.07.2025 Oberlandesgericht Innsbruck bestätigte in Berufungsverhandlung Höchststrafe für vorbestraften 29-Jährigen, der im März 2002 in Lustenau Janine G. erwürgt hat.

    Afghane von Taliban verwarnt, weil er Frauen unterrichtete: Vorläufig keine Abschiebung

    30.07.2025 Subsididärer Schutz mit Aufenthaltsberechtigung vorerst für ein Jahr wegen unsicherer Lage im Heimatland.

    Ein Abend, der verschwinden darf

    30.07.2025 Neben einer Lesung von Lukas Wagner hat auch das Publikum die Möglichkeit, sich zu beteiligen.

    Wo eine Wohnung in Lustenau um 548.000 Euro verkauft wurde

    30.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Was passiert backstage beim “Freischütz”?

    30.07.2025 Ein Blick hinter die Kulissen des Seespektakels der Bregenzer Festspiele.

    Unsere Schule ist schöner geworden

    30.07.2025 Hohenweiler Familienverband initiierte spezielles Ferienprogramm für Eltern und Kinder

    Genuss-Tour am Feldkircher Wochenmarkt

    30.07.2025 Am 9. August steht die nächste Feldkircher Genuss-Tour am Programm unter dem Titel „Fruchtiger Spätsommer“. Bei dieser Themenführung stehen Genuss und Verköstigungen von jahreszeittypischen Produkten, untermalt mit der Geschichte des Wochenmarkts im Fokus.

    Komposition & Improvisation - Schönberg & Jazz

    30.07.2025 Jazz der Extraklasse ist am Montag, 11. August um 19:30 Uhr im Rittersaal der Schattenburg im Rahmen der Feldkircher Schattenburg Konzerte zu hören.

    Mehr Schutz für Kinder in belasteten Familien

    30.07.2025 Wie können wir Teufelskreise in Familien durchbrechen? Diese Frage diskutierten Fachpersonen auf Einladung von Netzwerk Familie mit der Neurobiologin Nicole Strüber im Landeskrankenhaus Bregenz.

    Zum 125-jährigen Jubiläum von Borussia Mönchengladbach

    30.07.2025 Borussiafan Markus Schmalbach radelt 1.250 Kilometer von Treviso in den Borussia-Park – Halt bei stolzen Alpenborussen in Dornbirn.

    Umwelt hautnah erleben: vielfältiges Programm der Klimaschmiede im August

    30.07.2025 Spannende Exkursionen und kreative Entdeckungen rund um Natur und Klima.

    Wo ein Gebäude in Dornbirn um 929.000 Euro verkauft wurde

    30.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo ein Gebäude in Bregenz um 2,02 Millionen Euro verkauft wurde

    30.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Mahnwache vor dem LKH Bregenz trotz Regen und Gegenwind

    30.07.2025 Während der Verein Miriam das Lebensrecht ungeborener Kinder verteidigt, pocht ProChoice Vorarlberg auf das Selbstbestimmungsrecht der Frau.

    "Ich mag diesen Nervenkitzel"

    30.07.2025 Skistar Katharina Liensberger über die Suche nach neuen Wegen und ihre Art mit Problemen umzugehen.

    Wo eine Wohnung in Rankweil um 469.000 Euro verkauft wurde

    29.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Mahnwache vor dem LKH Bregenz trotz Regen und Gegenwind

    30.07.2025 Während der Verein Miriam das Lebensrecht ungeborener Kinder verteidigt, pocht ProChoice Vorarlberg auf das Selbstbestimmungsrecht der Frau.

    Einigung mit Bank im Streit um Abfertigung

    29.07.2025 Ex-Bankangestellter klagte Ex-Arbeitgeber auf Auszahlung von Abfertigung alt. Streitparteien schlossen bedingten Vergleich, der noch für ungültig erklärt werden kann.

    Abbruch nach schwerer Verletzung: Mark Vogel fällt lange aus

    29.07.2025 FC-BW-Feldkirch-Neuzugang erlitt im ersten Spiel einen Kreuzbandriss.

    Nächster Schritt am Garnmarkt: Dieser Gesellschafter gibt seine Anteile ab

    29.07.2025 Anfang des Monats wurde das “Götzner Jahrhundertprojekt” Garnmarkt abgeschlossen. Einer der Gesellschafter, der seit den frühen 2000er Jahren dabei war, gibt nun seine Anteile ab. Wer sie bekommt und wie es weitergeht.

    Wo eine Wohnung in Lustenau um 170.000 Euro verkauft wurde

    29.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Von Barock bis Jazz

    29.07.2025 Konzert von Jeanne Mikitka und Ciro Vigilante im Rittersaal der Schattenburg.

    “Man muss die Dinge mit Hausverstand entscheiden, aber trotzdem mit Mut in die Zukunft schauen”

    29.07.2025 Bianca Moosbrugger-Petter ist die erste Obfrau der Regio Bregenzerwald.

    Gefängnisstrafe nach Ladendiebstählen

    29.07.2025 Vorbestrafter Arbeitsloser beging serienweise Diebstähle in Geschäften. Zwei Komplizen ebenfalls verurteilt.

    Wo eine Wohnung in Lustenau um 360.000 Euro verkauft wurde

    29.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Gauklerfestival begeisterte 18.000 Besucher:innen

    29.07.2025 Vergangenes Wochenende war die Feldkircher Innenstadt beim Gauklerfestival wieder Bühne für ein magisches Spektakel voller Faszination und Fantasie mit Acts von Künstler:innen aus der ganzen Welt – und rund 18.000 begeisterten Besucher:innen.

    …und die Malerei lebt ewig weiter!

    29.07.2025 Roland Haas, künstlerischer Leiter des Kunstforums Montafon, über den verstorbenen Maler Herbert Brandl.

    Bluatschink gastiert im Doppelpack in Vandans

    29.07.2025 Die Lechtaler Künstler, gastieren am 13. September mit dem Kinderprogram unser Zauberwesen am Nachmittag und mit dem Musikkabarett "Der Schöne und das Biest in der Rätikonhalle

    Glasdach des Montforthauses muss saniert werden

    29.07.2025 Schadensanalyse zur Vorbereitung der Sanierung.

    Rückbau der Montfortbrücke startet

    29.07.2025 Verkehrsführung erfolgt über die neue Behelfsbrücke.

    Ein „Wechselbad“ für den Käsklatsch

    29.07.2025 Nach vielen Jahren wieder Schlechtwetter-Programm im Saal – Jetzt wird es „schottisch“.

    Wo ein Grundstück in Hohenweiler um 586.525 Euro verkauft wurde

    29.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo ein Grundstück in Dornbirn um 404.448 Euro verkauft wurde

    29.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Causa Schierl ist vom Tisch

    29.07.2025 Bundesliga hat Verfahren gegen Domenik Schierl eingestellt. Austrias Torhüter damit einsatzbereit.

    Weniger Alkohol, weniger Saft: Was jungen Deutschen jetzt besonders schmeckt

    29.07.2025 Deutschland ist der wichtigste, aber auch herausforderndste Markt im Lebensmittelhandel. Derzeit kämpfen die Fruchtsafthersteller dort mit einem starken Rückgang. Und Jugendliche wählen andere antialkoholische Getränke. So begegnen die Vorarlberger Getränkehersteller darauf.

    Wo eine Wohnung in Nenzing um 543.000 Euro verkauft wurde

    28.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Ein Abenteuer namens Japan

    28.07.2025 Berufsschullehrer Christoph Rinderer brachte Lehrlinge zur Expo nach Osaka.

    Wo eine Wohnung in Lustenau um 368.000 Euro verkauft wurde

    28.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    „Horn auf – blast an!“

    28.07.2025 Die acht Hornisten der Wiener Symphoniker im Seestudio des Festspielhauses.

    250 Jahre Gasthof Rössle

    28.07.2025 Mit einer Veranstaltungsreihe feiert der Traditionsgasthof Rössle sein 250-Jahr-Jubiläum.

    Mit Silberschatz ins Verderben

    28.07.2025 Die Bregenzer Festspiele wagen sich mit „Kullervo“ an ein sinfonisches Epos von seltener Düsternis. Jean Sibelius schildert in seiner ersten großen Orchesterarbeit einen Mythos voller Schuld und Tragik.

    Von der Volksschule ins Lernhaus

    28.07.2025 Marktgemeinde Bezau vollzieht im Bildungsbereich eine Zeitenwende

    Ein Höhepunkt des tiefen Tons

    28.07.2025 Der Wiener Concert-Verein zwischen Resonanzraum der Gegenwart und der Romantik.

    Andrea Fritz-Pinggera: Eine Geschichte von Verlust, Stärke und Neubeginn

    28.07.2025 Das Leben zwang Andrea Fritz-Pinggera (59) schon mehrmals zum Loslassen. Jeder Abschied war ein kleiner Tod.

    Wo eine Wohnung in Lustenau um 435.000 Euro verkauft wurde

    28.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    „Gut Ding braucht Weile“

    28.07.2025 Ein toller Spielplatz wartet auf Kinder am Ortsanfang von Stuben a. A.

    Ehemaliges Saalbaukino-Areal in Feldkirch wird zu modernem Wohnquartier

    28.07.2025 Projektentwickler wohn.wert errichtet für ZM3 Immobiliengesellschaft Gewerbeflächen und Mietwohnungen

    Wo ein Gebäude in Bregenz um 1,35 Millionen Euro verkauft wurde

    28.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo ein Einfamilienhaus in Bludenz um 360.000 Euro verkauft wurde

    28.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Zwei Youngsters schießen Röthis in die zweite Runde

    28.07.2025 Vorderländer schreiben mit ihrem 2:1-Sieg in Saalfelden eine große Vereinsgeschichte.

    SV Lochau triumphiert beim IBV-Cup

    28.07.2025 Die Leiblachtaler erhielten als Lohn einen 1000 Euro Siegerscheck.

    Finnische Klanggewalten und nordischer Mythos

    28.07.2025 Das 2. Orchesterkonzert mit Sebastian Fagerlunds „Drifts” und Jean Sibelius’ „Kullervo”.

    Wo eine Wohnung in Lustenau um 650.000 Euro verkauft wurde

    27.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.