AA
  • VIENNA.AT
  • Laterns

  • Elf Gemeinden kooperieren bei ASZ

    30.06.2017 Alle Beschlüsse für Gemeindeverband Altstoffsammelzentrum Vorderland gefällt.

    Lehrlingswallfahrt 2017

    29.06.2017 Ist da wer? Lehrlingswallfahrt 2017. Über 200 Lehrlinge aus dem Ländle waren auf dem Weg nach Göfis. Nein, es war nicht Wandertag, sie alle waren Teilnehmer/innen bei der diesjährigen Lehrlingswallfahrt der Jungen Kirche Vorarlberg und der Berufungspastoral der Diözese Feldkirch. Von Feldkirch aus liefen die Jugendlichen begleitet von Religionslehrpersonen, Wegbegleiter/innen der Diözese und Bischof Benno Elbs zur Pfarrkirche Göfis.

    Ehrungen bei GKPV-Laterns

    19.06.2017 Am Dienstag, 9.5.2017, fand im Dorfsaal Laterns die Jahreshauptversammlung vom Gesundheits- und Krankenpflegeverein Laterns statt. Seit Gründung des Vereines im Jahre 1947 wurden erstmalig Ehrungen durchgeführt.

    Furkajoch Passstraße wieder offen

    1.06.2017 Die beliebte Ausflugsstraße von Damüls über das Furkajoch nach Laterns ist ab Donnerstag, den 01. Juni 2017, um 16.00 Uhr wieder für den Verkehr geöffnet.

    Frühschoppen in Laterns

    31.05.2017 Kommen Sie zu unserem Frühschoppen nach Laterns. Es spielt für Sie der Musikverein Cäcilia Batschuns.

    Laterns setzt auf Jufa-Hotel

    26.05.2017 Neun-Millionen-Euro-Projekt soll Nächtigungszahlen im Tal verdoppeln.

    Weltrotkreuztag

    8.05.2017 Der Internationale Weltrotkreuztag wird jährlich am 8. Mai zu Ehren Henri Dunants, dem Begründer der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung gefeiert. Die tragende Säule der Organisation ist die Freiwilligkeit!

    Termin: Bergmesse Alpe Tschuggen

    8.05.2017 Bergmesse „Alpe Tschuggen“ am Sonntag, 21. Mai um 11 Uhr.

    Eigenes Bienenvolk für Jedermann

    16.04.2017 Der Bienenzuchtverein Zwischenwasser-Laterns hat eine Crowdfunding Aktion unter dem Titel „Mein Bienenvolk“ gestartet.

    Sicherheitstipp: Der Bärlauch und seine giftigen Kollegen

    29.03.2017 Tipp von Sicheres Vorarlberg:  Aufmerksame Spaziergänger werden ihn wohl schon entdeckt, vor allem aber gerochen haben. Bedingt durch die relativ warme Witterung schießt der Bärlauch in Hülle und Fülle aus dem Boden, was aus den Anhängern dieses herzhaften Lauchgewächses natürlich wieder eifrige Sammler macht. Doch Vorsicht!

    Stadt- und Landbus: Vorne einsteigen ab 19 Uhr Pflicht

    20.03.2017 Vorne einsteigen wirkt: Weniger Schwarzfahrer. Wenn alle zahlen, kann der Fahrpreis niedrig gehalten werden.

    Info - Pfarrgemeinderatswahl 2017

    15.03.2017 „Ich bin da.für" - Pfarrgemeinderatswahl 2017: Rund 183.000 KatholikInnen der Diözese Feldkirch sind am 19. März eingeladen, sich an einem der größten demokratischen Prozesse der Kirche zu beteiligen und ihre Stimme abzugeben. Für über 1000 potentielle Pfarrgemeinderäte in 119 Pfarren – bei den Pfarrgemeinderatswahlen 2017.

    Netz für Kinder sucht Ehrenamtliche

    9.03.2017 „Netz für Kinder“ sucht dringend  Ehrenamtliche. Gutes tun – Kindern Zeit schenken

    Neugründung des Familienverbandes Laterns

    9.03.2017 Im November 2016 setzten sich einige Frauen aus Laterns zusammen und beschlossen, selbst einen Familienverband für Laterns zu gründen.

    Caritas bietet Senioren-Erholungswochen an

    22.02.2017 Erholsame Wochen für SeniorInnen. Unter dem Motto „Leben ist jetzt!“ bietet die Caritas Seniorenarbeit auch heuer wieder Seniorenerholungswochen an.

    Phänomenale Premiere der 1. Frauen Skitour Gaudi

    11.02.2017 Laterns. (VN-tk) Nicht nur genial, sondern phänomenal verlief die erste Frauen Skitour Gaudi mit 210 Teilnehmerinnen in Laterns-Gapfohl.

    Tipp: Fasching feiern ohne feurige Überraschung

    10.02.2017 Sicherheitstipp SICHERES VORARLBERG:  Immer wieder zeigen tragische Vorfälle auf, dass offenes Feuer und Kostüme eine gefährliche Kombination darstellen können.

    Investition in Zwergberg Furx lohnte sich

    6.02.2017 Zwischenwasser. (VN-tk) Rund 170.000 Euro wurden für die Renovierungsarbeiten am Skilift Furx und für die Anschaffung des neuen Zauberteppich von der Gemeinde Zwischenwasser und den umliegenden Vorderländer-Gemeinden investiert. Diese Investition scheint sich schon in dieser Wintersaison mehr als gelohnt zu haben.

    1. Frauen Skitouren Gaudi sprengt den Rahmen

    6.02.2017 Sport, Spaß und eine Megaparty gibt es bei der Premiere im Oberländer Skigebiet Gapfohl Laterns. (VN-tk) Wenn am Freitag, 10. Februar, um 18.30 Uhr, an der Talstation vom Skilift Laterns der Startschuss für die 1. Frauen Skitour Gaudi Österreichs startet, wird Geschichte geschrieben.

    Mit Vätern unterwegs: Iglu bauen in Laterns

    6.02.2017 Rankweil-Laterns. (BK) Am Samstag, 18. Februar lädt die Aktion "Kind sein in Rankweil - Mit Vätern unterwegs" wieder zu einem nicht alltäglichen Abenteuer ein.

    Tourismus-Großprojekt für Laterns

    2.02.2017 Neun-Millionen-Euro-Projekt soll Nächtigungszahlen im Tal verdoppeln.

    Wildverbiss: Laternser Bürgermeister mit eigenen Forstbetrieb im Clinch

    1.02.2017 Laterns - Der Wildverbiss im gemeindeeigenen Forst sorgt für dicke Luft in der Gemeinde. Der Forstbetriebsleiter wurde vom Bürgermeister aufgrund der Differenzen mit sofortiger Wirkung beurlaubt, offiziell schweigt man auf der Gemeinde.

    Ferienjob gesucht?

    27.01.2017 Ferienjob gesucht? Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um sich zu bewerben.

    VIDEO! 1. Frauen Skitouren Gaudi: Präsentation der Winter-Kollektion

    20.01.2017 Koblach/Laterns. (VN-tk) Zum Auftakt der 1. Frauen Skitouren Gaudi, die am 10. Februar in Laterns stattfinden wird, lud die Firma Skinfit und der Veranstalter der Frauen Skitour Gaudi zur 1. Skinfit Ladies Night in den Shop nach Koblach ein.

    Sicherheitstipp: Defensiv sicherer im Gelände unterwegs

    16.01.2017 Sicherheitstipp SICHERES VORARLBERG:  Durch die Kombination von Neuschnee mit viel Wind in den vergangenen Tagen, dem teilweise ungünstigen Schneedeckenaufbau und die anhaltende Kälte, bleibt die Schneedecke derzeit noch störanfällig. Die Einschätzung der Lawinensituation ist derzeit schwierig, besonders natürlich für Laien.

    Vernünftiges und sicheres Feuerwerken

    23.12.2016 Sicherheitstipp SICHERES VORARLBERG:  Er ist einem Feuerwerk zum Jahreswechsel keineswegs abgeneigt. Doch für Bernd Doppler gilt die Devise: „Weniger ist mehr.“ Will heißen: Lieber nur ein paar schöne Raketen und die sicher abgefeuert. „Das schont Menschen, Tiere und Umwelt“, betont der Pyrotechnik-Experte.

    Christbaumfeier Laterns

    29.12.2016 Christbaumfeier mit traditioneller Christbaumversteigerung am Freitag den 30. Dez. im Dorfsaal in Laterns.

    VOL.AT wünscht Frohe Weihnachten

    23.12.2016 Die VOL.AT-Gemeinde-Redaktion wünscht Ihnen ein gesegnetes Weihnachtsfest und guten Rutsch in ein gesundes und friedliches, neues Jahr 2017!

    Kostenlose Energiesparchecks

    13.12.2016 Je tiefer die Außentemperaturen sinken, umso höher sind die Energiekosten für Strom, Warmwasser und Heizung in den Häusern und Wohnungen Vorarlbergs. Durch den kostenlosen Energiesparcheck hilft die Caritas einkommensschwachen Haushalten aber dabei, Energie effizienter einzusetzen und somit bares Geld zu sparen.

    Premiere! Frauenpower auf der Skipiste

    9.12.2016 Laterns (VN-tk) Erstmals ertönt es im Winter: Ohne Frauen läuft nichts. Premiere für die 1. Frauen Skitour Gaudi Österreichs, die am Freitag den 10. Februar 2017 in Laterns veranstaltet wird. Wer, wenn nicht die Macherinnen des Bodensee Frauenlaufs Verena Eugster und Patricia Zupan, stecken hinter dem energiegeladenen Event.

    Börse für freie Lehrstellen startet wieder

    1.12.2016 Feldkirch, Vorderland. Die Lehrstellenbörse Vorderland-Feldkirch ist eine Plattform, die Unternehmen mit Jugendlichen zusammenbringt, die auf der Suche nach freien Ausbildungsplätzen sind.

    „Mitanand“ zum Markt

    1.12.2016 Laterns. Der Arbeitskreis der Pfarre Laterns „Mianand-Füranand“ veranstaltete einen kleinen Weihnachtsmarkt bei der Volksschule Laterns-Thal.

    Kosten in der Regio werden neu verteilt

    24.11.2016 Sulz/Vorderland. (VN-gms) In Anwesenheit von zwölf der 13 Bürgermeister der Region Vorderland-Feldkirch (Bürgermeister Wilfried Berchtold fehlte wegen einer Stadtratssitzung) ging die achte Generalversammlung der Region Vorderland-Feldkirch im Vorderlandhus über die Bühne.

    ASZ Vorderland: Gewinnerprojekt gekürt

    15.11.2016 Im Rahmen des Architekturwettbewerbes „Altstoffsammelzentrum (ASZ) Vorderland“ wurde am Donnerstag, 9. November das Gewinnerprojekt gekürt. Die Architekten Lenz/Kaufmann aus Schwarzach konnten sich mit ihrem Entwurf durchsetzen.

    10 Jahre Offenes Singen in Laterns

    20.10.2016 Am Freitag, 2.9.2016 läutete das Team vom Offenen Singen das Jubiläumsjahr im GH-Löwen in Laterns ein.

    Regionaltreffen der JugendarbeiterInnen Mittleres Rheintal

    18.10.2016 Am Dienstag 11.10.16 von 14-17 Uhr fand in den Räumen der Offenen Jugendarbeit Götzis das erste Regionaltreffen der JugendarbeiterInnen des Mittleres Rheintal statt. Eingeladen waren alle vier amKumma Institutionen, sowie Hohenems, Meiningen, Vorderland und der Dachverband KOJE.

    Herbst - Abschlussübung der Feuerwehr Laterns

    17.10.2016 Die Feuerwehr Laterns führte am vergangenen Sonntag ihr diesjährige Herbstabschlussübung durch. Dabei konnten sich viele Zuseher von der Schlagkraft der Wehr aus der Berggemeinde überzeugen.

    Frauennetzwerk Vorderland präsentiert sich im Facebook

    11.10.2016 Seit kurzem präsentiert sich auch das Frauennetzwerk im Vorderland in den neuen Medien und nutzt deren Beliebtheit.

    Trachtenverein veranstaltete Erntedankfest

    10.10.2016 Bericht von Trachtenverein Laterns:   Den Auftakt der Erntedank- Feierlichkeiten am Sonntag, den 2. Oktober machte eine von Pater Thomas zelebrierte Eucharistiefeier in Innerlaterns, welche musikalisch vom Laternser Chörle unter der Leitung von Mario Nesensohn umrahmt wurde.

    Anti-Rassismus-Trainer

    6.10.2016 „In erster Linie bin ich Mensch.“ Seit rund einem Jahr sind Sümeyra Coskun und Kashif  Naeem für die youngCaritas als Anti-Rassismus-Trainer unterwegs und stehen für mehr Toleranz und ein größeres Miteinander ein. Die beiden nahmen an einem internationalen Vernetzungstreffen in Frankreich teil.

    WIGE Vorderland will ihre „Kräfte bündeln“

    29.09.2016 Vorderland. (mima) Vor mehr als einem Jahr wurde die Wirtschaftsgemeinschaft Vorderland gegründet. Der WIGE gehören Unternehmen aus Fraxern, Göfis, Klaus, Laterns, Meiningen, Röthis, Sulz, Übersaxen, Viktorsberg, Weiler, Rankweil und Zwischenwasser an.

    Damals: Peterhof in Furx

    29.09.2016 1954 brannte ein Bauernhof in Furx ab. Als er 1958 wieder errichtet wurde, diente er als „Peterhof“ bereits als Pension und Gastbetrieb. 1979 brannte dieser „erste Peterhof“ dann wiederum ab. Danach wurde das Gebäude errichtet, das heute viele Erholungssuchende auf der Alpe Furx als Einkehr nutzen.

    Termin: Erntedankfest Laterns

    30.09.2016 Der Trachtenverein Laterns lädt am Sonntag, 2. Oktober um 10 Uhr zum Erntedankgottesdienst nach Innerlaterns. Anschließend findet der Frühschoppen im Dorfsaal mit "Alpensound" statt.

    Zivildienst beim Roten Kreuz

    27.09.2016 Wunschantrittstermin für 2017 sichern.

    Finale oho

    26.09.2016 ALPE FURX Hillclimb Mountainbike-Race

    Damals-Heute: Furkajoch

    22.09.2016 Eine Rast am Furkajoch.

    Schiverein Laterns feiert Jubiläum

    21.09.2016 Der Schiverein Laterns lädt am kommenden Samstag alle Freunde des weißen Sports zur Jubiläumsfeier in den Laternser Dorfsaal ein.

    Freiwilliges Sozialjahr – eine gute Alternative

    15.09.2016 Manchmal läuft für junge Menschen nicht alles wie am „Schnürchen“. Die erhoffte Zusage für einen Ausbildungsplatz ist ausgeblieben, die Berufswahl hat sich als die falsche erwiesen oder Jugendliche wissen schlichtweg nicht, in welche Richtung ihr weiterer Weg gehen soll. Eine gute Alternative ist das freiwillige Sozialjahr.

    Exkursion durch die Übleschlucht

    5.09.2016 Bei traumhaftem Wanderwetter starteten rund 40 Interessierte, um zusammen mit der Biologin Johanna Kronberger und der Landschaftsplanerin Romana Steinparzer die Üble Schlucht zu erkunden.

    Fotographie - Üble Schlucht, Laterns, Vorarlberg

    26.08.2016 Testing a camera lens at the Ill gorge in Laterns.

    Restplätze: Senioren-Erholungswoche für Demenzerkrankte und Angehörige

    30.08.2016 Die Begleitung von Menschen mit Demenz ist eine anspruchsvolle und herausfordernde Aufgabe. Die von der Caritas, pro mente Vorarlberg und Aktion Demenz organisierte Seniorenerholungswoche vom 10. bis 17. September in Krumbach für Menschen mit Demenzerkrankungen und deren Begleitpersonen bietet unbeschwerte Tage für alle Beteiligten. Es sind noch Restplätze frei. Eine Anmeldung ist bis Ende August möglich.

    Das Älplerleben in jungen Jahren schmackhaft machen

    21.08.2016 Furx/Rankweil (tk) 21 Kinder im Alter von sechs bis elf Jahren haben im Rahmen des Rankweiler Sommer drei Tage lang auf der Alpe Furx erste Einblicke ins Alpleben erlebt.

    Neue Leader-Region mit erfolgreichem ersten Jahr

    18.08.2016 Resümee nach einem Jahr fällt positiv aus. Erste Projekte umgesetzt.

    Verkehrsverbund: Verstärkte Fahrschein-Kontrollen

    12.08.2016 „Bitte vorne einsteigen!“ – Impuls zur Bewusstseinsbildung in Linienbussen. Aktion in der zweiten Augusthälfte: Gültige Fahrkarte ist ein Zeichen der Fairness.

    Verkehrsbeschränkungen wegen Radrennen

    10.08.2016 Sichere Abwicklung der Veranstaltung erfordert erhöhte Aufmerksamkeit von allen Verkehrsteilnehmern.

    Sparen beim Reisen mit Internationalem Jugendherbergsausweis

    4.08.2016 Richtig rumkommen in der Welt trotz schmalem Budget? Wer beim Übernachten sparen möchte, sollte den Internationalen Jugendherbergsausweis im Gepäck haben. Der Ausweis ist der Schlüssel zu rund 4.500 Jugendherbergen weltweit.

    Anna Obmann siegt am Kitzbüheler Horn

    24.07.2016 Laterns/Feldkirch. Nächster großer Erfolg für die Laternserin Anna Obmann. Die Hobbyfahrerin gewann das Bergrennen auf das Kitzbüheler Horn mit 2:26,34 Minuten Vorsprung auf Sarah Gogl.

    Wasser-Spaß, Action pur in den Bergen

    21.07.2016 Keine Skifahrer, diesmal standen die Wasserkifahrer und Paragleiter beim 4. Waterslide in Furx im Mittelpunkt.

    Ein Wandererlebnis pur, aber nicht ohne Gefahr

    20.07.2016 Die Übleschlucht im Oberland oberhalb von Rankweil Richtung Übersaxen gehört zu den allerschönsten Schluchten Vorarlbergs. Allerdings ist die Übleschlucht wegen Steinschlaggefahr auch nicht ungefährlich.