AA
  • VIENNA.AT
  • Gemeinde

  • Dauerbaustelle in Dornbirn: Planabänderungen statt Bautätigkeiten

    24.09.2025 2019 wurde die alte Postsparkasse abgerissen. Die Baustelle ist immer noch ein halber Rohbau. Worauf aktuell gewartet wird.

    Hundesportverein Satteins-Walgau steht vor dem Aus

    24.09.2025 Ohne Gelände keine Zukunft: Immer mehr Hundesportvereine im Ländle kämpfen ums Überleben.

    Zwei Tore reichten FC Lauterach nicht zum Punkt

    24.09.2025 2:3-Heimniederlage der Sereinig-Elf trotz beherztem Auftritt gegen Spitzenreiter Wacker Innsbruck.

    Dauerbaustelle in Dornbirn: Planabänderungen statt Bautätigkeiten

    23.09.2025 2019 wurde die alte Postsparkasse abgerissen. Die Baustelle ist immer noch ein halber Rohbau. Worauf aktuell gewartet wird.

    Wo eine Wohnung in Götzis um 415.000 Euro verkauft wurde

    23.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wenn Feldkirch in einem besonderen Licht erscheint

    23.09.2025 Die vierte Ausgabe der Lichtstadt Feldkirch lädt zum Flanieren, Staunen und Mitmachen ein.

    Hörbranz wehrt sich gegen falsche Aussagen und das Struma-Urteil

    24.09.2025 Der FC Hörbranz rechtfertigt sich nach dem U16-Spiel und legt Protest ein gegen das Urteil.

    "Wir sehen uns als Erhalter, nicht als Killer der Marke"

    24.09.2025 Die Eingliederung der Vorarlberg Milch in den NÖM-Konzern geht nicht friktionsfrei vonstatten. NÖM-Vorstandschef Alfred Berger zu den Herauforderungen und Problemen, aber auch zu den Plänen und Zukunftsaussichten des Vorarlberger Milchverarbeiters.

    Wohltätigkeit, Kultur und Bildung

    23.09.2025 Götzner “Bruderschaft St. Anna und St. Arbogast” nahm neue Schwestern und Brüder auf

    Unser Rathaus: Eröffnung

    23.09.2025 Das neue Rathaus in Hohenems öffnet im Rahmen des Emser Markts am Samstag, dem 27. September 2025, von 11 bis 14 Uhr seine Türen für Besucher. Dabei können alle Bürgerinnen und Bürger auch Stockwerke besichtigen, die sonst nicht öffentlich zugänglich sind.

    Emser Markt 2025 – flanieren, entdecken, genießen

    23.09.2025 Am Samstag, dem 27. September 2025, lädt Hohenems von 11 bis 18 Uhr zum Emser Markt. Die Marktstraße über die Schweizer Straße und Harrachgasse bis hin zum neuen Rathaus werden zur bunten Flaniermeile mit geöffneten Läden, Marktständen und einem vielfältigen Rahmenprogramm.

    Rheinbähnle war Treffpunkt für Lehrstellensuchende

    23.09.2025 Kürzlich konnten sich Jugendliche einen Überblick über Lehrstellenangebote machen.

    Tag des Denkmals in Hohenems

    23.09.2025 Am Sonntag, dem 28. September 2025, findet Tag des Denkmals statt – eine Initiative des Bundesdenkmalamts, die landesweit zum Entdecken historischer Bauten und Geschichten einlädt.

    Emser Alptag 2025

    23.09.2025 Am Samstag, dem 27. September 2025, findet der traditionelle Emser Alptag statt. Nach 18 Wochen in den Bergen und einem erfolgreichen Alpsommer kehren die Hirten mit ihren Tieren zurück ins Tal.

    Alles nur Fassade? – Themenführung

    23.09.2025 Reiche Ornamente, versteckte Symbole und kaum bemerkte Details zieren viele Hausfassaden in Hohenems – Ausdruck von Wohlstand, Überfluss oder Mangel ihrer Bewohner.

    Ems trödelt – Der Markt der besonderen Dinge

    29.09.2025 Am Samstag, dem 11. Oktober 2025, heißt es: „Hohenems wird zum Markt der besonderen Dinge“ – unter dem Motto „Ems trödelt“ werden von 10 bis 16 Uhr in der Marktstraße und Radetzkystraße Re-Use, Nachhaltigkeit und die Freude am Entdecken gefeiert.

    Vortrag: Es gibt keine schwierigen Kinder

    23.09.2025 Am Montag, dem 29. September 2025, von 17 bis 18.30 Uhr findet dieser Vortrag mit Referentin Isabella Außerer, Elementarpädagogin und Dipl. Beziehungscoach, in der Kinderbetreuung, Harrachgasse 3a, statt.

    Silbermedaille für das Tanzhaus Hohenems: Großer Empfang im Rathaus

    23.09.2025 Am Montag, dem 22. September 2025, herrschte festliche Stimmung im Rathaus: Vizebürgermeister Markus Klien begrüßte mit großer Freude die talentierten Tänzer des Tanzhauses – einer inklusiven Tanzgruppe, die kürzlich beim World Gym for Life Challenge in Lissabon die Silbermedaille gewinnen konnte.

    Hohenemser Stadtdialog

    23.09.2025 Am 18. und 19. September 2025 fand der Hohenemser Stadtdialog im Salomon-Sulzer-Saal statt.

    Wer nimmt den Ball auf?

    23.09.2025 In Hohenems startet demnächst zum dritten Mal die Firmvorbereitung für junge Leute. Rund 100 Jugendliche, die im Schuljahr 2008/2009 geboren sind, können mitmachen. Circa 30 junge Leute haben bereits ihr Interesse an der Firmung bekanntgegeben. Diese findet am 30. Mai 2026 statt.

    Malbuchverteilaktion: „Lena im Straßenverkehr

    23.09.2025 Am Freitag, dem 19. September 2025, besuchte LAbg. Vizebürgermeister Markus Klien gemeinsam mit Schulleiter Bernd Marte die jahrgangsübergreifende „Fröschleklasse“ der Volksschule Schwefel.

    Glückwunschgeschenk und ganzheitliche Begleitung für Schwangere!

    23.09.2025 Die Stadt Hohenems unterstützt und begleitet werdende Eltern und junge Familien mit zahlreichen Familienangeboten für die unterschiedlichen Lebensphasen. Nun wird das Geschenk für Schwangere stark aufgewertet.

    Jugend im Glauben stärken

    23.09.2025 Hohenems startet in die dritte Firmvorbereitung.

    Höchster Familienfest findet großen Anklang

    23.09.2025 Hunderte Familien kamen am Sonntag ins Ortszentrum.

    Montafon schnupperte Hollywood-Luft

    23.09.2025 Kino unter Sternen mit Star-Mime André Eisermann krönte das Schlafes-Bruder-Filmjubiläum.

    Von Atelier zu Werkstatt zu Sprache

    23.09.2025 Auf der ersten Kultour Lustenau am kommenden Samstag stehen 21 Kunsträume offen.

    Pinoccio schließt: Diese große Handelskette übernimmt

    24.09.2025 Ein bekanntes Geschäft in Lustenau verabschiedet sich – und schon bald zieht dort ein neuer Discounter ein, der viele überraschen dürfte.

    Hundesportverein Satteins-Walgau steht vor dem Aus

    23.09.2025 Ohne Gelände keine Zukunft: Immer mehr Hundesportvereine im Ländle kämpfen ums Überleben.

    Laufen und Radeln für die Kinderkrebshilfe

    23.09.2025 Sport, Spaß und Solidarität beim 7. Ruggburg Charity Race.

    Erfolgreiche Götzner Nachwuchsringerinnen

    23.09.2025 Ella Kathan und Veronika Markotenko glänzten bei internationalem Ringerturnier.

    Der Lohn der Reisestrapazen? 2016 Kilometer und Hoffnung für 9 Punkte

    23.09.2025 Dornbirn, Hohenems und Altach Juniors stehen auswärts auf dem Prüfstand.

    Mythen und Wasserwelten in Bregenz

    23.09.2025 Die Ausstellung „Geheimnisse des Wassers“ zeigt mythische und farbenfrohe Bildwelten.

    Mit "Erstlingswerk" gleich Sennerin des Jahres

    23.09.2025 Julia Muxel gewann bei der 32. Käseprämierung in Schwarzenberg die Siegerglocke.

    Über sechs Jahrzehnte Friseurin: Renate Piesl (77) hat für ihr Leben gern gearbeitet

    24.09.2025 Nach 63 Arbeitsjahren verabschiedet sich Friseurin Renate Piesl in den Ruhestand und schließt Ende Oktober ihren Salon "Exclusiv" in Vandans.

    300 Schafe sicher ins Tal zurückgebracht

    23.09.2025 Auf der Alpe Gibau ging eine arbeitsreiche Sömmerung zu Ende.

    Zweitägiger Prozess im Mordfall Kennelbach

    23.09.2025 26-jähriger Spanier soll im September 2024 seine Lebensgefährtin erschlagen haben. Wann der Geschworenenprozess startet, was dem Angeklagten vorgeworfen wird, wie er sich verantwortet und was an den Prozesstagen passieren wird.

    Baustart für neue Lustenauer Trinkwasserbrunnen steht bevor

    23.09.2025 Rhesi erfordert Verlegung der Lustenauer Brunnen. Großprojekt sichert Wasserversorgung ab 2028.

    “Zemmheba, fiera und healfa”

    23.09.2025 Altenstädter Vereine präsentieren sich und helfen der Pfarre.

    Team "Bali" erobert den Ping-Pong-Pokal beim Gaudi-Turnier

    23.09.2025 Neue Sieger beim 13. Oberschorbacher Ping-Pong-Turnier.

    Metaller-KV im Blitztempo: "Richtiges Signal für den Standort"

    23.09.2025 Nachdem die KV-Verhandlungen in den vergangenen Jahren oft über Monate dauerte, ist der schnelle Abschluss des Metaller-KVs unter der rollierende Inflation ein wichtiges Signal für den krisengeschüttelten Standort. Das Ergebnis wird in Vorarlberg von Arbeitnehmer- und Arbeitgeber-Vertretern begrüßt.

    Rekordniveau in der Schulkindbetreuung

    23.09.2025 Verdreifachung des Bedarfs seit 2009.

    Handball für alle: BW Feldkirch lädt zum offenen Training ein

    23.09.2025 Handball-Luft schnuppern heißt es am Freitag in der HAK-Feldkirch.

    Kinderhände gestalten Wald von morgen

    23.09.2025 Volksschulkinder helfen beim Aufforsten am Gemsle-Spielplatz.

    Ein neuer Abschlag für den Minigolfclub Klaus

    23.09.2025 Nach dem Verlust seiner Heimstätte in Klaus fand der Bahnengolfsportclub eine neue Heimat.

    20.000 Bierfans genossen bestes Bockbierbeim stärksten Bierfest im „Ländle“

    23.09.2025 Mit dem traditionellen Fassanstich durch Landeshauptmann Markus Wallner wurde vergangenes Wochenende das traditionelle Bockbierfest der Brauerei Frastanz eingeläutet

    Radarauto in Flammen: War es doch keine Brandstiftung?

    23.09.2025 In Höchst stand vor rund zwei Monaten ein Zivilfahrzeug in Flammen, die Polizei vermutete Brandstiftung. Nun wurde der Fall ad acta gelegt – mit ungewöhnlichem Ergebnis.

    Wo eine Wohnung in Dornbirn um 567.000 Euro verkauft wurde

    23.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    HTL Bregenz beim Wettbewerb der Europäischen Union für junge Wissenschaftler in Riga

    23.09.2025 Die Schüler Alexander Pflegerl, Jonas Stadelmann und Andreas Walter nahmen mit ihrem Forschungsprojekt „PRISM“ am 36. European Union Contest for Young Scientists (EUCYS) vom 15. – 20. September in Riga (Lettland) teil.

    Tagesausflugsfahrt des PVÖ Bregenz - Fahrt mit der Dampflock von Warthausen nach Ochsenhausen

    23.09.2025 Bei traumhaften Wetter starteten 45 Pensionisten-/innen mit dem Bus von Weiss Reisen nach Warthausen.

    Tostner Herbstfest

    23.09.2025 Die Ortsfeuerwehr Feldkirch-Tosters lädt herzlich zum traditionellen Tostner Herbstfest ein.

    37. Int. Einhornpokalturnier des MGC-Sparkasse Bludenz in Brunnenfeld

    23.09.2025 Am Sonntag, den 21. Sep. 2025 fand das 37. Internationale Einhornpokalturnier der Minigolfer in Brunnenfeld statt. 

    Vorankündigung: Preisjassen des PVÖ Bregenz

    23.09.2025 Am Samstag, den 25. Oktober, um 14 Uhr, findet das traditionelle Preisjassen im Gasthaus Lamm in Bregenz, statt.

    Grenzen überschreiten – Geschichte neu erzählen

    23.09.2025 Abschlussveranstaltung des Interreg-Projekts „Museen im grenzüberschreitenden Fokus“Freitag, 26. September 2025 | Museum Paarhof Buacher, Bürserberg

    Visionen für ein gutes Morgen entwickeln

    23.09.2025 Sabine Fulterer schätzt als Teamleiterin der youngCaritas die Zusammenarbeit mit jungen Menschen.

    :alpenarte vereint vom 9. bis 12. Oktober internationale und regionale Musiker auf Top-Niveau

    23.09.2025 Außerdem Musikvermittlung, bildende Kunst und Kulinarik als tragende Säulen des Festivals.

    Podcast „Traut euch Kinder!“: Mit Misserfolgen umgehen

    23.09.2025 In der aktuellen Folge spricht der Dornbirner Unternehmer Stefan Grabher über Niederlagen – und warum sie heute zu seinen wertvollsten Erfahrungen zählen.

    Erfolgreicher Heimspieltag für Autohaus Rudi Lins FC Nüziders

    23.09.2025 Doppelter Kantersieg, tolle Stimmung und viele Tore am Tomaselli Gabriel Sportplatz

    Grillfest des PVÖ Bregenz im Gasthaus Lamm

    23.09.2025 170 Mitglieder folgten der Einladung des Pensionistenverbandes Bregenz, welcher sich dazu entschlossen hatte, seine Mitglieder zum Grillfest ins Gasthaus Lamm einzuladen.

    Das Theater Rampenlicht Lauterach feiert sein 35-jähriges Jubiläum in kleinem Rahmen mit großer Wirkung

    23.09.2025 Das Theater Rampenlicht Lauterach begeht sein 35-jähriges Jubiläum recht unspektakulär und setzt dennoch ein bedeutendes Zeichen.

    PV Dornbirn unternahm Ausflug nach Schwarzenberg

    23.09.2025 Zum Auftakt des zweiten Halbjahres fuhr eine Gruppe von Mitglieder des PV Dornbirn mit dem Landbus nach Schwarzenberg.