AA
  • VIENNA.AT
  • Ludesch

  • Winterbaumschnittkurs des Obst – und Gartenbauverein Ludesch

    2.03.2013  Die Berge präsentieren sich noch im strahlenden Weiß, aus den Kaminen quillt immer noch der Rauch, um das Haus liegt der Schnee, aber der Hobby- und Berufsgärtner richtet jetzt schon das Augenmerk auf seinen Garten und da speziell auf die Bäume, die jetzt ihren Erziehungsschnitt bekommen.

    Beeindruckende Kooperation im Pflegebereich

    1.03.2013 Ludesch. (hapf) „Das vor zwei Jahren eröffnete Sozialzentrum in Ludesch ist ein beeindruckendes Beispiel der Kooperation im Pflegebereich“, sagte Landtagspräsidentin Gabriele Nußbaumer beim gestrigen (28. Februar) Besuch der Einrichtung.

    Danke für gemeinsame Jahre!

    1.03.2013 Die Caritas Werkstätten Ludesch und Bludenz feierten vor kurzem drei Jubilare für deren langjährige Mitarbeit.

    HiPos Chancen-Kompass

    26.02.2013 Die erste Ausbildungsmesse im Walgau begeisterte zahlreiche Besucher. Ländle TV hat unter anderem die Stände von Tomasseli Gabriel Bau und Erne Fittings besucht. 

    25 Jahre Funken Ludescherberg

    25.02.2013 Ludescherberg (Zer) Die kleine Parzelle Ludescherberg baut jährlich einen eigenen Funken. Heuer durfte die Funkenzunft unter Funkenmeister Christian Karg das silberne Jubiläum feiern.

    Seniorenbund Ludesch trotz Nebel und Schnee beim Schitag in Damüls.

    22.02.2013     Alter ist keine Ausrede sportlich nichts zu tun und sich im Winter hinter dem warmen Ofen zu verkriechen. Nid lugg lo, war angesagt, trotz Nebel und Schneefall war das Schigebiet Damüls das Ziel der Schi- und Wandergruppe der Ludescher Senioren.

    "DEFENDO" – Schutz vor Gewalt und Mißbrauch

    21.02.2013 "DEFENDO" – Schutz vor Gewalt und Mißbrauch – ein Angebot für unsere 4. Klassen Defendo ist lateinisch und bedeutet: "Ich verteidige mich, ich wehre mich, ich schütze mich, ich setze Grenzen.

    Üs goht as guat, auch bei der 31.JHV des Gesundheits- und Krankenpflegeverein Ludesch

    16.02.2013     Schon 31 Jahre kümmert sich der Gesundheits- und Krankenpflegeverein Ludesch um seine Mitglieder, derzeit sind es 495 Haushalte die durch ihre Mitgliedsbeiträge die Arbeit des GKPV unterstützen, aber auch Hilfe erhalten.

    Präsentation der Funkenhexe

    12.02.2013 Eine Menge Mäschgerle samt der Guggamusig „Bodasurri“ begrüßten die Funkenhexe Adelina die neunte im Steirerdirndl. Auf dem überdachten Vorplatz des Gemeindezentrums erwarteten auch „Erzengel“ Bürgermeister Dieter Lauermann sowie die „Räbaschwänz“ die Funkenhexe.

    Heilkräuter: Tipps für ihre Gesundheit

    6.02.2013 Annemarie Matt vom Buralädeleteam lädt ein: "Zema ko - zua losna - froga köna" Frau Annemarie Matt erzählt aus ihrer langjährigen Erfahrung mit der Heilwirkung von Kräutern.

    Alle Transfers: 1. bis 5. Landesklasse und Frauenligen

    5.02.2013 Schwarzach. Im zweiten Teil der Transferübersicht hat VOL.AT alle Übertritte in den fünf Landesklassen und den Frauenligen erstellt. Die Angst beflügelte vor allem die abstiegsbedrohten Klubs mit namhaften Verstärkungen.

    Küchenbrand in Ludesch

    5.02.2013 Ludesch - In der Ludescher Raiffeisenstraße kam es am Dienstag Vormittag gegen 10 Uhr zu einem Küchenbrand. Die Feuerwehr hatte den Brand rasch unter Kontrolle.

    Dorfer und Razen gewinnen VLV-Mehrkampftitel

    4.02.2013 Dornbirn/Götzis/Feldkirch/Lustenau. Tolle Leistungen bei den Vorarlberger und Tiroler Meisterschaften im Mehrkampf in der Halle. Alexander Razen und Raffaela Dorfer bestätigen steigende Formkurve. Konstantin Weber (Raiffeisen TS Gisingen) schafft Kaderlimit, Belinda Pirker (TS Dornbirn) zeigt stabile Leistungen.

    Jahreshauptversammlung des Gesundheits – und Krankenpflegeverein Ludesch am 14.02.2013 im Valünsaal der Gemeinde Ludesch und anschließendem Vortrag Prim.Dr. Haller über die Depression.

    2.02.2013 ­                „Üs goht`s guat“. Unter diesem Motto arbeiten wir im Gesundheits- und Krankenpflegeverein Ludesch und wollen auch heuer wieder Rechenschaft über unser Tun ablegen.

    Kinderfasching in Ludesch

    11.02.2013 „Heut ist so a schöner Tog“   Jubel, Trubel, Heiterkeit, herrschte, beim Faschings-Kindernachmittag im Veranstaltungssaal des Gemeindezentrums.

    Die große Chance für Altbausanierer

    1.02.2013 Infoabend zum Fördermittel am 21. Februar um 20 Uhr im Valünasaal Ludesch. (amp) Wie schon in den vergangenen zwei Jahren hat der Bund auch für 2013 eine Sanierungsförderung für privaten Wohnbau beschlossen.

    Faschingsnachmittag des Seniorenbund Ludesch

    26.01.2013       Der „König der Seniora“ begrüßte und führte durchs Programm, das Willfried mit dem Bovel-Trio begleitete.

    Funkenhexe "Adelina die neunte"

    25.01.2013 Seit neun Jahren bastelt Lisi Neßler ehrenamtlich die Funkenhexe für die Ortsfeuerwehr Ludesch. „Adelina die neunte“ ist bereits in Arbeit, denn bis zum Faschingsdienstag muss die Funkenhexe fix und fertig sein.   Stoff und Holzwolle sind die Grundmaterialien für die Funkenhexe.

    Ball der Vorarlberger in Wien

    21.01.2013 Beim Ball der Vorarlberger in Wien stand heuer der Walgau und seine 13 Gemeinden im Mittelpunkt des Festgeschehens.

    Patrozinium und Festmesse

    20.01.2013 Das Patroziniumsfest der Pfarrkirche St. Sebastian in Ludesch wird jährlich sehr feierlich begangen. Pfarrer Mihai Horvat zelebrierte den Gottesdienst, der vom örtlichen Kirchenchor würdevoll umrahmt wurde.

    Starke Wahlbeteiligung

    20.01.2013 Einen regelrechten Ansturm verzeichneten die beiden Wahllokale im Ludescher Gemeindeamt. Alle Generationen nahmen das Wahlrecht in Anspruch, über das Pro und Kontra des Bundesheeres abzustimmen und ihre schriftliche Meinung kundzutun.

    Altherren in Feierlaune

    14.01.2013 Die AH-Blumenegg zündete beim Oldi-Ball in der Blumenegghalle ein „Feuerwerk der guten Laune“. (amp) Stimmung kann man den Ballgästen nicht aufzwingen. Entweder man schafft es, das Stimmungsbarometer in die Höhe zu treiben, oder jegliche Bemühungen scheitern.

    Ludesch ist potentieller Wirtschaftsstandort

    13.01.2013 Gemeinde will Gewerbebetrieben Standort noch „schmackhafter“ machen. (amp) Die Gewerbereibenden in Ludesch blicken überwiegend positiv in die Zukunft. Dies habe eine aktuelle Umfrage unter 132 Betrieben ergeben, bestätigt Bürgermeister Dieter Lauermann.

    Auch heuer wieder +50er Fasching des Seniorenbund Ludesch im Valünasaal am 24.Jänner um 1500 Uhr.

    13.01.2013 Und wieder dreht sich alles um den Fasching, um Lustiges und Lächerliches von Groß und Klein. Wir laden alle Seniorinnen und Senioren, auch wenn sie nicht Mitglieder sind, zu unserer Faschingsveranstaltung ein.

    Die neuesten Transfers im Unterhaus

    12.01.2013 Feldkirch/Ludesch/Satteins/Au. Zweieinhalb Wochen haben die Ländleklubs noch Zeit sich für die Frühjahrsmeisterschaft zu verstärken. Einige Vereine haben davon schon Gebrauch gemacht.

    Jöri, Jöri, Räbaschwänz

    11.01.2013 Freude am Tun, ist die Maxime der Narren. Dieses Motto hat sich die „Fasnatgilde Räbaschwänz“ auf ihre Fahnen geschrieben.

    Maschgara, Jöri, Ora Dora ...

    9.01.2013 Lust auf Fasching? Wann und wo das närrische Treiben durch Vorarlberg zieht, darüber informiert der neue Faschingsplaner vom aha.

    Engagement für IAP Bewohner

    8.01.2013 Mit Kuchen und Kaffee, Wein und Traubensäften, überraschten Lisi Neßler und Maggy Danhorn die Bewohner des IAP- (Integrierte Altenpflege) der Gemeinde Ludesch.

    Vorarlberger Helikopter ermöglicht Heliskiing in Georgien

    3.01.2013 Ludesch - Am Donnerstagvormittag trat ein LKW der Gebrüder Weiss von Ludesch aus seine Reise nach Georgien an. Die Fracht: Ein Helikopter vom Typ "Eurocopter AS 350 B3 Ecureuil". Die Firma Wucher und Kooperationspartner Head machen damit Heliskiing in Zentralasien möglich.

    Impressionen der Vorrundengruppe 1 und 2

    22.12.2012 Wolfurt. Die Gruppenphase beim Vorrundenturnier im Wolfurter Hallenmasters ist ein reines Vorgeplänkel, Samstag und Sonntag wird die Gruppenphase abgeschlossen.

    Von den Kindergärtlern bis zu den Pensionisten

    15.12.2012 Eine entspannte Atmosphäre herrschte bei der Weihnachtveranstaltung der Pensionisten unter Obfrau Hanni Amann im festlich geschmückten Valünasaal im Gemeindezentrum.

    Ludescher Wettkampfgruppe ausgezeichnet

    15.12.2012 Ludescher Florianis waren Gast bei Innenministerin Mikl-Leitner in Wien. (amp) Die Bundesbewerbssieger der Feuerwehren  aus den Kategorien Bronze A und Silber A wurden von BM Johanna Mikl-Leitner im Ministerium empfangen und für ihren Einsatz belobigt und ausgezeichnet.

    700 Millionen Red Bull-Dosen zusätzlich

    15.12.2012 Firma Rexam bietet künftig mit vierter Produktionsstraße zusätzliche 30 Arbeitsplätze. (amp) Rund 65 Millionen Euro hat Rexam seit 2007 in die Errichtung und Erweiterung seiner Betriebsanlagen im Ludescher Gewerbegebiet am Hängenden Stein investiert.

    Seppl und der Christbaum

    13.12.2012 Zu Gunsten des Mittelschulprojekts “USA-Tournee 2013″ spielt die Kasperlbühne Raggal am Montag, dem 17.12.

    Engel haben Himmelslieder

    10.12.2012 Musikschule Blumenegg-Großwalsertal spielte beim Weihnachtskonzert groß auf.

    Am 6.12.2012 kam der Nikolaus zu den Ludescher Senioren.

    10.12.2012  Und er hatte auch nichts zu bemängeln bei den Seniorinnen und Senioren.

    WSV Ludesch Kinderschi- und Snowboardkurs

    9.12.2012     Wann:                        26.12. bis 30.12.

    Kirchenchor Adventmarkt

    6.12.2012 Köstlichen Kekse, Birnenbrote, sowie Advent- und Weihnachtsgestecke bot der Kirchenchor  am ersten Adventsonntag an.  Die leckeren hausgemachten Erzeugnisse sowie die Tombola, waren im Nu ausverkauft. Auch Advent- und Weihnachtsgestecke fanden entsprechenden Absatz.

    Krippenausstellung Ludesch

    4.12.2012 Krippenbauverein Ludesch lädt herzlich zur Krippenausstellung am Samstag 15. Dezember 2012    14-19 Uhr und Sonntag 16. Dezember 2012      9-17 Uhr Blumenegghalle Ludesch ein.

    Wucher nimmt neuen Hangar in Betrieb

    3.12.2012 St. Anton am Arlberg / Ludesch - Das Vorarlberger Unternehmen Wucher Helicopter investierte rund EUR 500.000,- in den Standort St. Anton am Arlberg. Zeitgerecht zur bevorstehenden Wintersaison wurde der bisherige Hubschrauber-Hangar durch einen Neubau ersetzt.

    Harmonie hält uns zusammen

    2.12.2012 HM Ludesch ließ seine Jubilare Kurt Burtscher und Bertram Gamohn hochleben. (amp) Der musikalische „Spagat“ zwischen Tradition und zeitgemäßen Blasmusikarrangements war bei der Programmzusammenstellung beim Cäcilia-Konzert der Harmoniemusik Ludesch in der Blumenegghalle offenkundig.

    Engel haben Himmelslieder

    30.11.2012 Besinnliche Adventstunde mit Musikschule Blumenegg-Großwalsertal in der Pfarrkirche Ludesch. (amp)  Im Reigen der vorweihnachtlichen Konzerte tanzt auch die Musikschule Blumenegg-Großwalsertal mit Leiter Martin Franz mit Am Sonntag, 9.

    Danke für Ihre freiwillige Blutspende

    29.11.2012 Die Blutspendeaktion vom 28.11.2012 in Ludesch war ein toller Erfolg.Wir konnten 114 Blutkonserven abnehmen. Wir möchten allen Spendern undOrganisatoren ein herzliches Dankeschön aussprechen und freuen uns auf die nächste Blutspendeaktion in der Gemeinde.

    Oldieball 2013

    29.11.2012

    Kreative Beschützende Werkstätte

    26.11.2012 (amp) Kreativ von der besten Seite zeigte sich die Beschützende Werkstätte Ludesch mit Leiterin Waltraud Valentin bei ihrer Advent- und Weihnachtsausstellung.

    Zwei Jubilare spielen groß auf

    29.11.2012 Harmoniemusik Ludesch lädt am Samstag, 1. Dezember zum Cäcilia-Konzert. (amp) Kurt Burtscher mit 60 Aktivjahren und Bertram Gamohn mit 50 Jahren engster Blasmusikverbundenheit gehören zu den „Urgesteinen“ der Harmoniemusik Ludesch. Beim Cäcilia-Konzert am Samstag, 1. Dezember um 20.15.

    Adventmarkt Kirchenchor Ludesch

    23.11.2012 Bereits zur Tradition gehört der jährliche Adventmarkt des Kirchenchors St. Sebastian unter der Leitung von  Direktor Josef Bachmann. Am Samstag, den 1. Dezember von 14.00 – 17.

    Wir sind bereit für den Dienst in der Kirche

    23.11.2012 Sieben neue Ministranten gelobten, zukünftig bei den Messfeiern ihr Bestes zu geben.

    Wolfurter Hallenmasters: Auslosung der Gruppen

    21.11.2012 Wolfurt. In dreieinhalb Wochen beginnt die 17. Auflage des Wolfurter Hallenmasters mit 86 Vorarlberger Amateurteams. Der Veranstalter FC Wolfurt hat bereits die Auslosung vollzogen und die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren.

    Blutspendeaktion in Ludesch

    21.11.2012 Am Mittwoch, den 28. November findet in Ludesch, Valüna Saal von 17:30– 21:00 Uhr eine Blutspendeaktion statt. Als Blutspender tragen sie mit dazu bei, Menschenleben zu retten.

    Mit Gymnastik in Bewegung bleiben

    15.11.2012 Seit fast drei Jahrzehnten leitet Hanni Amann die Gymnastikgruppe Ludesch. Ludesch (zer) Vor 28 Jahren suchte die ehemalige Leiterin Resi Häusle nach ihrem Abgang, eine Nachfolgerin.

    Spaß am Sport in der Volksschule

    15.11.2012 Die Begeisterung der Schüler und Schülerinnen war groß, als drei Profi-Spieler von Cashpoint SCR-Altach samt Moderator die Ludescher Volksschule besuchten. Das Ziel der vom Land unterstützten Initiative der „Altacher“ bestand darin, den Kindern den Sport schmackhaft zu machen.

    Neue Wirtsleut in Wuchers Biertreff

    12.11.2012 (amp) Gemeinsam mit dem Jungpächter Florian Burtscher „richtig eingeschenkt“ für die illustre Gästeschar, die zur Neuübernahme von Wuchers Biertreff am Hans Wucher-Platz 3 in Ludesch gekommen war, haben Bürgermeister Dieter Lauermann und Vize Hartwig Töpfer.

    Martinimarkt Ludesch 10.11.2012 veranstaltet vom Gesundheits- und Krankenpflegeverein Ludesch.

    11.11.2012 Martinimarkt Ludesch 10.11.2012 veranstaltet vom Gesundheits- und Krankenpflegeverein Ludesch.   Der Himmel meinte es mit unseren Gästen und uns Veranstaltern gut, die Sonne schien, es war angenehm warm und allen waren in bester Laune.

    Wenn Miss Marple ermittelt ….

    11.11.2012 Theatergruppe Ludesch „grübelt“ in Agathe Christies Krimigroteske „Scherz beiseite“. (amp) Mit Alfred Leuc als Regisseur hat die Theatergruppe Ludesch offensichtlich einen Glücksgriff getan.

    Alle Samstag-Ergebnisse im Amateurfußball

    10.11.2012 Egg. In der Regionalliga West und auch in den Nachtragspartien auf Landesebene sowie im VFV-Cup gab es teilweise sensationelle Ergebnisse und jede Menge an Toren.  

    Dekoratives aus der Werkstätte für Weihnachten

    8.11.2012 Die Werkstätte Ludesch der Caritas Vorarlberg lädt am Sonntag, 25. November, von 10 bis 17 Uhr zur Weihnachtsausstellung.