2.12.2019
Im April wurde in Mäder ein 79-jährige Fußgängerin brutal verprügelt. Sieben Monate später konnte eine mutmaßliche Täterin ausfindig gemacht werden.
26.11.2019
Mehrere von der Mautbefreiung betroffene Vorarlberger Gemeinden wehren sich. Als Kollektiv richten sie eine Petition an den Landtag und fordern ein "Nein zur Mautbefreiung". Das sind die Begründungen der Mautgegner...
30.10.2019
Noch immer suchen wir eine herzliche Person, die gerne Zeit mit Kindern verbringt und mit einer kleinen Hilfe einer Familie in Mäder große Freude schenkt
21.10.2019
Die Ortsfeuerwehr Mäder hat zur diesjährigen Abschlussübung alle Interessierten zu sich ins Feuerwehrhaus eingeladen. Es durfte jeder einen Einblick in den Tätigkeitsbereich der Feuerwehr erlangen.
15.10.2019
Die Feuerwehr möchte im Zuge der Abschlussübung zum heurigen Probenjahr interessierte Kinder, Jugendliche und deren Eltern sowie ganz einfach jeden kleinen und großen "Grisu" zu uns ins Feuerwehrhaus einladen.
13.10.2019
In Mäder ist die ÖVP auch 2019 stärkste Partei. Die Volkspartei
erzielte 38,81 Prozent - das ist um 5,74 Prozentpunkte deutlich mehr
als 2014. So wie bei der letzten Wahl auf Platz zwei liegt die FPÖ
mit 18,29 Prozent. Gegenüber der Landtagswahl 2014 ist das
allerdings ein drastischer Rückgang um 13,51 Prozentpunkte. Der
Abstand zur führenden Partei ist mit 20,52 Prozentpunkten groß.
15,56 Prozent der Wähler überzeugten die Grünen. Die Ökopartei geht
um 1,84 Prozentpunkte gestärkt aus der Wahl 2019 hervor.
30.09.2019
Der Festakt der feierlichen Angelobung der Rekruten der Einrückungsturnusse August und September 2019 findet am Freitag, den 4. Oktober um 14 Uhr in Mäder am Platz vor dem J.J. Ender Saal statt.
29.09.2019
In Mäder hat die ÖVP einen klaren Sieg eingefahren: Mit 34,49
Prozent schnitt die Volkspartei um 4,99 Prozentpunkte besser ab als
vor zwei Jahren und überholte die FPÖ.
29.09.2019
Die ÖVP ist mit Zugewinnen neue Nummer eins in Mäder. Die
Volkspartei liegt mit 34,49 Prozent um 4,99 Prozentpunkte über dem
Resultat der letzten Nationalratswahl und damit vor der bisherigen
Nummer eins, der FPÖ.
18.09.2019
Was ist eigentlich das „s’Kästle“? Wo ist der Jugendtreff in Götzis? Wie heißt der Jugendtreff in Koblach? Wie viele Mitarbeiter sind in der OJA Mäder? Seit wann heißt der Jugendtreff in Altach BackUp#1? Auf alle diese Fragen bekommst du persönlich am Samstag, dem 28. September 2019, eine Antwort!
17.09.2019
Im Zuge des 39. Jonas Marktes wurde der Bevölkerung unter dem Motto „Gemeinsam für unsere Umwelt“ die neue Kampagne vorgestellt. Beim AmKumma-Stand informierten der Koblacher Bürgermeister Gerd Hölzl und der Götzner Gemeinderat Thomas Ender über die Aktion „Sei dabei – kauf plastikfrei“.
13.09.2019
Der Modellflugplatz in Mäder steht ab Freitag, 13. September zum Kennenlernen und Probefliegen zur Verfügung. Am Samstag, 14. und Sonntag, 15.9. beginnt das Oldtimertreffen jeweils um 9 Uhr.
9.09.2019
Mäder. Der Einladung der Gemeinde Mäder an alle 80-Jährigen und älteren Jahrgänge, einen gemütlichen Nachmittag zu verbringen, waren 70 Frauen und Männer gefolgt.
6.09.2019
Sicherheitstipp von "Sicheres Vorarlberg": Viele besorgte Eltern fahren ihre Kinder mit dem Auto zur Schule, um sie vor den Gefahren des Straßenverkehrs zu bewahren und weil es bequem und unkompliziert ist. Doch dass sie ihrem Kind damit eigentlich gar nichts Gutes tun, ist vielen nicht bewusst.