AA
  • VIENNA.AT
  • Koblach

  • Ländle TV - DER TAG

    1.10.2012 In der heutigen Sendung steht das Brausilvester ebenso im Mittelpunkt, wie der NEUE Promigarten und die Airport Racedays in Hohenems.

    Alle Sonntag-Ergebnisse im Amateurfußball

    30.09.2012 Alberschwende. Auch in den Sonntag-Spielen im Fußball-Unterhaus geizten die Offensivkicker nicht mit wunderschönen Traumtoren. So manche Überraschungen blieben nicht aus.

    „EXTRIX“ spielte Fußball mit Profis

    1.10.2012 Mit einem coolen Event startete die Lehrlingsinitiative EXTRIX – Lehre amKumma ins zweite Jahr.

    Ländle TV - Der Tag Wochenhighlights

    29.09.2012 Die abgelaufene Woche hatte viel zu bieten. Ländle TV berichtete über zahlreiche verschiedene Themen. Eine Auswahl der besten Szenen wurde in den Wochenhighlights zusammengefasst.

    Forststraße Eichwäldle wird gebaut

    29.09.2012 Koblach. (HBR) Kurz vor Realisierung steht die Forststraße Eichwäldle am Kummenberg. Im September 2011 hat der Gemeindevorstand von Koblach den Beschluss zum Bau des 390 Meter langen Forstwegs gefasst und nun wurden die Arbeiten vergeben.

    Sicherheitstipp: Chemie gehört in Originalflaschen

    28.09.2012 Ein wichtiger Sicherheitstipp der Initiative Sichere Gemeinden: So schützen Sie ihr Kind.

    Regionaltag der ÖVP: Politiker pflegten persönlichen Kontakt

    27.09.2012 Koblach. (HBR) Beim Regionaltag der ÖVP Vorarlberg stellten die Regierungsmitglieder rund um Markus Wallner in über 31 Betrieben der Region Feldkirch den persönlichen Kontakt mit den Mitarbeitern her und informierten sich über die betrieblichen Abläufe sowie Innovationen aus Vorarlberg.

    Ländle TV - DER TAG

    26.09.2012 In der heutigen Ausgabe stand AK-Präsident Hubert Hämmerle zum Thema Gesundheit in den Betrieben Rede und Antwort und es gibt einen Bericht zum Spendenrückgang bei den Tierschutzvereinen. 

    Jahrgang 1947 Ausflug an Bodensee

    24.09.2012 Unser 65iger Ausflug am vergangenen Dienstag führte 23 Jahrgänger/innen an den Bodensee.

    Nächtliche Alko-Unfälle in Vorarlberg

    23.09.2012 In der Nacht auf Sonntag haben sich in Vorarlberg im Bezirk Feldkirch zwei Unfälle ereignet, an denen Fahrer mit Alkoholbeeinträchtigung beteiligt waren. Einer der Lenker wurde in das LKH Hohenems eingeliefert.

    Alle Samstag-Ergebnisse im Amateurfußball

    23.09.2012 Alberschwende. Eine wahre Torflut mit sensationellen Ergebnissen brachten die Samstag-Meisterschaftsspiele im Fußball-Unterhaus.

    Region amKumma zeigte sich „Fahrrad freundlich“

    24.09.2012 Altach / Koblach (ver) In der Kummenbergregion stand, wie in fünf weiteren Regionen Vorarlbergs, am vergangenen Samstag alles unter dem Motto „Radl mit!“.

    Erste Vorarlberger Fahrrad-Parade

    22.09.2012 Bregenz - Zum Abschluss der Vorarlberger MOBILWoche hat am heutigen Samstag die erste Fahrrad-Parade stattgefunden. Gemeinsam traten insgesamt 508 Vorarlberger und Vorarlbergerinnen in die Pedale.

    Tipps für Igelfreunde

    21.09.2012 Wie versorgt man einen Igel?

    1. Vorarlberger Fahrradparade - Fahrradwettbewerb 2012

    21.09.2012 Samstag, 22. September, 13:30 bis 18 Uhr in Altach, Götzis, Hohenems, Koblach, Mäder.

    Kneipp Eltern-Kindturnen

    20.09.2012 1-2-3-im Sauseschritt turnen alle Kinder mit Das ElKi Turnen beginnt am 26.Sept.2012

    Das Neueste aus dem Fußball-Unterhaus

    18.09.2012 Bizau. Von Vaterfreuden, Verletzungssorgen, Rausschmiss bis hin zu neuen Aufgaben beinhaltet das Neueste vom Fußball-Unterhaus.

    Innovativer Schutzhelm „Protos Integral“ erhält GaLaBau-Innovations-Medaille 2012

    18.09.2012 Koblach – Die Protos GmbH, ein Unternehmen der Pfanner-Gruppe, erhielt auf der weltweit größten Garten und Landschaftsbau-Messe in Nürnberg, der GaLaBau, die GaLaBau-Innovations-Medaille 2012 für den Schutzhelm „Protos Integral“ verliehen. Dies ist bereits die 4.

    Buntes Markttreiben in Götzis

    17.09.2012 Am Wochenende fand in der Marktgemeinde Götzis der traditionelle Junker Jonas Markt statt.

    Sieg und Niederlage für Ländle-Sportkegler

    16.09.2012 Koblach/Bludenz. Sieg und Niederlage für die Ländleklubs SKC Bergfalken Koblach und ESV Bludenz am zweiten Spieltag der Sportkegler 2. Bundesliga West.

    VfB Hohenems das Maß aller Dinge

    16.09.2012 Koblach. Erst nach Seitenwechsel schoss Landesliga-Spitzenreiter VfB Hohenems beim FC Koblach die siegbringenden Tore zum 3:0-Auswärterfolg.

    Skinfit stellt Weichen für die Zukunft

    17.09.2012 In Koblach feierte das renommierte Sportbekleidungsunternehmen das neue Firmengebäude.

    Alle Samstag-Ergebnisse im Amateurfußball

    15.09.2012 Andelsbuch. Wunderschöne Tore am Fließband brachten die Samstag-Spiele im Fußball-Unterhaus mit teilweise überraschenden Ergebnissen.

    Caroline Gerstgrasser im Hilfseinsatz

    14.09.2012 Chancen für Mütter und Töchter schaffen. Seit einem halben Jahr ist Caroline Gerstgrasser im Hilfseinsatz der Caritas in Äthipopien.

    Schulbeginn im Landbus

    11.09.2012 Landbus Oberes Rheintal mit seinen Busunternehmern ist Partner für den sicheren Schulweg.

    Vorwerk-Shop Eröffnung in Götzis

    10.09.2012 Am Samstag wurde am Garnmarkt in Götzis der erste Vorwerk-Shop Österreichs feierlich eröffnet.

    Lifestyle- und Modenacht in Götzis

    10.09.2012 Am Freitag fand unter dem Motto das Besondere genießen, Trends und Hotspots erleben, die 3. Lifestyle- und Modenacht in Götzis statt. 

    „Hoch hinaus“ im Koblacher Klettergarten

    10.09.2012 Koblach (can) Unter dem Motto „hoch hinaus“ organisierten die „Sichere Gemeinden“ in Zusammenarbeit mit der Alpinschule „bergauf bergab“, der Bergrettung sowie der Alpinpolizei einen Kletternachmittag in Koblach.

    DSV gewinnt gegen Koblach - Impressionen

    10.09.2012 Dornbirn. Der Dornbirner SV behielt im Heimspiel der Fußball-Landesliga gegen FC Koblach mit 2:0-Toren die Oberhand.

    Auftaktsiege für Bergfalken und ESV Bludenz

    10.09.2012 Koblach/Bludenz. Mit zwei Siegen startete die Ländle-Vetreter SKC Bergfalken Koblach und ESV Bludenz in die Meisterschaft der Sportkegler 2. Bundesliga West.

    Dorf-Apotheke eröffnet

    10.09.2012 Koblach feierte den neuen Nahversorger in der Gemeinde.   Koblach. (HBR) „Eine Apotheke in Koblach – unglaublich, aber wahr“, mit diesen Worten unterstrich der Vorarlberger Kammerpräsident Jürgen Rehak das langjährige Bemühen um eine eigene Apotheke in Koblach.

    Adriana Mathis sorgt für einen Masters-Sieg

    9.09.2012 Koblach. Die Meiningerin Adriana Mathis gewann beim 2. Swiss Austria Masters in Koblach die 1er Kunstfahren Frauen-Konkurrenz in überlegener Manier.

    Alle Sonntag-Ergebnisse im Amateurfußball

    9.09.2012 Alberschwende. Eine wahre Torflut brachten die Meisterschaftsspiele in allen Spielklassen am Sonntag im Fußball-Unterhaus.

    Kletter-Infos von den Profis am Samstag in Koblach

    7.09.2012 Sicherheitstipp der Initiative Sichere Gemeinden: HOCH HINAUS Tipps und Tricks für Kletter- und Slackline-Fans.

    Studie zeigt Konfliktpotential im Bergsport

    7.09.2012 Wanderer und Mountainbiker stürmen nicht im Einklang die Gipfel.

    Heimatabend oder wie fremd heimisch wird

    6.09.2012 Verein Aktion MitArbeit Soziokulturelles Landesprojekt „HEIMATABEND oder wie fremd heimisch wird“ Mag. Ulrich Gabriel, Dornbirn, Wallenmahd 23, C1, II. OG, Tel. 05572/23019 info@heimatshuttle.

    "Bewegungstherapie" beim Bestschießen

    4.09.2012 Altach. Beim 10:0-Testsieg von SCR Altach gegen eine Auswahl der drei Kummenbergklubs Mäder, Götzis und Koblach spielte erstmals Neuzugang Benedikt Zech.

    Zwei Mannschaften, verschiedene Saisonziele

    4.09.2012 Koblach/Bludenz. SKC Bergfalken Koblach und ESV Bludenz vertreten heuer das Ländle in der zweiten Bundesliga West der Sportkegler und haben konkrete Ziele.

    Geburt von Jana Sophie Häusle am 23.08.2012

    5.09.2012 Ich bin die Tochter von Patricia und Gerhard Häusle aus Koblach und bin im Krankenhaus Dornbirn zur Welt gekommen. Bei meiner Geburt wog ich 3380g und war 50 cm groß. Über mich freuen sich auch meine zwei Brüder Luca und Maximilian.

    Kunstradelite gastiert in Koblach

    4.09.2012  Koblach. Am kommenden Wochenende findet in der Hauptschulturnhalle Koblach die 2. Runde des Swiss Austria Masters 2012 der Kunstradler statt.

    SCR Altach stellt sich in den Dienst der guten Sache

    3.09.2012 Altach. Zum Startschuss der Woche der Herzen wird am Dienstag, 4. September, 18.30 Uhr, Cashpoint-Arena, ein Benefizspiel zwischen dem Erstligaklub SCR Altach und einer Kummenberg-Auswahl ausgetragen.

    Schulanfang: Herausforderung für Familien

    28.08.2012 Die Caritas verzeichnet sowohl in der Beratungsstelle Existenz & Wohnen, als auch in der Familienhilfe zu Schulbeginn deutlich mehr Anfragen.

    Sanierungen beim „Roten Graben“

    27.08.2012 Koblach. (HBR) Die Starkregenereignisse der letzten Jahre hinterließen beim „Roten Graben“ in Koblach ihre Spuren. Die Böschungen wurden unterspült und rutschten ab.

    Kiesentnahme an der Frutz

    27.08.2012 Koblach. (HBR) Zur Erreichung einer besseren Hochwassersicherheit erfolgt bei der Frutz jährlich eine Kiesentnahme. Gerade das Hochwasser 2005 hat gezeigt, dass regelmäßige Kiesentnahmen aus der Frutz die Hochwassersicherheit für die Anrainer-Gemeinden beträchtlich erhöhen.

    Alle Samstag-Ergebnisse im Amateurfußball

    25.08.2012 Alberschwende. Überraschende Resultate in den meisten Samstag-Spielen in den verschiedensten Ligen im Fußball-Unterhaus.

    Verjüngungskur der AKA-Teams

    24.08.2012 Bregenz. 62 Spieler, davon erstmals 22 Jungkicker in der jüngsten Altersstufe haben das neue Trainingsprogramm und Motto in Angriff genommen. Startschuss in der Toto-Jugendliga auswärts in Ried.

    Krebsvorsorge mit Schaden und Nutzen

    24.08.2012 OA Dr. Alois Lang von der Abteilung Innere Medizin, Hämatologie und Internistische Onkologie ist am Mittwoch, den 5. September, ab 19.30 Uhr Referent des Feldkircher Arztgespräches im LKH Feldkirch.

    Volkshochschule in Zusammenarbeit mit dem Landespolizeikommando

    24.08.2012 Volkshochschule Götzis in Zusammenarbeit mit dem Landespolizeikommando Vorarlberg. Vorbereitungskurse zum Aufnahmeverfahren der Polizei erfolgreich.

    Favorit SC Bregenz an Alberschwende gescheitert - Impressionen

    22.08.2012 Alberschwende. Nach dem Ausscheiden von Titelverteidiger Dornbirn verlor auch SC Bregenz beim Vorarlbergliga-Tabellenführer und Heimmacht Alberschwende mit 1:3.

    Camp der Naturfreundejugend

    22.08.2012 Koblach/Bregenz. (bra) Eine Woche lang erlebten 9- bis 13-Jährige Abenteuer und Natur pur. Planeten, Römer und Bogenschießen, Nachtwanderung, Wasserrutsche und Schatzsuche standen neben kreativen Basteleien und Freizeit- und Geschicklichkeitspielen auf dem Programm.

    Ländle-TV und seine Erfolgsgeschichte - Fotoshooting

    22.08.2012 Götzis/Koblach. Das Privatfernsehen Ländle TV feiert heuer sein fünfjähriges Bestehen und aus diesem Anlass gab es ein Fotoshooting aller Mitarbeiter des erfolgreichen Unternehmens.

    Höchst fordert Titelverteidiger Dornbirn

    20.08.2012 Höchst. Acht der insgesamt 16 Partien in der dritten Hauptrunde der 37. Auflage des VFV-Toto-Cup werden am Dienstag ausgetragen, darunter auch der Hit zwischen dem FC Höchst und Titelverteidiger FC Dornbirn.

    Ortsbild Koblach

    21.08.2012 Koblach mit 4502 Einwohnern und folgenden öffentlichen Institutionen und Plätzen:

    Beliebtes Rochusfest

    20.08.2012 Bei Kaiserwetter wurde bei der Rochuskapelle in Neuburg Patrozinium gefeiert.

    Alle Samstag-Ergebnisse im Amateurfußball

    20.08.2012 Andelsbuch. Trotz der Tropenhitze spulte der Vorarlberger Amateurfußball die Samstag-Partien herunter und die Offensivspieler geizten nicht mit Traumtoren.

    Neue Herausforderung für Bianca Oberscheider

    24.10.2012 Götzis. Ländle-TV-Moderatorin Bianca Oberscheider tippt den 2. Spieltag der Fußball-Vorarlbergliga.  

    Premiere für Koblacherin Christine Scheyer

    17.08.2012 Koblach. Christine Scheyer vom WSV Koblach holte sich bei einem ersten Slalom in Coronet Peak (NZL) ihren ersten Sieg bei einem FIS-Rennen.

    15 Jugendliche bei "Ländle goes Europe"

    16.08.2012  „Wir haben viel Spaß ka und viiiel gelacht!“ Jugendliche aus Vorarlberg waren mit „Ländle goes Europe“ (LGE) unterwegs