AA

Unverzichtbare Arbeit für die Sicherheit der Gemeinde

Am vergangenen Wochenende fand die 115. ordentliche Generalversammlung der Ortsfeuerwehr Mäder statt
Am vergangenen Wochenende fand die 115. ordentliche Generalversammlung der Ortsfeuerwehr Mäder statt ©MIMA
Am vergangenen Wochenende fand die 115. ordentliche Generalversammlung der Ortsfeuerwehr Mäder statt.
115. Jahreshauptversammlung Feuerwehr Mäder

Mäder. Die Bilanz über das vergangene Vereinsjahr, Angelobungen und Ehrungen langjähriger Kameraden standen im Mittelpunkt der 115. Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Mäder im J.J. Ender-Saal.

Angelobung zu neuen Feuerwehrmitgliedern 

Feuerwehr-Kommandant Alexander Hämmerle konnte dazu zahlreiche Mitglieder und Gäste begrüßen und gab zu Beginn einen Einblick in das vergangene Jahr. Dabei mussten die Wehrmänner- und frauen zu 39 Einsätzen ausrücken und dabei knapp 2.600 Stunden Arbeitsaufwand zusammen mit den verschiedenen Proben leisten. Im Anschluss konnten Lukas Hammermann und Tobias Schneider zu neuen Feuerwehrmitgliedern angelobt werden und der Kommandant konnte stolz von 69 Mitgliedern, darunter 47 aktive, 7 passive, 4 Ehrenmitglieder und stolze 11 Jugendfeuerwehrmitglieder, in Mäder berichten.

Ehrenkommandant der Ortsfeuerwehr Mäder

In weiterer Folge stand eine besondere Ehrung auf dem Programm. Der frühere Mäderer Kommandant Günter Hammermann wurde für seine 40-jährige Dienstzeit bei der Feuerwehr mit der Feuerwehrmedaille in Silber des Landes Vorarlberg ausgezeichnet und zudem zum Ehrenkommandanten der Ortsfeuerwehr Mäder ernannt.

Positiv konnte bei der diesjährigen Generalversammlung auch von der hohen Anwesenheit der Mitglieder bei den Proben berichtet werden. Über die Hälfte der Mitglieder hatte im vergangenen Jahr eine Probenanwesenheit von über 70 Prozent. „Unsere Mitglieder leisten mit großem Engagement und Einsatzbereitschaft unverzichtbare Arbeit für die Sicherheit und das Wohl unserer Gemeinde“, so Kommandant Hämmerle. Auch die Zusammenarbeit mit den weiteren Hilfsorganisationen sowie den örtlichen Behörden wurde von den Feuerwehrkollegen sehr gelobt. „Auch möchten wir uns bei der Gemeinde und der Bevölkerung für die Unterstützung bedanken. Ohne diese wäre unsere Arbeit nicht möglich“, so der Feuerwehr-Kommandant abschließend. MIMA 

  • VIENNA.AT
  • Mäder
  • Unverzichtbare Arbeit für die Sicherheit der Gemeinde