Im Anschluss an den Gottesdienst, ist von 11 bis 15 Uhr Essen und Einkauf angesagt. In der Blumenegghalle wartet ein reichliches Angebot von Suppen, Torten und Kuchen, auf hungrige Gäste.
Außerdem stellt Elfi Kainhofer wieder ihre genähten Produkte für die Missionsanliegen zur Verfügung. In vielen Arbeitsstunden hat sie eine große Auswahl eigenhändig gefertigter Artikel geschaffen. Mit dem Verkauf von Babykrabbeldecken, Schürzen, Polster, Tischläufer und Taschen, will sie den Missionsbeitrag erhöhen. Die Beschützende Werkstätte wird mit Osterschmuck, den die Klienten selbst gebastelt haben, präsent sein. Von dem Erlös der Veranstaltung erhalten die Gaißauer Missionsschwestern in Südamerika sowie ein weiteres Missionsprojekt Unterstützung.
Pfarrer Mihai Horvat lädt alle Familien aus Ludesch und Umgebung ein, diese
Aktion mit dem Besuch des Suppentages zu unterstützen.