Eigenes Bienenvolk für Jedermann

Laterns/Zwischenwasser. (mima) Mit der gestarteten Aktion will der Bienenzuchtverein Zwischenwasser-Laterns Bienenfreunde finden, die ein Bienenvolk erwerben, ohne dafür aber selber Imker zu werden.
Bienenstand in der Region sichern
Rund 28 Mitglieder zählt der Bienenzuchtverein Zwischenwasser-Laterns derzeit und diese bemühen sich trotz negativer Umwelteinflüsse und diversen Krankheiten ihre Bienenvölker zu pflegen. Denn sie wissen alle, Bienen sind die wichtigsten Insekten für die Pflanzenvielfalt. Um den Bienenstand in der Region auch in weiterer Zukunft zu sichern, haben sich die Vereinsverantwortlichen mit der Crowdfunding Aktion eine besondere Idee einfallen lassen, bei welcher jeder Naturfreund mitmachen kann und dafür auch etwas zurück bekommt
Gratis Honig jedes Jahr
Jeder Interessierte kann dabei ein Bienenvolk finanzieren, betreut wird dieses anschließend vom Bienenzuchtverein. Der neue Bienenbesitzer leistet somit einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Bienenvölker in der Region. Der Bienenzuchtverein bietet im Gegenzug eine verantwortungsvolle Haltung der Bienen an geeigneten Standorten, wobei dies je nach Blütezeit auch im Garten des Bienenvolkinhabers geschehen kann. Neben der Beratung und einem jährlichen Bericht erhält der Investor auch einen Bienenstock Anhänger, sowie je nach Investitionshöhe ein bzw. ein halbes Kilo Honig pro Jahr. Neben der Sicherstellung für eine Zukunft der Bienen gibt es für den Bienenfreund somit am Ende des Jahres auch ein sichtbares Ergebnis seiner Investition.Â