AA
  • VIENNA.AT
  • Hörbranz

  • Sperr- und Grünmüllabgabe unter Auflagen

    21.04.2020 Hörbranz. Bauhof öffnet ab 27. April mit vorübergehenden längeren Öffnungszeiten seine Pforten.

    Die Kirchenglocken laden in allen Gemeinden des Leiblachtales zum Gebet

    21.04.2020 Hörbranz. Die Pfarrgemeinden des Leiblachtales setzen am kommenden Sonntag, dem 26. April, ein gemeinsames, hörbares Zeichen. In allen fünf Orten der Talschaft läuten um 20 Uhr die Kirchenglocken und laden zum Gebet. Also nicht erschrecken, sondern etwas neu entdecken.

    Grünmüllsammlung in der Gemeinde Hörbranz

    20.04.2020 Besondere Situationen erfordern besondere Aktionen

    Biberspuren in Hörbranz

    17.04.2020 Entlang der Leiblach in Hörbranz eindeutige Spuren eines Bibers gesichtet

    Corona Update zur Kinderbetreuung in Hörbranz

    17.04.2020 Einschränkungen in der Kinderbetreuung bleiben leider weiterhin aufrecht

    Musikschule Leiblachtal zu Coronazeiten

    16.04.2020 Auch die Lehrerinnen und Lehrer der Musikschule Leiblachtal geben ihr Möglichstes, den Schulbetrieb weiter aufrechtzuerhalten!

    Hörbranz macht beim Grünmüll mobil

    15.04.2020 Hörbranz. Marktgemeinde organisiert Hausabholung am 16. April

    CORONA UPDATE der Gemeinde HÖRBRANZ

    10.04.2020 Bürgermeister Karl Hehle informiert über den aktuellen Stand in der Gemeinde:

    Supermondaufgang

    8.04.2020 gestern, 7. April über dem Pfänderrücken.

    Gutscheinaktion der Unternehmerbörse Leiblachtal

    7.04.2020 Gutscheine kaufen, Geld sparen und vor allem die regionalen geschlossenen Unternehmen unterstützen!!

    Segen bringen, Segen sein

    5.04.2020 Am Palsonntag den 05.04.2020 waren in Hörbranz „Segensbringer“ unterwegs

    Gemeinde -Update Hörbranz 3. April 2020

    6.04.2020 In den vergangenen drei Wochen hat sich viel in der Gemeinde Hörbranz verändert.

    „Genusskiste“ im Obsthof Leiblachtal: Obst und Gemüse aus der Region

    1.04.2020 Hörbranz. Wenn die Grenze „Corona“-dicht ist, müssen auch die beliebten Einkaufsfahrten zu den Obstbauern in der deutschen Nachbarschaft entfallen. Da rückt die „Genusskiste“ im Obsthof Leiblachtal in Hörbranz in den Mittelpunkt.

    Verkehrsunfall: E-Biker kollidiert mit Pkw

    31.03.2020 In Hörbranz hat sich am Dienstag ein 14-jähriger E-Bike-Fahrer bei einer Kollision mit einem Pkw verletzt.

    Bleiben wir verbunden: Pfarrgemeinden im Leiblachtal mit neuen pastoralen Wegen in der Coronakrise

    30.03.2020 Hörbranz. „Herr, du bist meine Zuflucht und meine Burg, mein Gott, auf den ich vertraue. Trotz aller notwendigen Einschränkungen in Zeiten von Corana wollen wir unser gemeinsames Leben als Christen aufrechterhalten“, so die Pfarrer und Pfarrteams des Leiblachtales.

    Corona Informationen der Regio Leiblachtal am 28.3.20

    30.03.2020 Die Bürgermeister der Leiblachtalgemeinden: Karl Hehle, Michael Simma, Wolfgang Langes, Georg Bantel, Josef Degasper informieren

    #LändleHelden

    26.03.2020 Wir sagen DANKE zu unseren Ländle Helden

    Die Leiblachtalgemeinden beraten die Maßnahmen zur Corona Krise

    25.03.2020 Der Corona Virus und die damit verbundenen Schutzmaßnahmen kennen keine Gemeindegrenzen.

    Gemeindearzt Dr. Arno Trplan informiert zur Epidemie

    24.03.2020 Die Arztpraxen Dr. Arno Trplan, Dr. Hubert Frois, Dr. Katharina Bannmüller-Truppe wurden von den MitarbeiterInnen der Gemeinde Hörbranz mit Wartezonen versehen und die Behandlungsvorgänge wurden von den Ärzten an die aktuellen Erfordernisse angepasst.

    Grenzkontrollen am Autobahnzollamt und Unterhochsteg funktionieren

    24.03.2020 Danke an unsere Mitarbeiter der Sicherheitsorgane für die professionelle Abwicklung an der Grenze. 

    Hörbranzer Bürgermeister zum aktuellen Sachstand

    24.03.2020 Etliche Herausforderungen mit der außergewöhnlichen Lage in der Leiblachtalgemeinde.

    Gemeindeeinrichtungen in Hörbranz geschlossen

    24.03.2020 Alle Informationen zur derzeitigen Situation in Hörbranz. #vorarlberghältzusammen

    Absage: Seeuferreinigung am 28.03.2020

    20.03.2020 Auf Grund der aktuellen Coronasituation muss auch die Seeufer- und Bachreinigung am 28.03.2020 in Hörbranz abgesagt werden

    Die Hilfe für ältere Menschen in Zeiten von Corona im Leiblachtal

    17.03.2020 In Kooperation zwischen allen fünf Leiblachtalgemeinden und dem Mobilen Hilfsdienst  ist der Einsatz für ältere Menschen im Leiblachtal in Zeiten von Corona umgehend organisiert und gestartet worden.

    Sozialsprengel Leiblachtal gibt Hotline bekannt

    13.03.2020 Die Hotline des Sozialsprengel Leiblachtal ist: 05574/54872, E-Mail: mohi@sozialsprengel.org

    Wir sagen DANKE

    13.03.2020 Jetzt zählt der Zusammenhalt in der Familie und der ganzen Gesellschaft.

    Abgesagt: Event am Kirchplatz 14. März 2020

    13.03.2020 Aufgrund der derzeitigen Situation finden momentan keine Aktivitäten unserseits statt. 

    Eigene Jugendgemeindevertretung für Hörbranz

    13.03.2020 NEOS-Greißing: „Jugendliche brauchen in Hörbranz mehr Mitsprache!“

    Hörbranz: Eigenheim fast nicht mehr leistbar

    12.03.2020 NEOS Greißing: Unser Flexi-Mietkauf-System macht Hörbranz zur Eigentümer_innen-Gemeinde

    Unsere Spitzenkandidaten im Gespräch

    12.03.2020 Bürgermeister Karl Hehle und Vizbebürgermeister-Kandidatin Katrin Flatz berichten über die Finanzen der Gemeinde und ihre Pläne für die Zukunft. 

    Hörbranzer Meldeamt für Briefwahlanträge heute bis 19 Uhr geöffnet

    12.03.2020 Der Bürgermeister berichtet, dass das Meldeamt der Gemeinde heute, Donnerstag 12.3. für Briefwahlanträge verlängerte Öffnungszeiten bis 19 Uhr anbietet.

    Riebelmarkt ist abgesagt!

    11.03.2020 Bürgermeister Karl Hehle bestätigt, dass die für Samstag geplante Einladung zu Kaffee und Riebel am Dorfplatz, abgesagt ist.

    Coronavirus-Update für Hörbranz

    11.03.2020 Bürgermeister Karl Hehle in regelmäßigem Kontakt mit dem Gemeindearzt

    Nur noch wenige Tage bis zur Bürgermeister und Gemeindevertretungswahl

    11.03.2020 Hörbranz. Was tun, wenn man Bedenken wegen einer möglich Corona-Virus-Ansteckung im Wahllokal hat, aber trotzdem wählen möchte. Kein Problem!

    Sanierung des Kronenareals fertiggestellt, Bgm. Hehle übergibt Schlüssel an die Polizei

    11.03.2020 Nach der gründlichen Sanierung und Erweiterung im Kronenareal können die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Polizeiinspektion Hörbranz nun ihre neuen, modernen und bedarfsgerecht eingerichteten Räumlichkeiten beziehen.

    Komm vorbei! Event am Kirchplatz, 14. März 2020 von 9.00 – 13.00 Uhr

    10.03.2020 Bürgermeisterkandidat Günther Leithe mit TEAM Hörbranz – stellt sich vor - Wir freuen uns auf viele interessante Gespräche.

    Auf Umbau folgte symbolischer Akt

    11.03.2020 Hörbranz. Polizeidienststelle bezieht generalsanierte Räumlichkeiten.

    Eine Pumptrack-Anlage für Hörbranz

    10.03.2020 Bürgermeister Karl Hehle mit den Jugendlichen auf Besichtigungstour 

    Zum Wohle der Region: Erfolgreiche Zusammenarbeit der Bürgermeister im Leiblachtal

    10.03.2020 Lochau. Im Leiblachtal stellen sich alle amtierenden Bürgermeister der Wiederwahl: Michael Simma (Lochau), Karl Hehle (Hörbranz), Wolfgang Langes (Hohenweiler), Georg Bantel (Möggers) und Josef Degasper (Eichenberg). Damit findet die gute Zusammenarbeit ihre Fortsetzung.

    Die Solaranlagen-Check-Aktion startet jetzt. Sei dabei

    9.03.2020 Die Hörbranzer Volkspartei unterstützt die neue Solaranlagen-Check Aktion in der Gemeinde. Unser Gemeinderat und Obmann des E5 Team, Siegfried Biegger steht für Beratungen bereit. 

    Was ist im Gebiet Unterhochsteg geplant?

    9.03.2020 Bürgermeister Karl Hehle hat auch dazu die Fakten 

    Gemeindevertretungswahlen 2020 in Hörbranz - Bei der Liste TOP ist alles möglich

    9.03.2020 Sehr viel Zuspruch erhielt die neue Liste TOP-Transparent.Offen.Parteiunabhängig am vergangenen Samstag auf dem Dorfplatz in Hörbranz.

    Die Politik braucht mehr Frauen

    9.03.2020 Bürgermeister Karl Hehle stellt die Frauen im Team zur Gemeindevertretungswahl vor. 

    Gerüchte um das Salvatorkolleg zeigen Hörbranzer Transparenzprobleme auf

    7.03.2020 Rund um die Nachnutzung des Klosters Salvatorkolleg gibt es zahlreiche Spekulationen und Gerüchte. 

    Die Schulturnhalle im Gespräch

    7.03.2020 Bürgermeister Karl Hehle gibt Auskunft über den aktuellen Stand.

    Marktgemeinde Hörbranz und Feuerwehr Hörbranz unterstützen das Feuerwehrprojekt Moldawien

    6.03.2020 Im April 2020 macht sich das Hörbranzer Feuerwehrauto Steyr LF-B, das über 30 Jahre mit den Hörbranzer Wehrmännern im Einsatz war, auf den über 2.000 km langen Weg zu seinem neuen Arbeitsplatz in Moldawien.

    Wir stehen für Veränderung - Günther Leithe - Erfahren. Kompetent. Für ALLE Hörbranzer

    6.03.2020 Team Hörbranz - Wer wir sind: Unser Team besteht aus 54 Personen, im Alter von 18 bis 75 Jahren, angefangen vom Schüler bis zum Unternehmer, Buchhalter, Verkäufer, Landesangestellten und Pensionisten.

    Was tut sich wirklich rund um das Salvatorkolleg in Hörbranz?

    6.03.2020 Bürgermeister Karl Hehle berichtet über die Entwicklung und den aktuellen Stand.

    Herr Bürgermeister, wie steht es mit der Kinderbetreuung in Hörbranz?

    5.03.2020 Im Interview spricht Bürgermeister Karl Hehle über die Entwicklungen, die günstigen Tarife und den Babyboom in der Gemeinde. 

    Jetzt geht`s um Hörbranz

    5.03.2020 Lernen Sie unseren Bürgermeister Charly Hehle, unsere Vizebürgermeister-Kandidatin Katrin Flatz und unsere Kandidaten persönlich kennen. Wir kochen für Sie am Samstag beim Riebelmarkt am Dorfplatz.

    Der Film für Hörbranz

    4.03.2020 Der Film für Hörbranz. Eine Einladung in unsere wunderschöne Gemeinde 

    Filmaufnahmen in Hörbranz

    4.03.2020 Bürgermeister Charly Hehle zeigt dem Team von Ländle TV unsere schöne Gemeinde 

    Univ.-Prof. Dr. Reinhard Haller im Leiblachtalsaal

    4.03.2020 Der Krankenpflegeverein Hörbranz veranstaltete am 3. März 2020 einen interessanten Vortragsabend mit dem renommierten Psychiater, Psychotherapeut, Neurologen und Gerichtsgutachter Univ.-Prof. Dr. med. Reinhard Haller

    UnserHörbranz - Wir kochen für Sie weilsumHörbranzgeht

    3.03.2020 Bürgermeister Charly Hehle und Vizebürgermeister-Kandidatin Katrin Flatz laden zusammen mit ihrem Team zu Kaffee und Riebel am Marktplatz ein.

    Liste TOP machts spannend

    2.03.2020 Neue Liste TOP - Bürgermeister- und Gemeindevertretungswahl 2020 heuer ganz besonders spannend

    Auf dem Weg zur klimafreundlichen Gemeinde

    2.03.2020 Der Wettbewerb findet vom 20.3. – 30.9.2020 statt, die Anmeldung ist bereits ab 16.3.2020 möglich. Täglich Kilometer sammeln, mit Freunden um die Wette radeln und ganz nebenbei auch noch das Klima schützen.

    „Glauben heißt Leben“: Start zum Glaubensforum Leiblachtal 2020 in Lochau

    3.03.2020 Lochau. Vier besondere Abende mit vier neuen interessanten Referenten und einem zentralen Thema: Die Leiblachtaler Pfarrgemeinden laden am Freitag, dem 13. März, um 19.30 Uhr zur Auftaktveranstaltung des „Glaubensforums 2020“ ins Lochauer Pfarrheim. Sei dabei!

    Funken der Fasching- und Funkenzunft Ruggburg

    2.03.2020 Laternenmarsch, Funken, Feuerwerk und Party in der „Höll 2.0

    Vorarlberg: Desolater Sattelzug bei Kontrolle gestoppt

    1.03.2020 Die Kennzeichentafeln wurden von der Polizei wegen gleich 29 gravierender Mängel umgehend abgenommen.