AA
  • VIENNA.AT
  • Kennelbach

  • "Fühle mich pudelwohl in Dornbirn"

    23.05.2020 Schlussmann von FC Mohren Dornbirn hat seinen Vertrag um ein Jahr verlängert

    Lockerungen für die Feier von Gottesdiensten

    15.05.2020 Für die Wiederaufnahme von Gottesdiensten ab 15. Mai wurden manche Vorgaben gelockert, z.B. die Begrenzung der Teilnehmerzahl bei Freiluft-Gottesdiensten. Über 50 Priester der Katholischen Kirche Vorarlberg trafen sich heute, Donnerstag, per Videokonferenz, um über das seelsorgliche Leben der vergangenen und kommenden Tage zu sprechen.

    Es ist wieder ein Hofsteigklub als Coach geworden

    12.05.2020 Der frühere FC Lauterach Trainer unterschrieb nun einen Vertrag in Kennelbach

    Waldbrand auf 3.000 m² in Kennelbach

    24.04.2020 In der Nacht auf Freitag gegen 3 Uhr wurde ein Waldbrand im Herzenmoos in Kennelbach gemeldet.

    Hospizbegleitung in Zeiten der Isolation

    9.04.2020 Menschen, die mit Tod und Trauer konfrontiert werden, sind in der aktuellen gesellschaftlichen Ausnahmesituation besonders stark belastet. Zusätzlich zur Erkrankung kommt die Erfahrung der sozialen Isolation.

    Ratschen statt Glockenläuten

    9.04.2020 Die Kirchenglocken verstummen von Gründonnerstag bis Ostern. Auch heuer sind sie "nach Rom geflogen", das Ratschen wird also dieses Jahr nicht ausfallen. Ganz im Gegenteil. In vielen Pfarren hat sich das Ratschen auf Zuhause verlegt und so wird das Geknatter in allen Ecken der Dörfer zu hören sein.

    Wir feiern Ostern! Aber was wäre die beste Botschaft ohne ihre Überbringer?

    3.04.2020 Vom Palmsonntag über die Karwoche bis zum Hochfest Ostern: Die Katholische Kirche Vorarlberg bringt die Gottesdienste über Radio ORF Vorarlberg, VOL.AT, vn.at und Ländle TV zu den Menschen in die Wohnzimmer. Auch auf die Speisenweihe muss man nicht verzichten. Die Pfarren im Land sind kreativ und bieten viele alternative Projekte an – vom bunten Folder über den „Palmsunntig dahoam“ bis zur Segnung des Osterfeuers über Facebook.

    Nachbarschaftshilfe in Kennelbach

    1.04.2020  Nach dem Aufruf von Bürgermeister Peter Halder meldeten sich 40 Freiwillige

    Rotes Kreuz: Fairplay im Umgang mit den Rettungskräften

    31.03.2020 Alle bekommen die Hilfe, die sie brauchen, egal ob sie krank sind oder gesund. Dafür ist die Übermittlung aller Informationen wichtig.

    Ostern heuer anders feiern

    23.03.2020 Aufgrund der neuen Verordnungen der Bundesregierung können am Ostersonntag keine Gottesdienste in den Kirchen stattfinden. Die Katholische Kirche Vorarlberg bringt den Ostergottesdienst sowie weitere Gottesdienste in der Fastenzeit und in der Karwoche per Radio zu den Menschen. Erstkommunion, Taufen und Hochzeiten werden verschoben.

    Digitale Kulturarbeit im Bildungsbereich – Aufruf nach Ideen

    19.03.2020 Der Vorarlberger Kulturservice fördert und unterstützt Kulturarbeit im Bildungsbereich. Der Förderschwerpunkt liegt auf der partizipativen Kulturarbeit, die im Moment natürlich nicht möglich ist.

    Keine öffentlichen Gottesdienste in Vorarlberg in den nächsten zwei Wochen

    12.03.2020 Diözese Feldkirch wendet sich in einem Schreiben an die Pfarren und Klöster und sagt alle Gottesdienste bis 27. März ab. Kirchen bleiben geöffnet.

    UTTC Kennelbach will das Podest verteidigen

    5.03.2020 Im letzten Heimspiel der Saison trifft der UTTC Raiffeisen Kennelbach am Sonntag den 8.3. um 10.00 Uhr zuhause auf den TTV Wiener Neudorf.

    Unbekannter stieß Holzstatue in Kapelle um

    2.02.2020 Ein bisher Unbekannter hat zwischen Samstag 17.00 Uhr und Sonntag 7.30 Uhr in der St.-Antonius-Kapelle in Kennelbach in Vorarlberg eine Holzstatue des Heiligen St.-Antonius umgestoßen.

    Küchenbrand in Kennelbach endet glimpflich

    7.01.2020 Kennelbach - Eine Einbauküche in einer Wohnung in Kennelbach geriet am Dienstagnachmittag in Brand.

    Sternsingen: Grenzenlose Nächstenliebe startet

    27.12.2019 Bis zum Dreikönigstag am 6.1.2020 bringen 3500 Sternsinger/innen der Katholischen Jugend und Jungschar Vorarlberg Segen für das neue Jahr und bitten um Spenden für Notleidende.

    Training: Lawinenverschüttetensuch-Tag

    30.12.2019 Veranstaltungstipp SICHERES VORARLBERG: LVS Trainingstag am Samstag, 4. Jänner, von 10 bis 14 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos, und es ist keine Anmeldung erforderlich.

    Feuerwerke – Sicher ins neue Jahr

    27.12.2019 Sicherheitstipp von SICHERES VORARLBERG:

    VOL.AT wünscht Frohe Weihnachten

    24.12.2019 Allen unseren Lesern und Usern wünschen wir ein frohes Weihnachtsfest sowie Freude, Glück und Gesundheit fürs neue Jahr 2020! ... Ihre VOL.AT-Gemeinderedaktion.

    "Mit 50 Jahren ist dann wohl endgültig Schluss"

    23.12.2019 Schlussmann Alfred Wudler stand als ältester Goalie zwischen den Pfosten

    Weihnachtsblasen Musikverein

    23.12.2019 Wie jedes Jahr dürfen wir euch zum traditionellen Weihnachtsblasen am 24. Dezember einladen, wobei wir auf folgenden Plätzen spielen:

    Herbstkonzert Musikverein

    21.11.2019 Am kommenden Samstag, 23. November, um 20 Uhr, findet das Herbstkonzert unseres Musikvereins im Schindlersaal statt.

    TS Kennelbach wird Bundesmeister

    20.11.2019 Beim wichtigsten nationalen Turn 10 Bewerb war Vorarlberg mit 34 Kinder- und Jugendmannschaften und 11 Erwachsenen Mannschaften vertreten.Insgesamt turnten an diesem Wochenende 800 Turner/innen in über 200 Teams aus ganz Österreich und ermittelten ihre Mannschaftsmeister.

    Romero-Preis für Hartmut Dünser

    19.11.2019 Seit 1980 verleiht die Katholische Männerbewegung Österreich den Romero-Preis an Frauen und Männer, die sich im globalen Süden für Menschenrechte, soziale Gerechtigkeit und Entwicklung einsetzen. Heuer geht der Preis nach Vorarlberg.

    Termine: Boy's Day im Ländle

    8.11.2019 Fokus auf Sozialberufe: Männer als Pfleger, Volksschullehrer oder Kindergärtner. Boy's Day 2019 am 14. November in diversen Vorarlberger Städten und Gemeinden. Neue Berufsmöglichkeiten in Vorarlberg für männliche Jugendliche.

    Großbrand in Kennelbach - Sägewerks-Gebäude abgebrannt

    3.11.2019 In Kennelbach ist am Samstagnachmittag bei einem Sägewerk ein Brand ausgebrochen. Ein Gebäude ist dabei vollständig abgebrannt.

    TS Kennelbach wird Staatsmeister

    28.10.2019 Bei der diesjährigen Staats und ÖM im Kraftdreikampf equipped konnte die TS Kennelbach ihre Stärken als Gastgeber wieder bestens ausspielen.Starke Athleten, viele Helfer und eine super Atmosphäre kennzeichneten diesen tollen Event.

    UTTC Kennelbach steht im Achtelfinale im Intercup

    27.10.2019 Klarer 6:1-Heimsieg des Bundesligisten gegen ein Belgisches Team

    Zwei Spiele in zwei Tagen, Aufsteiger im Stress

    25.10.2019 Auf die erste Mannschaft des UTTC Raiffeisen Kennelbach wartet ein intensives Wochenende.

    Sieben neue "e" für energieeffiziente Gemeinden

    25.10.2019 Insgesamt 42 „e“ gehen heuer an neun Gemeinden, die Stadt Feldkirch und das Große Walsertal.

    Ein Remis zur Heimpremiere

    20.10.2019 Im ersten Heimspiel der Saison musste sich Aufsteiger UTTC Kennelbach mit einem 3:3 Unentschieden gegen Oberndorf zufrieden geben.

    Staatsmeisterschaft im Kraftdreikampf

    16.10.2019 Dieses Jahr wird die Turnerschaft Kennelbach erstmalig eine Staatsmeisterschaft ausrichten. Die stärksten Österreicherinnen und Österreicher im equipped Kraftdreikampf treffen sich am 26.10. 2019 in der Volksschulturnhalle Kennelbach und sorgen für einen hochkarätigen Wettbewerb.

    Jubiläum mit großem Fest

    15.10.2019 Der Krankenpflegeverein Kennelbach feierte das 90-jährige Bestehen.

    UTTC Kennelbach holt bei der Bundesliga-Premiere Punkt

    13.10.2019 Ein 3:3-Auswärtsremis holt Kennelbach in der Tischtennis Bundesliga zum Auftakt

    Kennelbach: ÖVP erneut Nummer eins

    13.10.2019 Die ÖVP bleibt in Kennelbach bei der Landtagswahl 2019 auf Platz eins. Das Ergebnis von 41,43 Prozent bedeutet einen Zuwachs um 2,06 Prozentpunkte. Platz zwei ging mit einem Respektabstand von 21,02 Prozentpunkten an die Grünen mit 20,41 Prozent (plus 4,27 Prozentpunkte). Mit 12,08 Prozent teilen sich die FPÖ und die SPÖ den dritten Platz. Für die Freiheitlichen war dies um 11,26 Prozentpunkte weniger. Die SPÖ gewann 0,52 Prozentpunkte.

    Herbe Kritik von FC Kennelbach Trainer an das SR-Trio

    29.09.2019 Glücklicher 1:0-Auswärtssieg von Koblach dank einem umstrittenen Tor in Kennelbach

    Kennelbach: ÖVP erneut an der Spitze

    29.09.2019 In Kennelbach hat die ÖVP ihre Spitzenposition verteidigt. Mit einem Plus von 3,45 Prozentpunkten auf 35,17 Prozent baute die Volkspartei ihre Vormachtstellung noch aus. Platz zwei ging mit einem Respektabstand von 16,11 Prozentpunkten an die Grünen mit 19,06 Prozent (plus 13,52 Prozentpunkte). Der Ökopartei gelang so ein massiver Stimmenausbau und der Aufstieg vom fünften Platz. 14,9 Prozent der Wähler machten ein Kreuzerl für die SPÖ. Damit bauten die Sozialdemokraten stark um 6,44 Prozentpunkte ab.

    Der Saisonauftakt verlief nicht optimal

    29.09.2019 Misslungener Start für den UTTC Kennelbach im Europacup

    ÖVP wächst und liegt in Kennelbach weiter auf dem ersten Platz

    29.09.2019 Nummer eins in Kennelbach ist auch 2019 die ÖVP. Die Volkspartei erzielte 35,17 Prozent - das ist ein Zuwachs um 3,45 Prozentpunkte. Mit einem deutlichen Abstand von 16,11 Prozentpunkten liegen dahinter die Grünen, die auf 19,06 Prozent kamen (plus 13,52 Prozentpunkte). Diese massive Steigerung verhalf der Ökopartei zum Aufstieg vom fünften Platz. 14,9 Prozent der Wähler überzeugte die SPÖ. Damit bauten die Sozialdemokraten stark um 6,44 Prozentpunkte ab.

    Gliebe und Jandorek österreichische Meister im Kraftdreikampf

    25.09.2019 Nikolas Gliebe und Andreas Jandorek von der Turnerschaft Kennelbach starteten am vergangenen Wochenende bei der Staatsmeisterschaft im Kraftdreikampf in Freistadt 

    Im Oberhaus wird es eine große Herausforderung

    18.09.2019 Ein spannender Herbst wartet auf den Bundesligisten UTTC Raiffeisen Kennelbach

    Kennelbacher Kraftdreikämpfer wird Western European Champion

    11.09.2019 Nikolas Gliebe holte sich bei der Western European Championship 2019 in Italien den Titel.

    Gewalt- und Mobbingprävention an Schulen

    6.09.2019 Mit Freude zur Schule. Gewalt- und Mobbingprävention - Workshops der Offenen Jugendarbeit an Schulen.

    Der sichere Schulweg

    6.09.2019 Sicherheitstipp von "Sicheres Vorarlberg": Viele besorgte Eltern fahren ihre Kinder mit dem Auto zur Schule, um sie vor den Gefahren des Straßenverkehrs zu bewahren und weil es bequem und unkompliziert ist. Doch dass sie ihrem Kind damit eigentlich gar nichts Gutes tun, ist vielen nicht bewusst.

    Geburt von Luisa Maria Gorbach am 25. August 2019

    2.09.2019 Ich kam im Krankenhaus Dornbirn zur Welt, wog 3590g und war 50cm groß. Zusammen mit meinen Eltern, Martina Gorbach-Netzer und Daniel Gorbach, und meinen beiden Schwestern Greta Luise und Rosa Anna wohne ich in Kennelbach.

    FC Dornbirn Amateure gewinnen Pokalhit dank Brunold

    4.08.2019 Martin Brunold schoss mit seinem Triplepack die FC Dornbirn Amateure beim 3:2-Sieg in Kennelbach in die zweite Cuprunde

    Mit Sicherheit mehr Badespaß

    2.08.2019 Sicherheitstipp von "Sicheres Vorarlberg": Wenn die Sonne heiß brennt, gibt es für viele nur eines: den Sprung ins kühle Nass. Bei allem Spaß sollte aber nicht auf die Risiken vergessen werden, die im Wasser lauern.

    Unterschätzte Risiken beim Wandern – Umkehren ist kein scheitern

    26.07.2019 Die Bergsteiger- und Wandersaison ist schon in vollem Gange – und wie die schlimmen Bergunfälle in den letzten Wochen leider gezeigt haben, steigt auch wieder das Unfallrisiko am Berg.

    Tolles Dorffest

    25.07.2019 Unter dem Motto „145 Jahre Musik-Vielfalt z'Kennelbach“ fand dieses Jubiläumsfest im Park der Villa Grünau vom 5. bis 7. Juli statt.

    Heiße Tipps für sicheres Grillen

    19.07.2019 Sicherheitstipps von "Sicheres Vorarlberg": Grillen - die einfachste Sache der Welt? Von wegen. In Österreich ereignen sich jährlich rund 1000 Unfälle bei dieser als Entspannung und Lebensfreude empfundenen Tätigkeit. Und rund die Hälfte aller Verletzungen sind Verbrennungen.

    Dorffest - 145 Jahre MVK

    5.07.2019 Unter dem Motto „ 145 Jahre Musik-Vielfalt z`Kennelbach“ findet dieses Jubiläumsfest im Park der Villa Grünau vom 5. bis 7. Juli statt.

    Mit Sicherheit mehr Badespaß

    1.07.2019 Sicherheitstipp von Sicheres Vorarlberg:

    ABS für E-Bikes kann Leben retten

    28.06.2019 System verhindert Blockieren der Räder und kann so Unfälle vermeiden.

    Lebenshilfe sucht Zivildiener

    24.06.2019 Für den nächsten Turnus im September hat die Lebenshilfe Vorarlberg noch Zivildienststellen anzubieten. „Ja zum Zivi“ hat bereits Lukas Schmoranz gesagt und wertvolle Erfahrungen gesammelt. 

    Zum Fünfziger gaben sich die Skistars die große Ehre

    15.06.2019 Skihersteller Head feierte seinen 50. Geburtstag mit einer großen Party mit den Skistars

    ESK-Freiwilligendienst - Freie Plätze ab Hebst 2019

    14.06.2019 Bereit für das Abenteuer im Ausland? Ab Herbst gibt es noch freie Stellen für einen Freiwilligendienst des Europäischen Solidaritätskorps (ESK) in verschiedenen Ländern Europas.

    ÖVP bleibt stimmenstärkste Partei in Kennelbach

    27.05.2019 # ÖVP bleibt stimmenstärkste Partei in Kennelbach

    Erste Bewährungsprobe für Bundesliganeuling UTTC Kennelbach

    23.05.2019 Am kommenden Wochenende findet das große Bundesliga Finalturnier im Tischtennis mit UTTC Kennelbach in Salzburg statt.