AA

Musikschule Leiblachtal zu Coronazeiten

16.04.2020 Auch die Lehrerinnen und Lehrer der Musikschule Leiblachtal geben ihr Möglichstes, den Schulbetrieb weiter aufrechtzuerhalten!

Georg Nigsch wird neuer Pfarrer im Pfarrverband Lochau/Eichenberg

14.04.2020 Lochau/Eichenberg. Die Gemeinden Lochau und Eichenberg bekommen einen neuen Pfarrer. Nach zwanzig Jahren wird Pfarrer Gerhard Mähr neue priesterliche Aufgaben in der Diözese übernehmen. Als Nachfolger tritt Pfarrer Georg Nigsch am 1. September sein Amt im Pfarrverband Lochau/Eichenberg an.

Bub (3,5) rennt auf Straße, direkt in ein E-Bike hinein

11.04.2020 Verkehrsunfall in Lochau endet mit schweren Verletzungen für den Buben. Fahrer und Zeugen gesucht.

Gemeindesitzung / Online-Zusammenkunft aller Fraktionen

10.04.2020 Der Lochauer Bürgermeister Michael Simma hat alle Fraktionen der Gemeinde zu einer Video-Konferenz am Dienstagabend eingeladen, um über die aktuelle Situation zum Thema COVID-19 (Corona) zu informieren.

Tolle Gutscheinaktion der Unternehmerbörse Leiblachtal

9.04.2020 Gutscheine kaufen, Geld sparen und vor allem die regionalen geschlossenen Unternehmen unterstützen!!

Musikverein Lochau: „Jahresschrift 2019“ statt traditionellem Frühlingskonzert

4.04.2020 Lochau. Nach der „Corona“-bedingten Absage des traditionellen Frühlingskonzertes präsentiert sich der Musikverein Lochau der Ortsbevölkerung nun medial. Mit der „Jahresschrift 2019“ wird umfassend über das Vereinsgeschehen informiert.

Obst und Gemüse aus der Region in der „Genusskiste Leiblachtal“

4.04.2020 Lochau. Wenn die Grenze „Corona“-dicht ist, müssen auch die beliebten Einkaufsfahrten zu den Obstbauern in der deutschen Nachbarschaft entfallen. Da rückt die „Genusskiste“ im Obsthof Leiblachtal in Hörbranz in den Mittelpunkt.

Bleiben wir verbunden: Pfarrgemeinden im Leiblachtal mit neuen pastoralen Wegen in der Coronakrise

30.03.2020 Lochau. „Herr, du bist meine Zuflucht und meine Burg, mein Gott, auf den ich vertraue. Trotz aller notwendigen Einschränkungen in Zeiten von Corana wollen wir unser gemeinsames Leben als Christen aufrechterhalten“, so die Pfarrer und Pfarrteams des Leiblachtales.

Corona Informationen der Regio Leiblachtal am 28.3.20

30.03.2020 Die Bürgermeister der Leiblachtalgemeinden: Karl Hehle, Michael Simma, Wolfgang Langes, Georg Bantel, Josef Degasper informieren

Nach Absage des Gemeinschaftskonzertes: Werbung für Chorgesang und Blasmusik

30.03.2020 Lochau. Alles war vorbereitet. Das Programm unter dem Motto „Probier´s mal mit Gemütlichkeit“ stand. Bei den Chorgemeinschaften und der Jungmusik Lochau liefen die Probenarbeiten. Doch „Corona“ sorgte für eine abrupte Absage aller Aktivitäten.

Ein großes „Dankeschön“ an 103 Blutspender bei der Blutspendeaktion in Lochau

26.03.2020 Lochau. Mit stolzen 103 Blutkonserven sorgten die Lochauer zusammen mit zahlreichen Blutspendern aus der ganzen Region trotz „Corona“ bei der diesjährigen Blutspendeaktion des Roten Kreuzes in der Lochauer Festhalle für ein schönes Ergebnis.

Die Leiblachtalgemeinden beraten die Maßnahmen zur Corona Krise

25.03.2020 Der Corona Virus und die damit verbundenen Schutzmaßnahmen kennen keine Gemeindegrenzen.

Jungmusikanten aus Lochau beim Landeswettbewerb „Prima la musica“

22.03.2020 Lochau. Über 300 junge Musikerinnen und Musiker dokumentierten beim diesjährigen Landeswettbewerb „Prima la musica“ in Feldkirch das hohe Ausbildungsniveau. Erfolgreich mit dabei waren auch einige „Musiklehrlinge“ der Jungmusik Lochau.

SV Lochau präsentiert den Nachfolger von Aydin Akdeniz

10.04.2020 Peter Sallmayer (58) wird ab der neuen Saison 2020/2021 neuer Trainer von Vorarlbergligaklub SV typico Lochau.

Die Hilfe für ältere Menschen in Zeiten von Corona im Leiblachtal

17.03.2020 In Kooperation zwischen allen fünf Leiblachtalgemeinden und dem Mobilen Hilfsdienst  ist der Einsatz für ältere Menschen im Leiblachtal in Zeiten von Corona umgehend organisiert und gestartet worden.

Pflege in gewohnter Umgebung: Krankenpflegeverein zog eine erfolgreiche Bilanz

14.03.2020 Lochau. Berichte über die vielfältigen Tätigkeiten, der Abschied von der langjährigen Obfrau Sabine Ill, die Neuwahlen sowie ein interessanter Vortrag von Pfarrer Elmar Simma standen im Mittelpunkt der gut besuchten Generalversammlung des Krankenpflegevereines Lochau.

Bio-Walnussöl der Ölmühle Sailer in Lochau mit dem „Öl-Kaiser 2020“ prämiert

14.03.2020 Lochau. Im Vorfeld der „AB HOF – Spezialmesse für bäuerliche Direktvermarkter“ in Wieselburg (NÖ) wurde in der Kategorie „Spezialöl“ das Bio-Walnussöl der Ölmühle Sailer in Lochau mit dem „Öl-Kaiser 2020“ ausgezeichnet.

Sozialsprengel Leiblachtal gibt Hotline bekannt

13.03.2020 Die Hotline des Sozialsprengel Leiblachtal ist: 05574/54872, E-Mail: mohi@sozialsprengel.org

„Corona-Virus“-Absagen von Veranstaltungen in Lochau

12.03.2020 Lochau. Aus aktuellem Anlass gibt die Gemeindeverwaltung angesichts der prekären Situation rund um den Corona-Virus im In- und Ausland die Absage von bereits fix terminisierten Veranstaltungen in Lochau bekannt.

Zum Wohle der Region: Erfolgreiche Zusammenarbeit der Bürgermeister im Leiblachtal

10.03.2020 Lochau. Im Leiblachtal stellen sich alle amtierenden Bürgermeister der Wiederwahl: Michael Simma (Lochau), Karl Hehle (Hörbranz), Wolfgang Langes (Hohenweiler), Georg Bantel (Möggers) und Josef Degasper (Eichenberg). Damit findet die gute Zusammenarbeit ihre Fortsetzung.

Weine und Kulinarik zum Genießen

8.03.2020 In Schloss Hofen trafen Weine aus Niederösterreich auf Vorarlberger Kochkunst.

(Absage) Start beim Glaubensforum Leiblachtal mit Referent Pater Karl Wallner in Lochau

11.03.2020 Lochau. Als anerkannter Referent eröffnet Pater Dr. Karl Wallner OC am Freitag, 13. März, um 19.30 Uhr das Glaubensforum „Glauben heißt Leben 2020“ im Lochauer Pfarrheim. Sei mit dabei! NACHTRAG: die Veranstaltung wurde abgesagt !

DJ Hunter im „Büro“

8.03.2020 Jeden ersten Freitag im Monat öffnet das „Büro“ der Eisenreiter mit besonderem Programm

112. Jahreshauptversammlung und 60 Jahre Ehrenamt bei der Feuerwehr Lochau

8.03.2020 Am 07.03.2020 lud Feuerwehrkommandant Dietmar Klagian zur Jahreshauptversammlung der Lochauer Florianijünger ins Feuerwehrhaus

Schachverein 1954 Raiba Lochau: Der Nachwuchs begeisterte beim Abschlussturnier

7.03.2020 Lochau. Das besondere Highlight für den Nachwuchs des Schachvereines 1954 Raiba Lochau ist alljährlich das große Abschlussturnier. Die Sieger 2020 heißen Emma Ocvirk vom „Nachwuchs“ sowie Mario Meusburger vom „B-Kader“.

„Bäumler Funken“ am See wurde auch im zweiten Anlauf zum Erlebnis

2.03.2020 Lochau. Starker Föhnsturm machte eine Verschiebung des Bäumler Funkens vom Samstagabend auf den Funkensonntag notwendig. Doch der Auftritt der „Breagazer Bodaseetüfl“ sowie Funka-Würscht und Funka-Küachle entschädigte die Funkenbesucher fürs erste Kommen.

„Glauben heißt Leben“: Start zum Glaubensforum Leiblachtal 2020 in Lochau

3.03.2020 Lochau. Vier besondere Abende mit vier neuen interessanten Referenten und einem zentralen Thema: Die Leiblachtaler Pfarrgemeinden laden am Freitag, dem 13. März, um 19.30 Uhr zur Auftaktveranstaltung des „Glaubensforums 2020“ ins Lochauer Pfarrheim. Sei dabei!

Lochau am Bodensee präsentiert seine neue Premium-Marke „Seensucht Lochau“

2.03.2020 Lochau. Mit dem neu gestalteten Markenauftritt „Seensucht Lochau“ stellt die Gemeinde Lochau in Zukunft ihre Stärken und Chancen als attraktiver Tourismus- und Wohnort zwischen Pfänder und Bodensee in den Mittelpunkt.

Auf der Bank "im Hoferfeld" nehmen neue Trainer Platz

27.02.2020 Der Vorarlbergligaklub SV Lochau befindet sich auf Trainersuche ab dem Sommer 2020

„Bäumle“ und „Berg“ laden in Lochau zum großen Funkenabbrennen

25.02.2020 Lochau. Auch in Lochau sind am kommenden Wochenende die Funkenbauer an der Arbeit. So laden die heimischen Faschings- und Funkenzünfte Bäumle und Berg wieder zum eindrucksvollen Funkenerlebnis.

Seebräute trafen sich zu ihrem legendären Kränzle

18.02.2020 Lochau. Im Haus Lechner am Hausreuteweg gingen die Wogen hoch. Seit 25 Jahren lädt Monika zu ihrem bereits legendären Kaffeekränzle ein. Diesmal eroberte eine wilde Horde Seebräute zum Motto „Marine“ den Ansitz mit herrlichem Blick über das Schwabenmeer und ließ ihn in seinen Grundfesten erzittern.

Ore-Ore-Kinderfasching mit großartigem Umzug in Lochau am Bodensee

17.02.2020 Lochau. Prächtiges Wetter, viele originelle Gruppen und beste Stimmung beim tollen Faschingsumzug in der Bodenseegemeinde Lochau.

„Oldie-Faschings-Nachmittag“ für Jung und Alt im Lochauer Pfarrheim

16.02.2020 Lochau. „Tanzmusik auf Bestellung“ und prächtige Unterhaltung, dazu Kaffee und Kuchen sowie ein reichhaltiges Salatbuffet, die Gemeinde Lochau lädt am Donnerstag, 20. Februar, ab 14 Uhr Jung und Alt zum traditionellen „Mitanand-Füranand-Kränzle“ ins Pfarrheim.

Zunftball in Lochau

17.02.2020 Die Bäumler Faschingszunft lud zum großen Zunftball in Lochau

Musikverein Lochau mit den Militärmusikanten zu Gast in der Volksschule

12.02.2020 Lochau. Das war beste Werbung für die Blasmusik. Der Musikverein Lochau hatte alle Klassen der Volksschule zu einer abwechslungsreichen „Musikstunden mit der Militärmusik“ in den großen Gymnastiksaal eingeladen.

ORE, ORE - Einladung zum großen Lochauer Faschingsumzug

10.02.2020 Lochau. Auf zum großen internationalen „Lochauer Faschingsumzug“ heißt es am kommenden Sonntag, dem 16. Februar, für die kleinen und großen Mäschgerle. Denn die Bodenseegemeinde wird an diesem Tag zum närrischen Treffpunkt der Region.

Bürgermeister-Absetzung in Lochau: Jetzt regieren die „Bäumler Steampunks“

10.02.2020 Lochau. Die „Bäumler Steampunks – Gang of Lochau“ mit ihrem „Bürgermeister“ Stefan Pienz übernahmen heute bei der traditionellen Bürgermeister-Absetzung mit der Übernahme des Gemeindeschlüssels auch die „Regierungsgeschäfte“ in der Bodenseegemeinde.

Faschingskonzert

5.02.2020 Die Musikschule Leiblachtal, präsentiert beim diesjährigen Faschingskonzert bunte Klänge und lustige Lieder.

Solaranlagen Check

4.02.2020 Das e5-Team Hörbranz führt in Kooperation mit der Energieregion Leiblachtal eine Solarcheck-Aktion für thermische Solaranlagen durch, bei der alle Leiblachtaler Gemeinden mitmachen und einen Teil der Kosten übernehmen. Die Aktion startet ab März 2020 und ist befristet bis Ende August 2020.

Bürgermeister-Absetzung in Lochau: Die Narren übernehmen die Macht

3.02.2020 Lochau. Den Auftakt zum Lochauer Faschingsfinale mit tollen Veranstaltungen und dem großen Faschingsumzug macht am Sonntag, 9. Februar, um 11 Uhr 11 die „Absetzung des Bürgermeisters“ beim Gemeindeamt samt der Verurteilung in der Festhalle.

„Tag der offenen Tür“ an der Mittelschule Lochau: Informationen für Kinder und Eltern

1.02.2020 Lochau. Mit einem vielfältigen Programm präsentierte sich die Mittelschule Lochau am „Tag der offenen Tür“. Während am Vormittag die Volksschüler mit Begeisterung im Schulhaus unterwegs waren, hatten die Eltern am Abend Gelegenheit, die Schule kennen zu lernen.

Erfolgsbilanz der Bücherei-Spielothek Lochau für das Jahr 2019

1.02.2020 Lochau. Zahlreiche Lochauer kennen bereits die Vorzüge der Bücherei-Spielothek im Lochauer Schulzentrum. Und es gibt, allen E-Books zum Trotz, immer mehr Menschen, die auch in klassischen Büchereien nach interessanter Lektüre suchen.

Lochauer Leichtathleten starten erfolgreich ins neue Jahr

29.01.2020 Ein Meistertitel sowie zwei Bronzemedaillen sind das Ergebnis der ersten Vorarlberger Meisterschaften im neuen Kalenderjahr 2020.

Was tut sich rund um das Salvatorkolleg?

27.01.2020 Einladung zur öffentliche Informationsveranstaltung am Freitag, 28. Februar 2020, 18.00 Uhr im Leiblachtalsaal in Hörbranz zum Thema "Genossenschaftlich organisierter Lebensraum" 

Bürgermeister Michael Simma präsentiert sein „Team für Lochau“

27.01.2020 Lochau. Bgm. Michael Simma stellte seine Liste „Das Team für Lochau – Volkspartei und Parteifreie“ für die Gemeindewahlen am 15. März vor. Neben über 50 ehrenamtlich tätigen Frauen und Männern steht Christophorus Schmid als Vizebürgermeister auch für die nächsten fünf Jahre zur Verfügung.

„Lochauer Sprachencafé“ startete gut ins neue Jahr

27.01.2020 Lochau. Das Café im Brockenhaus Leiblachtal im Typico-Gebäude mitten im Lochauer Ortszentrum ist allmonatlich der besondere Treffpunkt für alle sprachinteressierten Bewohnerinnen und Bewohner von Lochau und Umgebung.

Lust auf Leichtigkeit im Familienalltag

24.01.2020 Wir laden sehr herzlich zum Informationsabend am Dienstag, 28.1.2020 in der Bücherei und Spielothek Hörbranz ein. 

Mautbefreiung – Linhart: "Abschaffung wäre fahrlässig"

23.01.2020 Die Bürgermeister im Großraum Bregenz sind sich einig, dass die vom Nationalrat beschlossene Vignettenbefreiung fortgesetzt werden soll.

Kloster Gwiggen Jahresprogramm 2020

21.01.2020 Auch heuer präsentiert sich das Kloster Mariastern-Gwiggen in Hohenweiler mit einem breitem und interessantem Jahresprogramm als attraktive Begegnungsstätte im Leiblachtal.

Kleine Hilfe mit großer Wirkung

21.01.2020 Die FAMILIENIMPULSE suchen dringend Menschen, die offen sind und Freude haben, mit Kindern Zeit zu verbringen

Maßnahmenkatalog „Familienfreundliche Gemeinde Lochau“ beschlossen

19.01.2020 Lochau. Im Rahmen der Re-Zertifizierung „Familienfreundliche Gemeinde Lochau“ hat die Gemeindevertretung den von der Projektgruppe erarbeiteten Maßnahmenkatalog beschlossen. Er dient als Leitfaden für eine familienfreundlich gestaltete Gemeindepolitik in den nächsten drei Jahren.

Empfang der Gemeinde Lochau: Gratulation zur Jubelhochzeit

19.01.2020 Lochau. Im Alten Schulhüsle konnte kürzlich Bürgermeister Michael Simma sechs Lochauer Ehepaare, welche in den vergangenen Monaten ihre diamantene bzw. goldene Hochzeit gefeiert hatten, zu einem kleinen festlichen Empfang willkommen heißen.

2. Mottoparty der Leiblachtaler Schalmeien

20.01.2020 In Lochau waren am Freitag Mädel in feschen Dirndln und Jungs in knackigen Lederhosen anzutreffen.

Medaillenregen für die Lochauer Stocksportler

17.01.2020 Von neun möglichen gewannen die Lochauer fünf Medaillen bei den Landesmeisterschaften im Ziel-Einzel-Bewerb.

Starker Mittelfeldspieler verlässt die Leiblachtaler

14.01.2020 Nach vielen Saisonen in Lochau sucht ein Kicker eine neue Herausforderung

Lochau neuer Landesmeister

14.01.2020 Nach guter Vorbereitung konnten die Lochauer Stocksportler auch die Landesmeisterschaft klar für sich entscheiden.

Musikgarten - Babysingen ab 31.1.2020 in Lochau

13.01.2020 Gemeinsames Singen und Musizieren für Babys und Kleinkinder ab 5 Monaten bis 3,5 Jahren mit Begleitperson!

4. Platz für den SV typico Lochau beim Seehallencup in Hard

12.01.2020 Lochau. Beim Seehallencup in Hard erreichte der SV typico Lochau im großen abschließenden Finale den guten 4. Platz hinter den arrivierten Teams von Austria Lustenau Am., SW Bregenz und FC Lustenau.

Lochauer Sternsingeraktion brachte wieder ein schönes Ergebnis

12.01.2020 Lochau. Auch in Lochau waren zu Beginn des neuen Jahres die Sternsinger Caspar, Melchior und Balthasar mit den Sternenträgern und ihren Begleitern an drei Tagen in der Gemeinde unterwegs. Mit stolzen 9.000 Euro brachte die Aktion wieder ein schönes Ergebnis.

Drei Turniersieger im Finale, Lauterach ausgeschieden

10.01.2020 Mit einer Überraschung startete die Endphase im Seehallencup in Hard