28.04.2020
Ende Mai 2020 sollte das Strandbad Neu in Lochau eröffnet werden. Aktuell liegen die Bauarbeiten zwei Wochen im Rückstand, was aufgrund der derzeitigen Situation weniger ein Problem darstellt. Wir haben uns auf der Baustelle umgesehen und uns einen ersten Eindruck vom zukünftigen Strandbad gemacht.
27.04.2020
Lochau. Alljährlich im Frühjahr sind die Baumpfleger vom „Baupflegeteam Stefan Gieselbrecht“ aus Langen am See bzw. im Dorf im Rahmen einer fachmännischen Baumpflege in oft schwindelnder Höhe im üppigen Geäst unterwegs.
21.04.2020
Hörbranz. Die Pfarrgemeinden des Leiblachtales setzen am kommenden Sonntag, dem 26. April, ein gemeinsames, hörbares Zeichen. In allen fünf Orten der Talschaft läuten um 20 Uhr die Kirchenglocken und laden zum Gebet. Also nicht erschrecken, sondern etwas neu entdecken.
21.04.2020
Lochau. Die Arbeiten im Rahmen des Projektes „Hochwasserschutzausbau Kugelbeerbach und Oberlochauerbach“ in Lochau werden fortgesetzt. Auf dem Plan steht aktuell die Renaturierung des Kugelbeerbaches von der Landesstraße L1 (GH Wellenhof) bis hinunter zur L 190 (Strandbad).
20.04.2020
Lochau. Der Brauereigasthof Reiner bietet in Corona-Zeiten unter dem Motto „Genuss über d’Gass“ eine repräsentative Auswahl an Gerichten aus seiner traditionellen, gutbürgerlichen Küche zur Abholung an.
20.04.2020
Lochau. In der Parzelle Kugelbeer in Lochau befindet sich die Rochus-Kapelle, etwas versteckt und zurückgesetzt hinter einem Bauernhaus am Fußweg zum Spehler und weiter nach Oberlochau.
14.04.2020
Lochau/Eichenberg. Die Gemeinden Lochau und Eichenberg bekommen einen neuen Pfarrer. Nach zwanzig Jahren wird Pfarrer Gerhard Mähr neue priesterliche Aufgaben in der Diözese übernehmen. Als Nachfolger tritt Pfarrer Georg Nigsch am 1. September sein Amt im Pfarrverband Lochau/Eichenberg an.
10.04.2020
Der Lochauer Bürgermeister Michael Simma hat alle Fraktionen der Gemeinde zu einer Video-Konferenz am Dienstagabend eingeladen, um über die aktuelle Situation zum Thema COVID-19 (Corona) zu informieren.
4.04.2020
Lochau. Nach der „Corona“-bedingten Absage des traditionellen Frühlingskonzertes präsentiert sich der Musikverein Lochau der Ortsbevölkerung nun medial. Mit der „Jahresschrift 2019“ wird umfassend über das Vereinsgeschehen informiert.
4.04.2020
Lochau. Wenn die Grenze „Corona“-dicht ist, müssen auch die beliebten Einkaufsfahrten zu den Obstbauern in der deutschen Nachbarschaft entfallen. Da rückt die „Genusskiste“ im Obsthof Leiblachtal in Hörbranz in den Mittelpunkt.
30.03.2020
Lochau. „Herr, du bist meine Zuflucht und meine Burg, mein Gott, auf den ich vertraue. Trotz aller notwendigen Einschränkungen in Zeiten von Corana wollen wir unser gemeinsames Leben als Christen aufrechterhalten“, so die Pfarrer und Pfarrteams des Leiblachtales.
30.03.2020
Lochau. Alles war vorbereitet. Das Programm unter dem Motto „Probier´s mal mit Gemütlichkeit“ stand. Bei den Chorgemeinschaften und der Jungmusik Lochau liefen die Probenarbeiten. Doch „Corona“ sorgte für eine abrupte Absage aller Aktivitäten.
26.03.2020
Lochau. Mit stolzen 103 Blutkonserven sorgten die Lochauer zusammen mit zahlreichen Blutspendern aus der ganzen Region trotz „Corona“ bei der diesjährigen Blutspendeaktion des Roten Kreuzes in der Lochauer Festhalle für ein schönes Ergebnis.
22.03.2020
Lochau. Über 300 junge Musikerinnen und Musiker dokumentierten beim diesjährigen Landeswettbewerb „Prima la musica“ in Feldkirch das hohe Ausbildungsniveau. Erfolgreich mit dabei waren auch einige „Musiklehrlinge“ der Jungmusik Lochau.
17.03.2020
In Kooperation zwischen allen fünf Leiblachtalgemeinden und dem Mobilen Hilfsdienst ist der Einsatz für ältere Menschen im Leiblachtal in Zeiten von Corona umgehend organisiert und gestartet worden.
14.03.2020
Lochau. Berichte über die vielfältigen Tätigkeiten, der Abschied von der langjährigen Obfrau Sabine Ill, die Neuwahlen sowie ein interessanter Vortrag von Pfarrer Elmar Simma standen im Mittelpunkt der gut besuchten Generalversammlung des Krankenpflegevereines Lochau.
14.03.2020
Lochau. Im Vorfeld der „AB HOF – Spezialmesse für bäuerliche Direktvermarkter“ in Wieselburg (NÖ) wurde in der Kategorie „Spezialöl“ das Bio-Walnussöl der Ölmühle Sailer in Lochau mit dem „Öl-Kaiser 2020“ ausgezeichnet.
12.03.2020
Lochau. Aus aktuellem Anlass gibt die Gemeindeverwaltung angesichts der prekären Situation rund um den Corona-Virus im In- und Ausland die Absage von bereits fix terminisierten Veranstaltungen in Lochau bekannt.
10.03.2020
Lochau. Im Leiblachtal stellen sich alle amtierenden Bürgermeister der Wiederwahl: Michael Simma (Lochau), Karl Hehle (Hörbranz), Wolfgang Langes (Hohenweiler), Georg Bantel (Möggers) und Josef Degasper (Eichenberg). Damit findet die gute Zusammenarbeit ihre Fortsetzung.
11.03.2020
Lochau. Als anerkannter Referent eröffnet Pater Dr. Karl Wallner OC am Freitag, 13. März, um 19.30 Uhr das Glaubensforum „Glauben heißt Leben 2020“ im Lochauer Pfarrheim. Sei mit dabei!
NACHTRAG: die Veranstaltung wurde abgesagt !
7.03.2020
Lochau. Das besondere Highlight für den Nachwuchs des Schachvereines 1954 Raiba Lochau ist alljährlich das große Abschlussturnier. Die Sieger 2020 heißen Emma Ocvirk vom „Nachwuchs“ sowie Mario Meusburger vom „B-Kader“.
2.03.2020
Lochau. Starker Föhnsturm machte eine Verschiebung des Bäumler Funkens vom Samstagabend auf den Funkensonntag notwendig. Doch der Auftritt der „Breagazer Bodaseetüfl“ sowie Funka-Würscht und Funka-Küachle entschädigte die Funkenbesucher fürs erste Kommen.
3.03.2020
Lochau. Vier besondere Abende mit vier neuen interessanten Referenten und einem zentralen Thema: Die Leiblachtaler Pfarrgemeinden laden am Freitag, dem 13. März, um 19.30 Uhr zur Auftaktveranstaltung des „Glaubensforums 2020“ ins Lochauer Pfarrheim. Sei dabei!
2.03.2020
Lochau. Mit dem neu gestalteten Markenauftritt „Seensucht Lochau“ stellt die Gemeinde Lochau in Zukunft ihre Stärken und Chancen als attraktiver Tourismus- und Wohnort zwischen Pfänder und Bodensee in den Mittelpunkt.
25.02.2020
Lochau. Auch in Lochau sind am kommenden Wochenende die Funkenbauer an der Arbeit. So laden die heimischen Faschings- und Funkenzünfte Bäumle und Berg wieder zum eindrucksvollen Funkenerlebnis.
18.02.2020
Lochau. Im Haus Lechner am Hausreuteweg gingen die Wogen hoch. Seit 25 Jahren lädt Monika zu ihrem bereits legendären Kaffeekränzle ein. Diesmal eroberte eine wilde Horde Seebräute zum Motto „Marine“ den Ansitz mit herrlichem Blick über das Schwabenmeer und ließ ihn in seinen Grundfesten erzittern.
16.02.2020
Lochau. „Tanzmusik auf Bestellung“ und prächtige Unterhaltung, dazu Kaffee und Kuchen sowie ein reichhaltiges Salatbuffet, die Gemeinde Lochau lädt am Donnerstag, 20. Februar, ab 14 Uhr Jung und Alt zum traditionellen „Mitanand-Füranand-Kränzle“ ins Pfarrheim.