AA
  • VIENNA.AT
  • Kennelbach

  • Spatenstich für neues Altstoffsammelzentrum am Hofsteig

    3.03.2017 Lauterach – Mit dem Spatenstich am Donnerstag startet der Bau des Altstoffsammelzentrums (ASZ) Hofsteig in Lauterach. 45 verschiedene Abfallarten von Sperrmüll, Altholz, Grünabfällen über (funktionsfähige) Elektroaltgeräte bis hin zu Problemstoffen können im neuen ASZ abgegeben werden. 

    Kinderfasching in Kennelbach

    28.02.2017 Der beliebte Kinderfaschingsumzug in Kennelbach findet traditionsgemäß am Fasching-Dienstag, den 28. Februar 2017, statt.

    Weiberfasnat in Kennelbach

    24.02.2017 Eine ganze Schar griechischer Göttinnen stürmte am Gumpigen Donnerstag das Gemeindeamt Kennelbach. Der Bürgermeister wurde nicht abgesetzt, sondern als Papst-Stellvertreter inthronisiert.

    Caritas bietet Senioren-Erholungswochen an

    22.02.2017 Erholsame Wochen für SeniorInnen. Unter dem Motto „Leben ist jetzt!“ bietet die Caritas Seniorenarbeit auch heuer wieder Seniorenerholungswochen an.

    Vorarlberger Skifirma Head Zweiter im Medaillenspiegel

    20.02.2017 Kennelbach - Der Kennelbacher Skihersteller musste sich im "Marken-Ranking" nur Atomic geschlagen geben. Insgesamt neun Medaillen holten die Athletinnen und Athleten von Head in St. Moritz.

    BALLNACHT im Schindlersaal

    15.02.2017 Unter dem Motto "Altbewährtes wieder aufleben lassen ..." hat sich unser Musikverein entschieden, einen traditionellen noblen Ball zu veranstalten. Wir laden alle dazu ein und würden uns freuen, Euch unter den Besuchern begrüßen zu können.

    800. Mitglied der Seniorenbörse Wolfurt

    13.02.2017 Das 800. Mitglied der Seniorenbörse Wolfurt kommt aus Schwarzach

    Tipp: Fasching feiern ohne feurige Überraschung

    10.02.2017 Sicherheitstipp SICHERES VORARLBERG:  Immer wieder zeigen tragische Vorfälle auf, dass offenes Feuer und Kostüme eine gefährliche Kombination darstellen können.

    Ferienjob gesucht?

    27.01.2017 Ferienjob gesucht? Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um sich zu bewerben.

    Sicherheitstipp: Defensiv sicherer im Gelände unterwegs

    16.01.2017 Sicherheitstipp SICHERES VORARLBERG:  Durch die Kombination von Neuschnee mit viel Wind in den vergangenen Tagen, dem teilweise ungünstigen Schneedeckenaufbau und die anhaltende Kälte, bleibt die Schneedecke derzeit noch störanfällig. Die Einschätzung der Lawinensituation ist derzeit schwierig, besonders natürlich für Laien.

    Investitionen in den Schutz vor Naturgefahren

    5.01.2017 Bei der Sicherung von Siedlungen, Straßen und Infrastruktur vor Naturgefahren arbeiten Bund, Land und Gemeinden zusammen. Jüngste Beispiele sind drei Projekte in den Gemeinden Mittelberg, Kennelbach und Alberschwende. An deren Gesamtkosten von rund 1,6 Millionen Euro beteiligt sich das Land mit mehr als 410.000 Euro.

    Vernünftiges und sicheres Feuerwerken

    23.12.2016 Sicherheitstipp SICHERES VORARLBERG:  Er ist einem Feuerwerk zum Jahreswechsel keineswegs abgeneigt. Doch für Bernd Doppler gilt die Devise: „Weniger ist mehr.“ Will heißen: Lieber nur ein paar schöne Raketen und die sicher abgefeuert. „Das schont Menschen, Tiere und Umwelt“, betont der Pyrotechnik-Experte.

    VOL.AT wünscht Frohe Weihnachten

    23.12.2016 Die VOL.AT-Gemeinde-Redaktion wünscht Ihnen ein gesegnetes Weihnachtsfest und guten Rutsch in ein gesundes und friedliches, neues Jahr 2017!

    Weihnachtsblasen

    23.12.2016 Die "Kennelbacher Musikanten" laden wieder zum traditionellen Weihnachtsblasenam 24. Dezember ein.15,30 h beim Schulhof der Volksschule16.30 h im St. Aantoniusweg17.

    Kostenlose Energiesparchecks

    13.12.2016 Je tiefer die Außentemperaturen sinken, umso höher sind die Energiekosten für Strom, Warmwasser und Heizung in den Häusern und Wohnungen Vorarlbergs. Durch den kostenlosen Energiesparcheck hilft die Caritas einkommensschwachen Haushalten aber dabei, Energie effizienter einzusetzen und somit bares Geld zu sparen.

    Neuer Treffpunkt für Feinschmecker

    28.11.2016 Die Alte Mosterei in Kennelbach ist ein Eldorado für Weinliebhaber und Gourmets.

    Herbstkonzert Musikverein

    23.11.2016  Beim diesjährigen Konzert, dem musikalischen Höhepunkt im Vereinsjahr, konnte Obmann Dietmar Grabher wiederum eine große Zuhörerschar im Schindlersaal begrüßen. Eröffnet wurde der Konzertabend heuer erstmals von der vereinseigenen Jugendmusik unter der Leitung von Vize-Kpm. Rene Moosmann.

    Turn10-Highlight: 600 Athleten am Start

    15.11.2016 Saisons-Höhepunkt der Turn10-Bewerbe in Bregenz: Am 19. und 20. November treffen sich über 600 Hobby- und Vereinsturner zu den 11. Österreichischen Bundesmeisterschaften in Turn10.

    Herbstkonzert Musikverein

    11.11.2016   Der Musikverein Kennelbach lädt zum diesjährigen Herbstkonzert am Samstag, den 19. November im Schindlersaal um 20.00 h alle recht herzlich ein.   Unser Kpm.

    Kennelbach startet mit zwei „e“ ins e5-Programm

    4.11.2016 Mit zwei von fünf möglichen „e“ startete Kennelbach ins e5-Programm für energieeffiziente Gemeinden. Dafür wurden Bürgermeister Hans Bertsch uns sein Team gestern ausgezeichnet. Drei weitere Gemeinden wurden neu, zwei re-zertifiziert.

    Punktgewinn in der Nachspielzeit

    27.10.2016 Dank eines Kopfballtreffers von Richard Metzler sicherte sich der VFB Hohenems im RLW-Duell gegen den SC Schwaz einen Zähler. Nach 90 unterhaltsamen Minuten endete die Partie schlussendlich 2:2-Remis.

    Anti-Rassismus-Trainer

    6.10.2016 „In erster Linie bin ich Mensch.“ Seit rund einem Jahr sind Sümeyra Coskun und Kashif  Naeem für die youngCaritas als Anti-Rassismus-Trainer unterwegs und stehen für mehr Toleranz und ein größeres Miteinander ein. Die beiden nahmen an einem internationalen Vernetzungstreffen in Frankreich teil.

    Zivildienst beim Roten Kreuz

    27.09.2016 Wunschantrittstermin für 2017 sichern.

    Miller will zurück in Weltcup und klagt Head

    17.09.2016 Der alternde Superstar Bode Miller plant offenbar doch ein Comeback im alpinen Ski-Weltcup. Wie US-Medien berichteten, hat der 38-Jährige am vergangenen Montag bei einem Gericht in Los Angeles Klage gegen Head USA eingebracht.

    Freiwilliges Sozialjahr – eine gute Alternative

    15.09.2016 Manchmal läuft für junge Menschen nicht alles wie am „Schnürchen“. Die erhoffte Zusage für einen Ausbildungsplatz ist ausgeblieben, die Berufswahl hat sich als die falsche erwiesen oder Jugendliche wissen schlichtweg nicht, in welche Richtung ihr weiterer Weg gehen soll. Eine gute Alternative ist das freiwillige Sozialjahr.

    Termin: UTTC Raiffeisen Kennelbach - Bundesliga-Opening

    14.09.2016 Am kommenden Freitag, 16. September um 19 Uhr feiert der UTTC RAIFFEISEN KENNELBACH nach zehn Jahren die Rückkehr in die ERSTE Österreichische Tischtennis Bundesliga. Erster Gegner beim Spiel am Freitag, 16. September ist niemand geringer als der letztjährige Vize-Meister, Champions-League-Teilnehmer und Titel-Favorit für die aktuelle Saison: WALTER WELS.

    Hochzeit von Madeleine Laatsch-Schneider und Marcel Laatsch

    5.09.2016 Madeleine Laatsch-Schneider aus Kennelbach und Marcel Laatsch aus Lustenau haben am 19, August in der Kapelle am Gebhardsberg geheiratet.

    FC Kennelbach ist wieder eine Adresse

    23.08.2016 Durchmarsch in drei Saisonen bringt für FC Kennelbach nach 35 ! Jahren die Rückkehr in die Vorarlbergliga

    Restplätze: Senioren-Erholungswoche für Demenzerkrankte und Angehörige

    30.08.2016 Die Begleitung von Menschen mit Demenz ist eine anspruchsvolle und herausfordernde Aufgabe. Die von der Caritas, pro mente Vorarlberg und Aktion Demenz organisierte Seniorenerholungswoche vom 10. bis 17. September in Krumbach für Menschen mit Demenzerkrankungen und deren Begleitpersonen bietet unbeschwerte Tage für alle Beteiligten. Es sind noch Restplätze frei. Eine Anmeldung ist bis Ende August möglich.

    Actionreiche Schlussphase im Hofsteigderby

    21.08.2016 Im Aufsteigerduell trennten sich Kennelbach und Lauterach mit einem 2:2-Remis, hektische Schlussphase mit drei Toren

    Alle Sonntag-Ergebnisse im Amateurfußball

    21.08.2016 Überraschungen und eine Fülle von Toren bekamen die vielen Zuschauer in den Sonntag-Spielen im Amateurfußball geboten. Alle Ergebnisse auf Ländlekicker.VOL.AT

    Verkehrsverbund: Verstärkte Fahrschein-Kontrollen

    12.08.2016 „Bitte vorne einsteigen!“ – Impuls zur Bewusstseinsbildung in Linienbussen. Aktion in der zweiten Augusthälfte: Gültige Fahrkarte ist ein Zeichen der Fairness.

    Vier Vorarlbergliga-Duelle und viele Schlager

    9.08.2016 In der zweiten Hauptrunde im VFV Toto-Cup kommt es zu vier Duellen von Vorarlbergligaklubs und eine Fülle von echten Knüllern. Alle Spiele auf Ländlekicker.VOL.AT

    Neuling und Wälderklub warten auf ersten Sieg

    6.08.2016 Keinen Sieger brachte das Spiel von Aufsteiger FC Kennelbach und FC Egg. Nach 90 Minuten teilten sich die Vereine die Punkte "brüderlich".

    Daniel Schneider rettet Egg in der Schlussminute Remis

    5.08.2016 Mit dem Spiel zwischen Aufsteiger FC Kennelbach und FC Egg wurde der zweite Spieltag in der Vorarlbergliga eröffnet. VOL.AT tickerte live.

    Sparen beim Reisen mit Internationalem Jugendherbergsausweis

    4.08.2016 Richtig rumkommen in der Welt trotz schmalem Budget? Wer beim Übernachten sparen möchte, sollte den Internationalen Jugendherbergsausweis im Gepäck haben. Der Ausweis ist der Schlüssel zu rund 4.500 Jugendherbergen weltweit.

    Seniorenbörse Wolfurt begrüßt 700. Mitglied

    4.08.2016 Für den rührigen Obmann Werner Kessler war es eine besondere Freude, in diesen Tagen Astrid und Wilfried Bargehr aus Kennelbach im Büro der Seniorenbörse begrüßen zu können: sie wurden in einer kleinen Feier als 700. Mitglied willkommen geheißen.

    Kennelbach - Auto in Garage in Brand geraten, Feuerwehr stand im Großeinsatz

    2.08.2016 Kennelbach - Ein Fahrzeugbrand in der Tiefgarage eines Mehrparteienhauses in Kennelbach hat am Dienstagnachmittag einen Großeinsatz von Feuerwehr und Rotem Kreuz ausgelöst. Weshalb das Auto Feuer fing, war vorerst nicht bekannt. Aufgrund der starken Rauchentwicklung mussten mehrere Wohnungen evakuiert werden, verletzt wurde aber niemand.

    Zivildiener für September gesucht

    19.07.2016 Die Lebenshilfe Vorarlberg begleitet rund 1.000 Menschen mit Behinderungen im ganzen Land. Um diesen Personen eine größtmögliche Lebensqualität bieten zu können, ist die Lebenshilfe auch auf die Unterstützung von Zivildienern angewiesen.

    Zwei Verletzte und ein Dornbirner Heimsieg

    2.07.2016 Heimsieg für den Veranstalter FC Dornbirn beim dritten internationalen Altherren Sommercup auf der Birkenwiese mit zehn Mannschaften. Der Wolfurter Mathias Böhler und Daniel Fehn aus Dornbirn zogen sich ohne Fremdeinwirkung schwere Verletzung zu und mussten ins Spital eingeliefert werden.

    Wunschtraum ging in Erfüllung

    20.06.2016 Der 25-jährige Kennelbacher Michael Baumann pfeift ab der Saison 2016/2017 in der SkyGo Erste Liga.

    Alle Samstag-Ergebnisse im Amateurfußball

    11.06.2016 Jubel, Trubel und Heiterkeit aber auch Tränen zum Saisonende im Vorarlberger Amateurfußball. Alle Ergebnisse im Unterhaus aller Ligen auf Ländlekicker.VOL.AT

    Platzkonzert Musikverein - Schindlersiedlung

    8.06.2016 Unser Musikverein ladet Sie herzlich zu unserem Platzkonzert unter der Leitung von Kpm. Andreas Flatz recht herzlichst ein Donnerstag, 9. Juni um 19.00 Schindlersiedlung Dorfplatz. Dies Musikantinnen und Musikanten vom Musikverein freuen sich sehr auf Euer Kommen.

    Transferrad gehörig in Bewegung im Unterhaus

    5.06.2016 Kosten was es wolle. Die Ländleklubs investieren kräftig in neue Spieler für die kommende Saison. Ländlekicker.VOL.AT hat einen neuen Überblick.

    Sieben Meistertitel im Unterhaus noch zu vergeben

    6.06.2016 Gleich in vier Spielklassen im Vorarlberger Amateurfußball des Landes könnte am Wochenende der neue Meister feststehen. Alle Infos auf Ländlekicker.VOL.AT

    Aufstiegsparty am Fußballplatz

    3.06.2016 Der Bike Puchmayr FC Kennelbach schaffte die Sensation und marschiert "durch" von der 1. Landesklasse bis in die Vorarlbergliga. Dies wird beim letzten Heimspiel an diesem Samstag, den 4. Juni, noch ausgiebig gefeiert!

    Transferrad läuft im Unterhaus auf Hochtouren

    1.06.2016 Ein Kommen und Gehen herrscht im Vorarlberger Amateurfußball. Zwei neue Trainer und viele Übertritte für die kommende Saison sind schon unter Dach und Fach. LÄNDLEKICKER.VOL.AT hat die Infos.

    Einladung nach Scurelle zum Feuerwehrfest

    30.05.2016  Die Feuerwehr unserer Partnergemeinde Scurelle – Valsugana feierte ihr 140-jähriges Bestehen und zu diesem Anlaß wurden wir zusammen mit unserer Feuerwehr eingeladen.

    Biotope: Kinder-sicher ist schöner

    27.05.2016 Sicherheitstipp von SICHERES VORARLBERG: Das Biotop, der Schwimmteich vor der Haustüre, der Naturteich im Garten: Idyllen dieser Art sind sehr beliebt. Doch so schön diese Kleinode aus Wasser, Schilf und Pflanzen sind, ist doch auch Vorsicht geboten. Besonders, wenn sich auch Kleinkinder in Haus und Garten tummeln.

    Vorarlberger Mannschaftsmeisterschaften – Sparte „Turn10“

    27.05.2016 Am 21. Mai 2016 fanden in der Messehalle 1 in Dornbirn die Vorarlberger Mannschaftsmeisterschaften der Sparte „Turn10“ statt. Mit knapp 600 Aktiven aus 27 Vereinen und 155 Teams war dies ein Rekord an Meldungen und damit der größte Turnwettkampf des Jahres in Vorarlberg.

    Eine Brücke zu viel auf der alten Bahntrasse des Wälderbähnle

    20.05.2016 Die ehemalige Bahntrasse zwischen Kennelbach und Doren ist heute ein gern genutzter inoffizieller Wanderweg. Um den Weg kümmert sich der Bregenzer Pensionist Werner Auinger - dem nun eine selbstgebaute Brücke Probleme bereitet.

    Pfarrkirchen bringen die Nacht zum Leuchten

    20.05.2016 Erleuchtung garantiert – 23 Vorarlberger Pfarrkirchen bringen die Nacht zum Leuchten . Haben Sie Samstagabend schon was vor? Jetzt schon! Ein Spaziergang rund um Vorarlbergs Kirchen offenbart nämlich leuchtende Bilder. Genau, gemeint sind die Glasfenster und die leuchten am kommenden Samstag von 22-23 Uhr durch die Nacht. 

    FC Kennelbach sucht einen neuen Trainer

    18.05.2016 Nach zwei Saisonen in Amt und Würden beenden nämlich die beiden Trainer Christoph Waltersdorfer und Hamlet Hodzic, aus privaten Gründen am Saisonende ihre Trainertätigkeit beim FC Kennelbach.

    Platzkonzert Musikverein

    18.05.2016   „Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum."   Friedrich NietzscheDer Musikverein Kennelbach lädt Sie herzlich zu unserem bevorstehenden Platzkonzerten unter der Leitung von Kpm. Andreas Flatz ein. Termin:Donnerstag, 19. Mai 2016 um 19:00 UhrOberdorf - beim ehem.

    "Wasserball-Spiele" auf Fußballplätzen - Ergebnisse

    14.05.2016 "Wasserball" statt Fußball wurde auf den Vorarlberger Spielfeldern gespielt. Ländlekicker.VOL.AT hat alle überraschenden Ergebnisse erstellt.

    Sicherheitstipp: Toter Winkel

    10.05.2016 Immer wieder ereignen sich schwere Verkehrsunfälle, weil Pkw- oder Lkw-Fahrer beim Abbiegen Fußgänger oder Fahrradfahrer übersehen – leider sind dabei auch immer wieder Todesopfer zu beklagen.

    Ländleklubs zwischen Hölle und Himmel

    8.05.2016 Ländlekicker.VOL.AT präsentiert die überraschenden Sonntag-Ergebnisse im Vorarlberger Amateurfußball.

    Hervorragendes Kirchenkonzert

    2.05.2016 Das alljährliche Konzert fand in unserer Pfarrkirche statt, wobei vom Erlös eine ansehnliche Spende der Pfarre Kennelbach übergeben wurde. Erstmals unter der Führung unseres neuen Kpm.

    Mini-Europameisterschaft in den Hofsteiggemeinden

    26.04.2016 Alle Fußballfans in Österreich freuen sich auf die Europameisterschaft in Frankreich. 320 Jugendliche aus Tirol, Vorarlberg, Schweiz, Deutschland und Frankreich freuen sich besonders, denn sie nehmen am 5. Mai an der Mini-Europameisterschaft in Wolfurt und Kennelbach teil, vertreten dort eine der 24 Nationen  und ermitteln so den Mini-Europameister.