AA
  • VIENNA.AT
  • Kennelbach

  • Caritas: Hilfe auch an Feiertagen

    22.12.2017 Auch an Weihnachten stehen die Türen der Caritas Vorarlberg für Menschen in Not offen.

    Weihnachtsblasen

    22.12.2017 Wie alljährlich laden die Musikanten/-innen vom Musikverein zum Weihnachtsblasen am Heilig Abend, 24. Dezember ein.

    Unterland: Parkkonzept mit Gebührenpflicht

    20.12.2017 Mehr Klarheit beim Parken, kostenfreie Kurzparkzonen in Ortszentren, Parkgebühren an Orten, wo Parkplätze knapp sind oder es Alternativen zum Auto gibt.

    Zwei Mannschaften ohne Niederlage zum Futsal-Auftakt

    8.12.2017 Zwei Mannschaften blieben zum Auftakt von der 4. ASVÖ VFV-Futsalmeisterschaft in Hohenems ohne Niederlage. Alle Ergebnisse, Aufsteiger und Spielplan auf Ländlekicker.VOL.AT

    Herbstkonzert Musikverein

    21.11.2017 er Musikverein Kennelbach lädt wie alle Jahre zu dem musikalischen Höhepunkt des Vereinsjahres zum Herbstkonzert am Samstag, den 25. November um 20.00 h im Schindlersaal recht herzlich ein.

    „Mit Stammzellen Leben retten“

    21.11.2017 Die Krankenpflegevereine im Hofsteig-Pool rufen zur Typisierungsaktion auf.

    Familienbegegnungen bereichern den Alltag

    25.10.2017 Noch immer suchen wir dringend Freiwillige für eine Familie in Kennelbach

    SC Göfis vs. FC Kennelbach

    17.10.2017 Der SC Göfis und der Landesliga - Absteiger FC Kennelbach sind sich zu einem packenden Match gegenübergetreten.

    Notfallkarte speziell für Kinder

    13.10.2017 Kinder sehen die Welt viel unbedarfter als Erwachsene und versuchen, sie jeden Tag neu zu entdecken. Schnell kann es da zu kleineren Wunden und größeren Verletzungen kommen. Wenn etwas passiert sind in den meisten Fällen Erwachsene zur Stelle und sorgen für Hilfe. Allerdings kann es durchaus vorkommen, dass der Nachwuchs auf sich allein gestellt ist. Auch deshalb kann es nicht schaden, ihn frühzeitig mit den Notrufnummern vertraut zu machen.

    Absage, Überraschungen, Torflut im Unterhaus

    8.10.2017 Ländlekicker.VOL.AT präsentiert die Ergebnisse der Sonntag-Spiele im Vorarlberger Amateurfußball.

    Familienbegegnungen bereichern den Alltag

    2.10.2017 Dringend Freiwillige für ein Ehrenamt mit Kindern gesucht

    Ziel ist und bleibt der Wiederaufstieg

    28.09.2017 Am kommenden Wochenende startet der UTTC Raiffeisen Kennelbach mit zwei Heimspielen in die Bundesliga-Saison 2017/18. Beim Eröffnungsturnier in Baden konnte unsere Mannschaft das Punkte-Maximum erreichen und startet mit 6 Bonuspunkten als Tabellenführer in die neue Saison.

    Spielabbruch im Mädchen-Fußball in Hatlerdorf

    17.09.2017 Das Meisterschaftsspiel in der Mädchen U-17 Liga zwischen SC Hatlerdorf und SPG Kennelbach/Schwarzach wurde sieben Minuten vor dem Schluss abgebrochen.

    Sicherheitstipp: Das Handy als Lebensretter

    12.09.2017 Sicherheitstipp SICHERES VORARLBERG: Das Handy als Lebensretter

    BFG-Tombolagewinner besichtigen HEAD

    11.09.2017 Ein ganz besonderer Freund und Gönner der Bregenzer Faschingsgesellschaft, Christian Fend – Raumausstatter in Wolfurt, hat einigen Tombola-Gewinnern des Gildenballes der Bregenzer Faschingsgesellschaft, eine nicht alltägliche Möglichkeit vermittelt: Eine Betriebsbesichtigung beim weltbekannten Skihersteller HEAD in Kennelbach.

    Vorarlbergs Auswahl siegte zweimal gegen Wien

    4.09.2017 Zwei sensationelle Heimsiege feierten die Vorarlberger Auswahlen im Rahmen der Bundesländer-Nachwuchsmeisterschaft der Mädchen und Burschen gegen Wien. Ländlekicker.VOL.AT gratuliert.

    Vorarlberg: Suche nach einheitlichem Parkkonzept in den Hofsteig-Gemeinden

    22.08.2017 Schwarzach - Seit Jahren kämpfen Schwarzach, Wolfurt, Lauterach, Kennelbach und Hard damit, dass ihre öffentlichen Parkplätze überfüllt sind.

    FC Hörbranz verlor gegen Kennelbach

    14.08.2017 Vor 400 Zuschauern setzte es für LL-Neuling Hörbranz gegen VL-Absteiger Kennelbach zum Start eine 1:3-Heimniederlage.

    Topfavorit FC Bizau kann sich nur selbst schlagen

    10.08.2017 Die Hinterwälder sind der heißeste Anwärter auf den Meistertitel in der Landesliga und streben den sofortigen Wiederaufstieg in die höchste Spielklasse des Landes an.

    Euro-Bus im Ländle - zum Umtausch von Schillingen

    3.08.2017 Euro-Info-Tour 2017: Umtausch von zwei Schilling-Denominationen nur noch bis Frühjahr 2018 möglich.  Am Mittwoch, 9. August  ist der Euro-Bus von 9 bis 12 Uhr und von 13 bis 18 Uhr am Feldkircher Sparkassenplatz, am 7. August in Dornbirn, 8. August in Bregenz und am 10. August in Bludenz unterwegs.

    Pilze sammeln - aber richtig

    1.08.2017 Tipp von "Sicheres Vorarlberg": Das Sammeln von Speisepilzen begeistert immer mehr Naturfreunde. Allerdings ist es nicht damit getan, durch den Wald zu streifen und die Hand nach den Köstlichkeiten auszustrecken.

    Sicherheitstipp: Schutz für Hab und Haus

    21.07.2017 Sicherheitstipp SICHERES VORARLBERG:  Während sich die einen im Urlaub erholen, wird eine andere Spezies aktiv. Die Ferienzeit lockt gerne auch ungebetene Besucher an.

    Firstfeier im regionalen Altstoffsammelzentrum Hofsteig

    29.06.2017 Dienstag, 27. Juni, war Firstfeier beim neuen Altstoffsammelzentrum (ASZ) Hofsteig in Lauterach: Ein guter Anlass für die zuständigen VertreterInnen der vier beteiligten Gemeinden Lauterach, Kennelbach, Schwarzach und Wolfurt, dieses Vorzeigeprojekt für eine rundum positive regionale Kooperation erstmals gemeinsam zu besichtigen.

    Lehrlingswallfahrt 2017

    29.06.2017 Ist da wer? Lehrlingswallfahrt 2017. Über 200 Lehrlinge aus dem Ländle waren auf dem Weg nach Göfis. Nein, es war nicht Wandertag, sie alle waren Teilnehmer/innen bei der diesjährigen Lehrlingswallfahrt der Jungen Kirche Vorarlberg und der Berufungspastoral der Diözese Feldkirch. Von Feldkirch aus liefen die Jugendlichen begleitet von Religionslehrpersonen, Wegbegleiter/innen der Diözese und Bischof Benno Elbs zur Pfarrkirche Göfis.

    s`Dorf im Park - Dorffest

    29.06.2017 findet am kommenden Wochenende im Park der Villa Grünau bei jeder Witterung statt, da wir ein Zelt aufbauen. Am Samstag, 1. Juli wird ab 19.00 h mit einem Sternaufmarsch der 6 Gastkapellen begonnen und danach sorgen die Stadtmusik Bregenz und der MV Möggers sowie "Triple H" für Unterhaltung.

    In Bregenz Tigerkatze mit weiß gefunden

    28.06.2017 Wer vermisst diese Tigerkatze mit viel weiß?

    Käterchen Lou in Kennelbach vermisst!

    16.06.2017 Seit 8.6. wir unser grau getiegerter Kater Lou (8 Monate) vermisst.

    Platzkonzert Park Villa Grünau

    7.06.2017 Der Musikverein lädt Euch herzlich ein zum Platzkonzert am morgigen Donnerstag, den 8. Juni um 19.00 im Park der Villa Grünau. Die Musikantinnen und Musikanten freuen sich sehr auf Euer Kommen.

    U-12-Champions League in Wolfurt

    30.05.2017 Sechzehn  U12 Mannschaften aus Vorarlberg, Tirol, Deutschland, Schweiz und Frankreich trafen sich diesseits (Wolfurt) und jenseits (Kennelbach) der Ach um unter großen Namen (Real Madrid, Bayern München, FC Barcelona usw.) den Champions League Sieger 2017 zu ermitteln.

    "Legenden gegen Leukämie" am 13. Mai im Schindlersaal in Kennelbach

    10.05.2017 Kennelbach - Am 13. Mai findet von 10:00 bis 16:00 Uhr im Schindlersaal ein Fest der Legenden statt. Die Einnahmen werden dazu verwendet, viele Tausend Typisierungen zu bezahlen.

    Weltrotkreuztag

    8.05.2017 Der Internationale Weltrotkreuztag wird jährlich am 8. Mai zu Ehren Henri Dunants, dem Begründer der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung gefeiert. Die tragende Säule der Organisation ist die Freiwilligkeit!

    Musikverein - Sonntagsmesse , Pfarrkirche

    4.05.2017 Am kommenden Sonntag - Patrozinium - 7. Mai um 10.00 h gestaltet unser Musikverein den feierlichen Festgottesdienst musikalisch mit.

    Musikverein - Maiblasen

    2.05.2017  Traditionsgemäß führt unser Musikverein am 1. Mai auch heuer wieder das Maiblasen durch. Wir beginnen um 7.30 h in der Schindlersiedlung, weiter geht`s ins Unterdorf – Waldhäuser – Walche – Bregenzerstraße –Kustersberg – Langenerstraße und abschließend ins Herzenmoos.

    Acht Minuten fehlte Kennelbach zum Derbysieg

    1.05.2017 FC Kennelbach fehlten im Hofsteigderby gegen FC Wolfurt nur acht Minuten zum Sieg.

    Hl. Taufe - Sophie Ungerank

    23.04.2017 Sophie, das zweite Kind von Jasmine und Andreas Ungerank hat am 22. April 2017 in der Pfarrkirche Kennelbach von Herrn Pfarrer Ludescher das Sakrament der Heiligen Taufe empfangen.Mit der Schwester Emily, den Paten Sabrina und Marco Sohm wurde im Familienkreise gefeiert.

    Tischtennis vom Feinsten in Kennelbach

    30.03.2017 Am kommenden Samstag, 1.4.2017 um 13.00 Uhr bestreitet der UTTC Raiffeisen Kennelbach das letzte Heimspiel der Saison 2016/17 gegen den Tabellen-Vierten aus Kapfenberg.

    Sicherheitstipp: Der Bärlauch und seine giftigen Kollegen

    29.03.2017 Tipp von Sicheres Vorarlberg:  Aufmerksame Spaziergänger werden ihn wohl schon entdeckt, vor allem aber gerochen haben. Bedingt durch die relativ warme Witterung schießt der Bärlauch in Hülle und Fülle aus dem Boden, was aus den Anhängern dieses herzhaften Lauchgewächses natürlich wieder eifrige Sammler macht. Doch Vorsicht!

    Info - Pfarrgemeinderatswahl 2017

    15.03.2017 „Ich bin da.für" - Pfarrgemeinderatswahl 2017: Rund 183.000 KatholikInnen der Diözese Feldkirch sind am 19. März eingeladen, sich an einem der größten demokratischen Prozesse der Kirche zu beteiligen und ihre Stimme abzugeben. Für über 1000 potentielle Pfarrgemeinderäte in 119 Pfarren – bei den Pfarrgemeinderatswahlen 2017.

    Kirchenkonzert Musikverein

    15.03.2017 Unser Musikverein, sowie das Kennelbacher Chörle DA CAPO laden zum diesjährigen Kirchenkonzert in der Pfarrkirche am Sonntag, den 19. März um 17.30 h recht herzlich ein und würden uns über euren Besuch sehr freuen.

    Z'Nüne der Seniorenbörse Wolfurt

    13.03.2017 Erstmals mit begeisterten Mitgliedern aus Kennelbach und Schwarzach

    Netz für Kinder sucht Ehrenamtliche

    9.03.2017 „Netz für Kinder“ sucht dringend  Ehrenamtliche. Gutes tun – Kindern Zeit schenken

    Spatenstich für neues Altstoffsammelzentrum am Hofsteig

    3.03.2017 Lauterach – Mit dem Spatenstich am Donnerstag startet der Bau des Altstoffsammelzentrums (ASZ) Hofsteig in Lauterach. 45 verschiedene Abfallarten von Sperrmüll, Altholz, Grünabfällen über (funktionsfähige) Elektroaltgeräte bis hin zu Problemstoffen können im neuen ASZ abgegeben werden. 

    Kinderfasching in Kennelbach

    28.02.2017 Der beliebte Kinderfaschingsumzug in Kennelbach findet traditionsgemäß am Fasching-Dienstag, den 28. Februar 2017, statt.

    Weiberfasnat in Kennelbach

    24.02.2017 Eine ganze Schar griechischer Göttinnen stürmte am Gumpigen Donnerstag das Gemeindeamt Kennelbach. Der Bürgermeister wurde nicht abgesetzt, sondern als Papst-Stellvertreter inthronisiert.

    Caritas bietet Senioren-Erholungswochen an

    22.02.2017 Erholsame Wochen für SeniorInnen. Unter dem Motto „Leben ist jetzt!“ bietet die Caritas Seniorenarbeit auch heuer wieder Seniorenerholungswochen an.

    Vorarlberger Skifirma Head Zweiter im Medaillenspiegel

    20.02.2017 Kennelbach - Der Kennelbacher Skihersteller musste sich im "Marken-Ranking" nur Atomic geschlagen geben. Insgesamt neun Medaillen holten die Athletinnen und Athleten von Head in St. Moritz.

    BALLNACHT im Schindlersaal

    15.02.2017 Unter dem Motto "Altbewährtes wieder aufleben lassen ..." hat sich unser Musikverein entschieden, einen traditionellen noblen Ball zu veranstalten. Wir laden alle dazu ein und würden uns freuen, Euch unter den Besuchern begrüßen zu können.

    800. Mitglied der Seniorenbörse Wolfurt

    13.02.2017 Das 800. Mitglied der Seniorenbörse Wolfurt kommt aus Schwarzach

    Tipp: Fasching feiern ohne feurige Überraschung

    10.02.2017 Sicherheitstipp SICHERES VORARLBERG:  Immer wieder zeigen tragische Vorfälle auf, dass offenes Feuer und Kostüme eine gefährliche Kombination darstellen können.

    Ferienjob gesucht?

    27.01.2017 Ferienjob gesucht? Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um sich zu bewerben.

    Sicherheitstipp: Defensiv sicherer im Gelände unterwegs

    16.01.2017 Sicherheitstipp SICHERES VORARLBERG:  Durch die Kombination von Neuschnee mit viel Wind in den vergangenen Tagen, dem teilweise ungünstigen Schneedeckenaufbau und die anhaltende Kälte, bleibt die Schneedecke derzeit noch störanfällig. Die Einschätzung der Lawinensituation ist derzeit schwierig, besonders natürlich für Laien.

    Investitionen in den Schutz vor Naturgefahren

    5.01.2017 Bei der Sicherung von Siedlungen, Straßen und Infrastruktur vor Naturgefahren arbeiten Bund, Land und Gemeinden zusammen. Jüngste Beispiele sind drei Projekte in den Gemeinden Mittelberg, Kennelbach und Alberschwende. An deren Gesamtkosten von rund 1,6 Millionen Euro beteiligt sich das Land mit mehr als 410.000 Euro.

    Vernünftiges und sicheres Feuerwerken

    23.12.2016 Sicherheitstipp SICHERES VORARLBERG:  Er ist einem Feuerwerk zum Jahreswechsel keineswegs abgeneigt. Doch für Bernd Doppler gilt die Devise: „Weniger ist mehr.“ Will heißen: Lieber nur ein paar schöne Raketen und die sicher abgefeuert. „Das schont Menschen, Tiere und Umwelt“, betont der Pyrotechnik-Experte.

    VOL.AT wünscht Frohe Weihnachten

    23.12.2016 Die VOL.AT-Gemeinde-Redaktion wünscht Ihnen ein gesegnetes Weihnachtsfest und guten Rutsch in ein gesundes und friedliches, neues Jahr 2017!

    Weihnachtsblasen

    23.12.2016 Die "Kennelbacher Musikanten" laden wieder zum traditionellen Weihnachtsblasenam 24. Dezember ein.15,30 h beim Schulhof der Volksschule16.30 h im St. Aantoniusweg17.