AA

Mäder lud zum „Dankeschön-Abend“

Im J.J. Endersaal ging am vergangenen Wochenende der 20. Dankeschön-Abend über die Bühne
Im J.J. Endersaal ging am vergangenen Wochenende der 20. Dankeschön-Abend über die Bühne ©Gemeinde Mäder
Einmal im Jahr lädt die Gemeinde Mäder ehrenamtlich tätige Personen, die sich für Mäder einsetzen, zu einem „Dankeschön-Abend".

Mäder. Bereits zum 20. Mal nutzte die Gemeinde am vergangenen Wochenende die Möglichkeit, sich besonders bei Mitmenschen zu bedanken, die sich für das Miteinander in Mäder einsetzen, damit Mäder eine Wohlgefühlgemeinde ist.

Wertschätzung für ehrenamtlichen Einsatz 

Geboren wurde die Idee des Dankeschönabend dabei, im Rahmen des Sozialprofil „Mäder ein Leben lang“. Der Gedanke dahinter ist es, Bürgern, die mehr als das Übliche für die Gemeinschaft beitragen, danke zu sagen. So wurde auch beim diesjährigen Dankeschön-Abend die Wertschätzung für ehrenamtlichen Einsatz in der Gemeinde besonders zum Ausdruck gebracht. 

Ehrungen für außerordentliche Verdienste

Neben zahlreichen Ehrenamtlichen aus den Vereinen wurden auch Gemeindevertreter, Betreuer bei Seniorenaktivitäten, Flüchtlingsbetreuer und pflegende Angehörige zum Dankeschön-Abend in den J.J. Endersaal eingeladen. Vereinsfunktionäre und langjährige aktive Vereinsmitglieder wurden vom Gemeindevorstand für außerordentliche Verdienste geehrt und auch Veronika Böckle, der ehemaligen kulinarischen Leiterin des J.J.Ender-Saals, wurde für ihren großartigen Einsatz von über 20 Jahren im Gemeindesaal gedankt. Die rund 180 Gäste wurden vom Saal-Team unter Thomas Bonegger kulinarisch verwöhnt und für die musikalische Unterhaltung sorgte die Band Miles Ahead. MIMA 

  • VIENNA.AT
  • Mäder
  • Mäder lud zum „Dankeschön-Abend“