AA
  • VIENNA.AT
  • Hörbranz

  • Hörbranz: Eigenheim fast nicht mehr leistbar

    29.02.2020 Die Preise fürs Wohnen – egal ob im Eigentum oder in der Miete – steigen in Hörbranz rasant an. Die Miete oder die Kreditrate fürs Eigenheim verschlingt bei vielen einen Großteil des monatlichen Budgets. Besonders junge Menschen und Alleinstehende tun sich schwer, eine geeignete Wohnung zu finden.

    Der Krankenpflegeverein Hörbranz lädt am 3. März zum Vortrag von Univ.-Prof. Dr. Reinhard Haller

    28.02.2020 Wertschätzung und Kränkung – die großen psychologischen Kräfte

    Bürgermeister Karl Hehle legt finanzielle Schwerpunkte der nächsten 5 Jahre vor

    28.02.2020 Hörbranz hat mit 43 Euro landesweit die niedrigste Verschuldung. Die Gebühren und Tarife für die Bürgerinnen und Bürger sind niedrig. Das soll auch so bleiben. 

    Vier Wochen Exerzitien im Alltag im Kloster Mariastern Gwiggen

    27.02.2020 Möchten Sie Ihre Spiritualität vertiefen oder neu entdecken? Die Exerzitien im Alltag bieten dafür Zeit, auf einem spirituellen Übungsweg unterwegs zu sein, um wie Kardinal Carlo Martini sagt, „die Liebe am Leben zu halten“. 

    Pkw-Lenkerin übersieht Fußgänger - Kopfverletzungen

    26.02.2020 Hörbranz - Am Dienstagabend wurde ein 37-jähriger Fußgänger in Hörbranz von einem Pkw erfasst.

    Tennisclub Hörbranz - der Saisonstart rückt näher

    26.02.2020 TC-Obmann Helmut Gorbach informiert Bgm. Karl Hehle und Gemeinderat Siegfried Biegger über die derzeitigen Umbauarbeiten im Klubheim. 

    Kehraus im Leiblachtal und Scheckübergabe

    26.02.2020 Zum ersten Mal feierte das ganze Leiblachtal gemeinsam Kehraus/Fasching ist vorbei!!

    Kinderball 2020 in Hörbranz

    26.02.2020 Am Faschingsdienstag wurde im Leiblachtalsaal groß Kinderfasching gefeiert!!

    Die Zusammenarbeit der Leiblachtalgemeinden soll fortgesetzt werden

    25.02.2020 Bürgermeister Karl Hehle informiert, dass nach dem erfolgreichen Zusammenschluss der fünf Buchhaltungsabteilungen zur „Finanzverwaltung Leiblachtal“ schon die Vorarbeiten für das nächste Projekt „Wertstoffhof/Abfallsammelzentrum Leiblachtal“ gestartet wurden. 

    Fasching bei den Kneippianern

    25.02.2020 Am Rosenmontag feierten die Kneippianer Fasching im Pfarrheim

    Besuche in den Kindergärten

    24.02.2020 Traditionell wurden am Rosenmontagvormittag die Hörbranzer Kindergärten und die Lebenshilfe besucht

    Aktuelle Informationen zum Coronavirus

    24.02.2020 Bürgermeister Karl Hehle informiert in Abstimmung mit dem Gemeindearzt über die aktuelle Lage in Hörbranz

    Hörbranzer Faschingsgilde beim Bregenzer Umzug

    24.02.2020 Auch in Bregenz waren Prinzessin Anita und Prinz Mario samt Surfergefolge unter den Teilnehmern

    Familienumzug bei Traumwetter in Hörbranz

    24.02.2020 Bei strahlendem Sonnenschein und mit bestens gelaunten Narren ging der große Familienumzug in Hörbranz über die Bühne!!

    Einladung zum Familienumzug in Hörbranz

    21.02.2020 Am Samstag den 22.02.2020 laden die Hörbranzer Raubritter, die Gemeinde Hörbranz sowie das amtierende Prinzenpaar Prinzessin Anita und Prinz Mario mit ihrem Surfergefolge zum Familienumzug nach Hörbranz ein.

    Hörbranz endgültig in Faschingshand

    21.02.2020 Gemeindegeschäfte von Prinzessin Anita und Prinz Mario bis Aschermittwoch übernommen

    Schalmeien on Tour

    21.02.2020 Immer am Gumpigen Donnerstag Vormittag sind die Leiblachtaler Schalmeien auf ihrer Dankestour unterwegs!!

    Jugendliche brauchen in Hörbranz mehr Mitspracherecht

    20.02.2020 NEOS Bürgermeisterkandidat Dominik Greißing schlägt vor, dass die Jugendlichen in Hörbranz mehr Mitspracherechte erhalten.

    Spannendes zur biologischen Kläranlage der Leiblachtalgemeinden am See

    19.02.2020 Wasser ist Leben. Doch was passiert eigentlich mit unserem Abwasser? 

    Einladung zur Bürgermeisterabsetzung

    19.02.2020 Am Gumpigen Donnerstag, 20.2.20 um 15.30 Uhr wird Bürgermeister Charly Hehle abgesetzt und verurteilt. Ruggi Ruggi Hooh!

    Frauenkränzle Hörbranz

    19.02.2020 Am Dienstag den 18.02.2020 wurde im Gasthaus Seeblick ausgiebig Fasching gefeiert!!

    NEOS Hörbranz treten gemeinsam mit Parteifreien bei Gemeindewahl 2020 an

    18.02.2020 Bei den Gemeindewahlen am 15. März treten die NEOS in Hörbranz gemeinsam mit parteifreien Bürgerinnen und Bürgern als „NEOS Hörbranz und Parteifreie - BESSER GEMEINSAM“ an.

    Bürgermeister Karl Hehle präsentiert Vizebürgermeister-Kandidatin Katrin Flatz

    18.02.2020 Die junge, engagierte Unternehmerin Katrin Flatz kandidiert auf Platz 2 der Bürgermeister-Liste „Hörbranzer Volkspartei und Parteifreie“ und stellt sich als zukünftige Vizebürgermeisterin zur Verfügung.

    In die Erneuerung des Pumpwerkes Hörbranz Straußen werden 2,6 Mio Euro investiert

    17.02.2020 Bgm. Karl Hehle und Gemeinderat Rudi Huber beraten das neueste Projekt zur Wasserversorgung in Hörbranz.

    Umzug in Lochau

    17.02.2020 Zahlreiche Hörbranzer beteiligen sich auch dieses Jahr wieder beim großen internationalen Lochauer Umzug!!

    Gemeinsam Fasching feiern, Hörbranzer Faschingsgilde unterwegs

    17.02.2020 Am Samstag feierten im Dornbirner Kolpinghaus Menschen mit und ohne Beeinträchtigung gemeinsam ausgelassen einen bunten Faschingsnachmittag.

    Das neue Feuerwehrfahrzeug LF-C ist in Hörbranz eingetroffen.

    14.02.2020 Eine gute Ausrüstung ist neben der hervorragenden Ausbildung der Feuerwehrmitglieder der beste Garant für die Sicherheit unserer Bevölkerung. 

    Faschingsball im Seniorenheim Hörbranz

    14.02.2020 Am Donnerstagnachmittag feierten die Hörbranzer Senioren im Josefsheim Fasching.

    Die positive Einstellung ist das Wichtigste

    13.02.2020 Auch mit 91 Jahren ist Altbürgermeister und Ehrenbürger Severin Sigg am Gemeindegeschehen interessiert und aktiv im Vereinsleben eingebunden 

    Die Bürgermeister der Leiblachtalgemeinden danken Ärzten für ihren Einsatz

    19.02.2020 Unsere Ärztinnen und Ärzte sind Generalisten und die erste Anlaufstelle bei gesundheitlichen Fragestellungen und Problemen unserer Bürgerinnen und Bürger in den Gemeinden Hörbranz, Lochau, Hohenweiler, Eichenberg und Möggers.

    Liste TOP Hörbranz

    12.02.2020 Liste TOP – Transparent.Offen.Parteiunabhängig mit Bürgermeisterkandidat Andreas Kresser startet mit Teamtreffen in den Intensivwahlkampf

    Informationen zur Gemeindevertretungswahl am 15. März in Hörbranz

    10.02.2020 Die Hörbranzerinnen und Hörbranzer haben am 15. März die Wahl zwischen fünf Parteien die zukünftig in der Gemeindevertretung der Marktgemeinde dabei sein wollen. 

    Hörbranz soll die familien- und kinderfreundlichste Gemeinde im Ländle werden

    10.02.2020 Bürgermeister Karl Hehle besucht mit seiner Familie die Bücherei und Spielothek und bedankt sich für das vielfältige Lese- und Spiel-Angebot für Jung und Alt. 

    Solaranlagen Check

    4.02.2020 Das e5-Team Hörbranz führt in Kooperation mit der Energieregion Leiblachtal eine Solarcheck-Aktion für thermische Solaranlagen durch, bei der alle Leiblachtaler Gemeinden mitmachen und einen Teil der Kosten übernehmen. Die Aktion startet ab März 2020 und ist befristet bis Ende August 2020.

    Ringerball 2020 mit großer Ehrung

    3.02.2020 Der traditionelle Ringerball im Hörbranzer Leiblachtalsaal ist fast schon ein „Muss“ für alle Party- und Faschingsfans aus der Region.

    Ein Waldkindergarten für die Hörbranzer Familien

    29.01.2020 Nach der erfolgreichen Umsetzung einer Waldspielgruppe für die kleinsten Hörbranzerinnen und Hörbranzer im Diezlinger Wald plant der Verein Waldkinder nun in Zusammenarbeit mit der Gemeinde eine Waldkindergartengruppe. 

    Bürgermeister Charly Hehle und sein Team starten mit Schwung in die Wahlwerbung

    28.01.2020 Wahlinformation mit Kandidaten und Themen in nur einer Woche an 2776 Haushalte in Hörbranz verteilt. „Wir werben um jede Stimme – weil`s um Hörbranz geht!“ 

    Was tut sich rund um das Salvatorkolleg?

    27.01.2020 Einladung zur öffentliche Informationsveranstaltung am Freitag, 28. Februar 2020, 18.00 Uhr im Leiblachtalsaal in Hörbranz zum Thema "Genossenschaftlich organisierter Lebensraum" 

    Hörbranzer Faschingsgilde in Doren

    27.01.2020 Prinzessin Anita, Prinz Mario und ihr Surfergefolge samt Kindergarde und Hörbranzer Raubrittern beim großen Faschingsfrühschoppen in Doren!!

    Fuassballerball 2020

    27.01.2020 Jubiläumsball war wieder ein voller Erfolg!!

    Lust auf Leichtigkeit im Familienalltag

    24.01.2020 Wir laden sehr herzlich zum Informationsabend am Dienstag, 28.1.2020 in der Bücherei und Spielothek Hörbranz ein. 

    Bürgermeisterliste TOP Hörbranz - News

    28.01.2020 Frischer Wind für Hörbranzer Gemeindepolitik Neuer Bürgermeisterkandidat Andreas Kresser und Listenmitglieder der Liste TOP vorgestellt

    Mautbefreiung – Linhart: "Abschaffung wäre fahrlässig"

    23.01.2020 Die Bürgermeister im Großraum Bregenz sind sich einig, dass die vom Nationalrat beschlossene Vignettenbefreiung fortgesetzt werden soll.

    Kloster Gwiggen Jahresprogramm 2020

    21.01.2020 Auch heuer präsentiert sich das Kloster Mariastern-Gwiggen in Hohenweiler mit einem breitem und interessantem Jahresprogramm als attraktive Begegnungsstätte im Leiblachtal.

    Kleine Hilfe mit großer Wirkung

    21.01.2020 Die FAMILIENIMPULSE suchen dringend Menschen, die offen sind und Freude haben, mit Kindern Zeit zu verbringen

    Aufbruchstimmung beim Wahlauftakt von Bgm. Karl Hehle

    20.01.2020 Bürgermeister Karl Hehle kandidiert erneut für das Amt des Bürgermeisters, Finanzexpertin Katrin Flatz geht auf Listenplatz zwei für die Hörbranzer Volkspartei ins Rennen.  

    Parzellenball in Hörbranz

    20.01.2020 Der einzige und einzigartige Parzellenball der Leiblachtalgemeinde wurde wieder von der Faschings- und Funkenzunft Ruggburg veranstaltet.

    Raubritterball 2020

    14.01.2020 Am 11.01.2020 luden die Hörbranzer Raubritter zum großen Ball in den Leiblachtalsaal.

    Hilfe unter gutem Stern

    8.01.2020 Auch in Hörbranz waren wieder zahlreiche Jugendliche und Kinder mit ihren Begleitern freiwillig für die gute Sache unterwegs!!

    Neujahrsempfang der Gemeinde Hörbranz

    5.01.2020 Am 03.01.2020 lud die Gemeinde Hörbranz alle Bürgerinnen und Bürger zum traditionellen Neujahrsempfang in den Leiblachtalsaal

    Pyjamaparty der Leiblachtaler Schalmeien

    5.01.2020 Die legendäre „Höll“ der Schalmeien war Treffpunkt der Faschingsfans

    Wagenvorstellung und Ordensübergabe

    3.01.2020 Prinzessin Anita und Prinz Mario stellen Wagen und Gefolge 2020 vor!!

    10. Turnier des Herzens in Lochau: 13.500 Euro zugunsten bedürftiger Mitmenschen

    3.01.2020 Lochau. Sieger waren alle, die beim zehnjährigen Jubiläum des „Turnier des Herzens 2019“ in der Lochauer Sporthalle mit großer Begeisterung wieder ihre Fußballkünste zeigten. Und mit 13.500 Euro konnte auch ein Rekorderlös für den guten Zweck eingespielt werden.

    Heilkräuter und ihre Wirkung

    2.01.2020 Gesund ins neue Jahr mit den Heilkräutern der Region. Wir laden Sie zur Kräuterinformation ins Kloster Gwiggen ein.

    Mit der neuen Hörbranzer Liste TOP erfrischt ins neue Jahr

    2.01.2020 Rundum gelungene Aktion der neuen Hörbranzer Liste TOP (TOP – Transparent.Offen.Parteiunabhängig) zum Jahreswechsel

    Sternsinger 2020

    2.01.2020 Auch zu Jahresbeginn 2020 kommen Sie die Sternsinger in Hörbranz besuchen… 

    Faschingsprinz krönt sich zum "König der Wellen"

    30.12.2019 Getreu dem Faschingsmotto "König der Wellen" hat sich der Faschingsprinz von Hörbranz, Mario von Leiblach, in die eisigen Fluten des Bodensees gestürzt.

    Prinz Mario surft ins neue Jahr

    30.12.2019 Bei strahlendem Sonnenschein, aber eisigen Temperaturen wurden Bodenseewellen bezwungen.

    Eine Sensation und zwei Teams ohne Fehl und Tadel

    27.12.2019 Zwei Eliteliga Vorarlberg Vereine blieben zum Mastersstart ohne Niederlage. Lauterach Juniors steht im Halbfinale

    Weihnachtsaktion der Jugendfeuerwehr Hörbranz

    27.12.2019 Auch heuer stellten sich die jungen Hörbranzer Feuerwehrfrauen und -männer mit ihren Ausbildnern am 24.12 wieder in den Dienst der guten Sache.