AA
  • VIENNA.AT
  • Gemeinde

  • Wo ein Haus in Lech um 3,3 Millionen Euro verkauft wurde

    23.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Senior*innen-Ausflug der Gemeinde Lochau

    23.09.2025 Am diesjährigen Senior*innenausflug der Gemeinde Lochau nahmen rund 150 Personen teil und erlebten einen abwechslungsreichen und stimmungsvollen Tag im Bregenzerwald.

    Wo ein Gebäude in Rankweil um 560.000 Euro verkauft wurde

    23.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Warum Shakespeare kein Schnee von gestern ist

    23.09.2025 Dunkle Kunst für düstere Zeiten bietet das Vorarlberg Landestheater mit ihrer gelungenen Inszenierung von Shakespeares 400 Jahre altem Klassiker „Macbeth“.

    Frankreichtage des Gymnasiums Schillerstraße

    23.09.2025 „Je voudrais un pain au chocolat, s'il vous plaît.“ Bestellen auf Französisch? Kein Problem! Die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen des Gymnasiums Schillerstraße setzten während einer dreitägigen Elsassreise in der ersten Schulwoche selbstbewusst ihre Französischkenntnisse ein.

    Nach zehntausenden Höhenmeter ganz vorne dabei

    23.09.2025 Das Trail Running Team Vorarlberg konnte in den vergangenen Wochen bei zahlreichen Lauf-Events vorne mitmischen.

    Wo eine Wohnung in Lochau um 268.000 Euro verkauft wurde

    22.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Im Zeichen der Krise: Metaller-KV – Einigung nach vier Stunden

    22.09.2025 Die Kollektivvertragsverhandlungen der Metallindustrie sind ausschlaggebend für die meisten anderen Branchen – heuer stehen die Verhandlungen im Zeichen der Wirtschaftskrise.

    Schmerzhafte Zwangspause für Lochau-Spieler Kaufmann

    23.09.2025 Der 28-jährige Mittelfeldspieler fällt für gesamte erste Saisonhälfte aus.

    Karin Lässer: Sie liebte, was das Leben ihr schenkte

    22.09.2025 Von Anita Bonetti Bregenz Karin kam am 24. Januar 1952 in Dornbirn zur Welt. Sie wuchs als Mittlere von drei Schwestern in Lustenau auf. Von ihrer Kindheit erzählte sie viel Schönes, aber auch Schweres. Damit meinte sie den Verlust ihres Vaters, der starb, als sie zwölf war. Nach der Handelsschule begann Karin, als Bürofachfrau zu

    Fasching- und Funkenzunft Ruggburg lud zum Herbstfest

    22.09.2025 Spiel und Spaß für Jung und Alt bei sommerlichen Temperaturen.

    U16-Spiel in Hörbranz endet mit Gewaltandrohung gegen Schiedsrichter

    23.09.2025 Zwei Vereinsmitglieder wurden gesperrt, der Verein muss 1250 Euro Strafe zahlen.

    “Ein 100 Millionen-Schilling-Filmprojekt”

    22.09.2025 Gaschurn Auf dem gleichnamigen Bestseller des Schriftstellers Robert Schneider basiert der Film “Schlafes Bruder”. Vor 30 Jahren wurde das Werk in Gaschurn uraufgeführt. Der ehemalige Tourismusdirektor der Gemeinde Gaschurn und von Montafon Tourismus, Arno Fricke erinnerte sich: “Die eigentlichen Stars neben der Starbesetzung Ben Becker, Dana Vavrova und André Eisermann waren für mich die heimischen

    Stromversorgung mit Ablaufdatum: 11.400 Kunden betroffen

    22.09.2025 Zwei kleine Stromerzeuger und Anbieter ziehen die Notbremse: E-Werke Frastanz und Montafonerbahn stellen Stromlieferung für Haushalte und Gewerbekunden ein. illwerke vkw möchten die Kunden übernehmen.

    Basecamp-Format ist ein Tourismus-Hit

    22.09.2025 Nach zwei Monaten Probelauf ziehen die Initiatoren des Projekts zufrieden Bilanz.

    Lehrlinge auf luftiger Abenteuerfahrt

    22.09.2025 Lehrlinge der LBS Dornbirn erlebten Ballonfahrt mit ihrem Lehrer.

    Strahlendes Jubiläumsfest der Stadtmusik Dornbirn

    22.09.2025 Drei Tage Musik, Sonne und beste Stimmung im Klostergarten.

    Kunst, Musik und Naturgefahren im Fokus

    22.09.2025 Die sechste Kulturnacht Montafon wurde im Aktionsraum Naturgefahren in Vandans eröffnet.

    Volksfeststimmung beim Alpabtrieb in Dornbirn

    22.09.2025 Mit einem feierlichen Einzug kehren die Älpler und ihr Vieh ins Tal zurück.

    Wenn der Gehsteig zur Müllhalde wird: Manuela Zech sorgt für ein sauberes Bludenz

    23.09.2025 In Bludenz häufen sich illegale Müllablagerungen – besonders in der Innenstadt. Die Straßenreinigung Bludenz ist täglich im Einsatz.

    Buchmesse in Dornbirn: “Zeigen, wie viel literarisches Potenzial in Vorarlberg steckt”

    22.09.2025 Die erste Vorarlberger Buchmesse lockte zahlreiche Besucher nach in den Pfarrhof St. Martin.

    "Warum holt mich der liebe Gott nicht?"

    23.09.2025 Maria Gunz wird im Jänner 104 Jahre alt. Vor einigen Monaten erblindete die Lustenauerin. Seither sehnt sie sich nach dem Tod.

    Lehrberufe gecheckt und Interesse geweckt

    22.09.2025 Neue Lehrberufe im Alten Hallenbad: Russmedia Lehrlingsmesse begeisterte.

    Darum gab es einen großen Polizeieinsatz in Dornbirn

    23.09.2025 An der Mittelschule Baumgarten gab es einen “sicherheitsrelevanten Vorfall”. Schnell konnte Entwarnung gegeben werden. Hintergrund war ein moderner Kettenbrief.

    Wo eine Wohnung in Dornbirn um 262.900 Euro verkauft wurde

    22.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Das Jesuheim Lochau lädt zum Tag der offenen Tür

    22.09.2025 Das Jesuheim Lochau der Barmherzigen Schwestern von Zams lädt alle Interessierten herzlich ein.

    PVÖ Hard feierte bei Spätzle und Dampf

    23.09.2025 Ende September trafen sich die Mitglieder des Pensionistenverbandes (PVÖ) Hard bei strahlend schönem Wetter zu einer Fahrt zum Kässpätzleessen in der UR-Alp in Au.

    #BeActive Night in Wolfurt: Offene Sportnacht für die ganze Familie

    23.09.2025 Am Samstag, den 27. September lädt Karate Wolfurt zur abwechslungsreichen #BeActive Kampfkunst & Fitness Sport Night ein. Von 17 bis 19 Uhr öffnen Karate Wolfurt, CrossFit Westpack, Andrea Outdoorfit und Meli’s Bodyworkout ihre Türen für alle, die Lust auf Bewegung, Spaß und Neues haben.

    20 Jahre Sprachencafé Wolfurt: ein rauschendes Fest!

    22.09.2025 Welcome, bienvenidos, benvenuti, bienvenues, bem-vindos undherzlich willkommen hieß es am 2. September im Vereinshaus Wolfurt: denn dort feierte das Sprachencafé Wolfurt sein 20-jähriges Bestehen mit einem rauschenden Fest.

    Der Kirchenchor Dornbirn Hatlerdorf reiste nach Bozen

    22.09.2025 Ausflug ins Südtirol nach Bozen am Samstag 13. und Sonntag 14 .September 2025.

    Hohenems verliert Schlüsselspieler: Heimböck verletzt sich schwer in Seekirchen

    22.09.2025 Unglücklicher Zusammenstoß mit Torhüter Heuberger beendet Heimböcks Herbstsaison.

    Hilfe für Familien von tödlich verunglückten Feuerwehrmännern

    22.09.2025 Structure Projects Network (SPN) gründen Feuerwehren in Moldawien.

    Vier Tage Bierfest der Superlative

    22.09.2025 Highlights des Bockbierfests 2025: Von Fassanstich bis Festumzug und Verlosung.

    SOV startet in die neue Saison

    22.09.2025 Österreichische Erstaufführung von Ursina Marina Braun sowie Rossini und Schubert.

    Neben Fremden

    22.09.2025 Eva Schmidt erzählt in ihrem neuen Roman von Abschied und Verlust, aber auch von der Suche nach Verbundenheit und Nähe.

    Wo eine Wohnung in Bregenz um 370.000 Euro verkauft wurde

    22.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Zeit schenken? Eine gute Idee!

    22.09.2025 Zeitpolster ermöglicht Zeitgeschenke

    Ein Tag voller Energie lockte 1000 Besucher

    22.09.2025 Bei Schneider Automobil drehte sich alles um neue E-Autos und innovative Mobilität.

    Vorarlberg 50 plus Höchst: Reise in das Salzkammergut

    22.09.2025 35 Mitglieder von Vorarlberg 50 plus, OG Höchst wählten für heuer das Salzkammergut aus und erlebten eine abwechslungsreiche, entspannte Reise.

    Die Leiche unterm Laminat

    22.09.2025 Die Theatergruppe Wald-Dalaas lädt zu einer Komödie in drei Akten.

    1. Götzner Dorffest

    22.09.2025 Gelungenes erstes Götzner Dorffest!

    Katze Missy vermisst in Koblach

    22.09.2025 Nach Umzug ist sie nie vom ersten Freigang heimgekommen Koblach (-Neuburg)

    Kater Findus in Hörbranz vermisst

    23.09.2025 Wir vermissen seit Freitag, den 19.9, unseren Kater Findus

    „Wer mitgestaltet, identifiziert sich stärker mit seiner Region“

    22.09.2025 Was macht die Region aus, was hält uns hier?

    Tostner Herbstfest

    22.09.2025 Die Ortsfeuerwehr Feldkirch-Tosters lädt herzlich zu ihrem traditionellen Herbstfest ein.

    Engagement gegen Müll im Fokus

    22.09.2025 Nur wenige Teilnehmer folgten in Rankweil der Einladung beim Aufräumtag 2025.

    Von Formen und Bewegung

    22.09.2025 Lustenau: Neue Ausstellung im Dock 20 eröffnet.

    Vandanser PVÖ im Südtirol

    22.09.2025 Wunderschöne 5 Tag im Südtirol verbrachten die Mitglieder des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vandans.

    Reparatur-Café feiert tausendsten Besucher

    22.09.2025 Von Bike bis zur Bluse und Bügeleisen: Reparieren statt wegwerfen ist in.

    Pilgern um den Blasenberg

    22.09.2025 15 Pilgerinnen machten sich am 19. September auf den Weg, um 5 Kapellen und eine Kirche zu erkunden.

    s´Ländle tanzt wieder

    22.09.2025 Nach einer dreimonatigen Sommerpause lud der Verein Vorarlberg 50plus wieder zum monatlichen Tanztreff in den Koblacher Gemeindesaal.

    Trainingslager unter südlicher Sonne

    22.09.2025 Der Ringerverein KSV-Götzis und URC-Mäder zu Gast in Ravenna, Italien.

    Wo ein Grundstück in Wolfurt um 800.000 Euro verkauft wurde

    22.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo ein Grundstück in Meiningen um 700.000 Euro verkauft wurde

    22.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wolfurt zaubert sich mit 6:2-Gala gegen Nenzing an die Tabellenspitze

    21.09.2025 Aygün Topcu und Co feiern klaren Heimsieg.

    Wo eine Wohnung in Hard um 1,05 Millionen Euro verkauft wurde

    21.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Goldköpfchen Tas trifft erneut: DSV ringt Hard nieder

    21.09.2025 Ömer Efe Tas entscheidet mit seinem zehnten Saisontor das Spiel gegen Hard.

    Altachs Neuzugang kam, sah und traf

    22.09.2025 Srdjan Hrstic erzielte den wichtigen Ausgleichstreffer zum 1:1 im Westderby gegen die WSG Tirol.

    Wo eine Wohnung in Götzis um 318.000 Euro verkauft wurde

    21.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Starker Auftakt

    21.09.2025 Bregenz Mit der blutigsten aller Tragödien eröffnete das Vorarlberger Landestheater am Samstagabend seine Spielzeit 2025/26. Bei der letzten Produktion vor der großen Sanierung des Hauses stand William Shakespeares „Macbeth“ auf dem Programm. Johannes Lepper inszeniert die Geschichte vom Aufstieg und Fall des schottischen Feldherrn als erschreckend zeitloses Spiel um Macht, Manipulation und moralischen Verfall. In