15.10.2021
Am Freitag wurde das künftige Rathausquartier präsentiert. Es bringt viele Nutzungs- und Aufenthaltsmöglichkeiten und erweitert das Zentrum.
13.10.2021
Große Ehre: Die Gastgeberschule für Tourismusberufe (GASCHT) war mit MO Catering im Einsatz bei der Adelshochzeit in Hohenems. Die Schüler(innen) erhielten für ihren formvollendeten Service großes Lob.
13.10.2021
Am Freitag, dem 15. und Samstag, dem 16. Oktober 2021, sind alle Bürger herzlich zur Präsentation „Entwicklung RathausQuartier Hohenems“ in der Villa Iwan und Franziska Rosenthal, Radetzkystraße 1, eingeladen.
13.10.2021
Am Mittwochmorgen kam es in Hohenems zu einem Verkehrsunfall. Eine 45-jährige Pkw-Lenkerin kam zu weit von der Straße ab und prallte gegen einen Baum.
13.10.2021
Nach seinen zahlreichen Erfolgen in den letzten Wochen ließen es sich auch Bürgermeister Dieter Egger und Sportstadtrat Markus Klien nicht nehmen, den Hohenemser Maximilian Taucher ins Rathaus einzuladen.
13.10.2021
Am Montag, dem 4. Oktober 2021, haben Roman Giesinger, Mitglied der Geschäftsleitung der Firma Meusburger, und Jürgen Winder, Geschäftsführer Meusburger Immobilien, die Hohenemser Stadtvertreter zu einem Rundgang im Büroneubau auf dem BBA14 eingeladen.
13.10.2021
Nach einjähriger, Corona-bedingter Pause konnte die Stadt Hohenems heuer endlich wieder die neuen Pädagoginnen und Pädagogen, die sich in den städtischen Einrichtungen täglich zum Wohl der Kinder und Jugendlichen bemühen, zu einer kleinen Willkommensfeier einladen.
13.10.2021
Der beliebte Mittagstisch zur Ermöglichung eines Gedankenaustausches und zur Förderung der Geselligkeit findet wieder statt – unter Einhaltung der COVID-19-Maßnahmen.
13.10.2021
Am Montag, dem 18. Oktober 2021, um 14 Uhr startet nach einer Corona-bedingten Pause erneut der Frauentreff der Reihe „Bildung & Begegnung“.
13.10.2021
Am vergangenen Montag sind die beiden Hohenemser Zivildiener Sebastian Jehle und Matthias Lung von Ministerin Elisabeth Köstinger in Wien zu den „Zivildienern des Jahres 2020“ gekürt worden.
13.10.2021
Alle profitieren von ihr, doch kaum einer weiß wirklich so genau, was sich eigentlich hinter den „Mauern“ der ARA Hohenems (Im Sand 10) so abspielt.
13.10.2021
Seit 1. Oktober 2021 führt Melanie Greußing die Geschäfte des neugegründeten Vereins „Double Check. Netzwerk Kultur und Bildung in Vorarlberg“. Ziel des Vereins mit Sitz in Hohenems ist die nachhaltige Verankerung von Kunst und Kultur im Bildungsbereich in einer zentralen Anlaufstelle.
13.10.2021
Am Samstag, dem 9. Oktober 2021, durfte die Stadt Hohenems 21 Paare, die 2021 ihr 50. oder 60. Ehejubiläum feiern, zu einem schönen Fest einladen.
12.10.2021
Am vergangenen Sonntag, dem 10. Oktober 2021, fand die dritte Auflage der Hohenemser Hochzeitstage im Palast statt, welche die erneut zahlreichen Besucher begeisterte.
12.10.2021
Mikrogeschichten über ein Literaturhaus. Daumenkinos gewähren erste Einblicke in die Villa Iwan und Franziska Rosenthal. Präsentation im QuadrART Dornbirn
11.10.2021
Am kommenden Donnerstag, dem 14. Oktober 2021, von 8.30 bis 11.30 Uhr fährt der neue Re-Use-Truck erneut beim Wochenmarkt am Schlossplatz vor und vermittelt wertvolle Informationen zur Wiederverwendung von Elektroaltgeräten.
8.10.2021
Die Verleihung des 7. Hohenemser Literaturpreises war heuer erstmals hybrid – alle drei Favoriten waren online zugeschalten. Nun sind sie in Hohenems für ihre Lesungen zu Gast. Ein klein wenig Oscar-Feeling in Hohenems.
8.10.2021
Am Montag, dem 4. Oktober 2021, haben Roman Giesinger, Mitglied der Geschäftsleitung der Firma Meusburger, und Jürgen Winder, Geschäftsführer Meusburger Immobilien, die Hohenemser Stadtvertreter zu einem Rundgang im Büroneubau auf dem BBA14 eingeladen.
6.10.2021
Ein besonderes Erlebnis erlebten Besucher, Schaulustige und Gäste, aber allen voran natürlich das glückliche Hochzeitspaar am vergangenen Samstag in Hohenems.
6.10.2021
Am vergangenen Montag sind die beiden Hohenemser Zivildiener Sebastian Jehle und Matthias Lung von Ministerin Elisabeth Köstinger in Wien zu den „Zivildienern des Jahres 2020“ gekürt worden.
6.10.2021
Es ist der schönste Tag im Leben: Ihre Hochzeit. Eine atemberaubende Location, ein exklusives Ambiente und eine rundum professionelle Beratung gehören selbstverständlich dazu.
6.10.2021
Hochstammobstbäume prägen das Landschaftsbild, haben einen speziellen ökologischen Wert, sind aber durch Bebauung, Desinteresse der Grundbesitzer und verschiedene eingeschleppte Krankheiten zunehmend in Gefahr und von Verlust bedroht.
6.10.2021
Wer möchte gerne nach der Natur zeichnen lernen und konzentriert arbeiten? In einem Semesterkurs mit Künstlerin Doris Fend ist das für 11- bis 14-Jährige nun möglich!
6.10.2021
Die Stadt Hohenems bietet in den Herbstferien 2021 eine ganztägige Ferienbetreuung für Hohenemser Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren (bzw. inkl. zweite Klasse Mittelschule) an.
5.10.2021
Der Vorarlberger Sebastian Jehle ist der Zivildiener des Jahres 2020. Der junge Mann, der seinen Dienst im Kindergarten Neunteln in Hohenems geleistet hat, wurde am Montagabend von der für Zivildienst zuständigen Ministerin Elisabeth Köstinger (ÖVP) in Wien ausgezeichnet.
4.10.2021
Im Rahmen der 2. Ehrenamt-Gala der Stadt Hohenems im Erholungszentrum
Rheinauen wurden 38 verdiente Funktionäre und Mitarbeiter von diversen
Organisationen entsprechend gewürdigt und geehrt.
6.10.2021
Seien es Naturkatastrophen, Ausnahmesituationen verschiedenster Art oder zunehmend auch Cyber-Angriffe – gerade in den letzten Monaten war in den Medien viel über Bedrohungsszenarien zu lesen.
1.10.2021
Die Feuerwehr Hohenems wurde am frühen Freitagmorgen zu einem Brand in einem Einfamilienhaus alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr waren bereits starke Rauchschwaden zu erkennen.
29.09.2021
Das leerstehende Geschäftslokal in der Marktstraße 8 wird bis Jahresende für Kunst und Kultur genutzt. Am 1. Oktober 2021 eröffnet dort der neue Kreativraum.
29.09.2021
„Wenn wir noch mehr Menschen zum Umstieg aufs Fahrrad animieren wollen, braucht es immer wieder attraktive Anreize“, betont Landesrat Johannes Rauch. Ein solcher Anreiz ist das österreichweite „Radel-Lotto“, das heuer von Mitte Mai bis Ende August gespielt wurde.
29.09.2021
Hochstammobstbäume prägen das Landschaftsbild, haben einen speziellen ökologischen Wert, sind aber durch Bebauung, Desinteresse der Grundbesitzer und verschiedene eingeschleppte Krankheiten zunehmend in Gefahr und von Verlust bedroht.
29.09.2021
Der beliebte Mittagstisch zur Ermöglichung eines Gedankenaustausches und zur Förderung der Geselligkeit findet wieder statt – unter Einhaltung der COVID-19-Maßnahmen.
29.09.2021
An vier Standorten bietet das Ausbildungszentrum Vorarlberg (AZV), als überbetrieblicher Lehrbetrieb von Wirtschaftskammer und Arbeiterkammer, ein breites Spektrum an Ausbildungsmöglichkeiten.
28.09.2021
Es ist der schönste Tag im Leben: Ihre Hochzeit. Eine atemberaubende Location, ein exklusives Ambiente und eine rundum professionelle Beratung gehören selbstverständlich dazu.