AA

Vorarlberg: Alko-Lenkerin verlor Kontrolle über Fahrzeug - Geländer durchbohrt Pkw

8.09.2016 Verletzungen unbestimmten Grades erlitt eine 47-jährige alkoholisierte Pkw-Lenkerin, nachdem sie in Lech die Kontrolle über ihr Fahrzeug verloren hatte. Die Frau wurde eingeklemmt, und musste mittels Bergeschere befreit werden.

Mathis, Ortlieb auf dem Podium, Hirschbühl stark

2.09.2016 Die Läufer des Vorarlberger Skiverbandes haben bei den zum Australian New Zealand Cup in Coronet Peak (NZL) aufgezeigt.

Rund um den Hochtannberg

29.08.2016 Ein Bildband von Franz Beer und Christof Thöny erscheint im Lorenzi Verlag.

Lech

29.08.2016

Abkühlung im Bodensee, Backofenhitze in Lech

28.08.2016 Tausende Menschen sorgten entlang der Rennstrecke von Bregenz nach Lech beim Trans Vorarlberg Triathlon trotz Backofenhitze für den gebührenden Rahmen. 400 freiwillige Helfer waren im Einsatz um rund fünfhundert Hobby- und Topsportler professionell zu unterstützen. Das Großevent ist schon wieder Geschichte. VOL.AT präsentiert dank Fotograf Philipp Steurer die besten Bilder der Megaveranstaltung.

Bader disqualifiziert, Baldauf neuer Landesmeister

27.08.2016 Der Dornbirner Martin Bader (Rang acht) hat nach Beendigung beim Trans Vorarlberg Triathlon selbst um die Disqualifikation gebeten, da er nach Schaltproblemen am Rad die Fahrt mit einem Ersatzrad fortgesetzt hat, was laut Reglement verboten ist. Damit rückt Niclas Baldauf als neuer Landesmeister nach.

Hitzeschlacht! Brenn und Steger triumphieren beim Trans Vorarlberg Triathlon

27.08.2016 Die Schweizerin Nina Brenn und Vorjahressieger Thomas Steger aus Tirol triumphieren beim Trans Vorarlberg Triathlon von Bregenz nach Lech. Favoritensieg in den Staffeln von Team Cycle Bregenz Matthias Brändle, Maximilian Hammerle und Paul Lucas Grabher. Bei den Damen siegten erwartungsgemäß Daniela Bader, Ruth Hagen und Sabine Reiner.

Topstars lockt den Trans Vorarlberg

26.08.2016 In zwei Tagen steigt das Kultevent! Premiere für Vorarlberger Profi Martin Bader als Solostarter – Staffeln mit Lauf-Ass Sabine Reiner und Ex-Stundenweltrekordhalter Matthias Brändle stark besetzt. Nachmeldungen bis Freitag Abend möglich.

15 Jahre Lechclub

24.08.2016 Lech. Am Sonntag, den 4. September 2016 findet von 14:00 – 18:00 Uhr die Feier zum 15-jähringen Bestehen der Raiffeisenbank Lech statt.

Härtetest vom Trans Vorarlberg fordert Triathleten

21.08.2016 Top-Athleten und Breitensportler messen sich beim legendären Dreikampf - verlängerte Anmeldefrist aufgrund der guten Wettervorhersage bis Montag, 22. August.

Steurer und Steger vor Mission Titelverteidigung

9.08.2016 Trans Vorarlberg: Ein Event der Sonderklasse mit toller Besetzung und umfangreichem Programm – Eurobike Festival Days neuer Partner des Trans Vorarlberg Triathlons!

Blutspendeaktion in Lech

4.08.2016 Am Dienstag 09. August findet in der Aula Mittelschule Lech von 16:30 bis 20:30 Uhr eine Blutspendeaktion statt. 

Hirschbühl und Co. schwitzen im Olympiazentrum

27.07.2016 Seit Anfang Mai arbeiten die alpinen ÖSV-Herren im Sommertraining nach einem Stützpunktkonzept – die Vorarlberger trainieren dabei im Olympiazentrum Vorarlberg.

"Die jungen Leute nach vorn treiben!"

24.07.2016 Thorsten Probost (43), Haubenkoch im Burg Vital Resort in Oberlech, im Gespräch mit W&W.

Faszination Oldtimer

7.07.2016 Kurt und Michael Wiederin aus Feldkirch und Hannes Schneider aus Lech sind begeisterte Arlberg Classic Car Rally Fahrer.

Ehrungen, Abschied, neue und alte Funktionäre

28.06.2016 Neuwahlen, Ehrungen und jede Menge Verabschiedungen standen bei der JHV des Vorarlberger Skiverbandes in Gantschier im Mittelpunkt.

Lech: Motorradfahrer stürzte in Bachbett

27.06.2016 Aus bislang noch ungeklärter Ursache kam am Sonntag Motorradfahrer in Lech von der Straße ab, und stürzte in ein Bachbett. Der Mann wurde unbestimmten Grades verletzt.

Festlichkeiten in der Pfarre Lech

19.06.2016 Lech (sco). Am Arlberg ist Fronleichnam in diesem Jahr in die Maiferien gefallen. Aus diesem Grund feiert die Pfarrgemeinde Lech St. Nikolaus das Hochfest des Leibes und Blutes Christi nun nachträglich am Sonntag, dem 19. Juni 2016, um 9:30 Uhr.

Oldtimer-Faszination: 120 automobile Klassiker von 1908 bis 1973

16.06.2016 Lech. Zur 7. Arlberg Classic rund um Lech präsentiert sich vom 30. Juni bis 2. Juli ein außergewöhnliches Starterfeld vom Arlberg bis zur Zugspitze.

Lorraine Huber ist ein neuer Filmstar

28.05.2016 Freeriderin Lorraine Huber aus Lech drehte mit drei weiteren Sportlern am Schweizer Matterhorn einen spannenden Kurzfilm und wurde von Huber und Co. selbst produziert.

Bierglas zwei Mal auf den Kopf geschlagen

19.05.2016 Feldkirch - 1200 Euro Geldstrafe für vorbestraften 37-Jährigen. Das Opfer kam mit leichten Verletzungen davon.

Europa Forum in Lech eröffnet

14.04.2016 Lech – Am Donnerstag hat EU-Kommissar Günther H. Oettinger, zum fünften Mal als Schirmherr des Europa Forum Lech, die Veranstaltung offiziell eröffnet. Das internationale Treffen mit Spitzenvertretern aus Wirtschaft und Politik beschäftigt sich heuer mit dem digitalen Wandel.

555 Sportler beim Kultrennen "Weißer Rausch"

16.04.2016 Bei der 19. Auflage des Kultrennens „Der Weiße Rausch“ zeigte sich die Kandahar als buckliges Ungetüm, welches von den 555 internationalen Teilnehmern vor allem eines verlangte: Kraft! Der Arlberg-Adler-Seriensieger Florian Holzinger hatte davon wohl genug und kämpfte sich mit einer spektakulären Leistung zurück an die Spitze. Die Österreicherin Angelika Kaufmann überquerte die Ziellinie zum sechsten Mal als schnellste Dame.

Hunderte Dirndl auf der Skipiste

11.04.2016 Lech - Am Samstag wurde es auf den Skipisten in Lech am Arlberg modisch. Auf dem Programm stand der 1. Internationale Kästle Dirndl Skitag.

Tanzcafé Arlberg: Music around the clock – Aprés Ski für Fortgeschrittene

4.04.2016 Lech Zürs. Vom 3. bis 16. April 2016 findet das Musikfestival „Tanzcafé Arlberg“ statt, 24 Konzerte in 14 Tagen von Scott Bradlee's Post Modern Jukebox über Eugene The Cat bis Milow.

Spannende Duelle beim Race for Gold

4.04.2016 Frühlingshafte Temperaturen, trotzdem eine perfekte präparierte Piste, gute Stimmung und spannende Wettkämpfe: Das zum vierten Mal ausgetragene Race for Gold in Damüls ließ keine Wünsche offen. Der im Parallel-Modus ausgetragene Bewerbe war für die vielen Zuschauer eine Augenweide.

Ländle-Skiasse hoffen auf eine Medaille

29.03.2016 Für die vom 30. März bis 1. April geplanten österreichischen alpinen Meisterschaften in Dienten (Slalom, Riesentorlauf) hat der Vorarlberger Skiverband insgesamt sechs Läuferinnen und 19 Läufer nominiert.

Hirschbühl gewinnt Riesentorlauf in Malbun

25.03.2016 Ein Sieg des Lauterachers Christian Hirschbühl und eine ganze Reihe an guten Platzierungen für die VSV-Läufer brachte der Riesentorlauf der Liechtensteiner Meisterschaften in Malbun.

Ortlieb in den Top-Ten, Nussbaumer und Walch punkten

24.03.2016 Die Lecherin Nina Ortlieb belegte bei zwei FIS-Riesentorläufen in Gaal (Steiermark) die Ränge sieben bzw. fünf. Im ersten Rennen fuhr Vanessa Nussbaumer (Sibratsgfäll) auf den 15. Rang, die Lecherin Antonia Walch wurde 21. Im zweiten Rennen erreichte Walch Rang 16, Nussbaumer wurde 18.

Heli-Bergung: Franzose bringt sich in alpine Notlage

21.03.2016 Lech - Per Hubschrauber geborgen werden musste am Montag in Lech ein 42-jähriger Franzose der sich selbst in eine alpine Notlage gebracht hatte.

Mann nach Skiunfall in Zürs gestorben

18.03.2016 Zürs - Jener 29-jährige Skifahrer, der am Mittwoch im freien Skigelände über eine Felsstufe abstürzte, erlag im Krankenhaus seinen schweren Verletzungen.

Mellauer Patrick Feurstein auf dem Podest

18.03.2016 Beim zweiten FIS-Riesentorlauf in Hinterstoder erreichte der Mellauer Patrick Feurstein mit einem Rückstand von 0,56 Sekunden auf Sieger Niklas Köck (Tirol) den dritten Schlussrang.

Alpine Notlage: Skifahrer von Hubschrauber geborgen

18.03.2016 Lech - Ein 20-jähriger Skifahrer fuhr am Donnerstagabend mit vier Freunden im Bereich der Madlochspitze im freien Skiraum ab. Dabei kam der 20-Jährige in felsiges Gelände und hatte keine Möglichkeit mehr, abzufahren bzw. aufzusteigen.

Walch und Meier verpassten Sieg knapp

17.03.2016 Beim ersten der beiden FIS-Riesentorläufe in Hinterstoder fuhren drei Vorarlberger Starter in die Spitzenplätze.

Saisonarbeit in Lech als Skiliftwart und Dealer

17.03.2016 Feldkirch, Lech. Bedingte Haft- und unbedingte Geldstrafe für 23-jährigen Ersttäter, der am Arlberg eineinhalb Kilogramm Marihuana verkauft hatte.

Zürs: Skifahrer in freiem Skigelände abgestürzt

16.03.2016 Schwere Verletzungen hat sich ein Engländer in Zürs zugezogen: Der Mann stürzte 15 Meter in freiem Skigelände ab. Ein weiterer Skifahrer, der ihm zu Hilfe kommen wollte, stürzte beim Versuch 10 Meter ab und wurde ebenso verletzt.

Joschi Walch ist innovatister Gastronom Österreichs

21.03.2016 Lech - Im neuen Fallstaff Restaurantguide wurde Josef "Joschi" Walch als innovativster Gastronom ausgzeichnet. Er betreibt das Alpen-Hotel "Walch's Rote Wand" und das "Schualhus" in Lech.

Griggeler Stube ist das beste Restaurant Vorarlbergs

26.01.2024 Lech - Die "Griggeler Stuba" in Lech wurde von den Restaurant-Testern des Falstaff-Guides erneut zum besten Restaurant Vorarlbergs gewählt. Küchenchef Thorsten Probost und sein Team erreicht 98 von 100 möglichen Punkten.

Walch und Niederwieser verpassten Top-Ten knapp

16.03.2016 Beim ersten der beiden FIS-Slaloms in St. Anton am Arlberg belegte die Lecherin Antonia Walch den elften Rang. Michelle Niederwieser aus Buch wurde Dreizehnte.

Schwere Kollisionen auf Vorarlbergs Pisten - 60-Jähriger erlitt Schädel-Hirn-Trauma

15.03.2016 In Vorarlberg haben sich bei Skikollisionen mehrere Wintersportler zum Teil schwerste Verletzungen zugezogen. In Zürs erlitt ein 60-jähriger Mann unter anderem ein Schädel-Hirn-Trauma und Serienrippenbrüche, in Brand brach sich ein 51-Jähriger einen Lendenwirbel.

Diebstähle in Lecher Hotel aufgeklärt

14.03.2016 Lech - Beamte der Polizeiinspektion Lech konnten einem 42-jährigen Mann mehrere Diebstähle in einem Hotel in Lech nachweisen.

Schöpf, Egger und Zwischenbrugger in Kombi auf dem Treppchen

11.03.2016 Platz zwei für die Tschaggunserin Emily Schöpf in der Meisterschaftswertung, dazu den Klassensieg für Noel Zwischenbrugger in der U16 und Platz zwei für Magdalena Egger in der U15.

Keckeis, Schöpf und Lipburger auf dem Podium

11.03.2016 Beim abschließenden Slalom der österreichischen Schülermeisterschaften holten die Läuferinnen des Vorarlberger Skiverbandes drei Podestplätze. Die Rankweilerin Chantalle Keckeís wurde in der U15-Klasse ebenso Dritte wie Emily Schöpf (Tschagguns) und Manuel Lipburger (Schoppernau) in den U16-Klassen.

Liensberger in den Top-Ten, Nussbaumer, Walch, Niederwieser mit Punkten

10.03.2016 Katharina Liensberger (Göfis) erreichte bei einem FIS-Riesentorlauf in Bad Hofgastein den achten Platz und war damit beste VSV-Läuferin. Vanesa Nussbaumer (Sibratsgfäll) wurde 13. und beste des Jahrgangs 1998, Antonia Walch (Lech) als 15. und Michelle Niederwieser (Buch) als 17. und zugleich Jahrgangsbeste 1999 erreichten ebenfalls gute Platzierungen.

Wallner Zweite, Huber Vierte, Studer Zehnter

9.03.2016 Freeride-Doppelweltmeisterin Nadine Wallner aus Klösterle belegte auf der FB-Worldtour in Fieberbrunn Platz zwei, Lorraine Huber aus Lech Platz vier und der Koblacher Fabio Studer Zehnter.

Weiterer Lawinenabgang am Arlberg an einem Tag fordert zweiten Toten

4.03.2016 Lech/Dalaas. Nach bereits einem Lawinenabgang am Arlberg mit einem Toten hat sich am Freitagvormittag in der Arlberg-Gemeinde ein weiteres Schneebrett gelöst und eine Person verschüttet. Der Bergführer wurde laut Information der Gemeinde Lech zwar ebenfalls rasch geborgen, verstarb jedoch noch am Lawinenkegel.

Lawinenabgang am Arlberg - Verschütteter Bergführer tot geborgen

4.03.2016 Im Grenzgebiet zwischen Lech und Schröcken kam es am Freitagvormittag im Bereich der Mohnenfluh-Klemm auf Warther Seite zu einem Lawinenabgang in einer Rinne. Ein Mann wurde im freien Skiraum verschüttet, er konnte nur mehr tot geborgen werden.

Walch in Japan auf Platz eins und vier - Strolz verpasst Podest knapp

4.03.2016 Der Lecher Magnus Walch gewann den ersten der beiden zum Far East-Cup zählenden Riesentorläufe zeitgleich mit seinem ÖSV-Kollegen Bernhard Binderitsch. Am Freitag belegte der Lecher im zweiten Rennen den vierten Platz.

Zweites WM-Gold war für Ortlieb zum Greifen nahe

3.03.2016 Beste Österreicherin im Riesenslalom bei der Junioren-Weltmeisterschaft in Sotschi wurde Super-G-Junioren-Weltmeisterin Nina Ortlieb. Sie wurde mit einem Rückstand von 0,95 Sekunden auf die Siegerin Jasmina Suter (Schweiz) Fünfte.

Prinzessin Alexia nach Skiunfall in Lech aus Krankenhaus entlassen

2.03.2016 Die niederländische Prinzessin Alexia (10) ist nach ihrer Beinoperation am Landeskrankenhaus Feldkirch am Dienstagabend aus dem Spital entlassen worden. Es gehe der Prinzessin gut, und sie werde nun weiter an ihrer Rehabilitation arbeiten.

Liensberger verpasste WM-Silber knapp

2.03.2016 Die Göfnerin Katharina Liensberger hat bei der Junioren-Weltmeisterschaft in Sotschi die fast sichere Silbermedaille in der Super-Kombination knapp verspielt.

T.Cane 40 Years on Stage Party

1.03.2016 40 Jahre hinter dem D.J Pult, Ende nicht in Sicht.

Lecher erhielten EU-Mahnbrief

1.03.2016 Die Lecher Gemeindeväter erhielten laut VN-Bericht ein Mahnschreiben von der EU-Kommission. Darin geht es um das sogenannte PPP-Modell. Es wertet die direkte Vergabe an die mehrheitlich private Lech Investment GmbH, an der die Kommune mit 49 Prozent beteiligt ist, als Verstoß gegen das Vergaberecht. Gemeindechef Ludwig Muxel findet kritische Worte für die rechtliche Auffassung der EU.

Nina Ortlieb neue Junioren-Weltmeisterin im Super G

29.02.2016 Nina Ortlieb aus Lech hat bei der Junioren-Weltmeisterschaft in Sotschi Gold im Super-G gewonnen. Die Vorarlbergerin triumphierte im russischen Olympiaort vor der Kanadierin Valerie Grenier (+0,07) und der Italienerin Verena Gasslitter (+0,33). Die Hohenemserin Pia Schmid wurde Elfte. Katharina Liensberger belegt Platz 29.

Skifahrerin niedergefahren - Polizei sucht Zeugen

29.02.2016 Lech - Ein unbekannter Wintersportler hat am Sonntag in Lech eine Skifahrerin auf der Piste Nr. 43 niedergefahren und Fahrerflucht begangen.

Skikollision mit Fahrerflucht in Lech am Arlberg

27.02.2016 Lech - Die Polizei sucht Zeugen einer Fahrerflucht nach einem Skiunfall in Lech am Arlberg am Freitag Vormittag.

Junioren WM: Nina Ortlieb auf Rang sieben, Pia Schmid 21.

27.02.2016 Nina Ortlieb aus Lech belegte bei der WM-Damen-Abfahrt der Junioren in Sotschi den sehr guten siebenten Rang.

Antonia Walch auf Rang 8

26.02.2016 Antonia Walch belegte beim zweiten FIS-Riesentorlauf in Jerzens den achten Rang, im ersten Rennen am Donnerstag war die Lecherin ausgeschieden.

Komparsen für Filmdreh am Arlberg gesucht

25.02.2016 Lech - Der Vorarlberger Regisseur Philipp Fusseneger arbeitet an einem neuen Projekt. Für die Serie "Die Schilehrer" werden noch Komparsen gesucht. Gedreht wird am Arlberg.

10 Fakten zum Millionen-Projekt am Arlberg: Investition in die Zukunft

23.02.2016 Lech - Mega-Projekt am Arlberg: In der Skisaison 2016/17 sollen mit der Flexenbahn, der Albonabahn II und den beiden Trittkopfbahnen neue Seilbahnprojekte entstehen.